Zur Aufbewahrung bitte nicht auf Exchanges lassen! Ich habe die Web Wallet genutzt:
https://ask.kaspa.org/questions/
Das Wallet kommt mir nicht sehr vertrauenswürdig vor, wenn man sich mal die Kommentare in den Q&A anschaut. Ein Online-Wallet ist mir doch sehr suspekt.
Ja das kaufen ist leider nicht so einfach - zunächst mal muss man über zB Kraken mit Euro USDT kaufen.
Diese müssen dann auf eine Exchange transferiert werden die Kaspa zum Handle anbietet. zB MexC oder KuCoin.
Da dann Kaspa mit USDT kaufen.
Macht es einen Unterschied, über welche Chain man die USDT transferiert? Die Gebühren variieren ja schon gewaltig, bei Kraken z.B. sind für USDT (ETH20) 5 USDT, über Polygon nur 1 USDT. Bei Kucoin sind es als ERC20 sogar 25 USDT nur für die Gebühr, über Solana auch nur 1 USDT.
Ich nutze die Web Wallet bisher und hatte keine Probleme.
Für den Zugang benötigt man den private seed, solange dieser nicht geteilt wird sollte alles gut sein. Bin aber kein Cybersecurity Experte.
Ledger Integration ist aktuell ongoing und sollte auch nicht mehr lange dauern.
Wegen den Gebühren und der Chain: Im Prinzip spielt es keine Rolle.
Aber: Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Empfänger-Adresse auch der Chain entspricht über die man die USDT schicken will.
ZB du willst die Gebühren gering halten und nimmst als Übertragung die Tron Chain.
Dann musst du sicherstellen, dass die Börse wo du die USDT hinschickst auch die Tron Chain unterstützt und die Wallet Adresse für die Tron Chain angeben.
Eigentlich ist es recht simpel, einfach bei Deposit auf der Ziel-Exchange das Netzwerk auswählen das du verwenden möchtest und dann die USDT über dieses Netzwerk versenden.
Ich mache es bei größeren Beträgen immer so, dass ich zuerst einen kleinen Betrag schicke um sicher zu sein dass es funktioniert und dann den Rest schicke.
Wie erwartet hat Kaspa den 1 Cent Bereich getestet, unerwartet war die krasse V Shape Recovery die folgte.
Ich kann null sagen ob Kasoa nochmals den Support antestet und kaufe selbst in solchen Situationen meist über eine DCA Strategie (wenn ich etwas kaufen will).
Es kommen täglich neue "Cryptocurrencies" dazu, bei Coinmarketcap sind schon über 10'000 gelistet. Trotzdem hält sich die gesamte Crypto-Marketcap gerade mal konstant auf einem guten Drittel von den Peaks, mit oder ohne BTC gerechnet. Du glaubst echt, dass gerade Kaspa jetzt die neue Wunderdroge ist, mit der wir in 5 Jahren alle bezahlen werden? Ich glaube, es ist noch ein Ponzischema mehr, mit wie immer null intrinsischem Wert, das wortreich beworben wird mit Begriffen, die die meisten Käufer gar nicht verstehen. Im September warst du ähnlich aus dem Häuschen wegen Quant, da stehen seitdem ein paar wenige Prozent minus an... vergessen, was ist der neue heisse Scheiss? Ich verstehe wirklich nicht, wie man diesen Hype, oder vielleicht schon Ex-Hype, noch so leuchtend darstellen kann, auf die Gefahr hin, andere damit in das eigene "Investment" hinein zu ziehen. Und egal, wie man die einzelnen Parameter für ein PoW-Crypto gewichtet, der Gedanke, dass man so viel Energie verschwendet, bis es sicher ist, weil sich keiner leisten kann, noch mehr Energie zu verschwenden, ist einfach das Un-Nachhaltigste, das man sich vorstellen kann.
Wie erwartet hat Kaspa den 1 Cent Bereich getestet, unerwartet war die krasse V Shape Recovery die folgte.
Ich kann null sagen ob Kasoa nochmals den Support antestet und kaufe selbst in solchen Situationen meist über eine DCA Strategie (wenn ich etwas kaufen will).
Herzlichen Dank für das Teilen Deiner herausgearbeiteten Idee Marsupilami, mit der Du selbst schon viele hundert Prozent gemacht hast!
Das macht nach meiner Meinung alles Sinn was Du schreibst. Es ist eine Vorgehensweise vergleichbar von George Soros der den Markt beobachtet und dann vergleicht, wie die Preiswellen in der jeweiligen Assetklasse in der Vergangenheit abgelaufen sind und dann jeweils in den stärksten Werten auf und abgesprungen ist.
Das ist ein möglicher Moonshot Trade. Ein Einziger davon kann das Leben verändern. Nach oben sind tausende oder sogar zehntausende Prozent möglich, nach unten "nur" hundert.
Niemand denkt daran, dekandenlang in Kaspa zu "investieren" oder sein gesamtes Vermögen darin zu investieren sondern es geht um das kursseitige Diskontieren der Idee im nächsten Bullenmarkt.
Gruß und schönes langes Wochenende!
@yok Jedem seine Meinung - ich möchte hier sicher keinen „reinziehen“ und habe ganz klar auf die Risiken hingewiesen.
Du hast recht mit den Tausenden von Projekten. Die Kunst ist die Perlen unter den Tausenden zu entdecken.
Dass mit gewissen Alt-Coins wahnsinnige Renditen möglich sind ist Fakt und das hat die Historie mehrfach bewiesen und ich habe es selbst schon erlebt.
Bezüglich Quant denke ich nach wie vor dass es sich sehr gut entwickeln wird, habe aber etwas Profite realisiert bei plus 100%.
Ich weiß dass du mit dem Kryptobereich nix anfangen kannst, ist doch auch voll ok. Ich finde ihn toll und spannend, es sollte jeder für sich entscheiden.
Aber nur noch als Hinweis - es kann gut sein dass ich zukünftige ähnlich gelagerte Kommentare deinerseits ignorieren werde, nicht weil ich dich nicht leiden kann, sondern weil da für mich immer so ein negativer Unterton mitschwingt der mich schon beim lesen runterzieht. Ich befasse mich lieber mit positivem Gedankengut
@maschinist danke dir genau das ist meine Strategie!
Im Bärenmarkt die Top Projekte günstig kaufen und aus dem Markt laddern sobald BTC ein neues ATH erreicht.