div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
Mir schwant eine böse Korrektur
Witzig oder.
Solange der Trend hält ist der Ausblick jedes Mal "Aktueller Kurs plus ca. 10%"
Die 10% sind ca. die seit Ende der Golddeckung erreicht durchschnittliche jährliche Rendite des S&P500.
Das heißt die Aussagekraft dieser Jahresausblicke ist...
Schöen Sonntag!
Diese Voraussagen sind ähnlich zuverlässig wie die Wettervorhersage für Januar 2025, könnte Schnee geben...
Wenn man es noch etwas genauer hinterfragt und dann die Kursziele von 7100 durch das vorausgesagte EPS von 275 teilt dann wirds fast noch grotesker. Das wäre ein KGV von 26 für den S&P 500. Natürlich ist das möglich keine Frage aber der S&P wäre halt tzd eher 25-30% überbewertet zum Durchschnitt der letzten 10-20 Jahre. Iwi muss die Überbewertung aber wieder abgebaut werden, entweder wird sie :
- weginflationiert sprich steigende Löhne-->noch stärker steigende Preise-->mehr Gewinn (in der Theorie), sowas geht aber nur bei Aktien mit einem brutalen Moat ala Microsoft oder Firmen die abhängig machen (Suchtaktien ala Tabak oder Softwarefirmen bei denen quasi fast nicht umgestiegen werden kann ohne dass die Firma hops geht -->SAP/Microsoft/Dassault Systems/Adobe und wie sie alle heißen), bei sehr starken Markenhersteller evtl. mit abstrichen (eine Coke kauft man wahrscheinlich auch wenn sie deutlich teurer wird ausser man muss dann wirklich den letzten Cent umdrehen)
- die Aktien laufen jahrelang seitwärts und bauen die Bewertung langsam ab
- Crash mit Übertreibung sprich dann müsste diese Mal eigentlich eher wieder einer im Bereich von 40-50% Minus kommen (die letzten 20% werden dann schnell wieder aufgeholt i.d.R)
Niemand weiß wie hoch die Welle noch wird sprich ein KGV von 30 wären ja "nur" ein Kurs von 8250; das durchschnittliche 18er KGV wären allerdings ein Stand von 5000 sprich ein Minus von 15% zum jetzigen Kurs.
Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht welches Szenario eintreten wird. Ich weiß nur dass meine Jahresperformance jetzt bei +35% liegt (abnormal da ich kein Trader bin sondern Langfristanleger) aber nachdem zuerst Tabak nochmal angesprungen ist (ein Brocken bei mir im Depot) und dann auch noch der Quantencomputerhype (13% Depotanteil Alphabet) zuschlägt kennt mein Depot momentan nur eine Richtung- freut mich mir ist aber bewusst dass wird nicht ewig so bleiben- . Ich habe bei einigen Firmen verkauft bei denen die Bewertung mittlerweile abenteuerlich ist (z.B. eine SAP vollständig mit +400% und eine Arista mit 800% plus teilweise) auch wenn ich es hasse >25% an den deutschen Staat abzugeben. Insgesamt bin ich damit aber immer noch zu gut 85% investiert. Positiv dabei sehe ich für mich dass 50% meines Depots in Tabak+Technologie (13%Alphabet/9%Meta/5%Arista/Amazon) stecken und ich die Firmen mit Ausnahme von Arista eigentlich alle historisch fair bewertet sehe obwohl sie so gut gelaufen sind. Medizintechnik dümpelt vor sich hin ist aber auch eher nicht überbewertet.
Ein Gedankenaustausch in der Langfristanlage bezüglich Investitionsquote der Forenteilnehmer würde mich interessieren. Wenn hier mehr Interesse herrscht würde ich ein neues Thema aufmachen um Reblaus nicht seinen Threat/Tagebuch zuzumüllen.
Ich habs wieder mal geschafft den Threat zu sprengen,sorry dafür aber das war auch das Jahresschlusswort von mir. Allen frohe Weihnachten und ein gutes und vor allem gesundes 2025er Jahr
Witzig oder.
Solange der Trend hält ist der Ausblick jedes Mal "Aktueller Kurs plus ca. 10%"
Die 10% sind ca. die seit Ende der Golddeckung erreicht durchschnittliche jährliche Rendite des S&P500.
Das heißt die Aussagekraft dieser Jahresausblicke ist...
Schöen Sonntag!
Diese Voraussagen sind ähnlich zuverlässig wie die Wettervorhersage für Januar 2025, könnte Schnee geben...
Wenn man es noch etwas genauer hinterfragt und dann die Kursziele von 7100 durch das vorausgesagte EPS von 275 teilt dann wirds fast noch grotesker. Das wäre ein KGV von 26 für den S&P 500. Natürlich ist das möglich keine Frage aber der S&P wäre halt tzd eher 25-30% überbewertet zum Durchschnitt der letzten 10-20 Jahre. Iwi muss die Überbewertung aber wieder abgebaut werden, entweder wird sie :
- weginflationiert sprich steigende Löhne-->noch stärker steigende Preise-->mehr Gewinn (in der Theorie), sowas geht aber nur bei Aktien mit einem brutalen Moat ala Microsoft oder Firmen die abhängig machen (Suchtaktien ala Tabak oder Softwarefirmen bei denen quasi fast nicht umgestiegen werden kann ohne dass die Firma hops geht -->SAP/Microsoft/Dassault Systems/Adobe und wie sie alle heißen), bei sehr starken Markenhersteller evtl. mit abstrichen (eine Coke kauft man wahrscheinlich auch wenn sie deutlich teurer wird ausser man muss dann wirklich den letzten Cent umdrehen)
- die Aktien laufen jahrelang seitwärts und bauen die Bewertung langsam ab
- Crash mit Übertreibung sprich dann müsste diese Mal eigentlich eher wieder einer im Bereich von 40-50% Minus kommen (die letzten 20% werden dann schnell wieder aufgeholt i.d.R)
Niemand weiß wie hoch die Welle noch wird sprich ein KGV von 30 wären ja "nur" ein Kurs von 8250; das durchschnittliche 18er KGV wären allerdings ein Stand von 5000 sprich ein Minus von 15% zum jetzigen Kurs.
Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht welches Szenario eintreten wird. Ich weiß nur dass meine Jahresperformance jetzt bei +35% liegt (abnormal da ich kein Trader bin sondern Langfristanleger) aber nachdem zuerst Tabak nochmal angesprungen ist (ein Brocken bei mir im Depot) und dann auch noch der Quantencomputerhype (13% Depotanteil Alphabet) zuschlägt kennt mein Depot momentan nur eine Richtung- freut mich mir ist aber bewusst dass wird nicht ewig so bleiben- . Ich habe bei einigen Firmen verkauft bei denen die Bewertung mittlerweile abenteuerlich ist (z.B. eine SAP vollständig mit +400% und eine Arista mit 800% plus teilweise) auch wenn ich es hasse >25% an den deutschen Staat abzugeben. Insgesamt bin ich damit aber immer noch zu gut 85% investiert. Positiv dabei sehe ich für mich dass 50% meines Depots in Tabak+Technologie (13%Alphabet/9%Meta/5%Arista/Amazon) stecken und ich die Firmen mit Ausnahme von Arista eigentlich alle historisch fair bewertet sehe obwohl sie so gut gelaufen sind. Medizintechnik dümpelt vor sich hin ist aber auch eher nicht überbewertet.
Ein Gedankenaustausch in der Langfristanlage bezüglich Investitionsquote der Forenteilnehmer würde mich interessieren. Wenn hier mehr Interesse herrscht würde ich ein neues Thema aufmachen um Reblaus nicht seinen Threat/Tagebuch zuzumüllen.
Ich habs wieder mal geschafft den Threat zu sprengen,sorry dafür aber das war auch das Jahresschlusswort von mir. Allen frohe Weihnachten und ein gutes und vor allem gesundes 2025er Jahr
Passt schon, kannst ruhig hin und wieder was schreiben
Bin Redcare Pharmacy short mit Hebel 2,5
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
MNQ bei 21780 /+593 Punkte je Kontrakt weitere Eindeckung
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
MNQ bei 21780 /+593 Punkte je Kontrakt weitere Eindeckung
MNQ die restlichen 2 Kontrakte gedeckt zu 21480 /+893 je K.
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
MNQ bei 21780 /+593 Punkte je Kontrakt weitere Eindeckung
MNQ die restlichen 2 Kontrakte gedeckt zu 21480 /+893 je K.
FDXM 3 v 7 gedeckt zu 20206
+448 Punkte je Kontrakt, geiler Trade
FDXM 3 v 7 gedeckt zu 20206
+448 Punkte je Kontrakt, geiler Trade
Super!
Schönen Tag!
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
MNQ bei 21780 /+593 Punkte je Kontrakt weitere Eindeckung
MNQ die restlichen 2 Kontrakte gedeckt zu 21480 /+893 je K.
FDXM 3 v 7 gedeckt zu 20206
+448 Punkte je Kontrakt, geiler Trade
Nochmal 3 Kontrakte bei 19909 gedeckt mit +745 Punkten je Kontrakt.
Salzgitter long 15,48
Coinbase long 259 (in Euro)
Facc Zukauf 5,74
Aurubis Teilvk zu 86,9 /+35,8% (hatte ein VK Limit bei 84, das konnte ich vor Börsenbeginn noch löschen)
Stabilus komplett vk zu 34,4 /-4,95%; leider seit meinem Kauf Anfang Nov. ständig im Minus, daher raus
Rheinmetall Teilvk zu 659 / +36,34%; re-entry anfang November gut erwischt, nun ein paar Gewinne mitgenommen
Rheinmetall rest vk zu 610
2G Energy long 22,2x, kleine Posi
Novo-Nordisk groß long um 75,5 € bei -24% herum.
Die ist jetzt verdammt billig ggü Eli Lilly.
LONDON/KOPENHAGEN, 20. Dezember (Reuters) -Novo Nordisk NOVOb.CO gab am Freitag bekannt, dass sein experimentelles Adipositas-Medikament der nächsten Generation, CagriSema, übergewichtigen Patienten in einer späten Studie geholfen hat, ihr Gewicht um 22,7 % zu reduzieren, was unter den erwarteten 25 % liegt, was seine Aktien stark nach unten schickte.Der geringer als erwartete Gewichtsverlust durch den Medikamentenkandidaten versetzt den Ambitionen des dänischen Arzneimittelherstellers einen Schlag für einen Nachfolger seines beliebten Wegovy, der stärker ist als Zepbound von Eli Lilly.Investoren und Analysten hatten diese Daten mit Spannung erwartet, um Novo zu beweisen, dass das Unternehmen über eine starke Pipeline von Medikamenten verfügt, um Wegovy auf dem hart umkämpften Markt für Fettleibigkeit zu folgen.Der Aktienkurs von Novo fiel nach der Bekanntgabe der Ergebnisse am Freitag um 19,5% auf den niedrigsten Stand seit August 2023.Die Daten aus der Phase-III-Studie basierten auf etwa 3.400 Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr oder Personen mit einem BMI von 27 und mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung wie Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach 68 Wochen.Novo sagte, das Medikament habe ähnliche Nebenwirkungen wie seine GLP-1-Medikamente, die bereits auf dem Markt sind. In Studien litten etwa 44 % der Patienten, die Wegovy einnahmen, unter Übelkeit und 30 % unter Erbrechen, so die Verschreibungsinformationen.CagriSema ist eine wöchentliche Injektion, die Semaglutid, den Wirkstoff in Wegovy und das Darmhormon GLP-1, und ein separates Molekül namens Cagrilintid, das das Pankreashormon Amylin nachahmt, in einer wöchentlichen Injektion kombiniert.Die beiden Hormone zusammen unterdrücken den Hunger und helfen, den Blutzucker der Patienten zu kontrollieren.Die Studie von Novo ist die am weitesten fortgeschrittene für einen Amylin-Medikamentenkandidaten, der derzeit auf dem Markt getestet wird.Die Aktien von Novo standen in diesem Jahr unter Druck und blieben deutlich hinter denen des Hauptkonkurrenten Eli Lilly LLY zurück. N, hauptsächlich aufgrund von Bedenken, dass Novo seinen First-Mover-Vorteil im Rennen um Fettleibigkeitsmedikamente an Lilly verlieren könnte.Lillys eigene Adipositas-Injektion - die in den Vereinigten Staaten als Zepbound und in anderen Märkten, in denen sie auf den Markt kam, als Mounjaro verkauft wurde - führte in klinischen Studien zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von fast 23 %.
div. Trades
Bechtle long 30,2 (gestern, kleine Intialposi)
Steico kleiner Zukauf zu 18,2 (senkt den Mischkurs auf 21,25)
Nvidia vk 1/3 von der sehr großen Position im Schnitt zu 141,1 /+39,3% (vk über mehrere Tage, musste das Limit immer wieder nach unten anpassen)
Ausserdem ein paar riskantere Shorts im FDXM und MNQ aufgebaut (weiß aber nicht ob das was wird, so kurz vor Jahresschluss)
2 Kontrakte MNQ März gedeckt zu 22280 /+93 Punkte je K.
MNQ bei 21780 /+593 Punkte je Kontrakt weitere Eindeckung
MNQ die restlichen 2 Kontrakte gedeckt zu 21480 /+893 je K.
FDXM 3 v 7 gedeckt zu 20206
+448 Punkte je Kontrakt, geiler Trade
Nochmal 3 Kontrakte bei 19909 gedeckt mit +745 Punkten je Kontrakt.
Nachtrag: den letzten Kontrakt bei 19845 gedeckt
Ausserdem Solana Zertifikat aufgestockt beim kräftigen Rutsch