Dieser Thread dient zum Austausch über Non-fungible token (NFT)
Kurze Definition:
Non-fungible tokens (NFTs) are crypto assets that are indivisible and unique, creating digital scarcity. -NFTs initially launched on Ethereum, using the ERC-721 token standard, but are now available on a number of other blockchains. They have many use cases, including digital collectibles, artwork and in-game assets.
Der Unterschied zu Bitcoins:
Bitcoin is a fungible token. You can send someone one Bitcoin and they can send one back, it would still be one Bitcoin. The value might change depending on the time between exchanging Bitcoin, but it's essentially the same. You can also send or receive any part of a Bitcoin, measured in satoshis, as fungible tokens are divisible.
https://decrypt.co/resources/non-fungible-tokens-nfts-explained-guide-learn-blockchain
Die großen Bereiche sind: Kunst, Sammelobjekte, Spiele, Metaverse (digitales Land), Social tokens ...
Mal eine (unvollständige) Grafik:
Sehr gute Artikel zum Thema:
https://defiprime.com/nft-list
https://opensea.io/blog/guides/non-fungible-tokens
https://linda.mirror.xyz/df649d61efb92c910464a4e74ae213c4cab150b9cbcc4b7fb6090fc77881a95d
Aber Achtung, ab Ü30 sollte man sich Zeit zum Überlegen und Verstehen nehmen. Denn warum sollte jemand für virtuelle Gegenstände / Land viel Geld ausgeben? Macht keinen Sinn oder? Man neigt schnell zu einem „Ah, dass macht doch keinen Sinn!“ Aber es lohn sich wirklich, sich mehr mit der Materie zu beschäftigen.
Oder man spricht einfach mal mit jüngeren Leuten aus dem Bekanntenkreis zum Thema Geld für digitale Güter und ich verspreche euch, dass ihr das besser verstehen werdet
Warum sind NTFs wichtig?
- Bitcoin und Co stehen (noch) am Anfang.
- DeFi ist noch früher dran und steckt in den Kinderschuhen.
- NFTs sind noch früher dran!
Digitale Welten werden bei der jüngeren Generation immer wichtiger und sind nach Home & Arbeit der dritte wichtige Aufenthaltsort. Bald werden wir mit VR-Brillen diese Welten erweitern und noch interessanter machen können.
Wie immer stellt sich mir die Frage, wie mann hier einen Fuß in die Tür bekommt. Bei DeFi finde ich es einfach bzw. mit dem von mir genannten Produkt (eine Art Korb analog ETF) kann man relativ einfach Exposure aufbauen.
Bei NFTs ist das etwas schwieriger, denn mir ist kein Korb bekannt bzw. man arbeitet noch dran (dazu später mehr).
Man könnte aktuelle Bluechips in einer sehr kleinen Gewichtung kaufen:
Das sollte erstmal reichen denke ich. Zu den einzelnen Projekten kann man viel im Internet lesen.
Indexcoop arbeitet aber auch an einem Metaverse Index, die Liquidität ist wohl nicht so einfach wie bei den DeFis:
https://gov.indexcoop.com/t/iip-15-metaverse-index/837
Ich hoffe mal, dass die Jungs die Themen in den Griff bekommen und so einen Index erstellen.
Viele Grüße
reinvest
Die ersten Millionäre/Unternehmer positionieren sich bereits und bauen mit Sicherheit NFT-Exposure auf:
* Mark Cuban
* Gary Vaynerchuk
* Chamath Palihapitiya
* Kevin Rose
Bin echt sehr gespannt, wie es in einem Jahr mit NFTs aussieht
VG
reinvest
Der "NON-FUNGIBLE TOKENS YEARLY REPORT 2020" wurde eben veröffentlicht.
https://nonfungible.com/nft-report-2020
Im folgenden mal einige interessante Grafiken, was da bei NFTs aktuell passiert:
Kurz zusammengefasst:
* die Marktkapitalisierung explodiert: 41 Mio. $ --> 338 Mio. $ von 2018 bis 2020
* Marktkapitalisierung NFT zu Bitcoin / Ethereum nur 0,2% bzw. 1% --> da ist noch definitiv ordentlich Luft nach oben
Auch sehr interessant und bullish für Ethereum:
NFTs werden hauptsächlich in ETH abgerechnet. Jeder, der NTFs kaufen möchte und/oder neu in die NFT-Welt eintaucht, ist ein ETH Käufer.
Gary gibt Gas:
https://twitter.com/garyvee/status/1362904955447828484?s=21
Er hat eine Menge Follower. Viele werden jetzt nach NFTs suchen und sich mit der Materie beschäftigen.
Er wird mit Sicherheit auch ein Portfolio mit NFTs bzw. NFT Exposure aufbauen. Meiner Meinung nach kann man einen Fuß in die Tür stellen.