Aha ich hatte auch mich nur eingetragen aber nix erhalten bisher keine Info o.ä.
@yok
Ich hatte im Februar eine Mail an service@smartbroker.de geschickt. Folgendes Formular habe ich erhalten:
Danke für die Info! Das ist ja echt lustig. Was haltet ihr denn von der komischen ab-15%-cash-Strafzinsenregel?
@yok
Sehr gerne!
Mich stört die Regelung nicht wirklich, da das Kindergeld monatlich auf das Verrechnungskonto überwiesen und zeitnah komplett für den ETF-Kauf genutzt wird. Dadurch fallen keine negativen Zinsen an.
Also, solange das Depot noch klein ist, muss man halt direkt den Sparplan füttern und nicht soviel sammeln. Am Anfang ist es doch sowieso besser, Zeit im Markt zu haben, statt irgendein Timing zu versuchen. Und 25/50 Eur im Monat sollten es doch bei Kiddies auch problemlos sein, wenn man überhaupt für sie anlegt.
Selbst wenn man im Wallstreet-online Forum nachliest - sozusagen Heimspiel für Smartbroker - sind viele Meinungen doch recht durchwachsen. Scheint mir als wären die Kundenzahlen explodiert und Software und Customer Service kommen nicht hinterher.
Handelt hier jemand regelmäßig Aktien über Smartbroker? Ich suche einen günstigen Broker um deutsche (v.a. Neben)werte in meist kleinen bis mittleren Positionsgrößen zu handeln.
Wie ist der Spread / handeln über Gettex - hab ich leider noch gar keine Erfahrung damit. Funktioniert das mit Nebenwerten?
Moin Moin,
so ich habe vor ca. 3 Wochen zur Brokerdiversifikation über die Freiheitsmaschine ein Depot bei Smartbroker beantragt. Das Video-Ident-Verfahren (von zuhause per Smartphone) war problemlos und hat keine 5 Minuten gedauert.
Ich habe dann nach ein paar Tagen die Bestätigung erhalten und dann innerhalb von 2 Wochen insgesamt 4 Briefe mit allen relavanten Informationen. Das Loginverfahren hat problemlos mit einer SecureAPP funktioniert und war selbsterklärend, sodass das Depot nun startklar ist und ich im Mai den ersten Trade über Smartbroker tätigen werde.
Was super ist, ist dass man bei Smartbroker auch Verrechnungskonten in USD, GBP, CHF und Yen führen kann, neben einem EUR-Konto, sodass man bis auf den Reminibi in eigentlich allen großen Fiatwährungen kaufen kann.
Daneben gibt es sogar die Möglichkeit in Edelmetalle zu investieren. Neben dem üblichen ETCs gibt es eine Kooperation mit der Schweizer UBS. Man kann also über das Depot direkt Gold kaufen, was dann in der Schweiz gelagert wird. Klingt mega cool , ist aber leider für den Fall einer Auslieferung mit sehr hohen Gebühren verbunden, sodass es sich da wahrscheinlich eher lohnt das Gold bei einem Lieferanten aus Deutschland zu erwerben. Aber immerhin kein Lagerproblem.
Schönen Samstag!
So ich bin drin!
Habe jetzt seit ca. 2 Wochen Zugriff auf mein neues Depot. Heute Nacht sind auch meine Einzelaktien von Consors umgezogen. Allerdings sehe ich im Depot als Einstandkurse nur die Kurse von gestern. Ich hatte erwartet, dass die Einstandskurse von Consors ebenfalls übertragen werden. Hat das bei euch geklappt?
EDIT: Google ist dein Freund. Die Einstandskurse werden wohl erst ein paar Tage später nachgetragen.
Hallo, ich habe jetzt auch bei Smartbroker ein Depot eröffnet. Es hat soweit alles unkompliziert geklappt. Übertragen lasse ich nichts, es soll ein neues "Dividendendepot" (buy + hold) werden. Eben habe ich mich zum 1. Mal eingeloggt (bei DAB BNP Paribas).
Ich finde keine Watchlist - würde eine solche gerne in diesem Depot erstellen, denn da möchte ich ja auch kaufen. Auf der Seite von Smartbroker steht, dass es momentan gar nicht möglich ist...
Bis zum 1. Kauf über Smartbroker/Paribas wird es noch etwas dauern, muss mich erst für einen Titel entscheiden und habe momentan keinen Nerv dafür. ;)
Bis zum 1. Kauf über Smartbroker/Paribas wird es noch etwas dauern, muss mich erst für einen Titel entscheiden und habe momentan keinen Nerv dafür. ;)
ich habe zwischenzeitlich den 1. Kauf getätigt. bei meinem 1. Einzeltitel habe ich nur um die 500€ für den soften Einstieg investieren wollen. Das hat mich nur 60 Cent (!!), über Gettex, gekostet.
Für Einsteiger wie mich ideal, da man sofort loslegen kann (wenn man 500€ beisammen hat) und nicht warten „muss“ bis ein vierstelliger Betrag zusammen gespart wurde, weil sich alles andere wegen der Gebühren nicht lohnen würde.
Im Gegensatz zu den komplett kostenlosen Brokern unterliegt man aber auch nicht der Versuchung, minimalste Positionen von x Titeln zu begründen, wenn man eine 500€-„Hürde“ zu nehmen hat.
@yakari jetzt muss ich mich dem Gruppenzwang bald beugen und von Consors wech..., wenn ihr alle so billig kauft grr...
würdet ihr Smartbroker der Traderepublic vorziehen?
@yakari Sollte das bei Smartbroker nicht komplett kostenlos sein? Dachte ab 500 € Gettex ist umsonst.
@yakari Sollte das bei Smartbroker nicht komplett kostenlos sein? Dachte ab 500 € Gettex ist umsonst.
Habe eben nochmal den Kaufbeleg gecheckt. Die 60 Cent waren Registrierungsspesen. Was zur Hölle das nun wieder ist.
Die 60 Cent waren Registrierungsspesen. Was zur Hölle das nun wieder ist.
Ich nehme an, dass du Namensaktien gekauft hast. Das ist dann die Gebühr zur Eintragung ins Aktienregister der Gesellschaft.