Nachrichten
Nachrichten löschen

Frühstücksthread

12 Beiträge
8 Benutzer
29 Reactions
1,185 Ansichten
Siduva
(@siduva)
Beiträge: 378
Bonze Freiheitskämpfer Plus
Themenstarter
 

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie die Bandbreite der Community beim Thema Frühstück aussieht. Da gibt es von "ausfallen lassen" bis zu "morgens wie ein König" ja alle Facetten und auch Glaubenssätze/Gründe.

 

Ich habe seit ca. 2-3 Jahren folgende Routine:

 

Montag-Freitag: Haferflocken mit Naturjoghurt und Obst

Morgens nach dem Aufstehen Haferflocken mit heißem Wasser in einer kleinen Schüssel aufgießen und aufquellen lassen. Nach 5-10 Minuten ein paar Sonnenblumenkerne und Walnüsse dazu sowie etwas Waldbeeren oder Obst (Banane oder Birne oder Apfel oder Traube). Dann Naturjoghurt oder Buttermilch oder Kefir dazu.

Das Haferflockenfrühstück unter der Woche tut meiner Verdauung bzw. meinem Darm sehr gut und gibt mir Power für den Tag. Am Anfang der Umstellung auf dieses Frühstück hat mein Geschmackssinn jedesmal streiken wollen, als ich das wenig süße bzw. bei Buttermilch/Kefir leicht säuerliche Frühstück gegessen habe. Nach 2-3 Monaten erst hatte sich mein Geschmackssinn normalisiert.

 

Samstag: frische Brötchen vom Bäcker

Dazu i.d.R. Marmeladen und Honig - ein echtes Ritual als Start ins Wochenende.

 

Sonntag: Knack und Back Aufbackbrötchen

Ebenfalls ein Ritual, dazu i.d.R. neben Marmeladen und Honig auch mal Käse/Salami.

 

Nun die Frage an euch: wie/was frühstückt ihr so?


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 06:27
Pan
 Pan
(@pan)
Beiträge: 43
Freiheitskämpfer
 

@Siduva

Guten Morgen!

Mein Frühstück besteht seit über 10 Jahren nur mehr aus einem Häferl "Milch" (eine Mischung aus ungezuckerter Mandelmilch sowie je einem Schluck gesüßter Mandel- und Haselnussmilch) mit Honig, Zimt und einem TL Mandelmus. Vor ein paar Monaten ist eine "goldene Milch" (plus Kurkuma, Ingwer und Pfeffer sowie noch mehr Zimt) draus geworden. Mal sehen, ob ich das im Sommer beibehalte, weil das wärmt ziemlich gut. 😉 Am Wochenende esse ich dazu eine Handvoll (ungesalzener) Cashewkerne. Das reicht mir bzw. liebe ich diese Milch (Tagesbeginn geht nicht ohne! ;-)) und brauche von daher keine Abwechslung. 

Die zehn Jahre davor habe ich in der Früh auch immer zusätzlich zur Milch (die früher ein Kakao war) ein Müsli gegessen (Haferflocken, Naturjoghurt, etwas Topfen und Obst). Das esse ich seither am Abend.

Die Kinder frühstücken unter der Woche Brot mit Butter bzw. Rama und Honig oder Marmelade. Am Wochenende gibt es meist Toast mit Haselnussnougatcreme und hin und wieder Croissants oder Aufbackbrötchen. 

 


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 07:10
(@yakari)
Beiträge: 732
Silber Freiheitskämpfer
 

Seit der 1. Klasse gibt mir das Power: Haferflocken mit Milch und ein klein wenig Honig. Rosinen oder Beeren können auch noch rein, momentan verzichte ich wegen „Diät“ auf Rosinen. Dafür ein Löffel Leinsamen.

Dazu 2 Becher Kaffee mit Milch.

 

Wenn ein Rohstoff fehlt, gibt’s Dinkelvollkornbrot mit Marmelade. Aber Haferflocken halten länger satt. Sonntags gibt’s gelegentlich Eier dazu, Rührei oder gekocht.

Ohne Frühstück bin ich nach einiger Zeit  zittrig und auch schlecht gelaunt, ich bevorzuge es nicht ausfallen zu lassen, bei den anderen Mahlzeiten ist das nicht so. Das einzige, was ohne Frühstück sein muss, ist Laufen gehen.


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 08:02
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

Moin,

ich habe (in meinen vor Freiheitsmaschinenzeiten mit über 96 KG Gewicht) jeden morgen Brot mit verschiedenen Dingen gefrühstückt. Ich versuche seit einiger Zeit auf Frühstück komplett zu verzichten und mich auf 2 Mahlzeiten in einem Zeitintervall von 8 bis max 10 Stunden zu beschränken. Bis auf Urlaubszeiten (siehe letzte Weihnachten) gelingt es eigentlich auch ganz gut das durchzuziehen.


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 09:49
viper2333, Siduva, Pan and 1 people reacted
Pan
 Pan
(@pan)
Beiträge: 43
Freiheitskämpfer
 


@ Judge Dredd

Intervallfasten finde ich interessant bzw. glaube ich auch, dass die Entlastung für den Körper gut ist. Leider habe ich es bisher trotzdem noch nicht geschafft, in erster Linie sicher va deshalb, weil in der Früh immer unbedingt die Frühstücksmilch sein muss... 


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 10:57
Judge Dredd reacted
(@yakari)
Beiträge: 732
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @pan


@ Judge Dredd

Intervallfasten finde ich interessant bzw. glaube ich auch, dass die Entlastung für den Körper gut ist. Leider habe ich es bisher trotzdem noch nicht geschafft, in erster Linie sicher va deshalb, weil in der Früh immer unbedingt die Frühstücksmilch sein muss... 

Dann iss doch früher zu Abend, um über Nacht das entsprechende Intervall zu haben?


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 12:03
Pan and Judge Dredd reacted
Pan
 Pan
(@pan)
Beiträge: 43
Freiheitskämpfer
 

@yakari

Ja, grundsätzlich wäre das die einzige Lösung, aber irgendwie halte ich es nicht durch. :-/ Wenn ich um 18.00 Uhr für meine Kinder das Essen herrichte, freut es mich halt nicht, einfach nur dabei zu sitzen und nichts zu essen. An Bürotagen, an denen ich schon um 5.30 Uhr frühstücke, müsste ich dann auch bereits um 14.00 Uhr "Abendessen" und das ist mir zu früh. Selbstgemachte Probleme, eh. Aber ich kann damit leben. 😉 Vielleicht in ein paar Jahren dann, wenn die Situation anders ist. 


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 12:21
Robi
 Robi
(@robi)
Beiträge: 922
Silber Freiheitskämpfer
 

Ich mache auch Intervallfasten, zumindest unter der Woche.

Seit Anfang 2020 gibt es bei mir zum "Frühstück" eine Tasse schwarzen Kaffee. Bis zur Mittagspause in der Arbeit keine Kalorien.

Am Wochenende oder im Urlaub gibt es zum Frühstück immer Eier, egal in welcher Form. Dazu entweder 1-2 Scheiben selbst gebackenes Lowcarb-Brot oder selbst gemachtes Bircher-Müsli.


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 18:19
Maschinist, viper2333, Siduva and 1 people reacted
(@judge-dredd)
Beiträge: 1423
Silber Freiheitskämpfer
 

@panja die frühstücksmilch mag ich auch sehr. Versuch doch zunächst dich erstmal nur auf die Morgenmilch zu beschränken 


 
Veröffentlicht : 17. April 2021 19:55
Pan reacted
(@viper2333)
Beiträge: 259
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

Ich bin ebenfalls Müsliesser.

Unter der Woche gibt es täglich ein Müsli bestehend aus Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen und Sojaschrot mit etwas Kürbiskernen. Plus gefrorene Früchte, Joghurt/Quark/Skyr und Milch. Das ganze am Vorabend hergerichtet und fertig.

Am Wochenende gibt es das meistens in ähnlicher Form ebenfalls. Oder wie vergangenes Wochenende nur Skyr mit Obst (Himbeeren, Mango, Bananen). Alternativ, wenn ich bei meinem Zweitwohnsitz bin, wo Frühstücken auch eher ein Ritual geworden ist, gibt es ein "klassisches Frühstück" mit Brötchen und Honig oder Marmelade. 

Andere Alternative beim Hauptwohnsitz sind große Mengen an Rührei mit Tomaten und etwas Brot und Wurst/Käse.  

Da ich im Regelfall Intervallfaste, esse ich mein Müsli immer unter der Woche so um ca. 10 bis 11 Uhr. Da ich 2 Stunden später Mittag esse, werden die Portionen automatisch kleiner. Wobei es echt gar nicht so einfach ist, dann früh genug zu Abend zu essen, um die 16 Stunden zu schaffen (da ich nach dem Essen keinen Sport mache und nach 2 Stunden Wartezeit ich mich kaum noch aufraffe.)


 
Veröffentlicht : 19. April 2021 07:34
Der Ingenieur and Siduva reacted
Praezisionsminister
(@praezisionsminister)
Beiträge: 188
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Mache seit Jahresbeginn auch 16/8 Intervallfasten.

Hätte nie gedacht, dass ich das hinbekomme, da ich immer der "Niemals-könnte-ich-auf-mein-geliebtes-Frühstück-verzichten-Typ" gewesen bin. Klappt inzwischen mit einem Essensfenster von 10-18 Uhr sehr gut. Im Januar als Probemonat noch sehr penibel drauf geachtet, inzwischen sind bei Treffen mit Freunden auch mal 1-2 Stunden Verzug erlaubt. ? 

Das Frühstück selbst ist unter der Woche sowie am Wochenende in der Basis immer gleich: Haferflocken, Pflanzenmilch, Zimt, Hanfsamen, Kürbiskerne, Banane, Beeren, Datteln, 99%ige Schokolade.
Variiert wird dann noch weiteres Obst wie Birne, Trauben, Kiwi, Kaki (wenn verfügbar).


 
Veröffentlicht : 19. April 2021 07:36
(@jj2one)
Beiträge: 3
Neuer Freiheitskämpfer
 

Hallo zusammen,

ich versuche immer zwischen 11-19 Uhr zu essen. Das passt bei mir ganz gut.

Unter der Woche gibt es bei mir Porridge aus Haferflocken und Wasser, angereichert mit Vanille-Eiweißpulver, Leinsamen, Nüssen, MCT-Öl, Quark oder Joghurt, Kokosflocken und Obst (meist Melone oder Blaubeeren). Auch nicht immer alles, sonst wäre ich bis abends satt 😉

Am Wochenende gibt es eher klassisch Lowcarb-Brot (Omega 3 von Betty/happycarb oder gekauftes) mit Aufschnitt (sehr viel Käse) und ab und an Ei. 


 
Veröffentlicht : 19. April 2021 11:33
Teilen: