Beschreibung
Onvista ist ein vollwertiger deutscher Broker mit automatischem deutschem Steuerabzug. Die Marke gehört zur Comdirect Bank, die wiederum mittlerweile von der Commerzbank übernommen wurde.
Der Handel findet an allen großen deutschen Börsen statt und wahlweise auch, bei dann höheren Handelskosten, an an einigen wenigen US-Börsen.
Handelskosten und Gebühren
Ein Trade an einem deutschen Handelsplatz kostet 5 Euro unabhängig von der Orderhöhe plus zwei Euro Börsengebühren.
Taggleiche Teilausführungen gelten an den meisten Börsen als eine Order, werden also nicht extra in Rechnung gestellt.
Eine Sparplanausführung kostet 1 Euro. (bis 500 Euro pro Ausführung, also im Optimalfall 0,2% der Orderhöhe als Gebühr).
Ein Lombardkredit kann aktuell für einen jährlichen Zinssatz von 4,34% ab einem Depotwert von mindestens 5.000 Euro in Anspruch genommen werden.
Depotführungsgebühren oder Negativzinsen gibt es keine
Vorteile von Onvista
- Günstige Handelskosten und günstige Sparpläne
- Keine Depot- und Kontoführungsgebühren, keine Negativzinsen und an den meisten Börsen keine taggleichen Teilausführungskosten
- Onvistaarbeitet mit verlässlichen Festpreisen ohne temporäre Lockangebote.
- Es gibt bisher keine Negativverzinsung auf das Verrechnungskonto (bis zu einer Vermögenshöhe von 250.000 Euro auf dem Verrechnungskonto)
- Deutsche Einlagensicherung
Nachteile von Onvista
- Vergleichsweise rudimentäre und etwas umständliche Eingabemaske.
- Zu absoluten Peakzeiten wie beim Marktcrash März 2020 war die Webseite in der Vergangenheit über Stunden nur schwer erreichbar.
- Juniordepots werden leider nicht mehr angeboten
Sonstiges
VideoIdent und Postident zur Kontoeröffnung möglich
Fazit
Sehr empfehlungswert!
Das Onvista Depotist aktuell Nr. 2 im Depotvergleich der Freiheitsmaschine für Broker mit automatischem deutschem Steuerabzug aufgrund verlässlich günstiger Handelskosten ohne Lockangebote und ohne versteckte Kosten.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen? Ich wollte bei Onvista einen Sparplan für ein REIT-ETF (iShares Dev.M.Property Yield U.E.USD WKN: A0LEW8 · ISIN: IE00B1FZS350) eröffnen, finde diesen aber leider nicht in der Liste der sparplanfähigen ETFs.
Ich hänge jetzt unbedingt an diesem einen bestimmten REIT-ETF. Welchen REIT-ETF habe ihr im Onvista-Sparplan? Leider ist die Sparplanliste nicht durchsuchbar...
Generiere dir doch einen manuellen Sparplan, egal was OnVista macht. Wenn du diszipliniert regelmäßig kaufst, kommt es auf dasselbe heraus. Und du willst ja genau diesen ETF haben.
Danke! Darauf wird es dann wohl hinauslaufen, dann aber mit gelegentlichen Einmalzahlungen statt monatlichem kleineren Betrag. Lohnt sonst wegen der Gebühren so gar nicht. Disziplin ist bei mir durchaus vorhanden, aber diese kleineren Beträge auf Autopilot merkt man nicht, das ist halt schon vorteilhaft gegenüber dem Entschlussfassen und in die Tat Umsetzen.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen? Ich wollte bei Onvista einen Sparplan für ein REIT-ETF (iShares Dev.M.Property Yield U.E.USD WKN: A0LEW8 · ISIN: IE00B1FZS350) eröffnen, finde diesen aber leider nicht in der Liste der sparplanfähigen ETFs.
Ich hänge jetzt unbedingt an diesem einen bestimmten REIT-ETF. Welchen REIT-ETF habe ihr im Onvista-Sparplan? Leider ist die Sparplanliste nicht durchsuchbar...
Die einzigen sparplanfähigen Immo-ETFs bei Onvista sind aktuell der ishares STOXX Europe 600 Real Estate (DE000A0Q4R44) und der äquivaltente Lyxor STOXX Europe 600 Real Estate UCITS ETF (LU1812091194), vgl. https://www.onvista-bank.de/produkte-handel/alle-produkte/alle-sparplaene/etf-sparplaene.html . Die sparplanfähigen ETFs ändern sich aber bei Onvista regelmäßig was ich auch etwas nervig finde.
Danke @McG! Diese Seite habe ich gestern gesucht und nicht mehr gefunden. Vielleicht richte ich erst mal einen der angebotenen Sparpläne ein und verschiebe das Anfangen nicht wieder um unbestimmte Zeit...
Hallo zusammen,
Ich habe noch eine Frage zu onvista:
die gängigen vanguard etfs (Asia pacific, emerging, USA) sind dort nicht sparplanfähig, ist das richtig ?
Kauft ihr die dort dann manuell ?
Bleibt einem ja nichts anderes übrig, wenn's denn unbedingt Vanguard sein muss.
Den EM habe ich nun von Ishares genommen (A0HGWC ), mir war es wichtiger einen Sparplan aufzusetzen als dass der ETF von Vanguard ist.
Für alle die sich damals aufgeregt haben dass die Sparplanhöhe auf 500€ reduziert wurde.
Es gibt einen Bug wie man den Sparplanbetrag erhöhen kann.
Die Vorgehensweise.
onvista-bank.de -> Produkte&Handel -> Alle Sparpläne -> ETF Sparpläne.
Unten einen Anbieter und ETF aussuchen, auf "Jetzt anlegen" klicken.
Gebühr wie bisher 1€
Mich hat es damals tierisch genervt, da ich deswegen einen neuen Broker eröffnen musste. Renditetechnisch ist der 1€ natürlich vernachlässigbar
Gefunden auf Reddit - Dank geht raus
Wenn man bei der Onvista ETF-Umfrage https://horizons.confirmit.eu/wix/p961019388000.aspx?k=3 mitmacht, kann man 1 Monat kostenfreien Zugang zum onvista-Club erhalten - vielleicht interessiert es ja jemanden.
Ich bin etwas genervt mal wieder, weil Onvista die Benachrichtigung zu den Dividenden immer mit einigen Tagen Verzug schickt (und natürlich auch die Dividende erst später gutschreibt). Wahrscheinlich liegt es auch an meiner notorischen Ungeduld, aber diesen Monat erwarte ich einen persönlichen Rekord und liege daher besonders auf der Lauer. ? ?