Deine Zusammenfassung ist mWn unzulässig, da Coins die in der Coinbase Wallet liegen nicht betroffen wären, sondern lediglich solche, die direkt in der Börse gehalten werden.
Ok, ich hatte das nur aus dem Zitat des Unternehmens abgeleitet.
„Da verwahrte Krypto-Vermögenswerte als Eigentum einer Insolvenzmasse betrachtet werden können, könnten im Falle eines Bankrotts die Krypto-Vermögenswerte, die wir im Namen unserer Kunden verwahren, Gegenstand eines Bankrottsverfahrens sein und diese Kunden könnten als unsere allgemeinen ungesicherten Gläubiger behandelt werden“, sagte das Unternehmen.
@chupete yo, betrifft aber dennoch nur die Coins auf der Börse. Das dürfte aber die absolute Mehrheit sein, wer nutzt denn die Coinbase Wallet?
Dann danke für die Klarstellung. Ich bin nur absolut rudimentär im Cryptobereich beheimatet.
Bärenmärkte kann man u.a. dafür nutzen zu lernen [und zu trainieren ;)].
Es gibt wenige aktuelle Interviews mit Marc Andreessen, wo er so offen über Software, Bitcoin und Krypto spricht. Er ist Erfinder des Netscape Browsers und war seiner Zeit damals voraus (die Idee war eine grafische Oberfläche für Webseiten, um die Barrieren zu senken und somit vielen Menschen das Surfen im Internet zu ermöglichen).
Wenn sich jemand für die Geschichte des Internets interessiert und warum das Web so aussieht wie es aussieht, dann ist die Folge genau richtig.
Es wird auch ein Bezug zu seinem legendären Artikel "Why Software Is Eating The World" gemacht. Auch sehr empfehlenswert und weiterhin hoch aktuell:
https://genius.com/Marc-andreessen-why-software-is-eating-the-world-annotated
https://www.listennotes.com/e/aa8a10e5ecc049e5b1525aac885ca1a1/
(Der Bitcoin- / Krypto-Teil geht übrigens bei Minute 27:00 los.)
VG
reinvest