Nachrichten
Nachrichten löschen

Der Krypto Bitcoin Thread

Seite 92 / 120
yok
 yok
(@gesperrt)
Freiheitskämpfer Gold

@maschinist 

Jo, jo...yok der freiheitsgegner... Wenn's dir spass macht ;-)

Habe im anderen thread geschrieben, dass ich für Lieferung von lethalen defensivwaffen aus DE an die Ukraine bin. Bin auch sehr enttäuscht, dass unsere Ampel sich gegen das abschneiden von SWIFT stellt. Mmn erfriert in DE niemand im Winter, selbst wenn es gar kein Gas mehr gäbe. Zwei Pullis sollen Wunder wirken.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Februar 2022 13:15
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@yok

Es ist schon sehr lustig, was Du in einem Freiheits-Forum forderst:

1) Staaten sollten den "Tausch von Cryptos in USD und EUR stringent kontrollieren"
==> mehr Macht für den Staat, aber nur für den Notfall und auch nur gegen die Bösen ;)

2) Staaten sollten entscheiden was eine gute Energienutzung ist und was nicht.
==> noch mehr Macht für den Staat, aber nur für eine "sinnvolle" Energienutzung ;)

* Wird ein Bitcoin-Mining-Verbot unsere Energieprobleme lösen?
==> Nein! Die Grünen, die Du erwähnst, haben den Ausbau und die Entwicklung von Atomkraftwerken Jahrzehnte blockiert.

* Die richtige Frage sollte doch lauten, wie wir an unbegrenzte und saubere Energie kommen.
==> z.B. Bau von vielen, kleinen und hochmodernen Atomkraftwerken in Europa. Dadurch kein Geld für Russland und mehr Sicherheit für uns. Zusätzlich mehr Geld für die Erforschung von weiteren Alternativen und für die Optimierung und Verbesserung von Atomkraft.

Alleine das Vorhandensein von dezentralen, zensurresistenten und erlaubnislosen Technologien wie Bitcoin/Krypto wird die Machtgier einiger Staaten/Politiker mäßigen.

Und nicht vergessen, einer unseren besten Freunde ist starke Verschlüsselung.

In Zukunft werden wir aus der "linken Ecke" viele Stimmen hören, die Bitcoin & Krypto schlecht reden werden, weil sie über die Technik keine Kontrolle haben.
==> Mehr Zensur & Kontrolle, aber nur für unsere Sicherheit ;)

Diese Technologie wird uns mehr Freiheiten bieten, nicht nur bei Zahlungen:

PNG Bild 50

VG
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Februar 2022 14:00
Nero, marsupilami, Tradevestor und 2 User mögen das
yok
 yok
(@gesperrt)
Freiheitskämpfer Gold

@reinvest 

Jeglicher Zahlungsverkehr wird "stringent kontrolliert". Zumindest oberhalb von Bagatellgrenzen. Warum sollte das für Cryptos nicht gemacht werden?

Der Grund für die Kontrolle ist, weil organisiertes Verbrechen umso leichter ist ohne Finanzkontrolle. Und Cryptos haben inzwischen genug Marketcap, dass auch ein Staat wie Russland diese Märkte nutzen kann, um Sanktionen zu umgehen. Nordkorea macht ja schon länger Angriffe auf Cryptobörsen, um seinen Schurkenstaat zu finanzieren.

... und bei "vielen, kleinen und hochmodernen Atomkraftwerken in Europa"  bekomme ich einfach nur das kalte Grausen. Dir ist schon klar, dass diese kleinen smarten schnieken sexy Mini-Atomkraftwerke für den Hinterhof mitnichten die Sicherheitsstandards der ohnehin schon so sicheren grossen Atomkraftwerke erfüllen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Februar 2022 20:42
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@yok
Danke für Deine Meinung yok. Wir haben da einfach unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.

* Zum Thema Finanzkontrolle: Viele sind der Meinung, dass Kryptowährungen anonymer und damit besser für "organisiertes Verbrechen" sind, als z.B. Bargeld, Gold oder Diamanten. Das stimmt in vielen Fällen aber nicht. Wenn ich mir heutzutage Bitcoin über eine zentrale Börse kaufen möchte, muss ich mich identifizieren. Zudem können On-Chain Aktivitäten durch KI offengelegt werden. Da ist Bargeld sicherlich eine einfachere Möglichkeit, keine Spuren zu hinterlassen.

* Zum Thema Energie: Ich bin weder ein Experte für Energie, noch habe ich die Tiefe wie beispielsweise im Krypto-Space. ABER, es gibt da schon einige Punkte, die ganz klar für Atomstrom sprechen (ich glaube, dass ich diese Grafik im Forum mal gesehen habe):

What is the safest form of energy Kopie

Das Problem ist, dass man in der Vergangenheit zu früh aufgehört hat, massiv in diesen Bereich zu investieren und weiter zu forschen. Was wäre es aus der Dampfmaschine geworden, wenn man früh nach den ersten Explosionen die Weiterentwicklung gestoppt hätte?

Die Tweets von von Marc Andreessen, David Deutsch und Pessimists Archiv fassen das gut zusammen und ich hoffe für Deutschland, dass wir noch den Dreh bekommen:

IMG 883E46103025 1

Das hier ist auch ganz gut Smile

IMG E345D502572C 1

VG
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Februar 2022 21:29
Nero, Tradevestor und Natman mögen das
yok
 yok
(@gesperrt)
Freiheitskämpfer Gold

@reinvest 

Du hast zu jedem Thema tolle Memes, Schemata, Bildchen - das sagt mir leider gar nichts, die Cartoon-Sichtweise ist mir zu einfach. Ich sehe die Probleme, die in Jabiluka/Australien durch das Uran-Mining entstehen, ich sehe, dass diese Technologie durch Unfälle grosse Gebiete aus der Welt herausstanzt als unbewohnbar, auf Generationen hinaus, oder wer weiss eigentlich schon wie lange. Ich sehe Halbwertszeiten, mit denen der Atommüll sicher "endgelagert" werden soll, die über die geschichtlich aufgezeichnete Entwicklung der Menschheit hinausgehen. Und ich sehe die friedliche Nutzung der Atomenergie, die an mehreren Stellen der Welt vorgeschoben wird, um noch ein Land mehr mit dem Wahnsinn der Atombomben zu bestücken. Glaub mir, Kernspaltung ist NICHT der Weg. Ich bin mir sogar relativ sicher, dass irgendwann in unserer oder der nächsten Generation der Moment kommt, an dem alle ganz furchtbar bereuen, dass wir damit überhaupt angefangen haben. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25. Februar 2022 22:58
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie schnell marktwirtschaftlich denkende Menschen beim Thema Atomstrom die Marktwirtschaft hinter sich lassen und zu Kommunisten werden.

(Bis auf den Teil mit den Gewinnen, die dürfen zur Laufzeit bestimmt gerne weiter an die Aktionäre ausgeschüttet werden...) 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Februar 2022 08:06
yok
 yok
(@gesperrt)
Freiheitskämpfer Gold

@feivel2000 

Bin mir nicht sicher, wie du das meinst. Auf jeden Fall unterlag Atomstrom noch nie den marktwirtschaftlichen Gesetzen, weil die finanziellen Risiken so selten, dafür aber so gigantisch sind, dass sie nie von den Anbietern getragen wurden, sondern immer vergesellschaftet wurden. Müssten die Anbieter Rücklagen bilden für den Ausgleich der Schäden eines GAU in Deutschland, wären sie alle sofort pleite.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Februar 2022 10:16
J.D. mag das
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold

@yok genau das meine ich.

Atomstrom ist die Lösung, aber nur, wenn alles was problematisch ist, nicht am Markt gelöst wird.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Februar 2022 11:00
J.D. und yok mögen das
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@feivel2000
Wow, die Verbindung von Atomstrom zum Kommunismus kannte ich auch nicht.

Die Gesundheitskosten, die durch zu viel CO2 in der Luft entstehen, werden nicht von der Gemeinheit getragen? Es ist nicht so sichtbar wie ein GAU (und medial auch kein Thema) und daher kein Problem? Wie viele Menschen sind durch die alten Atomreaktoren in Deutschland gestoben?
Naja andere Länder in Europa haben diese Zusammenhänge verstanden:

"While Germany is preparing to shut down the last of its nuclear power plants, the U.K., the Netherlands and Poland are aiming to build more."

https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2022-01-25/what-the-u-s-can-learn-from-germany-s-nuclear-power-plant-shutdowns

Man bedenke auch, dass viele Kraftwerke technisch auf dem Stand der 70er und 80er Jahre sind.

Wir tun alle so, als gäbe es eine saubare Energiequelle ohne Nachteile. Ich kenne "Grüne", die sich in den Wald setzen und sagen, dass Kohle schlecht für die Umwelt ist (was ja stimmt), aber keine alternativen Vorschläge machen. In meiner ehemaligen Heimat findet man viele Plakate gegen Windkrafträder, sieht ja nicht schön aus. Photovoltaikanlage + Batterie kommt für viele nicht in Frage, da zu teuer und nicht effizient genug. Dann doch lieber Energie aus Russland beziehen und sich von OPEC die Preise vorschreiben zu lassen.

==> Eine perfekte Lösung gibt es (noch) nicht. Populär ist es aber trotzdem, gegen jede dieser Energiequellen auf die Straße zu gehen und keine Lösungsvorschläge zu machen.

Zum Glück gibt es solche Bestrebungen:

"Bill Gates, Warren Buffett building nuclear reactor in coal-rich Wyoming"

https://nypost.com/2021/06/04/bill-gates-warren-buffett-building-nuclear-reactor-in-wyoming

China gibt auch gut Gas:

FJ QXvzVcAIArwd

https://archive.is/3yfXB

Sorry, das ist mein letzter "Energie-Post". Im nächsten Post geht es wieder um 100% Krypto Smile

VG
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Februar 2022 19:12
Nero, Maschinist und Natman mögen das
yok
 yok
(@gesperrt)
Freiheitskämpfer Gold

@reinvest 

Neben dem (sicherlich nur allmählichen) Hochfahren sauberer Energien gibt es halt auch noch die Möglichkeit, Stromverbrauch einzusparen, dann muss man nicht dem Bau chinesischer (auch hier wieder: total sicherer) Kernkraftwerke applaudieren. Stell dir vor, man könnte 15 GW Grundlast (=Stromverbrauch Ukraine) auf einen Schlag einsparen, ohne dass es der Menschheit dadurch an irgend etwas fehlen würde?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. Februar 2022 23:08
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

Ebay überlegt Zahlungen per Bitcoin und Ethereum auf seiner Plattform zu ermöglichen:

https://www.thestreet.com/investing/ebay-considers-crypto-payments-already-accepts-nfts-ceo-says

 

Kündigt offentliche Stellungnahme dazu am 10.03.2022 an.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28. Februar 2022 14:23
marsupilami, Nero und reinvest mögen das
Nero
 Nero
(@nero)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @maschinist

Ebay überlegt Zahlungen per Bitcoin und Ethereum auf seiner Plattform zu ermöglichen

Gefällt mir gut. Insbesondere die Situation in Kanada hat das massive potential der Kryptowährungen gezeigt. Ich akzeptiere auch Krypto für alle meine Produkte und jeder der die Möglichkeit hat tut imo gut daran das auch zu tun.

Insbesondere private coins bieten viele Möglichkeiten für den Kleinunternehmer oder auch Geschäfte in denen Seriosität und Anonymität von Bedeutung ist.

Die Monero Wallet bietet inzwischen sogar Möglichkeiten für Unternehmen direkt Rechnungen zu generieren.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28. Februar 2022 15:00
Natman, marsupilami, reinvest und 1 User mögen das
Vroma
(@vroma)
Freiheitskämpfer Silber

@nero Was verkaufst Du denn wenn man fragen darf?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. März 2022 15:36
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

Interessante Entwicklungen in den letzten Tagen:

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. März 2022 23:14
Dustin und Maschinist mögen das
Feivel2000
(@feivel2000)
Freiheitskämpfer Gold

Dass BTC hier eine "Lösung" sein kann, sehe ich nicht. Bitcoins lassen sich leicht blocken in dem man Adressen auf schwarze Listen setzt. Die Summen, die Russland bewegen müsste, sind ja auch nicht so leicht zu verschleiern...

Edit: hier noch eine Quelle, den Fall hatte ich bei der Aussage im Hinterkopf: https://www.stern.de/digital/online/bitcoin--fbi-beschlagnahmt-bei-us-rapperin-4-milliarden-dollar-31612106.html

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. März 2022 23:34
LeKai
(@lekai)
Verdienter Freiheitskämpfer

 

Sehr gute Reportage von Arte zu Bitcoin.

 

Schönen Sonntag.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. März 2022 11:25
Vossi78, reinvest und Maschinist mögen das
Seite 92 / 120