Mit Solarstrom zu heizen funktioniert in unseren Breitengraden nicht.
Eine Wärmepumpe braucht nicht zwingend Fußbodenheizung, nur deutlich größere Heizungsfläche. Ein Kollege von mir hat gerade umgerüstet, in Wohnzimmer und Küche haben sie die Fußbodenheizung nachgerüstet, in den anderen Zimmern die Anzahl der Heizkörper verdoppelt. Geht prima wenn man bereit ist mehr Heizkörper zu installieren.
Hi Nero,
Glückwunsch, dass du dich fürs Haus entschieden hast. Wir sind auch vor drei Jahren raus aufs Land , von der Wohnung ins Haus und haben es bisher nicht bereut (allerdings älter als ihr und bereits mit Kind)...
Jetzt kannst du dir endlich Gedanken um Probleme machen, die du vorher nie gehabt hättest (na gut, bei dir vielleicht schon, da es ja vorher auch dein Eigentum war).
Der Solarertrag im Winter ist leider relativ gering, so dass du Strom aus dem Netz beziehen musst, wenn du damit heizt. Da ich gerade meine eigene Anlage plane und auch eine Wärmepumpe bestellt habe, musste ich das leider schon feststellen (auf bonotos.com gibt es einen guten PV-Rechner bei dem du eine Wärmepumpe eintragen und dir unter Strombilanz das ganze Elend ansehen kannst...)
Für ein effektives Heizen mit Wärmepumpe ist keine Generalsanierung im Altbau notwendig. Selbst ohne Flächenheizung lässt sich mit
A: mehr Heizkörpern und/oder
B: größeren/effektiveren Wandheizkörpern und/oder
C: so kleinen Lüftern unter den Heizkörpern
auch genügend Wärmeleistung bei niedrigerer Vorlauftemperatur abgreifen. Je niedriger die Vorlauftemperatur, desto effizienter und somit günstiger. Wobei günstiger nicht günstiger als deine jetzige Heizung bedeuten muss.
Je niedriger die Außentemperatur ist, desto schlechter und ineffizienter arbeitet eine Wärmepumpe. Hier hast du mit der Möglichkeit mit Holz zuzuheizen auch eine große Chance hohe Heizkosten, vor allem im nicht optimalen Altbau, entsprechend zu reduzieren.
Als Alternative für eine zentrale Wärmepumpe bietet sich gegebenenfalls auch eine Installation von mehreren Klimaanlagen an. Diese sind ebenfalls sehr effektive Wärmepumpen und gerade bei wenig Wohnfläche/Räumen durchaus eine Alternative.
Hi!
Hier hast du mit der Möglichkeit mit Holz zuzuheizen auch eine große Chance hohe Heizkosten, vor allem im nicht optimalen Altbau, entsprechend zu reduzieren.
Als Alternative für eine zentrale Wärmepumpe bietet sich gegebenenfalls auch eine Installation von mehreren Klimaanlagen an. Diese sind ebenfalls sehr effektive Wärmepumpen und gerade bei wenig Wohnfläche/Räumen durchaus eine Alternative.
Ich denke es wird auf eine Mischung rauslaufen.
Habe wie erwähnt erstmal vor gar nix zu machen...
Holz ist fast kostenlos zugänglich für uns. PV Anlage + Speicher halte ich für realistisch und dann mal sehen. Habe ein wenig zu Klimaanlagen recherchiert und das scheint mir eine wesentlich sinnvollere Lösung als eine zentrale Wärmepumpe zu sein. Brauchwasserwärmepumpe ggf. für das Warmwasser und IR Heizungen bieten sich an für die Stellen an denen man sich aufhält oder auch das Bad.
Aber wir werden sehen...
Mache derzeit bei meinen Eltern im Garten Deadlifts, ein Paar Klimmzüge und Liegestützen. Muss reichen!
Sonst?
Erwachsen werden ist irgendwie teuer... Es ist so als würden alle möglichen Leute um einen Rumgeiern und versuchen die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Habe nun in den Sauren Apfel gebissen und für 100€/Jahr ADAC Plus abgeschlossen weil es nächste Woche nach Italien geht.
Depot stagniert entsprechend. Aufgrund von Urlaub sind nur 500€ Sparsumme + Dividende möglich...
Ich hoffe echt dass ich in 10 Jahren sagen kann "Bin ich froh dass ich so jung angefangen habe zu investieren und eine Zeit lang wie eine Kakerlake gelebt habe um jetzt mehr Freiheit zu genießen"
Hatte heute ein Gespräch mit einer Kollegin die ca. in meinem Alter ist und schon Teilzeit arbeitet weil sie sagt, sie will nicht zum Renteneintritt tot umfallen sondern jetzt ihr Leben genießen.
Irgendwie verständlich aber dann trotzdem nix für mich. Zumindest aktuell.
Auch schön: Ich betreue derzeit einen Patienten mit viel Lebenserfahrung und Unternehmergeist. Ich würde es nicht als Mentor-Lehrling Gespräche bezeichnen aber trotzdem lerne ich viel und er hat mir eine ganze Reihe von "Must Read" Büchern empfohlen.
Und noch: Ich habe die Möglichkeit bei meinem Reseller Zahlungen zu pausieren. Somit kann ich mein Gewerbe "betreiben" ohne es anmelden zu müssen.
Idee: Wenn die Summe groß genug ist, melde ich das Gewerbe an und zahle mir die Summe aus um das Haus zu tilgen. Läuft alles nebenbei. Minimaler Aufwand für E-Mail Marketing, ca. 200€/Monat
Bis Bald
Nero
Und noch: Ich habe die Möglichkeit bei meinem Reseller Zahlungen zu pausieren. Somit kann ich mein Gewerbe "betreiben" ohne es anmelden zu müssen.
Idee: Wenn die Summe groß genug ist, melde ich das Gewerbe an und zahle mir die Summe aus um das Haus zu tilgen. Läuft alles nebenbei. Minimaler Aufwand für E-Mail Marketing, ca. 200€/Monat
Warum willst du das machen?
Ich sehe eigentlich nur Nachteile bei dieser Vorgehensweise:
1. Du bist per Gewerbeordnung dazu verpflichtet dein Gewerbe anzumelden, sobald du die Tätigkeit aufnimmst und nicht erst wenn Geld fließt. Kann also zu einem Bußgeld kommen.
2. Du verlierst gegen die Inflation. Der gleiche Betrag ist heute mehr wert als in der Zukunft.
3. Du kannst in der Zeit keine Ausgaben geltend machen.
4. Was ist wenn die Gegenseite pleite geht? Dann hast du umsonst gearbeitet.
Der Aufwand der Anmeldung ist der Rede nicht Wert und bei den Beträgen machst du am Ende des Jahres einfach einen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Einnahmen minus Ausgaben) und trägst die Zahl in der Steuererklärung ein. Gewerbesteuer zahlst du auch keine unter 25k. Umsatzsteuer fällt als Kleinstunternehmer auch weg.
Der Aufwand der Anmeldung ist der Rede nicht Wert und bei den Beträgen machst du am Ende des Jahres einfach einen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Einnahmen minus Ausgaben) und trägst die Zahl in der Steuererklärung ein. Gewerbesteuer zahlst du auch keine unter 25k. Umsatzsteuer fällt als Kleinstunternehmer auch weg.
Fair.
Melde es an wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Pendlay Rows sind nach wie vor eine meiner liebsten Übungen für den Rücken. Aber man muss vorsichtig sein weil sie bei falscher Ausführung zu Schmerzen in Rücken & Schulter führen kann. Mache ich gerne im Anschluss an Deadlifts um speziell den Rücken bis zur Erschöpfung zu trainieren.
Wenn man in Betracht zieht dass es in meinem Beruf ein erhöhtes Risiko für Berufsunfähigkeit gibt (besonders auch wegen Bandscheibenvorfall u. ä.) halte ich Rückentraining für eine gute Investition in meine Berufliche Zukunft. Haha.
Hab mir dann gestern erlaubt im Anschluss gleich mal ein dickes Chuck-Eye Steak auf den Grill zu werfen. Meine Eltern sind im Urlaub und meine Freundin hat ihre Familie besucht. Daher war ich allein und ich kann gar nicht in Worte fassen wie geil das war einfach mal trainieren und ein Steak grillen zu können.
In other news: Ich habe meine erste Renteninformation erhalten. Wenn ich bis zum 01.09.63 vollzeit arbeite und so einzahle wie bisher steht mir eine gesetzliche Rente von (festhalten) 2032,56€ zu.
Dann habe ich mir noch den Spaß erlaubt eine Prognose für meine Betriebliche Rente zu erstellen die läge bei ca. 1000€
Also in total 3000€ brutto.
Wenn man in betracht zieht, dass ich in die gesetzliche Rente fast 700€ im Monat einzahle (mit AG Anteil) finde ich das wirklich schwach. Ich wüsste andere Dinge mit diesem Geld zu tun.
Im Vergleich dazu erhalte ich aus meinem Depot dieses Jahr fast 2k Dividenden. Ohne 40 Jahre bis zum Sankt Nimmerleinstag den ich vielleicht gar nicht erlebe zu warten.
Zum Thema Depot:
Ich habe einige JNJ Aktien gekauft und einen Sparplan auf dieses Unternehmen gestartet. Ist sicherlich ein Wert für's Leben.
Im zusammenhang damit glaube ich, dass im Gesundheitswesen noch viele Herausforderungen auf uns zukommen. Die Boomer werden älter und das geschäft Boomt (pun intended).
Zum Thema Haus: Unsere Mieter ziehen bald aus. Ein Datum habe ich noch nicht bekommen.
Zum Thema Wohnung: Im August ist der Kauf schon 6 Jahre her! Noch 4 Jahre durchhalten... Oh Mann! Wenn man jung und blöd ist... Dann unterschätzt man was "10 Jahre zahlen" bedeutet. Ich freue mich sehr auf den Tag an dem wir für die Wohnung nichts mehr zuzahlen müssen.
Ich denke nach dem Umzug muss ich mal die regelmäßigen Leser von meinem Trainingslog zum Liften & Grillen einladen!
Bis dahin
Nero