Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2019

2,143 Beiträge
53 Benutzer
1323 Reactions
458.2 K Ansichten
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6799
Superstar
 

Die Abgeordneten des Unterhauses stimmen mit knapper Mehrheit für den Antrag des ehemaligen Tory-Abgeordneten Oliver Letwin. Damit gibt es heute keine Abstimmung mehr über den Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson. Letwins Antrag sieht vor, dass das Unterhaus zunächst den Brexit-Vertrag ratifiziert, bevor es schließlich über Johnsons Deal abstimmt. So soll verhindert werden, dass Ultra-Brexiteers zwar Johnsons Deal heute durchwinken, in den nächsten Tagen aber die Ratifizierung boykottieren und somit einem No Deal den Weg bereiten.

 

+++ 15:32 Abgeordnete stimmen ab +++

Die Unterhaus-Abgeordneten stimmen nun über den Antrag von Oliver Letwin ab. Dieser sieht vor, die eigentliche Abstimmung über Boris Johnsons Brexit-Deal aufzuschieben - bis das Unterhaus den Brexit-Vertrag in den nächsten Sitzungen auch tatsächlich ratifiziert hat. Sollte Letwins Antrag durchkommen, würde das Unterhaus heute nicht mehr über Johnsons Deal abstimmen. Labour-Abgeordnete rechnen bereits mit einem Sieg.

 

 

 


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 14:57
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @reblaus

Die Abgeordneten des Unterhauses stimmen mit knapper Mehrheit für den Antrag des ehemaligen Tory-Abgeordneten Oliver Letwin. Damit gibt es heute keine Abstimmung mehr über den Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson. Letwins Antrag sieht vor, dass das Unterhaus zunächst den Brexit-Vertrag ratifiziert, bevor es schließlich über Johnsons Deal abstimmt. So soll verhindert werden, dass Ultra-Brexiteers zwar Johnsons Deal heute durchwinken, in den nächsten Tagen aber die Ratifizierung boykottieren und somit einem No Deal den Weg bereiten.

 

+++ 15:32 Abgeordnete stimmen ab +++

Die Unterhaus-Abgeordneten stimmen nun über den Antrag von Oliver Letwin ab. Dieser sieht vor, die eigentliche Abstimmung über Boris Johnsons Brexit-Deal aufzuschieben - bis das Unterhaus den Brexit-Vertrag in den nächsten Sitzungen auch tatsächlich ratifiziert hat. Sollte Letwins Antrag durchkommen, würde das Unterhaus heute nicht mehr über Johnsons Deal abstimmen. Labour-Abgeordnete rechnen bereits mit einem Sieg.

 

 

 

hmmmm..... klingt nicht so prickelnd 


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 16:14
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3489
Maschinist Registered
Themenstarter
 

Ich vermute und hoffe, dass Johnson die Verhandlungen nun mit erhobener Brust beendet.

Der initiale No Deal Schock ist schnell überstanden, das Freihandelsabkommen mit den USA zügig unterzeichnet (Trump wartet nur darauf) und die Erpressung der EU ist gescheitert.

Johnson wird dadurch wahrscheinlich mit großer Mehrheit wieder gewählt und die EU bietet in einem Jahr wahrscheinlich ein Freihandelsabkommen ohne Vorbedingungen, vergleichbar mit der Schweiz oder Norwegen.

England wird damit wie die USA zu einem freieren und marktwirtschaftlich orientierten Land und ETF´s wie der Vanguard VUKE werden dadurch nach dem volatilen Schock sehr interessant.

 

Schönes Wochenende


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 16:34
SweetNSour reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Ich vermute und hoffe, dass Johnson die Verhandlungen nun mit erhobener Brust beendet.

Der initiale No Deal Schock ist schnell überstanden, das Freihandelsabkommen mit den USA zügig unterzeichnet (Trump wartet nur darauf) und die Erpressung der EU ist gescheitert.

Johnson wird dadurch wahrscheinlich mit großer Mehrheit wieder gewählt und die EU bietet in einem Jahr wahrscheinlich ein Freihandelsabkommen ohne Vorbedingungen, vergleichbar mit der Schweiz oder Norwegen.

England wird damit wie die USA zu einem freieren und marktwirtschaftlich orientierten Land und ETF´s wie der Vanguard VUKE werden dadurch nach dem volatilen Schock sehr interessant.

 

Schönes Wochenende

Zum Glück hat die blonde Uschi bis 2027 andere Prioritäten wie Klimawahn, Gender-Gaga und pseudo Digitalisierung. Dass sie mit Prioritäten nicht umgehen kann, hat sie schon bei der Bundeswehr bewiesen als die Entwicklung von Uniformen und die Weiterentwicklung des Schützenpanzers für schwangere Soldatinnen zur Chefsache wurde. 

Scared


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 17:33
Ninja, fuw, Snoops and 1 people reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
image

 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 17:45
Ninja, fuw, Snoops and 1 people reacted
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @maschinist

Ich vermute und hoffe, dass Johnson die Verhandlungen nun mit erhobener Brust beendet.

Der initiale No Deal Schock ist schnell überstanden, das Freihandelsabkommen mit den USA zügig unterzeichnet (Trump wartet nur darauf) und die Erpressung der EU ist gescheitert.

Johnson wird dadurch wahrscheinlich mit großer Mehrheit wieder gewählt und die EU bietet in einem Jahr wahrscheinlich ein Freihandelsabkommen ohne Vorbedingungen, vergleichbar mit der Schweiz oder Norwegen.

England wird damit wie die USA zu einem freieren und marktwirtschaftlich orientierten Land und ETF´s wie der Vanguard VUKE werden dadurch nach dem volatilen Schock sehr interessant.

 

Schönes Wochenende

 

Weisst du ob auf die Ausschüttungen vom VUKE in Deutschland eine Quellensteuer einbehalten oder wie ein UK Stock behandelt wird, und darum keine anfällt?

 


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 17:55
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Auch der Value Line Geometric Index (gleichgewichteten Durchschnitt von knapp 1680 US Aktien verschiedener US Börsen) hält sich seit etlichen Monaten ziemlich flott über dem Hoch der Dotcom Blase/Finanzkrise.

image

 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 18:08
fuw and Raffus reacted
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer
 

Image

grafik

 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 18:27



Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer
 

* Pound Tumbles 1% In Weekend Markets After Brexit Vote Delayed


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2019 18:38
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Das Brexit-Drama wird immer skuriler Exhausted  

"Weil er gesetzlich dazu verpflichtet war, hat der britische Premierminister Boris Johnson in einem Schreiben an die EU eine erneute Brexit-Verschiebung bis zum 31. Januar 2020 beantragt. Der Brief wurde zwar unter seinem Namen abgeschickt, trug aber nicht die Unterschrift von Boris Johnson.

In einem zweiten Schreiben, das seine Unterschrift trägt, fordert Johnson die EU dazu auf, Großbritannien keine weitere Verschiebung mehr zu gewähren. "Eine weitere Verschiebung würde die Interessen des Vereinigten Königreichs und unserer EU-Partner beschädigen, genau so wie die Beziehungen zwischen uns", schrieb Johnson laut britischen Medienberichten. In einem dritten Schreiben erklärt der britische EU-Botschafter Tim Barrow, dass das erste Schreiben nur abgeschickt worden sei, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen."


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 01:33
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Muss Google bald keine Häuser mehr verpixeln?

Musste mich vor kurzem in Köln virtuell orientieren, alles was ich zu sehen bekam war eine Milchstrasse welche aussah, wie die Überreste einer spheroidalen Zwerggalaxie

Excitement


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 01:46
Snoops reacted
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Da hat sich Softbank (wie schon bei Uber) mal wieder richtig die Finger verbrannt!

SoftBank seeks to avoid WeWork's liabilities with new investment


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 01:49
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

Money talks...

Hat Donald Trump eine Chance auf eine weitere Amtszeit? - Moody‘s-Experten rechnen hoch


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 01:58
Ninja, fuw and Maschinist reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3489
Maschinist Registered
Themenstarter
 

@sweetnsour

Mit Elizabeth Warren als demokratischen Kandidat gibt es nach meiner Einschätzung einen Trumpschen-Erdrutschsieg.

https://en.wikipedia.org/wiki/Political_positions_of_Elizabeth_Warren

"...As part of her presidential campaign, Warren proposed an annual wealth tax ("Ultra-Millionaire Tax") in January 2019. The proposal would levy a 2% annual tax on household net worth above $50M, and a 3% annual tax on net worth above $1bn...."


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 10:45
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 
image

 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 12:24
Snoops reacted
Stefan.M
(@stefan-m)
Beiträge: 587
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

@maschinist

Das ist wohl eher Wunschdenken, daß der Brexit noch diesen Monat durchkommt und daß Trump dann den Engländern ein Freihandels-Abkommen-Angebot macht, das sie nicht ablehnen werden. Der Trump hat die dann im Sack, sodaß die zu allem zustimmen müssen, was er vorgibt, weil sie keine Alternative haben.
Es ist nicht mal sicher, daß er nochmal Premier wird, so wie er sich aufgeführt hat. Sollten Wahlen VOR dem Brexit anstehen, dann hat die Brexit-Partei unter Farage die besseren Karten.
Und die wirtschaftliche Abnabelung von der EU wird auch länger dauern als erwartet.
Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn diese Hängepartie vorbei wäre...


 
Veröffentlicht : 20. Oktober 2019 20:03
Maschinist reacted



Seite 88 / 134
Teilen: