@reblaus Hast nicht noch den Rest 3U? Da kam ja nun der dicke Batzen.
nein, hab mittlerweile alles verkauftv vor der Divi
PERI seit 4 Wochen nur mehr im Abgabemodus. Zwischendurch hatte ich zugekauft. Da sie nun weiter fällt, habe ich 2/3 nahe Einstand verkauft.
in den ersten 2 Mai-Wochen gab es bei folgenden Aktien Transaktionen:
IONQ wieder was raus zu 7,91 /+26,5%
IONQ Rest raus zu 11,16 nach Irrsinns Lauf in den letzten Tagen/ +77,5%
Folgende Dividenden gab es seit 1.4.
Universal Display 0,35 (brutto, quartal)
Lam Research 1,725 (brutto, quartal)
Oracle 0,40 (brutto, quartal)
ASML 1,69 (brutto, quartal)
Jabil 0,08 (brutto, quartal)
Elmos 0,75 (brutto, jährlich)
Weitere anstehende Dividenden
Stemmer 1, - (brutto, jährlich)
SAP 2,05 (brutto jährlich)
Zeal Networks 1,- (brutto, Basisdivi.) + 2,60 steuerfreie Bonusdividende
Kupon Zur Rose Wandelanleihe 1,71785 (Netto, quartal)
In Summe (bis dzt 30.6.) erhaltene und anvisierte Dividenden rund € 14.400 netto.
Folgende Dividenden gab es seit 1.4.
Universal Display 0,35 (brutto, quartal)
Lam Research 1,725 (brutto, quartal)
Oracle 0,40 (brutto, quartal)
ASML 1,69 (brutto, quartal)
Jabil 0,08 (brutto, quartal)
Elmos 0,75 (brutto, jährlich)
Stemmer 1, - (brutto, jährlich)
SAP 2,05 (brutto jährlich)
Zeal Networks 1,- (brutto, Basisdivi.) + 2,60 steuerfreie Bonusdividende
Kupon Zur Rose Wandelanleihe 1,71785 (Netto, quartal)
weitere anstehende Dividenden
Microsoft 0,68 (brutto, quartal)
Compugroup 0,50 (brutto, jährlich)
Thales 2,94 € (brutto; davon werden jetzt anscheinend 2,24 ausbezahlt und 0,70 in Q4 als interm Divi.)
Scheint so zu sein wie letztes Jahr
Hab mal querbeet einige Positionen aufgestockt und GFT neu gekauft
Borussia Dortmond long zu 4,1. Minus 30% ggü Freitag ist irgendwie schwachsinnig, oder?
@reblaus Scheint mir auch etwas übertrieben. Vor der zuletzt eingepreisten Meisterschaft war sie bei 4,50 rum. Nächste relevante news müsste dann der Bellingham-Transfer sein.
EDAG 10,25
Bei EDAG Teilvk zu 10,8/10,85 die Tage. Hier ein kleiner Gewinn.
Rest EDAG vk zu 11,2 /+9,2%
Folgende Dividenden gab es seit 1.4.
Universal Display 0,35 (brutto, quartal)
Lam Research 1,725 (brutto, quartal)
Oracle 0,40 (brutto, quartal)
ASML 1,69 (brutto, quartal)
Jabil 0,08 (brutto, quartal)
Elmos 0,75 (brutto, jährlich)
Weitere anstehende Dividenden
Stemmer 1, - (brutto, jährlich)
SAP 2,05 (brutto jährlich)
Zeal Networks 1,- (brutto, Basisdivi.) + 2,60 steuerfreie Bonusdividende
Kupon Zur Rose Wandelanleihe 1,71785 (Netto, quartal)
In Summe (bis dzt 30.6.) erhaltene und anvisierte Dividenden rund € 14.400 netto.
Folgende Dividenden gab es seit 1.4.
Universal Display 0,35 (brutto, quartal)
Lam Research 1,725 (brutto, quartal)
Oracle 0,40 (brutto, quartal)
ASML 1,69 (brutto, quartal)
Jabil 0,08 (brutto, quartal)
Elmos 0,75 (brutto, jährlich)
Stemmer 1, - (brutto, jährlich)
SAP 2,05 (brutto jährlich)
Zeal Networks 1,- (brutto, Basisdivi.) + 2,60 steuerfreie Bonusdividende
Kupon Zur Rose Wandelanleihe 1,71785 (Netto, quartal)
weitere anstehende Dividenden
Microsoft 0,68 (brutto, quartal)
Compugroup 0,50 (brutto, jährlich)
Thales 2,94 € (brutto; davon werden jetzt anscheinend 2,24 ausbezahlt und 0,70 in Q4 als interm Divi.)
Scheint so zu sein wie letztes Jahr
weitere Dividenden für Q2 wurden mir vom Broker avisiert
Bechtle 0,65 (brutto, jährlich)
init innovation 0,60 (brutto, jährlich) + 0,10 extra aus steuerfreier Kapitalrückzahlung
Börsenparty - > Depotparty
Performance-Delle seit Mitte April konnte, - trotz des ManUtd. Fiaskos, - ausgemerzt werden, seit gestern bin ich wieder im All-Time-High Bereich
Aktuelle ytd Performance um +28,xx% herum
PERI seit 4 Wochen nur mehr im Abgabemodus. Zwischendurch hatte ich zugekauft. Da sie nun weiter fällt, habe ich 2/3 nahe Einstand verkauft.
PERI kommt seit der Shortseller Attacke nicht mehr auf die Beine.
Ausserdem steht bald eine weitere Kapitalerhöhung an.
Seit gestern auf/Nähe SL Niveau. Daher wird das letzte 1/3 heute verkauft.
Als Ersatz für PERI habe ich RELX plc zu 25,4 GBP gekauft
RELX (RELX) bietet Informations- und Analyselösungen für professionelle und geschäftliche Kunden aus verschiedenen Branchen an. Der Konzern agiert im Groben als Anbieter von spezifischen Datenbanken und Analytik-Tools vorwiegend für Bereiche Recht, Wissenschaft und Finanzanalysen. Laut RELX gibt es die ersten KI-Tools in der Juristischen Welt schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Doch die tatsächliche Integration scheint erst jetzt anzulaufen, wobei die Branche Anwendungsmöglichkeiten nun deutlich intensiver prüft. Man nutzt bspw. KI, um den komplexen und zeitaufwändigen juristischen Rechercheprozess zu beschleunigen, so dass Anwälte die Arbeit schneller erledigen können. Gleichzeitig können nun Anwälte mehr Zeit für andere Aufgaben wie die Beratung oder Beurteilung aufwenden. Das Lexis+ Al-System kann bspw. in Sekundenschnelle rechtliche Zusammenfassungen bereitstellen und auch Schriftsätze und Vertragsklauseln erstellen, was den eigentlichen Arbeitsprozess enorm beschleunigt.
Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Das Segment Risk bietet informationsbasierte Analyse- und Entscheidungstools, die öffentliche und branchenspezifische Inhalte mit Technologien und Algorithmen kombinieren, um Kunden bei der Bewertung und Vorhersage von Risiken zu unterstützen. Das Segment Scientific, Technical &; Medical bietet Informationen und Analysen, die Institutionen und Fachleuten helfen, in der Wissenschaft voranzukommen und das Gesundheitswesen voranzubringen. Das Rechtssegment bietet rechtliche, regulatorische und geschäftliche Informationen und Analysen, die Kunden bei der Entscheidungsfindung helfen und die Produktivität steigern. Das Segment Exhibitions ist an dem Geschäft beteiligt, das persönliche Gespräche mit Daten und digitalen Tools kombiniert, um Kunden dabei zu helfen, sich über Märkte zu informieren, Produkte zu beschaffen und Transaktionen abzuschließen.