Depot nur +2,4% obwohl Watchlist am durchdrehen und einige von wahnsinnigen Depotsprüngen berichten. Bin seit Tagen abgehedged. Trotzdem ATH.
Ich finds einfach nur *krank* gerade. Eigentlich schreien die zahlreichen Gaps heute danach Erschöpfungsgaps zu sein...z.B. TSLA, NIO, BLDP
Bei mir ist mein Blindkauf Dexcom heute 4,5 % hoch gegangen. Mein Rohrkrepierer Geely hat heute mal richtig gezündet. Nach knapp 2 Jahren bin ich da mal endlich im grünen Bereich...
Nikola teilvk 71,7 /+110%
Nikola Rückkauf dieser Stücke zu 48,26
LLNW Vk 7,36 /Kk war 7,18
SOLY Vk 8,25/ Kk war 7,85
Depot nur +2,4% obwohl Watchlist am durchdrehen und einige von wahnsinnigen Depotsprüngen berichten. Bin seit Tagen abgehedged. Trotzdem ATH.
Ich finds einfach nur *krank* gerade. Eigentlich schreien die zahlreichen Gaps heute danach Erschöpfungsgaps zu sein...z.B. TSLA, NIO, BLDP
Ja es tun sich mittlerweile einige Dissonanzen auf.
Ein gewisses Mitte-Februar-Feeling macht sich seit Tagen breit bei mir.
Die chinesische Staatspropaganda redet über ihre diversen Kanäle einen erwünschten Aktienmarkt-Ausbruch seit dem Wochenende herbei, der auch prompt folgt. Einfach nur krank, aber auf der Titanic wurde auch getanzt, solange das Streichquartett die Musik spielte.
SHANGHAI (Reuters) - In a world reshaped by coronavirus, China needs further share market gains to fund a rapidly developing digital economy and strengthen its hand in intensifying power rivalries, state media said on Monday.
China’s economy is recovering, while its capital markets are undergoing reform and attracting money from home and abroad, setting the scene for a healthy bull market, the official China Securities Journal said in an editorial on Monday.
The commentary from the newspaper, which is affiliated to the state-run Xinhua News Agency, points to government support for a further stock market run-up following a recent strong rebound. China's blue-chip index .CSI300 jumped over 4% on Monday morning to a fresh five-year high.
Teilvk 1/3 Cropenergies zu 9,89x/+2,7%
Teilvk 1/3 Compugroup zu 72,45/+13,5%
Teilvk 1/4 Varta zu 104,7/+41,4%
Teilvk 1/2 Trigano zu 93,-/+25,3%
Teilvk 1/6 MGI zu 1,355/+7,4%
Teilvk 1/4 H&R zu 6,02 /+13,1% (teilw. gestern)
Erhöhung der Shortposition im ES zu 3154
Zynga Long 9,77
Wirecard long 2,9
mehr als 100 Interessenten laut Masseverwalter.
Nikola teilvk 71,7 /+110%
Nikola Rückkauf dieser Stücke zu 48,26
an anderer Stelle heute Nachmittag geschrieben:
Ich wetze schon mal die Klinge für einen dicken Zukauf. Vielleicht kann ich unter 40 einem Robinhoodler was aus den Händen schneiden
Steinhoff mal den kleinen Zeh rein zu 0,055 via Frankfurt
Bloomberg) -- Steinhoff International Holdings NV is getting close to reaching a potential deal on 10 billion euros ($11 billion) of legal claims lodged against the global retailer following an accounting scandal that almost wiped out the company, according to two people with knowledge of the matter.South African claimants -- including former chairman Christo Wiese whose suit amounts to 59 billion
Read more at: https://www.bloombergquint.com/onweb/steinhoff-is-said-to-be-getting-close-to-settling-legal-claims
Copyright © BloombergQuint
Steinhoff raus mit-7%. Der Zock ging nicht auf.
Russell2000 Short von 1423 bei 1403 teilgedeckt (11 v. 16 Kontrakten).
Wirecard long 2,9
mehr als 100 Interessenten laut Masseverwalter.
Raus zum Einstand. Solche Aktien bei solchen News müssen sofort zünden. Trotzdem nur Spielgeld einsetzen bei solchen Trümmern!
Meine Wasserstoff Nebenspekulation H+R wird in der aktuellen Prior Börse aufgegriffen
In den vergangenen zehn Jahren
brach die Chemiefabrik um 65%
ein. Im Tief schmierte der Kurs auf
3,60 Euro ab, als die Pandemie im
März für Schockwellen sorgte. Die
Hoffnungszeichen nehmen zu. Das
Papier arbeitete sich auf 6 Euro
hoch. Seit 100 Jahren stellt das
Unternehmen chemisch-pharma-
zeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis her. Dazu gehören Vase-
line und Weißöle, kosmetische und
pharmazeutische Spezialitäten,
Wachse, Prozeßöle und Kabelfüll-
massen. Im Mineralölhandel, der
Bauindustrie und bei Kunststoffen
mischt der Konzern mit. Im ersten
Quartal sank der Umsatz um 9% auf
259 Millionen Euro. Der Verlust 4,7
Millionen. Ausschlaggebend waren
geringere Abnahmemengen infolge
des Corona-Lockdowns. Der Fami-
lienbetrieb achtet aufeine hohe Qua-
lität. Bevor ein Kesselwagen oder
Tanklastwagen die Raffinerie zum
Kunden verläßt, wird eine letzte
Probe entnommen und ins Labor
geschickt. Das Endprodukt wird auf
Reinheit, Dichte und Sauberkeit
geprüft. H&R ist eine Zukunftsak-
tie. 2017 nahm das Managementeine
Wasserstoffelektrolyseanlage (PEM)
in Hamburg-Neuhof in Betrieb. Die
Anlage ist in ihrer Art die weltweit
Größte. Mit ihrer Hilfe wird aus
regenerativem Strom (Windkraft)
Wasserstoff hergestellt. Die grüne
Wasserstoff-Eigenproduktion ist ein
Prestigeprojekt, das CO2-Emissio-
nen vermeidet. Es sind keine exter-
nen fossilen Energieträger nötig.
Langfristig will CEO Niels Hansen
das Projekt ausbauen. Er verfolgt die
Vision der Dekarbonisierung und
den Betrieb einer „Grünen Raffine-
rie“. Marktforscher gehen von einer
Wasserstoffgesellschaft aus. Das
Thema Klimawandel steht auf der
politischen Agenda. Die Politik
arbeitet an radikalen Lösungen. For-
schungsministerin Anja Karliczek
(CDU) will im großen Stil Wasser-
stoff aus Afrika importieren. Ihr Ziel
ist es, die Energiewende so schnell
wie möglich einzuläuten. „Der
grüne, importierte Wasserstoff ist das
Öl von morgen“, sagt Karliczek. Sie
will bis 2050 den deutschen Energie-
bedarf „zu über 50 Prozent aus
importiertem, nachhaltig erzeugtem
Wasserstoff“ decken. Womöglich
spielt H&R eine Schlüsselrolle. Chef
Hansen besitzt 61% der Aktien. Bör-
senwert 223 Millionen Euro. Jahres-
umsatz 1,1 Milliarden Euro. In guten
Zeiten pendelt der Überschuß zwi-
schen 30 und 40 Millionen Euro.
Fazit: Wasserstoff-Phantasie.
PRIOR BÖRSE
TeilVK 1/2 Peloton +23%
...gute Idee, hohes Volumen und Trendumkehrkerzen. Bin ich dabei!