Den kurzfristigen Kursverlauf kann ja niemand vorhersagen.
Ärgern bringt also nichts und hält nur von langfristigen Gedanken ab.
Schönen Abend
Ethereum heute mit deutlicher Überperformance zu Bitcoin.
Interessante Formation im ETH zu BTC Tageschart.
Ausbruch aus der Flagge?
Gesamtübersicht Ethereum zu Bitcoin seit 2016:
Rein vom ETH zu BTC Chart könnte Ethereum sich hier noch einmal verdoppeln ohne das sich Bitcoin bewegt.
Dieses ETH zu Bitcoin Verhältnis (von 0,13) gab es im Bullenmarkt 2017 schon einmal und das ergäbe als Beispiel bei einem Bitcoin Preis von $80.000 einen ETH Preis von $10.000.
Ich bin in den nächsten Monaten weiterhin sehr bullish für Ethereum, da die Verbreitung und die Anwendungsfälle geradezu explodieren.
Nach diesem aktuellen Run könnte es aber nun erst einmal eine mehrwöchige Abkühlung geben.
Ich bleibe bei beiden Projekten komplett investiert und reite weiter den Bullen.
$10.000 pro Ether sind für mich in den nächsten 5-12 Monaten möglich und $20.000 in der Spitze hören sich zwar verrückt an aber passen auch noch vom Chartbild.
Falls das in den letzten 10 Tagen nur eine Gegenbewegung im Bärenmarkt war, müssen wir uns dagegen länger gedulden und rein technisch könnte es einen Rückfall auf ca. $1.000 geben. (eher unwahrscheinlich aber an den Börsen ist alles möglich).
Schönen Abend
Bitcoin jetzt an der 200 Tagelinie.
In den nächsten Wochen entscheidet sich damit nach meiner Einschätzung ob der Bullenmarkt in 2021 weitergeht oder ob wir hier abprallen und eine längere Bärenmarktphase bevorsteht.
Ich bin weiterhin voll long in Bitcoin und Ethereum positioniert. Gesamte Krypto Positionsgröße durch die Anstiege aktuell ca. 38% des Gesamtvermögens. (Bei BTC 44.500 ETH 3.100)
Schönen Sonntag und Grüsse aus Italien
Irgendwie liegt der Geruch eines weiteren Bull-Runs in der Luft :D
Eher ein allgemeines Krypto Thema von Chris Dixon in einem Twitter thread:
https://threadreaderapp.com/thread/1427452454543663129.html
Zusammengefasst:
* Blockchains sind die neuen App Stores
* die Zeit ist vergleichbar mit den Anfängen der Mobile-Apps in 2009 mit dem Unterschied, dass Apps auf programmierbaren Blockchains wie Ethereum programmiert werden
* DeFi und NFTs heben ab (bzw. das Volumen geht hoch), wir sind aber noch am Anfang
* die nächste Welle von Blockchain killer Apps --> DAOs, social tokens, blockchain basierte soziale Netzwerke & Metaverse
Ungeachtet der Tatsache, dass Befürchtungen, Corona-Impfstoffe könnten Menge und Beschaffenheit von Sperma beeinflussen, längst widerlegt sind, verbreiten seit einigen Monaten Menschen etwa auf Foren der Internetplattform Reddit das Gerücht, der Wert des Samens ungeimpfter Männer werde bald ins Unermessliche steigen. Social-Media-Nutzer prägten die Phrase: "Ungeimpftes Sperma ist der neue Bitcoin". Ein Meme war geboren, das inzwischen einige Blogs und Medien mit ironisch-kritischen Berichten, aber auch viele Verschwörungstheoretiker aufgriffen.
Die "Theorie" ist nicht kompliziert: Da - im Paralleluniversum manch querdenkender Corona-Leugner - geimpfte Männer bald großteils tot, krank oder unfruchtbar sein werden, werde das Sperma ungeimpfter Männer benötigt, um das Fortbestehen der Menschheit zu sichern. Die Nachfrage und der Preis würden nach oben schießen. In einigen der entsprechenden Posts bei Twitter und anderswo überlappen sich dabei Falschmeldungen und Fantasien aus dem Corona-Kontext mit anderen apokalyptischen Verschwörungserzählungen. Vor allem die bei Kryptowährungsanhängern verbreitete Vorstellung, das globale Wirtschafts- und Finanzsystem stehe unmittelbar vor dem Zusammenbruch, taucht immer wieder auf. Zur Vorsorge auf die Endzeit raten manche Twitter-Nutzer nun zu Bitcoin und gefrorenem Sperma. "Ungeimpftes Sperma ist Gold. Füllt eure Gefrierschränke", twittert einer.
Tatsächlich gibt es auch in der "Sperma ist der neue Bitcoin"-Legende ein Körnchen Wahrheit: Seit Beginn der Corona-Pandemie suchen Samenbanken verstärkt nach Spendern. Während der Krise entstand wohl bei mehr Paaren der Wunsch nach einem Kind. Die Nachfrage stieg. Gleichzeitig blieben aber im Lockdown die Spender zeitweise aus. Berichten zufolge haben manche Samenbanken in den USA die Preise angehoben. Davon profitieren allerdings auch geimpfte Spender. Ungeimpfte müssen dagegen damit rechnen, an Covid-19 zu erkranken. Eine mögliche Langzeitfolge davon sind Erektionsstörungen und Unfruchtbarkeit.
@reblaus Ich denke das wird eine komplett neue Assetklasse, die an Rohstoffe angelehnt ist. Mein Vorschlag wäre ein eigener Thread, wenn nicht sogar ein komplettes Unterforum!
Da könnten wir dann auch direkt in den Austausch gehen und uns Tips bei der Aufbewahrung geben. Reagenzgläser oder Einmachgläser. Trockeneis oder Kühltasche. Vgl. der Tagesproduktion und Ernährungstips für die Erhöhung der Ausbringungsmenge….
@reblaus Ich denke das wird eine komplett neue Assetklasse, die an Rohstoffe angelehnt ist. Mein Vorschlag wäre ein eigener Thread, wenn nicht sogar ein komplettes Unterforum!
Da könnten wir dann auch direkt in den Austausch gehen und uns Tips bei der Aufbewahrung geben. Reagenzgläser oder Einmachgläser. Trockeneis oder Kühltasche. Vgl. der Tagesproduktion und Ernährungstips für die Erhöhung der Ausbringungsmenge….
Was mir noch fehlt, ist so eine Dezentrale-Overlayer-DingsBums-Zucht-Plattform die eine Kette an Supersperma erzeugt...
Der gesamte Kryptobereich heute mit schöner Bewegung auf neue lokale Hochs.
Lasst die Zweifler und nicht selbst denkenden Staatsgläubigen ruhig lachen.
Deutsche Steuergelder bei der Arbeit:
Das heisst zusätzlich zur Hightech Armee Ausrüstung erhalten die Taliban nun noch viel Geld zum Freikauf der Menschen / Verzicht Angriff auf den kabuler Flughafen.
Weniger Staat ist die Lösung. Bitcoin ist eines der Tools dafür.
Der gesamte Kryptobereich heute mit schöner Bewegung auf neue lokale Hochs.
Lasst die Zweifler und nicht selbst denkenden Staatsgläubigen ruhig lachen.
Hi maschinist,
wenn ich mich noch erinnern kann, dann bist du bei deutlich unter 900€ bei ethereum eingestiegen. Kaufst du bei den jetzigen Kursen noch nach bzw. bei welchem Kurs würdest du noch nachkaufen?
ich finde es immer schwierig bei einem höheren Kurs nachzukaufen..
Der gesamte Kryptobereich heute mit schöner Bewegung auf neue lokale Hochs.
Lasst die Zweifler und nicht selbst denkenden Staatsgläubigen ruhig lachen.
Hi maschinist,
wenn ich mich noch erinnern kann, dann bist du bei deutlich unter 900€ bei ethereum eingestiegen. Kaufst du bei den jetzigen Kursen noch nach bzw. bei welchem Kurs würdest du noch nachkaufen?
ich finde es immer schwierig bei einem höheren Kurs nachzukaufen..
Hi.
Ich habe prozentual mehr als genug Vermögen in BTC und ETH. Das heisst ich halte aktuell passiv weiter bis ca. / min Jahresende.
Ich kann nicht in die Zukunft sehen und das ist keine Handelsempfehlung.
Wenn meine Kursziele bezüglich Höhe und Termin aufgehen, wäre jetzt der allerletzte Punkt an dem ich bis zu meiner Zielgrösse kaufen würde.
Schönen Tag
Blackrock investiert 400 Mio Dollar in Firmen im Bitcoin Umfeld:
@heisenberg
Hi Heisenberg,
ich bin zwar kein großer Freund von Videos, da die Relation zwischen Videodauer und Inhalt nicht gut ist, aber Podcasts kann man so nebenbei hören z.B. beim Radfahren, Bügeln etc. ![]()
Ich kann dir folgende Folge (Tim Ferriss) mit Naval und Vitalik, dem Gründer von Ethereum, sehr empfehlen:
https://tim.blog/2021/03/08/vitalik-buterin-naval-ravikant/
Es gibt auch einen Transkript zum Lesen:
https://tim.blog/2021/03/09/vitalik-buterin-naval-ravikant-transcript/
Die Folge fasst nochmal zusammen, wie sich Krypto und vor allem Ethereum in Zukunft entwickeln könnten.
Extrem interessant!
Wie ist denn eure Meinung zum Thema Social Token? Nur ein kurzer Hype oder überlegt ihr oder habt vielleicht schon investiert?





