Nachrichten
Nachrichten löschen

Reblaus Depotbesprechung und Tradingnotizen

Seite 389 / 390
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

hab mich mit Mischkurs 18,3 bei Villeroy&Boch eingekauft

finde die News mega gut, keine Ahnung, warum die Börse da kaum reagiert

EQS-Ad-hoc: Villeroy & Boch AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Villeroy & Boch AG: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

18.09.2023 / 07:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

Mettlach, 18.09.2023. Villeroy & Boch hat heute bindende Verträge zum Erwerb
aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe unterzeichnet.
Verkäufer der Ideal-Standard-Anteile sind von der Anchorage Capital Group
und von CVC Credit verwaltete Fonds. Der Erwerb umfasst sämtliche operative
Konzerngesellschaften einschließlich der Geschäftsaktivitäten in
Nahost/Afrika, die die Ideal Standard Gruppe bisher über ein Joint Venture
mit der Roots Group Arabia betrieben hat. Gesellschafterdarlehen werden nur
in Höhe von rund 93 Mio. EUR übernommen, und dies wird den Verschuldungsgrad
der Ideal Standard Gruppe signifikant reduzieren.

Ideal Standard ist ein multinationaler Anbieter für Badprodukte. Das
Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 7000 Mitarbeiter und betreibt 11
Produktionsstandorte in Europa und Nahost. Ideal Standard erzielte 2022
einen Umsatz von rund 737,2 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von rund
73,7 Mio. EUR.

Beide Unternehmen ergänzen sich optimal in ihrer regionalen Präsenz, ihren
Vertriebsstrategien und hinsichtlich ihres Produkt- und Markenportfolios -
das bildet die Basis für eine stärkere Wettbewerbsposition und zusätzliches
Wachstum. In einer Branche mit weltweitem Wachstumspotential wird das
integrierte Unternehmen so zu den umsatzstärksten Badprodukteherstellern
Europas aufschließen.

Der Gesamtkaufpreis beruht auf einer Unternehmensbewertung von rund 600 Mio.
Euro. Villeroy & Boch wird die Transaktion aus vorhandenen liquiden Mitteln
sowie mit Fremdkapital in Höhe von rund 250 Mio. EUR finanzieren.

Der Vollzug der Transaktion steht unter üblichen Bedingungen und
regulatorischen Vorbehalten, insbesondere fusionskontrollrechtlichen
Freigaben, sowie der Ablösung der von der Verkäufergesellschaft Ideal
Standard International S.A., Luxemburg, ausgegebenen Anleihe über
325.000.000 EUR. Das Closing wird für Anfang 2024 erwartet.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. September 2023 10:02
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

hab mich mit Mischkurs 18,3 bei Villeroy&Boch eingekauft

finde die News mega gut, keine Ahnung, warum die Börse da kaum reagiert

EQS-Ad-hoc: Villeroy & Boch AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Villeroy & Boch AG: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

18.09.2023 / 07:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

Mettlach, 18.09.2023. Villeroy & Boch hat heute bindende Verträge zum Erwerb
aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe unterzeichnet.
Verkäufer der Ideal-Standard-Anteile sind von der Anchorage Capital Group
und von CVC Credit verwaltete Fonds. Der Erwerb umfasst sämtliche operative
Konzerngesellschaften einschließlich der Geschäftsaktivitäten in
Nahost/Afrika, die die Ideal Standard Gruppe bisher über ein Joint Venture
mit der Roots Group Arabia betrieben hat. Gesellschafterdarlehen werden nur
in Höhe von rund 93 Mio. EUR übernommen, und dies wird den Verschuldungsgrad
der Ideal Standard Gruppe signifikant reduzieren.

Ideal Standard ist ein multinationaler Anbieter für Badprodukte. Das
Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 7000 Mitarbeiter und betreibt 11
Produktionsstandorte in Europa und Nahost. Ideal Standard erzielte 2022
einen Umsatz von rund 737,2 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von rund
73,7 Mio. EUR.

Beide Unternehmen ergänzen sich optimal in ihrer regionalen Präsenz, ihren
Vertriebsstrategien und hinsichtlich ihres Produkt- und Markenportfolios -
das bildet die Basis für eine stärkere Wettbewerbsposition und zusätzliches
Wachstum. In einer Branche mit weltweitem Wachstumspotential wird das
integrierte Unternehmen so zu den umsatzstärksten Badprodukteherstellern
Europas aufschließen.

Der Gesamtkaufpreis beruht auf einer Unternehmensbewertung von rund 600 Mio.
Euro. Villeroy & Boch wird die Transaktion aus vorhandenen liquiden Mitteln
sowie mit Fremdkapital in Höhe von rund 250 Mio. EUR finanzieren.

Der Vollzug der Transaktion steht unter üblichen Bedingungen und
regulatorischen Vorbehalten, insbesondere fusionskontrollrechtlichen
Freigaben, sowie der Ablösung der von der Verkäufergesellschaft Ideal
Standard International S.A., Luxemburg, ausgegebenen Anleihe über
325.000.000 EUR. Das Closing wird für Anfang 2024 erwartet.

Zukauf Villeroy zu 17,2

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. September 2023 13:36
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

 

 

Ausserdem habe ich zusätzlich beim Schwergewicht Nvidia ein Put-Zertifikat mit Hebel ~7 gekauft und spekuliere auf weiteren Rücklauf.

image

 

 

Teilvk ca 1/3 vom Nvidia Put zu 7,55 /+49%

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. September 2023 13:39
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

der Restposten bei Mynaric wurde gestern abend auch verkauft (nahe Einstand) zu 18,2 im Schnitt

image
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19. September 2023 12:30
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

hab mich mit Mischkurs 18,3 bei Villeroy&Boch eingekauft

finde die News mega gut, keine Ahnung, warum die Börse da kaum reagiert

EQS-Ad-hoc: Villeroy & Boch AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Villeroy & Boch AG: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

18.09.2023 / 07:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

Mettlach, 18.09.2023. Villeroy & Boch hat heute bindende Verträge zum Erwerb
aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe unterzeichnet.
Verkäufer der Ideal-Standard-Anteile sind von der Anchorage Capital Group
und von CVC Credit verwaltete Fonds. Der Erwerb umfasst sämtliche operative
Konzerngesellschaften einschließlich der Geschäftsaktivitäten in
Nahost/Afrika, die die Ideal Standard Gruppe bisher über ein Joint Venture
mit der Roots Group Arabia betrieben hat. Gesellschafterdarlehen werden nur
in Höhe von rund 93 Mio. EUR übernommen, und dies wird den Verschuldungsgrad
der Ideal Standard Gruppe signifikant reduzieren.

Ideal Standard ist ein multinationaler Anbieter für Badprodukte. Das
Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 7000 Mitarbeiter und betreibt 11
Produktionsstandorte in Europa und Nahost. Ideal Standard erzielte 2022
einen Umsatz von rund 737,2 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von rund
73,7 Mio. EUR.

Beide Unternehmen ergänzen sich optimal in ihrer regionalen Präsenz, ihren
Vertriebsstrategien und hinsichtlich ihres Produkt- und Markenportfolios -
das bildet die Basis für eine stärkere Wettbewerbsposition und zusätzliches
Wachstum. In einer Branche mit weltweitem Wachstumspotential wird das
integrierte Unternehmen so zu den umsatzstärksten Badprodukteherstellern
Europas aufschließen.

Der Gesamtkaufpreis beruht auf einer Unternehmensbewertung von rund 600 Mio.
Euro. Villeroy & Boch wird die Transaktion aus vorhandenen liquiden Mitteln
sowie mit Fremdkapital in Höhe von rund 250 Mio. EUR finanzieren.

Der Vollzug der Transaktion steht unter üblichen Bedingungen und
regulatorischen Vorbehalten, insbesondere fusionskontrollrechtlichen
Freigaben, sowie der Ablösung der von der Verkäufergesellschaft Ideal
Standard International S.A., Luxemburg, ausgegebenen Anleihe über
325.000.000 EUR. Das Closing wird für Anfang 2024 erwartet.

Zukauf Villeroy zu 17,2

alle kacken sich wegen der Verschuldung an, dabei übernimmt Villeroy nur einen geringen Teil mit 93 Mio. an Schulden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19. September 2023 16:03
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Knaus Tabbert long nach Prognoseanhebung

IMG 0233
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20. September 2023 09:19
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Für den restlichen Short Hedge im Dez. MINI-Nasdaq habe ich jetzt bei +220 Punkte (15458) einen Eindeckungsstop gesetzt, damit ich am Abend bei der FED Sitzung nicht in einen Squeeze laufe. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20. September 2023 15:30
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Nexus ausgestoppt zu 51,1 / -13,6%

Dafür ARM Holdings long 52,5 USD 

Screenshot 20230920 161327
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20. September 2023 16:16
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

Für den restlichen Short Hedge im Dez. MINI-Nasdaq habe ich jetzt bei +220 Punkte (15458) einen Eindeckungsstop gesetzt, damit ich am Abend bei der FED Sitzung nicht in einen Squeeze laufe. 

Hab nal 2 v 6 Kontrakte eingedeckt bei 15298 /+380

Läuft ja wunderbar in meine Richtung beim Hedge 

„Anders als erwartet signalisiert die US-Notenbank bis Ende 2023 eine weitere Zinserhöhung. So wird der Leitzins den individuellen Prognosen der Mitglieder des Offenmarktausschusses zufolge im Median weiter bei 5,6 Prozent gesehen. Hier war erwartet worden, dass die Notenbank keine weitere Erhöhung mehr signalisiert.

Für das kommende Jahr stellt die Fed zudem weniger Zinssenkungen in Aussicht als erwartet. Der Leitzins wird Ende 2024 im Median nun bei 5,1 Prozent gesehen, nach zuvor 4,6 Prozent. Dies würde im Mittel nur einer Zinssenkung im kommenden Jahr entsprechen.

Im Statement zum Zinsentscheid heißt es weiter, dass man das Ausmaß einer möglichen weiteren Straffung zur Inflationsbekämpfung prüfe. Die Inflation bleibe sehr hoch, die Wirtschaft wachse mit solidem Tempo.

Marktreaktionen: Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten auf den Zinsentscheid. Zwar hat die Fed den Leitzins nicht angehoben, bis Jahresende wird aber anders als erwartet weiter eine Anhebung signalisiert. Außerdem sollen die Zinsen im kommenden Jahr deutlich weniger sinken als erwartet. Die Marktzinsen zogen entsprechend deutlich an.“

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20. September 2023 20:24
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

meine kleine Position in init innovation neigt seit 2 Tagen zur Schwäche. Habe jetzt knapp unter Einstand zu 24,4x verkauft (kk war 24,68).

Der (mentale) Stop wäre noch etwas entfernt, aber ich bin sowieso gerade am Aufräumen

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 13:35
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Verlustbegrenzung teilvk 1/3 Suess Microtechn. zu 21,5/ -11%

auch sehr schwach seit Wochen

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 13:38
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Für den restlichen Short Hedge im Dez. MINI-Nasdaq habe ich jetzt bei +220 Punkte (15458) einen Eindeckungsstop gesetzt, damit ich am Abend bei der FED Sitzung nicht in einen Squeeze laufe. 

Hab nal 2 v 6 Kontrakte eingedeckt bei 15298 /+380

Läuft ja wunderbar in meine Richtung beim Hedge 

„Anders als erwartet signalisiert die US-Notenbank bis Ende 2023 eine weitere Zinserhöhung. So wird der Leitzins den individuellen Prognosen der Mitglieder des Offenmarktausschusses zufolge im Median weiter bei 5,6 Prozent gesehen. Hier war erwartet worden, dass die Notenbank keine weitere Erhöhung mehr signalisiert.

Für das kommende Jahr stellt die Fed zudem weniger Zinssenkungen in Aussicht als erwartet. Der Leitzins wird Ende 2024 im Median nun bei 5,1 Prozent gesehen, nach zuvor 4,6 Prozent. Dies würde im Mittel nur einer Zinssenkung im kommenden Jahr entsprechen.

Im Statement zum Zinsentscheid heißt es weiter, dass man das Ausmaß einer möglichen weiteren Straffung zur Inflationsbekämpfung prüfe. Die Inflation bleibe sehr hoch, die Wirtschaft wachse mit solidem Tempo.

Marktreaktionen: Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten auf den Zinsentscheid. Zwar hat die Fed den Leitzins nicht angehoben, bis Jahresende wird aber anders als erwartet weiter eine Anhebung signalisiert. Außerdem sollen die Zinsen im kommenden Jahr deutlich weniger sinken als erwartet. Die Marktzinsen zogen entsprechend deutlich an.“

MNQ Dez. Short weitere Eindeckung von 2 Kontrakten zu 14996 /+682 Punkte je Kontrakt

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 13:42
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

 

 

Ausserdem habe ich zusätzlich beim Schwergewicht Nvidia ein Put-Zertifikat mit Hebel ~7 gekauft und spekuliere auf weiteren Rücklauf.

image

 

 

Teilvk ca 1/3 vom Nvidia Put zu 7,55 /+49%

weiteres 1/3 vom Nvidia Put raus zu 9,2/ +81,5%

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 13:45
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

RCI Hospitality vk zu 60 /-10,9%

mit der Erstposition seit 1 Jahr dabei. Den Run auf über 90 im Frühjahr nicht genützt. Nun schließe ich diesen Trade sogar im Minus. Sehr schlecht gemacht!

Keine Gegenbewegung nachdem der Stop bei 65 und dann 64 überrannt wurde. Ein Trauerspiel!

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 17:02
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

Am Nachmittag ging eine Order bei Celsius Holdings zu 191,19 durch

Nur klein, da schon eine Rallye hinter sich. Kalorienverbrennende Proteinshakes und Zeugs

Mal was aus der Lifestyle Ecke im Depot 

Wobei, nicht ganz so streng genommen, könnte man auch die Position in RCI Hospitality (adult entertainment) und Zeal Network (gambling) auch der dem Lifestyle Trend zuordnen ;) 

was für ein Schrott, Stop überrannt bei Celsius

notverkauf zu 170 / -11% (effektiv etwa 7,2% wegen Währungsgewinne)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 18:18
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Wix com auch raus zu 90, 4 /-5,4%

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21. September 2023 20:02
Seite 389 / 390