Und wie soll die anfängliche Zuteilung dieser Währung erfolgen? Wenn es so läuft wie beim Bitcoin gibt es ein paar reiche Oligarchen die von Anfang an dabei waren und 99,9% werden mit Almosen abgespeist. Und da die Resource von Anfang an stark begrenzt ist ist eben auch der Aufstieg vom Tellerwäscher zum Millionär kaum mehr möglich. Wer unten ist wird unten gehalten und wer oben ist bleibt oben. Ich halte Bitcoin in seiner heutigen Form für höchst undemokratisch.
m.e. würde die Geschichte dann eher so aussehen:
Der Urgroßvater hat für 10 Bitcoin auf dem Feld gearbeitet
Der Großvater hat für 1 Bitcoin auf dem Feld gearbeitet
Und deine Kinder arbeiten irgendwann für 0,001 Bitcoin auf dem Feld
Wir leben aktuell zur besten aller Zeiten an einem der besten Orte.
Trotzdem ist die Welt trotz aller Verbesserungen aktuell immer noch fürchterlich unfair.
Ich musste nach meinen Ausbildungen weitere 20 Jahre lang planen, verzichten und lernen um aus finanzieller Sicht auf einen Stand zu kommen, den andere Menschen schon bei Ihrer Geburt als Kleinkram bezeichnen würden.
Gleichzeitig gibt es aktuell noch viele Menschen in anderen Ländern, die sich anstrengen können wie sie wollen und nie in die Nähe von uns hier kommen könnten.
Weltweit frei verfügbare, versendbare und akzeptierte Geldeinheiten ohne staatliche oder sonstige Kontrolle wären ein unglaublicher Fortschritt und würden wahrscheinlich mehr Menschen befreien & Ihre Situation verbessern als fast alles zuvor.
Selbst wenn diese Einheit Bitcoin wäre, würde sie nach erfolgter Preisung analog seiner zukünftigen Nutzung & Nutzerzahl irgendwann zu einem ganz langweiligen Produkt ähnlich dem von verbessertem Gold.
Der zu verteilende Kuchen in einem marktwirtschaftlichen System wird aber immer größer und verteilt wird dieser Kuchen in einem freien Wirtschaftsraum zu einem guten Teil über Aktien, Unternehmertum und eigene Anstrengung.
Das heißt als Ergebnis würde den Menschen es mehr als zuvor offen stehen aus eigener Anstrengung wohlhabend zu werden. Dann aber deutlich weniger unter der Gängelung des Staates.
Die Bürger wären dann gegenüber dem Staat viel weniger Bittsteller, Steuerzahler oder sogar Steuersklaven, sondern deutlich stärker eine umworbene Klientel, für die dieses Staatsgebilde sich anstregen muss, damit diese Menschen im Land bleiben.
Du lässt aussen vor, dass die staatlichen Geldpixel deshalb etwas wert sind, weil der Staat für eine gewisse Gegenleistung und Stabilität einsteht. Die freien Geldpixel (BTC) haben diesen Rückhalt nicht. Sie sind eine Fantasiewährung, die sich jeden Tag verdoppeln oder halbieren kann. Und weil sich mit nichts Realem unterlegt ist, kann sie das auch beliebig oft hintereinander tun, ohne damit ein Problem zu bekommen. Neben der schlechten Nutzbarkeit, um viele alltägliche Zahlungen abzuwickeln, ist diese Vola auch prohibitiv, um als Zahlungsmittel zu taugen. Du willst doch nicht heute deine USD in BTC tauschen, um den Tesla zu bestellen, kommst aber erst morgen dazu und siehst, dass du 10% nachschiessen musst.
Was hat das Thema Steuern zahlen an einen Staat vs. „frei“ sein mit dem Bitcoin oder staatlichen Währungen zu tun? Glaubst du, falls sich BTC durchsetzen würde, dass der Staat dann keine Steuern eintreiben wird? Staaten brauchen Geld, und sie haben die Macht, es sich zu holen. Falls das Geld weltweit grösstenteils als BTC gehortet werden wird, dann wird Vater Staat genau wissen, wieviel du davon hast.
Das Umweltproblem ist massiv (ähnlich Gold), das Gerechtigkeitsproblem (s. hugohebel) ist massiv. Der heilige Gral der begrenzten Menge ist letztendlich nichts anderes als die Wiedereinführung des guten alten Goldstandards, der ja nicht so wahnsinnig erfolgreich war.
Und jetzt noch was ganz hartes: das, wovon hier die meisten träumen, nämlich von aufwandslosen Renditen zu leben, und nicht mehr arbeiten zu müssen, funktioniert nur, solange das einer kleinen Elite vorbehalten ist. In der Welt, in der auch der Bauer glücklich auf den steigenden Wert seines Coinwallets schaut und die Füsse hochlegt, werden wir alle leider verhungern.
Ja, wie immer, wenn ich keine Quelle angebe ;-)
Gutes Video wieder, abgesehen vom Titel.
SEC Suspends Trading in 15 Stocks That Got Hyped on Social Media - Bloomberg
Here are the stocks the SEC suspended:
- Blue Sphere Corp.
- Bebida Beverage Co.
- Ehouse Global Inc.
- Eventure Interactive Inc.
- Eyes on the Go Inc.
- Green Energy Enterprises Inc.
- Helix Wind Corp.
- International Power Group Ltd.
- Marani Brands Inc.
- MediaTechnics Corp.
- Net Talk.com Inc.
- Patten Energy Solutions Group Inc.
- PTA Holdings Inc.
- Universal Apparel & Textime Company
- Wisdom Homes of America Inc.
Falls jemand - wie ich - Sixt-Fan ist:
Eine Zäsur
Erster kleiner Rückkauf TTD 744,80 $ - Tech muss man zZ ein bisschen vorsichtig sein. Kann auch noch einmal 100 $ durchrauschen
Noch ein paar ttd 691,50 $
Die kommenden 12 bis 24 Monate gehören angeblich den zyklikern, aber ich sehe ttd in jedem Fall als Gewinner an. Ob old, new oder Ganz new economy, jeder muss seinen werbedollar möglichst optimal einsetzen. Wenn die Wirtschaft jetzt schrittweise wieder in Gang kommt, wird auch bei den klassischen Werten mehr Geld für Werbung da sein.
Der Kurs könnte noch ein bisschen leiden, da hoch bewertet und tech, ich denke aber mittelfristig. Spätestens wenn die nächsten Zahlen kommen wird man sehen wo die Reise hingeht, ich spekulieren auf ein sehr starkes Jahr.
Noch ein paar ttd 691,50 $
Die kommenden 12 bis 24 Monate gehören angeblich den zyklikern, aber ich sehe ttd in jedem Fall als Gewinner an. Ob old, new oder Ganz new economy, jeder muss seinen werbedollar möglichst optimal einsetzen. Wenn die Wirtschaft jetzt schrittweise wieder in Gang kommt, wird auch bei den klassischen Werten mehr Geld für Werbung da sein.
Der Kurs könnte noch ein bisschen leiden, da hoch bewertet und tech, ich denke aber mittelfristig. Spätestens wenn die nächsten Zahlen kommen wird man sehen wo die Reise hingeht, ich spekulieren auf ein sehr starkes Jahr.
Achtung
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/google-stoppt-personalisierte-werbung-101.html
Wie ist eure Einschätzung zum Nasdaq und den Techwerten? Kurz- bis mittelfristig erstmal die Finger von lassen?
Ich kann noch nicht einschätzen, ob es nur eine (gesunde) Korrektur ist oder ob das Ganze noch größere Wellen schlägt.
moin, gute Frage. Es weiß ja niemand was kommt. Ich persönlich (keine Anlageberatung)finde es ist eher eine gesunde Korrektur. Unternehmen wie Amazon und co sind ja nach wie vor mit soliden Zahlen, super Cashflow und guten Zukunftsaussichten unterwegs. Die Bewertungen waren etwas sehr hoch.Habe Amazon und Tradedesk auf der Watchlist. Falls die Werte noch weiter korrigieren, lege ich vielleicht noch mal etwas nach.
Bist du schon in dem Bereich investiert?