Teilvk MNQ Dez Kontrakte bei 11825/ +690 Punkte je Kontrakt
Noch 6 Kontrakte offen
Heute alle MNQ Dez Kontrakte geschlossen zu 11855 und gleich eine erste Short Position im MNQ März zu 11927 aufgebaut.
Ausserdemauch erste Position im DAX short via FDXM zu 14358.
FDXM Shorts ausgeweitet. Mischkurs 14405.
Und weiter geht es mit dem Ausbau der Shorts
Auch die Nasdaq Futures (März Kontrakte) erhöht bei über 11906.
Die gemischten Shortkurse sind nun
MNQ zu 11911, 5
FDXM zu 14471,14
auf aktuellem Niveau (um 14640) noch ein Nachlader im FDXM März
Schnittkurs 14536
FDXM März etwas reduziert 14435.
Hatte auf mehr Schwäche gehofft in dieser Woche. Aber vielleicht wirds ja noch was.
Nächste Woche bin ich wieder regelmäßiger hier. Hab ein paar Tage frei und muss verschiedene private Termine erledigen.
Ich bin weiterhin skeptisch, FED Aussagen waren im Grunde so erwartet worden.
Aus der Chinesen-Ecke könnte aber Schwung kommen, wenn die Covid Strategie nun gelockert wird.
MNQ shorts ausgebaut zu 12184
das heißt, der Schnittkurs der Shorts ist hier nun bei 12004 (8 Kontrakte) und beim FDXM weiterhin bei 14536 (5 K.)
Ein paar Shorts gedeckt im fdxm zu 14350 und mnq zu 11635
weitere Aktien auf der Longseite gekauft:
alles aber noch keine großen Positionen, weil teilweise noch im Aufbau
TASK zu 20,4 USD -
ist vorerst eher als Rebound gedacht. Zuletzt besser als erwarteter Zahlen, samt einer ebenfalls besser als erwarteten FY22-Proognose. Der Konzern gilt als Spezialist für schnell wachsende Branchen wie Social Media, E-Commerce, Gaming, Streaming Media, Food Delivery, Ridesharing, FinTech und HealthTech. Das Unternehmen bietet Outsourcing-Lösungen für die digitale Kundenerfahrung und Content-Sicherheit sowie KI-Lösungen. Diese helfen, Vorgänge mit Kunden zu automatisieren und mehrere Interaktionen gleichzeitig durchzuführen. Dadurch können Support-Mitarbeiter in Einsatzgebieten mit höheren Margen eingesetzt werden. Was die Zahlen angeht, so stieg der Q3-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 15,5 % auf 232 Mio. USD (Konsens: 225,5 Mio. USD). Das EPS von 0,35 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 0,29 USD aus. Und so rechnet man für FY22 mit einem Umsatz im Bereich von 949-951 Mio. USD (Konsens: 939,28 Mio. USD), bei einem Free Cash Flow von etwa 100 Mio. USD.
----
Parrot zu 4,38 EUR (sorry hatte zuvor eine falsche Kursnotiz)
kleine Zahlenspielerei. Bin da gestern mit Limitrücksetzer-Hoffnungen rein nach News, das wurde dann am Nachmittag sogar getroffen. Habs erst später im Depot gesehen, weil recht viel zu tun und das eingesetzte Kapital eher gering ist. PARROT: 2022 THIRD-QUARTER BUSINESS (globenewswire.com)
-----
United Internet dzt. kk 19,33 (Position im Aufbau)
Möchte hier Cash parken und hoffe auf noch etwas günstigere Kurse im Schnitt. Hier scheint verdecktes Potenzial vorzuherrschen, was die Börse derzeit aber nicht sieht. Genau mein Geschmack, wenn ich hier antizyklisch den 1 EUR für rund 70 cent bekomme ;)
Es gab Meldungen man strebe beim Ionos-IPO in 2023 eine Bewertung von 4 Mrd. Euro an. United Internet hält rund 75 % am Unternehmen und wird selbst nur mit 3,63 Mrd. Euro bewertet. Das sorgt für Fantasie, nachdem durch die Kurskorrektur zu viel Pessimismus eingepreist wurde.
Wegen den hohen Investitionen in den Ausbau des 5G-Netzes herrscht ein Pessimismus für United Internet, welcher wegen Ionos jedoch weichen könnte. Ionos will bei hoher Profitabilität (EBITDA-Marge über 30%) mit 10 % p.a. wachsen. Das IPO bringt neue Fantasie in United Internet, weil sie Spielraum für den 5G-Ausbau bringt, wenn Anteile verkauft werden, und da Ionos sein Wachstum aus eigener Kraft forcieren kann.
United Internet selbst ist mit einem 10er KGV moderat bewertet. Gründer Dommermuth hatte sogar im Dezember 2021 noch massive Insiderkäufe zu 35 Euro getätigt. Die United Internet-Aktie müsste ihre eingeleitet Erholung ausdehnen, zumal die HSBC auf Kaufen mit Ziel 27 Euro hochstufte.
Parrot raus 4,37
Parrot re-entry 4,54
Und vor 2 Wochen feierte Mobileye ein Comeback an der Börse nach 5 jähriger Abstinenz. Hier ein paar geholt zu 28,3.
Interessant, kannst du dazu ein paar Worte verlieren? Warum denkst du dass sie erfolgreich sein werden? Oder nur eine kurzfristige Spekulation?
Naja, ähm so fundamental hab ich nicht recherchiert. Mich hats eher gefreut dass das Comeback IPO so gut gelaufen ist bisher. Ich denke, bei den relativ wenigen brauchbaren POs in letzter Zeit wird das schon auf Gegenliebe stossen und die begleiteten Banken werden in den ersten 90 Tagen den Kurs schon pflegen und anschließend schöne Analysen raushauen. Hier würde ich an schwachen Gesamtmarkttagen eher aufstocken.
Mobileye +9%
Die Kontron scheint den bisherigen Kursbereich der 14-16 € definitiv verlassen zu haben, nachdem das Servicegeschäft reduziert wurde und man sich verstärkt auf das IoT konzentriert. Die Aussichten in diesem Feld sind wohl nach Einschätzung von Analysten mit besseren Margen als im Servicebereich recht ordentlich, was sie zu Kurszielen von 24+ bewegt hat. Siehst Du das auch so?
Jedenfalls steigt der Kurs seit Monatsanfang kontinuierlich und steht heute bei 17,4. Ich habe mir mal die Tage eine Position zugelegt.
Die Kontron scheint den bisherigen Kursbereich der 14-16 € definitiv verlassen zu haben, nachdem das Servicegeschäft reduziert wurde und man sich verstärkt auf das IoT konzentriert. Die Aussichten in diesem Feld sind wohl nach Einschätzung von Analysten mit besseren Margen als im Servicebereich recht ordentlich, was sie zu Kurszielen von 24+ bewegt hat. Siehst Du das auch so?
Jedenfalls steigt der Kurs seit Monatsanfang kontinuierlich und steht heute bei 17,4. Ich habe mir mal die Tage eine Position zugelegt.
hab die Aktie schon lange nicht am Radar, aber prinzipiell stimme ich zu, dass das Servicegeschäft weniger Margen abwirft
aktuelle Positionsübersicht
zäh, aber es geht irgendwie doch voran, so richtige Jahresendrallye-Feelings kommen aber nicht auf.
Performance ist weiterhin gut, die 40% konnten locker verteidigt werden, sogar etwas abgesetzt davon. Jetzt mal weiter laufen lassen und in 1-2 Wochen ein paar Steueroptimierungstrades.
aktuelle Positionsübersicht
zäh, aber es geht irgendwie doch voran, so richtige Jahresendrallye-Feelings kommen aber nicht auf.
Performance ist weiterhin gut, die 40% konnten locker verteidigt werden, sogar etwas abgesetzt davon. Jetzt mal weiter laufen lassen und in 1-2 Wochen ein paar Steueroptimierungstrades.
Sind diese 40 % unter Berücksichtigung unserer tollen KEst iHv 27,5%? oder müsste man die erst rausrechnen, was eine Performance von 12,5 % ergeben würde?
Oder habe ich da sowieso einen Denkfehler und man darf das gar nicht so sehen?
@mundl ohne die Antwort von Reblaus zu kennen und die lokale Gesetzgebung in Österreich.
In Deutschland (und wohl auch Österreich) bezieht sich die Abgeltungssteuer auf den Gewinn.
In diesem Beispiel also 27,5% von 44,75% die abgezogen werden würden. (Stimmt auch nicht ganz, weil die Steuer ja erst mit dem Verkauf anfällt)
Damit bleiben 32,6675% Performance nachdem 12,0825 %-Punkte für die KEst abgezogen wurden.
Wiki sagt dazu:
Seit 2011 hat Österreich die Spekulationsfrist aufgehoben. Für (depotgebunden verwaltete) Käufe von Aktien mit Anschaffungsdatum ab 1. Januar 2011 (und für Anschaffungen anderer Wertpapiere ab März 2012) wurde eine 25 % Kapitalertragsteuer (KESt) auf Kursgewinne fällig. Seit Jänner 2016 beträgt der Steuersatz 27,5 %
Die 12,0825 ergeben sich aus 44,75*0,275
@mundl ohne die Antwort von Reblaus zu kennen und die lokale Gesetzgebung in Österreich.
In Deutschland (und wohl auch Österreich) bezieht sich die Abgeltungssteuer auf den Gewinn.
In diesem Beispiel also 27,5% von 44,75% die abgezogen werden würden. (Stimmt auch nicht ganz, weil die Steuer ja erst mit dem Verkauf anfällt)Damit bleiben 32,6675% Performance nachdem 12,0825 %-Punkte für die KEst abgezogen wurden.
Wiki sagt dazu:
Seit 2011 hat Österreich die Spekulationsfrist aufgehoben. Für (depotgebunden verwaltete) Käufe von Aktien mit Anschaffungsdatum ab 1. Januar 2011 (und für Anschaffungen anderer Wertpapiere ab März 2012) wurde eine 25 % Kapitalertragsteuer (KESt) auf Kursgewinne fällig. Seit Jänner 2016 beträgt der Steuersatz 27,5 %
Die 12,0825 ergeben sich aus 44,75*0,275
Ja die Performance ist brutto angegeben.
Steuer ist noch abzuziehen. Mache ich deshalb, weil mein Broker die Steuer nicht abführt, sondern ich das erst zu Beginn des neuen Jahres. Spesen und andere Gebühren sind aber bereits berücksichtigt.
@mundl ohne die Antwort von Reblaus zu kennen und die lokale Gesetzgebung in Österreich.
In Deutschland (und wohl auch Österreich) bezieht sich die Abgeltungssteuer auf den Gewinn.
In diesem Beispiel also 27,5% von 44,75% die abgezogen werden würden. (Stimmt auch nicht ganz, weil die Steuer ja erst mit dem Verkauf anfällt)Damit bleiben 32,6675% Performance nachdem 12,0825 %-Punkte für die KEst abgezogen wurden.
Wiki sagt dazu:
Seit 2011 hat Österreich die Spekulationsfrist aufgehoben. Für (depotgebunden verwaltete) Käufe von Aktien mit Anschaffungsdatum ab 1. Januar 2011 (und für Anschaffungen anderer Wertpapiere ab März 2012) wurde eine 25 % Kapitalertragsteuer (KESt) auf Kursgewinne fällig. Seit Jänner 2016 beträgt der Steuersatz 27,5 %
Die 12,0825 ergeben sich aus 44,75*0,275
Ja die Performance ist brutto angegeben.
Steuer ist noch abzuziehen. Mache ich deshalb, weil mein Broker die Steuer nicht abführt, sondern ich das erst zu Beginn des neuen Jahres. Spesen und andere Gebühren sind aber bereits berücksichtigt.
Hatte ich mir gedacht - wollte nur sicher gehen. Vielen Dank für deine Antwort!
Da fühle ich mich richtig stolz - meine Performance sieht heuer ähnlich aus (nach Vorjahrskatastrophe)
aktuelle Positionsübersicht
zäh, aber es geht irgendwie doch voran, so richtige Jahresendrallye-Feelings kommen aber nicht auf.
Performance ist weiterhin gut, die 40% konnten locker verteidigt werden, sogar etwas abgesetzt davon. Jetzt mal weiter laufen lassen und in 1-2 Wochen ein paar Steueroptimierungstrades.
Sind diese 40 % unter Berücksichtigung unserer tollen KEst iHv 27,5%? oder müsste man die erst rausrechnen, was eine Performance von 12,5 % ergeben würde?
Oder habe ich da sowieso einen Denkfehler und man darf das gar nicht so sehen?
die offenen Shorts in FDXM und MNQ wurden gesqueezed aufgrund der Makrodaten.
FDXM: ca 420 Punkte Verlust
MNQ: ca 580 Punkte Verlust
aktuelle Positionsübersicht
zäh, aber es geht irgendwie doch voran, so richtige Jahresendrallye-Feelings kommen aber nicht auf.
Performance ist weiterhin gut, die 40% konnten locker verteidigt werden, sogar etwas abgesetzt davon. Jetzt mal weiter laufen lassen und in 1-2 Wochen ein paar Steueroptimierungstrades.
Sind diese 40 % unter Berücksichtigung unserer tollen KEst iHv 27,5%? oder müsste man die erst rausrechnen, was eine Performance von 12,5 % ergeben würde?
Oder habe ich da sowieso einen Denkfehler und man darf das gar nicht so sehen?
die offenen Shorts in FDXM und MNQ wurden gesqueezed aufgrund der Makrodaten.
FDXM: ca 420 Punkte Verlust
MNQ: ca 580 Punkte Verlust
Hast du die Shorts komplett geschmissen?
aktuelle Positionsübersicht
zäh, aber es geht irgendwie doch voran, so richtige Jahresendrallye-Feelings kommen aber nicht auf.
Performance ist weiterhin gut, die 40% konnten locker verteidigt werden, sogar etwas abgesetzt davon. Jetzt mal weiter laufen lassen und in 1-2 Wochen ein paar Steueroptimierungstrades.
Sind diese 40 % unter Berücksichtigung unserer tollen KEst iHv 27,5%? oder müsste man die erst rausrechnen, was eine Performance von 12,5 % ergeben würde?
Oder habe ich da sowieso einen Denkfehler und man darf das gar nicht so sehen?
die offenen Shorts in FDXM und MNQ wurden gesqueezed aufgrund der Makrodaten.
FDXM: ca 420 Punkte Verlust
MNQ: ca 580 Punkte Verlust
Hast du die Shorts komplett geschmissen?
Das hat der Stop für mich erledigt
Hatte leider ab 13 bis 16 Uhr ein Meeting und konnte nicht nebenbei Monitoren. Chance, gesqueezed zu werden war leider hoch und es ist auch so gekommen.
Sorry, posting im falschen Thread abgesetzt, daher stell ich es hier noch einmal rein:
einige Neuzugänge auf der Longseite
Gaussin long zu 3,92 (Korrektur wg Zahlendreher) nach Mega-Deal mit Amazon News | Gaussin
Compleo Charging long zu 7,3x - hier gab es gestern folgende generelle News: Die EU-Kommission genehmigt Subventionen über 1,8 Milliarden Euro für den Bau von 8.500 EV-Schnellladesäulen in Deutschland
und gerade dabei MNQ März longs aufzubauen
Sorry, posting im falschen Thread abgesetzt, daher stell ich es hier noch einmal rein:
einige Neuzugänge auf der Longseite
Gaussin long zu 3,92 (Korrektur wg Zahlendreher) nach Mega-Deal mit Amazon News | Gaussin
Compleo Charging long zu 7,3x - hier gab es gestern folgende generelle News: Die EU-Kommission genehmigt Subventionen über 1,8 Milliarden Euro für den Bau von 8.500 EV-Schnellladesäulen in Deutschland
und gerade dabei MNQ März longs aufzubauen
Hi Reblaus,
was soll im Nasdaq aktuell einen Rebound auslösen?
im NAASD100 könnte ich mir bei 11000 einen kurzen Schnapper vorstellen ... ansonsten sind doch alle grade pissed