Grayscale gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC bezüglich Umwandlung Ihres Bitcoin Trusts (GBTC) in einen Spot Bitcoin ETF.
GBTC aktuell ca. plus 17% auf $20.60
Bitcoin selbst ca. plus 5% auf $27.400
Der Preisabschlag von GBTC auf die Bezugsgröße Bitcoin damit deutlich reduziert, da Umwandlung in Spot ETF nun sehr wahrscheinlich. Milliarden an US Kundengeldern könnten auch über 401k Rentenkonten damit nun erstmals in einen Bitcoin Spot ETF investieren.
Grayscale gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC bezüglich Umwandlung Ihres Bitcoin Trusts (GBTC) in einen Spot Bitcoin ETF.
GBTC aktuell ca. plus 17% auf $20.60
Bitcoin selbst ca. plus 5% auf $27.400
Der Preisabschlag von GBTC auf die Bezugsgröße Bitcoin damit deutlich reduziert, da Umwandlung in Spot ETF nun sehr wahrscheinlich. Milliarden an US Kundengeldern könnten auch über 401k Rentenkonten damit nun erstmals in einen Bitcoin Spot ETF investieren.
Ich glaube, wird der neue Trigger für eine größere Rallye. Von den Medien wurde dieser Punkt noch gar nicht aufgegriffen.
Es ist doch erstaunlich, wie sich die Einstellung vom BTC-Guru geändert hat und nun eigentlich schon "Anti" ist.
@renditefarm ich verfolge Julian Hosp schon seit 2017, er ist ja der reichweitenstärkste deutsche Krypto-Influencer. Seine bärischen Bitcoin Beiträge in der letzten Zeit sehe ich teils als Clickbait und teils als geschicktes Marketing für seine Firma. Er hebt ja darauf ab, dass Bitcoin vermeintlich keinen Nutzen habe und mit seiner Firma bzw mit DefiChain hat er dann eine Lösung dafür parat, na so ein Zufall. IMHO muss sich die Beiträge von ihm nicht anschauen... und ich wette in ein paar Wochen/Monaten wieder sehr bullische Beiträge von ihm zu sehen.
@renditefarm ich verfolge Julian Hosp schon seit 2017, er ist ja der reichweitenstärkste deutsche Krypto-Influencer. Seine bärischen Bitcoin Beiträge in der letzten Zeit sehe ich teils als Clickbait und teils als geschicktes Marketing für seine Firma. Er hebt ja darauf ab, dass Bitcoin vermeintlich keinen Nutzen habe und mit seiner Firma bzw mit DefiChain hat er dann eine Lösung dafür parat, na so ein Zufall. IMHO muss sich die Beiträge von ihm nicht anschauen... und ich wette in ein paar Wochen/Monaten wieder sehr bullische Beiträge von ihm zu sehen.
Mich irritiert, dass er plötzlich alle "fundamentals" in Abrede stellt. Sei es Nutzen oder auch Knappheit. Ich kann mich erinnern, wie er früher immer mit der sich ausweitenden Geldmenge M2 argumentiert hat und das Bitcoin eine fixe Menge hat. Gleichzeitig entwickeln sich Menschen weiter und ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass sich Meinungen und Einstellungen Ändern, auch mit einem sich verändernden Umfeld. Das er viel Werbung für DFI macht, ist offensichtlich - gleichzeitig aber nicht nur DFI sondern allen Smart-Contracts-Plattformen, insbesondere auch ETH. Das schafft schon auch ein Stück Glaubwürdigkeit. Ich habe mal versucht, seine älteren Videos dagegenzulegen - Noch Ende 2021 hat er Anfängern empfohlen, mit Bitcoin zu starten, da weniger Risiko. Gleichzeitig sagt er jetzt immer, er hat 2021 seine Bitcoins verkauft. Sogar Anfang 2022 war er noch auf dem DCA-Zug. So richtig schlau werde ich aus ihm nicht, gleichzeitig sind seine Punkte nicht ganz von der Hand zu weisen. Aktuell stecke ich mit BTC 15 % im Minus, ich überlege tatsächlich, die Hälfte davon zu verkaufe und in ETH umzuschichten.
@renditefarm ich würde da gar nicht so viel drüber nachdenken was er sagt. Versuche eher darauf zu schauen, was er macht, nicht was er sagt. Ich nehme ihm nicht ab, dass er bearish ist, er wird auch seine BTC nicht verkauft haben. Er macht nur Getöse für Clicks und DFI-Werbung. Ich habe seit langem eine Position halb BTC, halb ETH, und die halte ich weiterhin, bin da ganz entspannt und für nächstes Jahr durchaus bullish.
@renditefarm ich würde da gar nicht so viel drüber nachdenken was er sagt. Versuche eher darauf zu schauen, was er macht, nicht was er sagt. Ich nehme ihm nicht ab, dass er bearish ist, er wird auch seine BTC nicht verkauft haben. Er macht nur Getöse für Clicks und DFI-Werbung. Ich habe seit langem eine Position halb BTC, halb ETH, und die halte ich weiterhin, bin da ganz entspannt und für nächstes Jahr durchaus bullish.
Ich meine er hat seine BTC sogar mal in nem Livestream verkauft - ich glaube ihm das schon. Er redet noch davon, das er eine Art "Versicherung" hat, die er im nächsten Bullrun abstoßen will. Ich habe jetzt fast das ganze Video gesehen und bin echt noch hin und hergerissen.
Ja, den Livestream habe ich sogar gesehen, aber
- das war im Bullenmarkt 2021, hat also nix mit der aktuellen Situation zu tun
- es waren zwar BTC für eindrucksvolle 10 Mio USD, aber es war nur ein kleiner Teil seine Portfolios, grob geschätzt vielleicht 10%
- er hält den Großteil seiner BTC Position weiterhin AFAIK
Wie gesagt, ich behaupte er ist nicht wirklich bearish sondern macht nur Getöse für Clicks und seine Firma.
Ja, den Livestream habe ich sogar gesehen, aber
- das war im Bullenmarkt 2021, hat also nix mit der aktuellen Situation zu tun
- es waren zwar BTC für eindrucksvolle 10 Mio USD, aber es war nur ein kleiner Teil seine Portfolios, grob geschätzt vielleicht 10%
- er hält den Großteil seiner BTC Position weiterhin AFAIK
Wie gesagt, ich behaupte er ist nicht wirklich bearish sondern macht nur Getöse für Clicks und seine Firma.
Spannend - die Wahrheit werden wir vermutlich nie rausfinden (er schwört ja nahezu, dass er und sein Firmenkonstrukt nicht BTC hat). So ganz ist mir auch nicht klar, wozu er BTC bashen müsste um DFI zu pushen, da er gleichzeitig auch ETH pusht. Seltsam Alles. Der Blocktrainer macht hier ab Minute 14:50 auch ein paar Seitenhiebe, die offensichtlich Richtung Hosp gehen:
Wie auch immer, beide wirken irgendwie plausibel und sinnhaft und die Ableitung des eigenen Handelns ist schwierig. Vermutlich wird in meinem Fall die Verlustreation von einem Teil meiner Satoshis und Umschichtung in ETH nicht das Dümmste sein. Zum Einen habe ich dann wieder ETH im Portfolio und zum Anderen Verlustvorträge.
@renditefarm nenn mich kritisch, aber wenn du von Julian Hosp und Roman dem Blocktrainer redest, dann wären "plausibel und sinnhaft" keine Adjektive, die ich für die beiden benutzen würde. Beide mögen von der Masse der Kryptoinfluencer wohl zu den Besseren gehören, aber sind beide für sich schon etwas shady, sodass ich deren Äußerung immer mit "a grain of salt" nehmen würde. In der Vergangenheit sind bei beiden Dinge gelaufen, die nicht sauber waren und ich glaube sie haben auch untereinander Beef. Der eine hat eine Firma gecrashed, der andere ist ein dogmatischer Bitcoin-Maxi. Neutrale Infos darfst du von keinem erwarten, auch wenn sie das gerne in ihren Videos behaupten.
Hosp ist höchst unseriös und Roman ist ein Bitcoin Maxi, da würde ich persönlich nicht viel auf das Gesagte geben. Wer sich für Krypto interessiert, sollte u.a. folgende Namen auf dem Zettel haben:
* Balaji Srinivasan: https://balajis.com
* Chris Dixon: https://cdixon.org
* Naval Ravikant: https://nav.al
Das folgende Video ist sehr gut und fasst die wichtigsten Punkte gut zusammen :
VG
reinvest