nachdem es überraschend gut weiter geht im Depot trotz des schwierigen Marktumfeldes, habe ich mich nach einigen Teilvk und guter Eindeckung der Shorts gestern im Späthandel, dazu entschieden, mit Morphosys eine etwas riskantere Reboundaktie zu kaufen (eher mal kurzfristig über einige Tage)
Noch schnell ein paar Freitags-Shorthedges reingepackt, auch wenns letzten Freitag nicht gut funktioniert hat. Aber in den Wochen davor, waren Hedges übers WE einiges Wert.
Noch schnell ein paar Freitags-Shorthedges reingepackt, auch wenns letzten Freitag nicht gut funktioniert hat. Aber in den Wochen davor, waren Hedges übers WE einiges Wert.
Hat leider auch nicht mehr geklappt. Wurde gestern rausgespült. Der Markt zieht weiter durch. Ich bin zwar zu 86% (long) im Markt, verfolge das ganze aber sehr argwöhnisch.
Das der Krieg nun ausgepreist wird, ist zum Teil ok, aber ich glaube, da kommt noch mal eine neue Angriffswelle und die Pseudoverhandlungen sind nur Hinhaltetaktik seitens Putin. Er braucht für sein Ego einen Gesichtswahrenden Sieg.
die De-Eskalation in der Ukraine kostet mir zwar Buchgewinne in K+S (Angst vor Düngerknappheit dürtfe weichen), allerdings habe ich mir vorhin Procredit gekauft, die einen Schwerpunkt in Osteuropa haben (Kredite, Bankgeschäfte)
Gestern habe ich Maxar vk zu 37.99 /+55%,
Ausserdem wurde K+S ausgestoppt bri 25,7.hier verblieb ein + von ca 6%
Ein kleines Comeback feiern Fabasoft kk 21,9, sowie Paypal zu 120 und etwas größer M1 Kliniken zu 7,2.
Schaut euch diese fantastischen Zahlen zu M1 an,die vor ca 30 min gemeldet wurden:
M1 Kliniken AG veröffentlicht vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2021:
Umsatz steigt auf 315 Mio. Euro; Vorsteuerergebnis beträgt 14,4 Mio. Euro
- Konzernumsatz steigt um nahezu 100 % auf 314,6 Mio. Euro
- Operatives Ergebnis (EBIT) des Konzerns nahezu verdreifacht auf 12,1 Mio.
Euro (4,4 Mio. Euro in 2020)
- Vorsteuerergebnis steigt um über 60 % auf 14,4 Mio. Euro
- Starker Start in das Jahr 2022
Berlin, 30.03.2022 - Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) veröffentlicht
vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2021. Im abgelaufenen Geschäftsjahr
konnte die M1 Gruppe ihre Marktposition im Bereich der Schönheitsmedizin
deutlich ausbauen und eröffnete allein im deutschen Heimatmarkt sieben neue
Fachzentren.
Das Tochterunternehmen Haemato AG setzte mit der Einlizensierung eines
Botulinum Toxin - Produktes der Firma Huons Biopharma einen Eckpfeiler für
den Aufbau des Eigenmarken-Produktgeschäftes. Der Beginn der klinischen
Zulassungsstudie ist für das 2. Halbjahr 2022 avisiert.
Die M1 Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2021 den konsolidierten Konzernumsatz
um nahezu 100 % auf 314,6 Mio. Euro (Vorjahr: 159,6 Mio. Euro) steigern.
Darin ist ein Umsatz des Haemato-Teilkonzerns in Höhe von 285,0 Mio. Euro
enthalten.
Trotz weiterhin bestehender Einflüsse der Corona-Pandemie und den
einzuhaltenden Zeitabständen zwischen einer Corona-Impfung und den
Beauty-Behandlungen der M1, stieg der Umsatz im Segment "Beauty"
überproportional um 43 % auf knapp 53 Mio. Euro (Vorjahr: 37 Mio. Euro).
Inklusive der internationalen Standorte führte die Gruppe nahezu 340.000
Behandlungen durch.
Der operative Gewinn 2021 (EBIT) der M1-Gruppe belief sich auf 12,1 Mio.
Euro und verdreifachte damit nahezu den Vorjahreswert (4,4 Mio. Euro). Der
Consensus des Kapitalmarktes konnte damit übertroffen werden.
Die ausländischen Beauty-Landesgesellschaften, die erneut durch sehr lange
Lockdown Perioden (v.a. UK und Australien) beeinflusst waren, senkten den
operativen Fehlbetrag auf 1,0 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr stellt dieses
eine Verbesserung um deutlich über 40 % dar (Vorjahr: - 1,9 Mio. Euro).
Die Haemato AG erzielte im Gesamtjahr 2021 ein operatives Ergebnis (EBIT)
von 11,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro).
Das Finanzergebnis sank von 4,4 Mio. Euro (2020) auf 2,3 Mio. Euro. Grund
hierfür sind vor allem positive Einmaleffekte des Vorjahres im Zuge der
erstmaligen Kapitalkonsolidierung der Haemato AG im M1-Konzernabschluss.
Das Ergebnis vor Steuern stieg um über 60% von 8,8 Mio. Euro auf 14,4 Mio.
Euro. Der Gewinn pro Aktie nach Anteilen von Minderheitsaktionären sowie
unter Abzug der eigenen Anteile beträgt 48 Cent pro Aktie (Vorjahr 37
Cent/Aktie).
Die Eigenkapitalquote steigerte sich auf 71 % (Vorjahr: 61 %). Neben dem
positiven Jahresergebnis stärkte auch die bei der Haemato AG im März 2021
durchgeführte Kapitalerhöhung das Eigenkapital des Konzerns.
Der Start in das Jahr 2022 ist von einer starken Umsatzentwicklung im
Beauty-Segment geprägt. Nachdem im 4. Quartal 2021 in den Monaten Oktober
bis Dezember jeweils neue Spitzenwerte der durchschnittlichen Tagesumsätze
im deutschen Praxisnetzwerk erzielt wurden, wurde dieser Wert im Februar
2022 erneut übertroffen. Auch für März 2022 wird ein neuer Rekordwert
erwartet. Die Entwicklung in den internationalen Landesgesellschaften ist
ebenfalls positiv.
In den kommenden Wochen wird ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung
der M1 erreicht. Mit der Eröffnung weiterer Standorte in Brisbane (AUS),
Wolfsburg (D), Salzburg (AT) und London-Westfield (UK) werden nunmehr über
50 Praxisbetriebe betrieben.
Anfang 2022 wurde zudem durch die Ärztekammer Berlin die
Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung zum Facharzt für plastische
und ästhetische Medizin verliehen.
Der Geschäftsbericht 2021 der M1 Kliniken AG wird am 19. Mai 2022
veröffentlicht.
@reblaus nicht nachvollziehbare bewertung bei m1 kliniken. marketkap. von 133 mio bei einem umsatz von 315 mio.. die aktie wird jetzt ca. in höhe dem eigenkapital an der börse bewertet und das bei deutlich positiven ergebnissen. ich bin mal gespannt wann der kapitalmarkt das auch einmal zu würdigen weiß und die aktie sich von den tiefstständen löst.
@reblaus nicht nachvollziehbare bewertung bei m1 kliniken. marketkap. von 133 mio bei einem umsatz von 315 mio.. die aktie wird jetzt ca. in höhe dem eigenkapital an der börse bewertet und das bei deutlich positiven ergebnissen. ich bin mal gespannt wann der kapitalmarkt das auch einmal zu würdigen weiß und die aktie sich von den tiefstständen löst.
Ja das ist wirklich ein Drama, dass sich für solche Nebenwerte Perlen niemand interessiert.
Die müssten mal ordentlich gecovered werden von Analystenhäusern oder in den einen oder anderen Spezial/Nebenwerte Fonds aufgenommen werden. Die Aktie könnte vom Kurs her locker doppelt so hoch stehen und wäre noch immer unterbewertet.
Habe heute u.a. Rockwell, Sea, Equifax gekauft.
Auch wieder ein starker Depot-Tag.
Ytd +2,45%. Auf der einen Seite fragt man sich, war was? Auf der anderen Seite, weiß ich, dass es bald (in wenigen Tagen) Zeit ist, etliche Reboundgewinne einzutüten...
It's nearly a bear market, you know.
Ohne jetzt auf einzelne Trades eingehen zu wollen, bin ich einfach nur froh, dass ich mein Depot in diesen grauslichen Zeiten weitgehend stabil halten konnte im Februar. Zwischendurch hatte ich einen Drawdown von etwa 7/8% herum, aber so wie es aussieht kann ich mit etwa ziemlich genau -2% nun gut leben. Aber das ist alles relativ in Zeiten wie diesen.
Leider haben mich die Nachwehen der Covid Erkrankung noch immer im Griff und ich bin noch nicht so ganz übern Berg, trotzdem bin ich nun an Tag 13 noch immer positiv mit CT Wert von 28,2. Immerhin musste ich nicht ins Krankenhaus, obwohl es eine Nacht und einen Tag fast so weit war, als die Sauerstoffsättigung bei 90% lag.
Und bitte, kann jemand diesen Putin wegtun, den braucht niemand. Meine Oma hat bis kurz vor ihrem Tod gesagt, eines Tages wird der Russe noch einmal einmaschieren in Europa und weiters hat sie gesagt, dass wir Enkelkinder und Urenkelkinder nach dem Euro wohl noch eine Währungsreform erleben werden. Sie selbst hat ja einige gesehen (Krone - Schilling - Reichsmark - Schilling - Euro).
Performance ytd zu jew. Monats-Ultimo
31.1.: +2,45%
28.2.: -1,97%
31.3.: +6,12%
.... ist ok, etwa 8% Punkte im März zugelegt, obwohl viele Tage krankheitsbedingt gar nix gemacht und erst in der zweiten März-Woche die Cashquote von 55% auf etwa 6% runtergefahren.
Gestern habe ich Maxar vk zu 37.99 /+55%,
Ausserdem wurde K+S ausgestoppt bri 25,7.hier verblieb ein + von ca 6%
Ein kleines Comeback feiern Fabasoft kk 21,9, sowie Paypal zu 120 und etwas größer M1 Kliniken zu 7,2.
Fabasoft raus zu 25,3 /+15,5%
Hi Reblaus,
würde mich interessieren: bist du aktuell wieder short?
Grüße ins schöne Wien
Hi Reblaus,
würde mich interessieren: bist du aktuell wieder short?Grüße ins schöne Wien
Bin aktuell short im Nasdaq Future (bei 15122 Mischkurs).
Ausserdem einiges Cash aufgebaut (Twitter 1/2 mit +40%, VanEck Hydro 1/2 +8%, Deutsche Post +3.5%, At&s 1/2 +2,5%, Paypal zum EK, Duerr 3/4 - 25%, Querbeet noch ein bisschen CropEnergies, Kratos, Kion, Vitesco,....)
Weitere Tvk querbeet. Aber zB Bitcoin Zertifikat vorerst komplett vk mit +27%
Hi Reblaus,
würde mich interessieren: bist du aktuell wieder short?Grüße ins schöne Wien
Bin aktuell short im Nasdaq Future (bei 15122 Mischkurs).
Ausserdem einiges Cash aufgebaut (Twitter 1/2 mit +40%, VanEck Hydro 1/2 +8%, Deutsche Post +3.5%, At&s 1/2 +2,5%, Paypal zum EK, Duerr 3/4 - 25%, Querbeet noch ein bisschen CropEnergies, Kratos, Kion, Vitesco,....)
Dito
hab leider gestern die Hälfte meiner Nasd100-Shorts verkauft
Danke für die Info