Wir machen aus mehrjährigen Kräutern wie Thymian, Salbei, Minze unsere Kräutertees selbst, als Ergänzung eignen sich Ringelblumen- u Malvenblüten und Hagebutten. Die Ringelblumensamen streuen wir wieder ins Beet d.h. man hat nur einmalig Kosten. Wir achten darauf nur Bioqualität zu kaufen, dann sind die Samen ergiebiger.
Man kann die essbaren Blüten auch zur Deko für Salat verwenden.
Gegen Mäuse im Garten hilft auch Topinambur, sind Knollen, die man roh oder gekocht u gebraten essen kann. Wächst wie Unkraut und ist auch für Diabetiker geeignet. Nur mit Wurzelsperre verwenden. Wird sehr hoch bis 3m und blüht im Sommer gelb. Auch als Hecke geeignet. Ernte von November bis März einfach ausgraben. Je mehr Ernte desto weniger Hecke. Kosten ca 10 Euro in Bioqualität für ca 5m².
Gemüse: Zucchinis u Kürbisse kann man alles bis auf einen ernten. Diesen dann groß werden lassen. Dann die Samen rauspulen und man hat für das nächste Jahr wieder Zucchini- u Kürbissamen. Dies kann man aber nur 1x machen. Geht mit allen Arten Eßkürbissen und mit grünen u gelben Zucchinis, die keine 1er Hybridsamen sondern bio sind.
Obst: Erdbeeren u Himbeeren vermehren sich selbst sehr stark. Bei Erdbeeren kann man die Triebe lenken (vorsichtig wenn noch nicht in der Erde oder noch vorsichtiger wenn in der Erde mit kleinem Ballen, so dass man über sie Zeit immer mehr Erdbeerpflanzen bekommt.
Himbeere: gleich in Reihe pflanzen, in ca 1 - 2 Jahren hatten wir doppelt so viele als zweite Reihe. Dies geht bei Sommer- u Herbsthimbeeren. Herbsthimbeeren haben den Vorteil, dass man im Juni u im Sept/Okt ernten kann.
Wenn man wenig Platz hat oder nur ein Haus kann man auch Säulenbäume statt normale Obstbäume pflanzen, spart Platz und zum Süden hin bekommen sie genug Sonne.
Wir haben die Sonnenblumenkerne der Sonnenblumen verwendet, um mit Mehl selbst Brötchen zu backen. Man kann die Kerne auch im Ofen rösten u futtern. Ist aber viel Arbeit u lohnt sich kaum.
Aus Äpfeln haben wir Apfelmus und Apfelringe hergestellt, so sind wir mit den weiteren Früchten vor Hipp u Konsorten sicher u wissen was drin ist.
Ich habe meinen Arbeitskollegen Gemüse u Obst inkl Nüsse aus dem Garten kiloweise gebracht. Ich habe dafür Essensgutscheine für die Kantine (Schuldscheine) und mehrere Döner bekommen bzw. bekomme ich noch. Insgesamt aktuell ein ca Wert von 120 Euros. Das gesparte Geld kann also investiert werden