Habe heute u.a. Rockwell, Sea, Equifax gekauft.
Auch wieder ein starker Depot-Tag.
Ytd +2,45%. Auf der einen Seite fragt man sich, war was? Auf der anderen Seite, weiß ich, dass es bald (in wenigen Tagen) Zeit ist, etliche Reboundgewinne einzutüten...
It's nearly a bear market, you know.
Ohne jetzt auf einzelne Trades eingehen zu wollen, bin ich einfach nur froh, dass ich mein Depot in diesen grauslichen Zeiten weitgehend stabil halten konnte im Februar. Zwischendurch hatte ich einen Drawdown von etwa 7/8% herum, aber so wie es aussieht kann ich mit etwa ziemlich genau -2% nun gut leben. Aber das ist alles relativ in Zeiten wie diesen.
Leider haben mich die Nachwehen der Covid Erkrankung noch immer im Griff und ich bin noch nicht so ganz übern Berg, trotzdem bin ich nun an Tag 13 noch immer positiv mit CT Wert von 28,2. Immerhin musste ich nicht ins Krankenhaus, obwohl es eine Nacht und einen Tag fast so weit war, als die Sauerstoffsättigung bei 90% lag.
Und bitte, kann jemand diesen Putin wegtun, den braucht niemand. Meine Oma hat bis kurz vor ihrem Tod gesagt, eines Tages wird der Russe noch einmal einmaschieren in Europa und weiters hat sie gesagt, dass wir Enkelkinder und Urenkelkinder nach dem Euro wohl noch eine Währungsreform erleben werden. Sie selbst hat ja einige gesehen (Krone - Schilling - Reichsmark - Schilling - Euro).
Habe zuletzt kaum getradet. Bin noch mit den Ausläufern meiner Covid Erkrankung beschäftigt.
Aber heute habe nahezu alle meine USD Cash Bestände zu Kursen um 1,085 zurückgetauscht die ich im Oktober/November bei knapp 1,16 aufgebaut habe. (zwischendurch mal teilweise raus bei 1,14 herum zu 75%,aber das habe ich später zwischen 1,129 und 1,134 wieder reviediert).
Die investierten USD sind derzeit in AMD, Amazon, 3D Systems, Nvidia, Enphase Energy, Bloom Energy, Maxar Techn, LAM Research, Walt Disney, Bitcoin, Hydro ETF
Depot +10,67% im Peak. Ich führe keine Statistik, aber +10% Tage im Tradingdepot sind höchst selten... Gefühlt vielleicht eine handvoll mal seit das Depot zumindest niedrig 6stellig war.
Gestern auch schon ein sehr starker Tag, dafür hatte das Depot am Montag ordentlich Durchfall.
Bärenmarkt Rallies in Kriegszeiten und Zinsaufschwungphasen sind nichts für schwache Nerven. Die Vola ist derzeit brutal.
Hatte heute in der Spitze insgesamt 24 Positionen. Jetzt noch 17. Also 7 komplett vk ab 17:20 bis 20:30. Bei 5 weiteren teilvk. Insgesamt 14 Positionen haben zumindest +4.5% gemacht die meisten zwischen 7 und +15%. Besondere Treiber waren auch Futures in MNQ (über 460 Punkte je Kontrakt), FDXM (etwa 700 Punkte je Kontrakt) und Gold Future short ab 2055 bzw 2038.
Ah ja und dadurch ich gestern sehr viel frei verfügbares Cash vom USD in EUR zurück getauscht habe (manuelle Transaktion bei Degiro, da kein AutoFX seit August wg der starken Preisanpassung), bin ich heute von der massiven EUR/USD Rallye verschont geblieben. Habe es mental nicht geschafft, mir ein EUR long Zertifikat on top noch ins Depot zu legen, es gab deutliche Trigger dafür.
aktuelle Positionen im Tradingdepot
mittlerweile alles long, ausser der Gold-Future, hier bin ich short.
Schwächste Postion ist Dürr mit ca. -22%, die habe ich im Zuge der Marktverwerfungen nicht vernünftig losschlagen können, Jabil mit ca. -10% (SK von gestern) und Walt Disney mit -6,5% (SK gestern).
Gut eingekauft von den neueren Positionen habe ich Maxar (+42%), Bloom Energy (+79%); Enphase Energy (+18%), Bitcoin ETF (+12%).
Von den Alt-Positionen habe ich nur AMD und Nvidia nennenswert zugekauft auf aktuellem Niveau und etwas günstiger.
hm, Palantir mal long 11,66
hey reblaus, schaust du auch auf die ausgebombten high growth unternehmen wie shopify und co?
glaube für einen etwas längeren swing könnte da bald was gehen, sieht langsam nach bodenbildung aus.
lg
was hast du derzeit bei dir auf der watchlist? ich für meinen teil viele high growth unternehmen aber auch 2g energy, kion, nemetschek, asml, danaher, google, lithium america corp. etc.
hey reblaus, schaust du auch auf die ausgebombten high growth unternehmen wie shopify und co?
glaube für einen etwas längeren swing könnte da bald was gehen, sieht langsam nach bodenbildung aus.
lg
ja, aber mit kritischem Auge. In einer ersten Reboundwelle werden die schnell hochlaufen, aber man muss dann kritisch schauen, wer schon Gewinne macht, wer die Gewinne steigern wird können in dem neuem Zinsumfeld und ohne QE. Eigenkapital, Verbindlichkeiten auch wichtig. Die Zeiten, sich KGV-Monster mit 25 oder höher; bzw KUV größer 10 sich ins Depot zu legen, ist großteils vorbei, ausser absolute Nischen-Player mit Burggraben. Ansonsten nur sehr gute Qualität ins Depot und den einen oder anderen Growth-Zock mit vielleicht 2-3% Gewichtung beimischen.
was hast du derzeit bei dir auf der watchlist? ich für meinen teil viele high growth unternehmen aber auch 2g energy, kion, nemetschek, asml, danaher, google, lithium america corp. etc.
puh, ich habe insgesamt ca 700 Aktien auf meinen Watchlisten. Gehts etwas spezifischer?
S+T
Deloitte schließt seine Untersuchung der Vorgänge bei S+T ab:
"Der Deloitte-Report bestätigt die ausführliche Stellungnahme der S&T vom 28. Dezember 2021 zu den Vorwürfen von Viceroy in allen wesentlichen Punkten. Die von Viceroy erhobenen Anschuldigungen erwiesen sich als nahezu vollständig unzutreffend, betrafen sie doch Sachverhalte, die überhaupt nicht die S&T Gruppe betreffen, von Viceroy falsch dargestellt wurden oder immateriell sind. "
Ex https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/55500603-pta-adhoc-s-t-ag-deloitte-schliesst-forensische-untersuchung-zu-vorwuerfen-des-short-sellers-viceroy-ab-015.htm
Daher der heutige Kurssprung.
Nach Meinung des 60-jährigen Mitgründers der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch werden die Notenbanken die hohe Inflation nicht wirksam bekämpfen können, auch wenn die Fed die Zinsen am Mittwoch zum ersten Mal seit 2018 erhöhte. Dazu müssten die Zinsen so stark steigen, dass sie die Konjunktur abwürgen und die Finanzmärkte in schwere Turbulenzen stürzen würden. Flossbach warnt vor einem „Offenbarungseid“ der Notenbanken und rät in einer Welt anhaltend hoher negativer Realzinsen zu zwei Anlagen: Aktien und Gold.
Aus diesen beiden Investments setzt sich auch sein Flaggschiff zusammen, der mittlerweile 38 Milliarden Euro große Mischfonds „Multiple Opportunities“. Für Anleihen sei wegen des programmierten Wertverlusts durch die Geldentwertung kein Platz mehr. Die größten Risiken für die Finanzmärkte sieht er in einer weiteren Eskalation der Konfrontation mit Russland und in einer pandemiebedingten Abschottung Chinas.
Hallo reblaus.
Fuer den Trading Depot. Welche Broker nutzt du?
Degiro
Fette Bärenmarkt Rallye in vielen Bereichen.
Jetzt werde ich nicht mehr kaufen / zukaufen, sondern teilweise den Rahm abschöpfen und teilweise absichern durch Hedges.
Ytd schwankt das Depot bei +7% bis +10%
Aktuell habe ich 3U, Accenture, AMD, Amazon, Adobe, At&s, Bayer, Bechtle, Bloom Energy, CD Projekt, Deutsche Post, Enphase Energy, Extreme Network, Jabil, K+S, Kratos Defense, Kion, Lam Research, Maxar, Nordex, Nvidia, Trigano, Uniper, Vitesco, Walt Disney, Hydro ETF, Bitcoin ETN, sowie Short FDXM, Short M2K, Short MNQ