Nachrichten
Nachrichten löschen

Gold Spekulation - Preisentwicklung & Ausblick

Seite 7 / 7
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

Und davon ganz klassisch heute auch physisch nachgekauft, falls "an der Eisdiele die EC Karte ausfällt":

Goldmünze Maple Leaf

;)

 

Schönen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Mai 2022 16:18
marsupilami, Vroma und Judge Dredd mögen das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

Vielen Dank übrigens noch einmal @Natman für Deine Beiträge und die Artikel zu den Edelmetallen!

Wer hätte gedacht, dass ich einmal zum physischen Goldbesitzer werde.

Aber die Welt hat sich in den letzten Wochen radikal verändert, also muss ich mich auch ändern.

 

Schönen Tag!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Mai 2022 16:20
marsupilami, Vroma, Judge Dredd und 1 User mögen das
Judge Dredd
(@judge-dredd)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @maschinist

Vielen Dank übrigens noch einmal @Natman für Deine Beiträge und die Artikel zu den Edelmetallen!

Wer hätte gedacht, dass ich einmal zum physischen Goldbesitzer werde.

Aber die Welt hat sich in den letzten Wochen radikal verändert, also muss ich mich auch ändern.

 

Schönen Tag!

Dem Dank schließe ich mich an! Hatte Anfang des Jahres die Artikel auch noch einmal gelesen, hilft gerade in diesen Zeiten sehr! Habe die Goldquote passenderweise heute auch noch mal aufgestockt...für die Spekulation bei Gold setze ich auf EuwaxGold II, ansonsten hilft nur physisches Gold

 

Schönen Feierabend!

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 2. Mai 2022 18:29
Maschinist und Natman mögen das
Natman
(@natman)
Freiheitskämpfer Gold

@judge-dredd und @maschinist: danke für die Blumen. Mich freut, es wenn die Infos im Artikel weiterhelfen!

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 2. Mai 2022 18:34
Maschinist mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @maschinist

Gold jetzt am Allzeithoch vom August 2020:

Goldpreis log Tageschart 08032022

 

Aufgrund der Steilheit vor dem Anstieg und der großen Entfernung von den gleitenden Durchschnitten würde ich an dieser Stelle eher von einem Abprall und Konsolidierung in den nächsten Tagen ausgehen.

Aber das sind keine normalen Zeiten.

 

Goldpreis hat jetzt ordentlich über mehrere Wochen konsolidiert und ist nach meiner persönlichen Einschätzung nun an einer interessanten Stelle.

 

Ich gehe zu umgerechnet $1.861,5 Spotpreis long in Gold mit einer ersten Position Goldfutures (mit dem Dezember 2022 GC Futures zu $1.884)

Goldpreis 020522

 

Bei Rücklauf an die 50 Wochenline bei ca. 1832 würde ich die Position weiter aufstocken.

Im großen Bullenmarkt 2002 bis 2011 kam diese Chartformation und der Rücklauf in diese Bereiche vor einem erneuten Ausbruch auf neue Hochs mehrmals vor.

Ich werde die Position dann mehrere Monate oder sogar noch länger halten und erwarte eine größere Bewegung bis in den Bereich ca. $2.400 pro Unze Gold.

 

Schönen Tag

 

Durch den eher zurückaltenden Ton der FED bei der Bekanntgabe der Zinserhöhung gestern, gingen die meisten Sachwert- Assetklassen erst einmal nach oben.

 

Gold nun wieder über der 20 Wochenlinie. Falls der mehrwöchige Trend bei Gold so weiter geht, könnte ein Anlauf an den $2000 Bereich in den nächsten Wochen folgen und dort ein letzter Abprall vor einem neuen Hoch z.B. zum Jahresende.

Gold 050522 Wochenchart 4 Jahre

Schönen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Mai 2022 15:04
Judge Dredd mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @maschinist

 

Goldpreis hat jetzt ordentlich über mehrere Wochen konsolidiert und ist nach meiner persönlichen Einschätzung nun an einer interessanten Stelle.

 

Ich gehe zu umgerechnet $1.861,5 Spotpreis long in Gold mit einer ersten Position Goldfutures (mit dem Dezember 2022 GC Futures zu $1.884)

Goldpreis 020522

 

Bei Rücklauf an die 50 Wochenline bei ca. 1832 würde ich die Position weiter aufstocken.

Im großen Bullenmarkt 2002 bis 2011 kam diese Chartformation und der Rücklauf in diese Bereiche vor einem erneuten Ausbruch auf neue Hochs mehrmals vor.

Ich werde die Position dann mehrere Monate oder sogar noch länger halten und erwarte eine größere Bewegung bis in den Bereich ca. $2.400 pro Unze Gold.

 

Schönen Tag

 

Durch den eher zurückaltenden Ton der FED bei der Bekanntgabe der Zinserhöhung gestern, gingen die meisten Sachwert- Assetklassen erst einmal nach oben.

 

Gold nun wieder über der 20 Wochenlinie. Falls der mehrwöchige Trend bei Gold so weiter geht, könnte ein Anlauf an den $2000 Bereich in den nächsten Wochen folgen und dort ein letzter Abprall vor einem neuen Hoch z.B. zum Jahresende.

Gold 050522 Wochenchart 4 Jahre

Schönen Tag

Ich habe den Future Anteil der Goldposition gerade noch einmal verkauft $1.886 / ($1.910 im Dezember Future). 

Ich möchte das Risiko aus dem Depot nehmen, falls es wie in 2008 / 2009 zu einem temporären Deflationscrah im Markt kommt, bis die Zentralbanken dann wieder die Märkte mit Geld fluten.

Der Reversal im Aktienmarkt gestern hat mich beeindruckt und die FED macht aktuell keine Anstalten, die nächsten Zinserhöhungen auszusetzen oder die zuvor gekauften Anleihen doch nicht in den Markt zurück zu geben.

Selbst Gold wäre in dem Fall wie z.B. auch im Jahr 2008 nicht vor einem kurzen scharfen Einbruch sicher.

Ich halte weiterhin alle Aktien, Krypto und auch den Gold ETF / physisches Gold. Aber nun kaum noch Margin.

 

Schönen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Mai 2022 14:46
Vroma mag das
marsupilami
(@marsupilami)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @maschinist

Vielen Dank übrigens noch einmal @Natman für Deine Beiträge und die Artikel zu den Edelmetallen!

Wer hätte gedacht, dass ich einmal zum physischen Goldbesitzer werde.

Aber die Welt hat sich in den letzten Wochen radikal verändert, also muss ich mich auch ändern.

 

Schönen Tag!

@maschinist - köntest du vllt deine Überlegungen zum physischen Golderwerb etwas weiter ausführen, was dir dabei im Kopf umging?
Siehst du das als Absicherung falls die Währungen kollabieren und man angewiesen ist mit Gold zu zahlen (eher unwahrscheinlich aber dennoch)?
Ein Erwerb von physischen Gold ist eher nicht performance-getrieben, schätze ich mal ;)

Darüber hinaus: Wie hoch ist in deinem Portfolio der Anteil an Gold (Gold ETF) den du hältst und was sind deine Gründe Gold zu halten zu diesem Prozentsatz? Wieso hältsts du einen Gold ETF langfristig? Geht es dir dabei um eine mögliche Outperformance oder geringere Volatilität im Portfolio?

Danke!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11. Mai 2022 11:46
Natman mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist

 

Gold baut weiterhin an der größten "Cup with handle" Formation aller Zeiten:

Gold Chart log 20 Jahre 17032023

Wenn die Unsicherheit im staatlichen Geldsektor auch in den nächsten Jahren so hoch bleibt, könnte Gold sich von hier aus bis zum Ende des Jahrzehnts locker verdoppeln. Das wäre dann trotzdem größtenteils "nur" ein Inflationsausgleich.

In Zeiten hoher Inflation ist es schwierig überhaupt eine positive Realrendite zu erziehlen, da die Bewertungshöhe aller Sachwerte besonders zu Beginn einer Hochinflationsphase zuerst oft fällt. (siehe z.B. US Aktienmarkt Zeitraum 1974 - 1982 als die Inflation in Wellen hochschnellte).

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17. März 2023 18:39
hilogeorge, Natman und Meex mögen das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @marsupilami
Veröffentlicht von: @maschinist

Vielen Dank übrigens noch einmal @Natman für Deine Beiträge und die Artikel zu den Edelmetallen!

Wer hätte gedacht, dass ich einmal zum physischen Goldbesitzer werde.

Aber die Welt hat sich in den letzten Wochen radikal verändert, also muss ich mich auch ändern.

 

Schönen Tag!

@maschinist - köntest du vllt deine Überlegungen zum physischen Golderwerb etwas weiter ausführen, was dir dabei im Kopf umging?
Siehst du das als Absicherung falls die Währungen kollabieren und man angewiesen ist mit Gold zu zahlen (eher unwahrscheinlich aber dennoch)?
Ein Erwerb von physischen Gold ist eher nicht performance-getrieben, schätze ich mal ;)

Darüber hinaus: Wie hoch ist in deinem Portfolio der Anteil an Gold (Gold ETF) den du hältst und was sind deine Gründe Gold zu halten zu diesem Prozentsatz? Wieso hältsts du einen Gold ETF langfristig? Geht es dir dabei um eine mögliche Outperformance oder geringere Volatilität im Portfolio?

Danke!

 

Hallo Marsupilami,

gerade erst gesehen, dass ich Dir nicht geantwortet hatte, entschuldige!

 

Die Future Gold Position long war im Mai 2022 eine Tradingposition, die ich wieder aufgelöst hatte, als der Trade nicht durchzog.

 

Ich halte aktuell einige wenige % Vermögen in Gold ETF mit physischer Hinterlegung plus ca. 1% Vermögen in physischem Gold zu Hause. Das lohnt nur bei größerem Vermögen. Hätte ich mit 30 Jahren ohne Familie nicht gemacht.

Das physische Gold halte ich langfristig einfach wie Monero auch als Zahlungsmittel im Notfall.

Bitcoin ist weiterhin eine größere Vermögensposition bei mir.

 

Schönes Wochenende

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17. März 2023 22:23
reinvest, Vroma, Judge Dredd und 1 User mögen das
Mundl
(@mundl)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @maschinist
Veröffentlicht von: @marsupilami
Veröffentlicht von: @maschinist

Vielen Dank übrigens noch einmal @Natman für Deine Beiträge und die Artikel zu den Edelmetallen!

Wer hätte gedacht, dass ich einmal zum physischen Goldbesitzer werde.

Aber die Welt hat sich in den letzten Wochen radikal verändert, also muss ich mich auch ändern.

 

Schönen Tag!

@maschinist - köntest du vllt deine Überlegungen zum physischen Golderwerb etwas weiter ausführen, was dir dabei im Kopf umging?
Siehst du das als Absicherung falls die Währungen kollabieren und man angewiesen ist mit Gold zu zahlen (eher unwahrscheinlich aber dennoch)?
Ein Erwerb von physischen Gold ist eher nicht performance-getrieben, schätze ich mal ;)

Darüber hinaus: Wie hoch ist in deinem Portfolio der Anteil an Gold (Gold ETF) den du hältst und was sind deine Gründe Gold zu halten zu diesem Prozentsatz? Wieso hältsts du einen Gold ETF langfristig? Geht es dir dabei um eine mögliche Outperformance oder geringere Volatilität im Portfolio?

Danke!

 

 

Ich halte aktuell einige wenige % Vermögen in Gold ETF mit physischer Hinterlegung plus ca. 1% Vermögen in physischem Gold zu Hause. Das lohnt nur bei größerem Vermögen. Hätte ich mit 30 Jahren ohne Familie nicht gemacht.

 

Darf ich fragen welchen ETF du hier ausgewählt hast? 

Ich habe mal bei Xetra Gold zugegriffen, weil ich irgendwie keinen "guten" ETF finden konnte.. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. März 2023 10:42
Judge Dredd
(@judge-dredd)
Freiheitskämpfer Gold

Die "guten" Gold ETFs aus der Schweiz sind in der EU leider nicht handelbar.

 

Ich verwende daher physisches Gold und ansonsten EUWAX Gold II (keine Werbung). Xetra ist bestimmt aber genauso gut.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. März 2023 10:49
Vroma, Mundl, Meex und 2 User mögen das
Vroma
(@vroma)
Freiheitskämpfer Silber

Auf das Börsengold (falls dieses überhaupt ausreichend existiert), fällt aber auch Gewinnsteuer an, oder?

Meine Kids haben sich mittlerweile ihre ersten 1/10 Unzen Gold gekauft. Der Große einen Gold-Eagle und die kleine eine Philharmoniker.

Schon mal besser als Cash, oder weiteres Plastikspielzeug ;)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26. März 2023 12:33
Natman und Yakari mögen das
Seite 7 / 7