MNQ noch ein bisschen eingedeckt 10797. Etwa 18/32 Kontrakte hab ich noch.
Heiliger Bimbam.... ;)
32 MNQ Kontrakte - haha das is a andere Liga
MNQ noch ein bisschen eingedeckt 10797. Etwa 18/32 Kontrakte hab ich noch.
Heiliger Bimbam.... ;)
32 MNQ Kontrakte - haha das is a andere Liga
hab übrigens heute morgen im Halbschlaf noch weitere 2 MNQ eingedeckt zu 10718.
SNP Schneider (erst Teilausführung bisher) bin ich wieder rein wegen News mit Fujitsu und generell wegen der MSFT/Azure Story.
für eine detaillierte Aufstellung/Übersicht fehlt mir die Zeit (vielleicht nä. Woche dann)
hier sind die aktuellen Positionen (Snapshot).
Problemfelder:
Im Minus derzeit Curevac und BioNtech. Beide habe ich offene Orders für Nachkäufe. Media and Games und 3U sind um den Einstand (knapp darüber).
Sonstiges:
Von NEL hab ich mich unlängst getrennt, allerdings habe ich noch Bezugsrechte im Depot für die laufende Kapitalerhöhung. Allerdings werde ich diese nicht ausüben, weil dzt. NEL nur aus Tradingsicht interessant ist. Der Ausübungskurs zu 18,45 NOK ist sowieso uninteressant derzeit.
Mich würde deine Meinung zu Xiaomi (A2JNY1) interessieren. Hast du dich damit mal befasst?
Ich bin bei dem Wert mittlerweile ca. +65%, allerdings war der Kauf eher aus dem Gefühl heraus, da ich selbst ein Fan der Marke bin.
Rein auf Grund der m.E. recht hohen Qualität der Produkte, gepaart mit dem stetigen Ausbau des europäischen Verkaufsmarktes, würde ich hier auf Dauer weiter großes Potenzial vermuten.
Hätte ich
dem Gefühl vertraut und mal die Position vergrößert..
Xiaomi steigt wie verrückt - den Kurs werde ich weiter beobachten.Hauptsache du bist dabei bei so einem Bullen. Klar, man trauert immer ein wenig der Positionsgrösse nach, wenn’s bombig läuft. Glückwunsch auf jeden Fall und sorry dass ich dir da keinen Input liefern konnte.
Die Sanktionen gegen Huawei dürften die Machtverhältnisse auf dem Smartphone-Markt verschieben. Huawei war im Q2 mit einer Quote von 18,4% die Nummer 2 hinter Samsung (18,6%). Eine Xiaomi lang mit 8,9% auf Rang 4. Da es Huawei zunehmend schwerer fällt an Chips zu kommen, dürfte das Smartphone-Geschäft in 2021 anfangen zu leiden. Wenn man keine neuen Produkte herausbringen kann und es an Zulieferteilen fehlt, werden die Marktanteile neu verteilt. Gartner geht davon aus Xiaomi gewinnt bei der Altersgruppe der 14- bis 25-Jährigen an Marktanteilen, weil es bei diesen auf das Budget ankommt und sie gegenüber alternativen Marken aufgeschlossener sind. Beispielsweise bekommt man das Xiaomi Redmi Note 9 Pro für teilweise knapp über 200 Euro. Das Gerät gilt in Sachen Verarbeitung, Performance, Akkulaufzeit als sehr gut.
hab die mir mal auf die Watch für antzykl Einstieg gelegt!
MNQ noch ein bisschen eingedeckt 10797. Etwa 18/32 Kontrakte hab ich noch.
Heiliger Bimbam.... ;)
32 MNQ Kontrakte - haha das is a andere Liga
hab übrigens heute morgen im Halbschlaf noch weitere 2 MNQ eingedeckt zu 10718.
SNP Schneider (erst Teilausführung bisher) bin ich wieder rein wegen News mit Fujitsu und generell wegen der MSFT/Azure Story.
weitere 3 MNQ eingedeckt zu 10675
Zukaufslimite bei SNP zu 56,2/Curevac zu 38 und BioNtech zu 52,5 wurden ausgeführt
Korrektur -> Biontech wurde zu 52,3 ausgeführt
Zukaufslimite bei SNP zu 56,2/Curevac zu 38 und BioNtech zu 52,5 wurden ausgeführt
Korrektur -> Biontech wurde zu 52,3 ausgeführt
https://www.fool.com/investing/2020/09/24/4-coronavirus-vaccine-stocks-the-bill-melinda-gate/
Switchback long... wird die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden wird
ChargePoint, an electric vehicle charging network, has struck a deal to merge with special-purpose acquisition company Switchback Energy Acquisition Corporation, with a market valuation of $3 billion. ChargePoint will continue to be led by President and CEO Pasquale Romano and the existing management team. The combined company will be named ChargePoint Holdings Inc. and will be listed on the New York Stock Exchange. The company expects the transaction will close by the end of the year.
ChargePoint said it was able to raise $225 million in private investment in public equity, or PIPE, led by institutional investors including Baillie Gifford and funds managed by Neuberger Berman Alternatives Advisors. ChargePoint will have about $683 million in cash. The cash proceeds raised in the transaction will be used to repay debt, fund operations, support growth and for general corporate purposes.
“The EV charging industry is accelerating and it is expected that charging infrastructure investment will be $190 billion by 2030,” Switchback CEO, CFO and director Scott McNeill said in a statement, adding that ChargePoint is well positioned to deliver the infrastructure that will be needed.
ChargePoint designs, develops and manufactures hardware and accompanying software, as well as a cloud subscription platform, for electric vehicles. The company might be best known for its branded public and semi-public charging spots that consumers use to charge their personal electric cars and SUVs, as well as its home chargers. However, ChargePoint also has a commercial-focused business that provides hardware and software to help fleet operators manage their delivery vans, buses and cars. In all, the company has more than 115,000 charging spots globally. ChargePoint also offers access to an additional 133,000 public places to charge through network roaming integrations across North America and Europe.
MNQ noch ein bisschen eingedeckt 10797. Etwa 18/32 Kontrakte hab ich noch.
Heiliger Bimbam.... ;)
32 MNQ Kontrakte - haha das is a andere Liga
hab übrigens heute morgen im Halbschlaf noch weitere 2 MNQ eingedeckt zu 10718.
SNP Schneider (erst Teilausführung bisher) bin ich wieder rein wegen News mit Fujitsu und generell wegen der MSFT/Azure Story.
weitere 3 MNQ eingedeckt zu 10675
Der Nasdaq Future hat die 11000 erreicht. Ich denke nicht das vorerst noch viel Luft ist.
Zwischen 11020 und 11100 (auch gerne höher) werde ich die Shortkontrakte wieder erhöhen, um für den Finale Move in den 10300er Bereich mit Blick auf die nächsten 3-4 Wochen gewappnet zu sein.
Der Nasdaq Future hat die 11000 erreicht. Ich denke nicht das vorerst noch viel Luft ist.
Zwischen 11020 und 11100 (auch gerne höher) werde ich die Shortkontrakte wieder erhöhen, um für den Finale Move in den 10300er Bereich mit Blick auf die nächsten 3-4 Wochen gewappnet zu sein.
mächtig starke worte mein Lieber ;)
Der Nasdaq Future hat die 11000 erreicht. Ich denke nicht das vorerst noch viel Luft ist.
Zwischen 11020 und 11100 (auch gerne höher) werde ich die Shortkontrakte wieder erhöhen, um für den Finale Move in den 10300er Bereich mit Blick auf die nächsten 3-4 Wochen gewappnet zu sein.
mächtig starke worte mein Lieber ;)
Wer sich nicht aus dem Fenster lehnt und die Nase in den Wind hält (oder den abgeleckten Finger, wie es mein Opa gemacht hat), der weiß auch nicht, wie das Wetter wird ;)
Der Nasdaq Future hat die 11000 erreicht. Ich denke nicht das vorerst noch viel Luft ist.
Zwischen 11020 und 11100 (auch gerne höher) werde ich die Shortkontrakte wieder erhöhen, um für den Finale Move in den 10300er Bereich mit Blick auf die nächsten 3-4 Wochen gewappnet zu sein.
mächtig starke worte mein Lieber ;)
Wer sich nicht aus dem Fenster lehnt und die Nase in den Wind hält (oder den abgeleckten Finger, wie es mein Opa gemacht hat), der weiß auch nicht, wie das Wetter wird ;)
was für ein trauerspiel heute schon wieder im future
ich finds geil, hätte mir natürlich noch einen kleinen Zacken nach oben gewünscht für Plan A und damit ein paar Jungbullen, oder auch jene die schon wochenlange auf der Seitenlinie warten, reinflutschen, aber so wird's halt gleich Plan B. S&P 3050/3100; Nase 9999/10200 ; Dachs 10600/11000
was für ein trauerspiel heute schon wieder im future
ich finds geil, hätte mir natürlich noch einen kleinen Zacken nach oben gewünscht für Plan A und damit ein paar Jungbullen, oder auch jene die schon wochenlange auf der Seitenlinie warten, reinflutschen, aber so wird's halt gleich Plan B. S&P 3050/3100; Nase 9999/10200 ; Dachs 10600/11000
wundert mich direkt dass ich bis jetzt grad mal 6,7 % von der Spitze vom Jahreshoch abgegeben im T-Depot..
Das I-Depot blutet halt mitm Markt mit ;)