Valneva versenkt 40 mio bei seinem Covid Auftragsfertiger. Die Börse reagiert und straft den Börsenwert um 160 Mio ab (-20%).
In einem anderen Umfeld ein Reboundschnapper.
Pfizer vor 3 Monaten zu knapp 10 Euro rein wegen anderem Impfstoff (Borreliose) eingestiegen.
Aktuell 6,6.
Valneva long 6,17
Valneva versenkt 40 mio bei seinem Covid Auftragsfertiger. Die Börse reagiert und straft den Börsenwert um 160 Mio ab (-20%).
In einem anderen Umfeld ein Reboundschnapper.
Pfizer vor 3 Monaten zu knapp 10 Euro rein wegen anderem Impfstoff (Borreliose) eingestiegen.
Aktuell 6,6.
Valneva long 6,17
Valneva add 5,88
Valneva versenkt 40 mio bei seinem Covid Auftragsfertiger. Die Börse reagiert und straft den Börsenwert um 160 Mio ab (-20%).
In einem anderen Umfeld ein Reboundschnapper.
Pfizer vor 3 Monaten zu knapp 10 Euro rein wegen anderem Impfstoff (Borreliose) eingestiegen.
Aktuell 6,6.
Valneva long 6,17
Valneva add 5,88
Stop auf EK 6,02
brauche keine zweite Kion im Depot
Heute eine Zockerposi Rock Tech Lithium zu 2,93 genommenund vorgestern/gestern Borussia Dortmund aufgebaut um 3,72
Borussia um 3,65 im Schnitt raus
Aus dem Kion Analystencall: –Negativer Cashflow da kion in dieser Situation mehr Working Capital benötigt (Bestand aufbauen, an unfertigen alten Projekten arbeiten, parallel neue Projekte starten)
– Obwohl der Cashflow im Jahr 2022 negativ sein wird, bleibt die Kapitalausstattung mit erheblich freien Kreditfazilitäten komfortabel. Keine Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung.
– Negatives Ergebnis resultiert aus einer Nachkalkulation von unfertigen Projekten ohne Preisgleitklauseln. Dieser Effekt wird die Margen drücken, bis alte Projekte abgeschlossen sind (Effekt wird noch im nächsten Jahr bestehen, Projektlaufzeit beträgt in der Regel 6–24 Monate). Da viele Altprojekte einen hohen Fertigstellungsgrad haben, wird dieser Effekt in den nächsten Quartalen geringer ausfallen.
– Alle neuen Projekte haben jetzt Preisgleitklauseln ! Neue Projekte werden also unabhängig von der Materialpreisinflation positive Margen generieren.
– Die Auftragspipeline ist weiterhin gut, kein nennenswerter Auftragsrückgang. Guter Auftragsrückstand ist potenzieller Rückenwind für zukünftige Quartale mit reduzierter Nachfrage (derzeit ist die Nachfrage noch gut)
– Geschäftsmodell bleibt intakt und robust. Obwohl ein höheres Betriebskapital erforderlich ist (bis zu –1 Milliarde negativer Cashflow im Jahr 2022), wird das EBIT positiv bleiben. Zweistellige EBIT-Margen zwischen 10–12 % bestätigt.
Valneva versenkt 40 mio bei seinem Covid Auftragsfertiger. Die Börse reagiert und straft den Börsenwert um 160 Mio ab (-20%).
In einem anderen Umfeld ein Reboundschnapper.
Pfizer vor 3 Monaten zu knapp 10 Euro rein wegen anderem Impfstoff (Borreliose) eingestiegen.
Aktuell 6,6.
Valneva long 6,17
Valneva add 5,88
Stop auf EK 6,02
brauche keine zweite Kion im Depot
Valneva vk zu 6,55/6,58
Gewinnsicherung in schwierigen Zeiten. Die Kion Position wird zunehmend zum Belastungsfaktor.
Baumwolle heute mit Hebel 4 long
Vk Desert Control -2,5%
Teilvk (etwa 40%) AT&S +2,5%
Teilvk (etwa 60%) Ubisoft -2,3%
Teilvk (etwa 30%) Suse +7,6%
Teilvk (etwa 1/2) Atkore -4,7%
Teilvk (etwa 1/2) Expedia +2,8%
Teilvk (etwa 1/2) Digital Turbine +20,1%
Teilvk (etwa 60%) Codexis +19,3%
US Werte teilw. mit ordentlichen Aufschlägen durch Windfall-Profits aufgrund des starken USD
Restl. 70% bei Suse ausgestoppt zu 18,2/ -1,1%
Glück gehabt, dank Stop
Suse Gewinnwarnung.... verliert gleich mal 34%
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Linux-Softwareanbieter Suse hat nach einem schwachen Quartal seine Jahresziele für die Auftragslage gesenkt. Im Gesamtjahr erwarten die Nürnberger nun noch ein währungsbereinigtes Wachstum des jährlichen Vertragswerts bei Kernprodukten von um die 10 Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Vorher wurde ein Anstieg im mittleren Zehnerprozentbereich angepeilt. In der Sparte mit aufstrebenden Softwareprodukten geht das Management um Chefin Melissa Di Donato nun noch von einem Plus von um die 20 Prozent statt wie vorher 50 Prozent aus. Am Markt geriet die Aktie vorbörslich stark unter Druck. Den Ausblick für Umsatz und operative Marge bestätigte Suse.
Im dritten Geschäftsquartal (Ende Juli) ging der jährliche Auftragswert von Verträgen um 4 Prozent zurück, wozu auch der starke Dollar beitrug. Um Wechselkurse bereinigt sank das Vertragsvolumen um ein Prozent. Der bereinigte Umsatz wuchs derweil um 13 Prozent auf 171,2 Millionen US-Dollar. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie bereinigt um Sonderposten verdiente Suse 65,1 Millionen Dollar und damit 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich konnte die im SDax notierte Firma den Nettoverlust auf 12,9 Millionen Dollar reduzieren nach 30,3 Millionen vor einem Jahr./men/stk
Teilvk
Trigano 1/3 +79%
Restvk letztes 1/3 Trigano +10%
MNQ shorts um 30% reduziert zu 12480 und 12445 im Dezember (notiert etwa 80 Punkte höher als der auslaufende Sep Kontrakt)
Weitere Kontrakte MNQ gedeckt bei 12319. Knapp 50% gecovert. 10 v 21
Nochmal welche gedeckt vom MNQ Dez. Zu 12205 und 12177. Noch 6 von 21 offen.
Während ich schlief gingen weitere 4 Orders durch zu 12100
Bisher +3326 Punkte realisiert im Nasdaq Future. Trotz des eher mittelmäßigen Mischkurses durch frühzeitigen Depotaufbaus.
Die Hexen werden uns morgen den Weg weisen
Die letzten MNQ Dez Shorts gingen raus zu 12030
Verdammt, 2 krasse Fehler in den letzten Tagen....
1. die Shorts in MES und MNQ viel zu früh gegeben und 2. der massive Reboundaufbau in Kion (Mischkurs 25,2 zur Zeit).
Bis auf AT&S und 3U alles von der Positionsgrösse in den vergangenen Wochen reduziert oder ausstoppen lassen.
Baumwolle heute mit Hebel 4 long
Baumwoll-Zerti schon wieder ausgestoppt mit -15,5%
Nachmeldung:
gestern Harmonic zu 11,5 USD und Aixtron zu 24,74 gekauft
Ausserdem, ebenso wie der Maschinist, mein USD Bestand bei 0,9632 heute am frühen Morgen, nahezu komplett in EUR zurück getauscht. Ich habe nun erstmals seit rund 1,5 Jahren keinen nennenswerten Cashbestand in USD mehr, ausser natürlich US Aktien.
Könnte temporär einen Rebound einleiten
BANK OF ENGLAND: BANK WILL CARRY OUT TEMPORARY PURCHASES OF LONG-DATED UK GOVERNMENT BONDS FROM 28 SEPTEMBER
BANK OF ENGLAND: THE PURCHASES WILL BE CARRIED OUT ON WHATEVER SCALE IS NECESSARY TO EFFECT THIS OUTCOME.