hast du die schonmal dermtech ticker $dmtk angeschaut? marketcap around 1b. haben eine alternative zu biopsien für hautkrebs entwickelt welche von der fda beretis zugelassen wurde. man klebt sich einen patch auf die stelle und schickt diesen dann in ein labor somit sparrt man einen operativen eingriff. revenue growth durchschnittlich 200% bis 2025 auf 1.2b annualy. im vergleich $exas trades at 17x ltm dementsprechend würde eine bewertung von dmtk in 2025 von 20b sinn machen obwohl der tam deutlich grösser ist. hab mir letzte woche ein paar ins depot gelegt. hat aber gerade einen monsterrun hinter sich und erinnert mich an $isrg vor vielen jahren. high risk high reward play. für mich erstmal eine kleinere test posi.
Dermtech DMTK ist die größte Position in Jonah Lupton´s Depot. Jonah hat knapp 520.000 Follower bei Twitter und ist bei Stocktwits aktiv mit jeweils einen kostenfreien und einen kostenpflichtigen Trading Room. Seine Performance YTD +/- 120% ist beeindruckend. Er ist auf Small- und Midcap fokusiert. Viele seiner Werte springen direkt nach Posting des Kaufes > 10 % nach oben. Erinnert ein wenig an die 3Sat Börse und Kursziel "dausend".
Dermtech ist sicher eine sehr gute Firma. Ein befreundeter Dermatologe meinte auch "das könnte was großes werden". Du hast Recht mit (langfristig) High Risk High Reward. Ich vermute, daß kurzfristig viele schwache Hände / Robinhoodler drin sind, die auf guten Buchgewinnen sitzen.
Nachtrag: Laßt uns das Forum von Reblaus sauber halten. Falls sich hier eine Diskussion über JL entwickelt, dann sollte sie besser im Hauptthread stattfinden. @Snoops Jeder trifft seine eigenen Anlageentscheidungen und wählt die Quellen seiner Inspiration selbst aus.
ja kenne den wert von jonah. derzeit wird generell viel im smallcap berreich gepumpt, aber das bullcase erinnert mich sehr an isrg. vorallem diese news macht mich besonder bullish.
das risiko hängt nun an 3 berreichen. execution, competition und kurzfristig zu heiss gelaufen.
wenn du jonah mit 3sat börse vergleichst was sagst du dann zu chamath? vl. ist fintwit aber auch das beste finincal tool das es derzeit gibt.
Tesla short verdoppelt bei 787. Initial Short war bei 852.
Wie schon bei meinen Bitcoin Shorts werde ich nun auch hier wohl rausgesqueezed?!?
Tesla kauft Bitcoins, andere folgen...
Cathy Woods von ARK Funds kauft sich nun bei Tesla ein...
wenn ich mir Jonah so ansehe, erinnert er mich stark an Silvester Stallone. Ihm, dem Aktien-Rambo, zu folgen, gäbe mir kein gutes Gefühl.
hast du die schonmal dermtech ticker $dmtk angeschaut? marketcap around 1b. haben eine alternative zu biopsien für hautkrebs entwickelt welche von der fda beretis zugelassen wurde. man klebt sich einen patch auf die stelle und schickt diesen dann in ein labor somit sparrt man einen operativen eingriff. revenue growth durchschnittlich 200% bis 2025 auf 1.2b annualy. im vergleich $exas trades at 17x ltm dementsprechend würde eine bewertung von dmtk in 2025 von 20b sinn machen obwohl der tam deutlich grösser ist. hab mir letzte woche ein paar ins depot gelegt. hat aber gerade einen monsterrun hinter sich und erinnert mich an $isrg vor vielen jahren. high risk high reward play. für mich erstmal eine kleinere test posi.
ich nehme sie mir zumind. auf die Watchlist.
Die Prognosen für die nächsten Jahre schauen aber nicht so mega aus, bei Umsatzsprüngen von 30-50% bleibt der Verlust je Aktie konstant bei über 2 €.
Technisch würde ich die Aktie vielleicht erst im tiefen 50er Bereich in Erwägung ziehen.
18. Februar 2021 - Media and Games Invest plc ("MGI" oder die "Gesellschaft", ISIN: MT0000580101; Ticker: M8G; Nasdaq First North Premier Growth Market und Scale Segment Frankfurter Wertpapierbörse), hat ihren Wachstumskurs im vierten Quartal 2020 beschleunigt und die zuletzt im November 2020 angehobenen Finanzziele von 125-135 Mio. EUR Umsatz und 23-26 Mio. EUR adj. EBITDA1 für das Geschäftsjahr 2020 übertroffen. Der vorläufige Umsatz beläuft sich auf 140,2 Mio. EUR und das vorläufige adj. EBITDA auf 29,1 Mio. EUR. Unterstützt durch ein starkes Q4 2020 lag MGI mit 5,2 Mio. EUR beim Umsatz und 3,1 Mio. EUR beim adj. EBITDA in Q4 deutlich über dem oberen Ende der bereits angehobenen Prognosen. Bezogen auf den Mittelwert der ursprünglichen Ziele für das Gesamtjahr 2020 (Umsatz: 115-125 Mio. EUR; EBITDA: 20-23 Mio. EUR) übertraf MGI sein Umsatzziel um 16,8 Prozent und sein EBITDA-Ziel um 35,3 Prozent. Im Vergleich zum Gesamtjahr 2019 stieg damit der Umsatz um 67 Prozent und das adj. EBITDA um 61 Prozent. Basierend auf der starken operativen Entwicklung hat MGI Carnegie, Jefferies, Swedbank in Zusammenarbeit mit Kepler Cheuvreux und Pareto Securities mit der Evaluierung weitere potenzieller Eigenkapital- und Fremdfinanzierungsoptionen, zur Unterstützung des weiteren schnellen organischen und an-organischen Wachstums mandadiert.
Ausgezeichnetes Q4 2020: Umsatz steigt um 73 Prozent Year over Year ("YoY") und EBITDA wächst um 74 Prozent YoY.
Schöne Adhoc Mitteilung von Media and Games !
Varta
Na schöne Sch ...
den Trade hätt ich deutlich besser handeln müssen ... konnte den Rachen nicht voll genug kriegen
die Schwäche gestern nach Hochs bei ca 169 ... da hätte es klingeln müssen!
ne ne ne
Varta
Na schöne Sch ...
den Trade hätt ich deutlich besser handeln müssen ... konnte den Rachen nicht voll genug kriegen
die Schwäche gestern nach Hochs bei ca 169 ... da hätte es klingeln müssen!
ne ne ne
Sorry, dass du da drin hängst...
Die Analysten schwingen nun die Bewertungskeule bei Varta aufgrund des schwächen Ausblicks.
Bewertungen haben die letzten Monate null interessiert.
Das könnte ein weiteres Indiz für drehende Märkte sein. Man muss jetzt vorsichtiger werden. Weitere Aktien werden folgen.
2021 könnte noch eine richtige Challenge werden. Ich hoffe, ich stehe dann nicht zu oft auf der falschen Seite.
Mein Plan sieht vor, die Cashquote über 35% zu bringen und die Netto Longseite weiterhin mit Shorts teilweise abzuhedgen.
Reblaus, wie siehst du den Dip bei Nel? Schwankung im Aufwärtstrend oder ist der Baum erstmal am Himmel angestossen?
@reblaus
Hi Reblaus ...
ich hatte ja zumindest um 1/3 reduziert die Tage
FRage ist: den Rest halten oder raus damit ... ???
bin mir grade ziemlich unschlüssig
bzgl deiner angedachten Strategie bin ich bei dir ... ca 30% Cash und die Longpositionen hedgen sollte in der nächsten Zeit "beruhigend" sein
ich hatte mir sowieso schon vor Jahren vorgenommen, permanent mindestens 1/3 Depot Cash zu haben ( und das dann jeweils bei antizyklischen Chancen einzusetzen )
@reblaus
Hi Reblaus ...
ich hatte ja zumindest um 1/3 reduziert die TageFRage ist: den Rest halten oder raus damit ... ???
bin mir grade ziemlich unschlüssigbzgl deiner angedachten Strategie bin ich bei dir ... ca 30% Cash und die Longpositionen hedgen sollte in der nächsten Zeit "beruhigend" sein
ich hatte mir sowieso schon vor Jahren vorgenommen, permanent mindestens 1/3 Depot Cash zu haben ( und das dann jeweils bei antizyklischen Chancen einzusetzen )
Bin raus aus Varta ...
und auf dem Weg zu 30% Cash
Alhamdulillah
@reblaus
Hi Reblaus ...
ich hatte ja zumindest um 1/3 reduziert die TageFRage ist: den Rest halten oder raus damit ... ???
bin mir grade ziemlich unschlüssigbzgl deiner angedachten Strategie bin ich bei dir ... ca 30% Cash und die Longpositionen hedgen sollte in der nächsten Zeit "beruhigend" sein
ich hatte mir sowieso schon vor Jahren vorgenommen, permanent mindestens 1/3 Depot Cash zu haben ( und das dann jeweils bei antizyklischen Chancen einzusetzen )
Also wenn es meine Position wäre, würde ich die kleine Erholung nutzen um weiter abzubauen. Die Zahlen sind durch und dieser Innovation /Battery Day heute scheint auch nicht der Burner zu sein. Sobald neue spannende News/Analysen kommen, kann man ja irgendwann wieder rein. Aktuell muss sie sich auskotzen.
Reblaus, wie siehst du den Dip bei Nel? Schwankung im Aufwärtstrend oder ist der Baum erstmal am Himmel angestossen?
Hast du diese Nachricht gesehen?
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nel_Verlust_mehr_als_verdoppelt_Aktienanalyse-12621870
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G) unter die Lupe.
Das norwegische Unternehmen habe am Donnerstag die Zahlen zum vierten Quartal 2020 vorgelegt. Sowohl der Umsatz als auch der Auftragsbestand hätten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zulegen können. Der Auftragsbestand habe fast verdoppelt werden können. Nel sei aber auf EBITDA-Basis deutlich tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Nel begründe die schwache Entwicklung auf der Ergebnisseite mit Einmaleffekten, Ramp-up-Kosten und einer Rückstellung für eine mögliche Geldstrafe. Positiv auf die Bilanz habe sich hingegen der gestiegene Beteiligungswert an Everfuel ausgewirkt.
Die Quartalszahlen von Nel seien in der aktuellen Phase der Unternehmensentwicklung noch nicht kriegsentscheidend, denn die Norweger würden weiter in die eigenen Technologien und Kapazitätsausweitungen investieren. Das koste Geld. In der aktuellen Bewertung von 4,4 Mrd. Euro sei aber bereits jede Menge Fantasie eingepreist. Daher habe "Der Aktionär" zuletzt auch zu Teilgewinnmitnahmen geraten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 18.02.2021)
Reblaus, wie siehst du den Dip bei Nel? Schwankung im Aufwärtstrend oder ist der Baum erstmal am Himmel angestossen?
Hast du diese Nachricht gesehen?
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nel_Verlust_mehr_als_verdoppelt_Aktienanalyse-12621870
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G) unter die Lupe.
Das norwegische Unternehmen habe am Donnerstag die Zahlen zum vierten Quartal 2020 vorgelegt. Sowohl der Umsatz als auch der Auftragsbestand hätten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zulegen können. Der Auftragsbestand habe fast verdoppelt werden können. Nel sei aber auf EBITDA-Basis deutlich tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Nel begründe die schwache Entwicklung auf der Ergebnisseite mit Einmaleffekten, Ramp-up-Kosten und einer Rückstellung für eine mögliche Geldstrafe. Positiv auf die Bilanz habe sich hingegen der gestiegene Beteiligungswert an Everfuel ausgewirkt.
Die Quartalszahlen von Nel seien in der aktuellen Phase der Unternehmensentwicklung noch nicht kriegsentscheidend, denn die Norweger würden weiter in die eigenen Technologien und Kapazitätsausweitungen investieren. Das koste Geld. In der aktuellen Bewertung von 4,4 Mrd. Euro sei aber bereits jede Menge Fantasie eingepreist. Daher habe "Der Aktionär" zuletzt auch zu Teilgewinnmitnahmen geraten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 18.02.2021)
Würde ich abwarten. Das Sentiment bei den Wasserstoff hat sich generell eingetrübt. Der Markt nimmt so eine Meldung nun an zum abladen. Kann auch noch mindestens eine Etage tiefer gehen. Eim GD200 um 2€ kann man zumindest tradingtechnisch was probieren .
Reblaus, wie siehst du den Dip bei Nel? Schwankung im Aufwärtstrend oder ist der Baum erstmal am Himmel angestossen?
Hast du diese Nachricht gesehen?
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nel_Verlust_mehr_als_verdoppelt_Aktienanalyse-12621870
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G) unter die Lupe.
Das norwegische Unternehmen habe am Donnerstag die Zahlen zum vierten Quartal 2020 vorgelegt. Sowohl der Umsatz als auch der Auftragsbestand hätten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zulegen können. Der Auftragsbestand habe fast verdoppelt werden können. Nel sei aber auf EBITDA-Basis deutlich tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Nel begründe die schwache Entwicklung auf der Ergebnisseite mit Einmaleffekten, Ramp-up-Kosten und einer Rückstellung für eine mögliche Geldstrafe. Positiv auf die Bilanz habe sich hingegen der gestiegene Beteiligungswert an Everfuel ausgewirkt.
Die Quartalszahlen von Nel seien in der aktuellen Phase der Unternehmensentwicklung noch nicht kriegsentscheidend, denn die Norweger würden weiter in die eigenen Technologien und Kapazitätsausweitungen investieren. Das koste Geld. In der aktuellen Bewertung von 4,4 Mrd. Euro sei aber bereits jede Menge Fantasie eingepreist. Daher habe "Der Aktionär" zuletzt auch zu Teilgewinnmitnahmen geraten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 18.02.2021)
Würde ich abwarten. Das Sentiment bei den Wasserstoff hat sich generell eingetrübt. Der Markt nimmt so eine Meldung nun an zum abladen. Kann auch noch mindestens eine Etage tiefer gehen. Eim GD200 um 2€ kann man zumindest tradingtechnisch was probieren .