Beim Crash hat er dann so gut wie alles verloren
Wow. Dachte er kam da mit einem Streifschuss raus. Dass er nahezu alles verloren hat, war mir nicht bewusst.
Wie Du geschrieben hast: Ein echtes Lehrstück.
Naja, Gar Nix oder Guru eben...
Für den Moment freue ich mich einfach, dass die Märkte eher seitwärts laufen
Was läuft denn seitwärts?
Vanguard All-World +6% YTD
NASDAQ +8% YTD
Vroma +9% YTD 😎
Mal schauen was am Strand liegen bleibt wenn die Flut zurückweicht. Hehe
@vroma:
Ich hatte die letzten 2 Jahre im Kopf:
Dass dieses Jahr so gut gestartet ist habe ich noch gar nicht realisiert
Beim Crash hat er dann so gut wie alles verloren
Wow. Dachte er kam da mit einem Streifschuss raus. Dass er nahezu alles verloren hat, war mir nicht bewusst.
Wie Du geschrieben hast: Ein echtes Lehrstück.
Naja, Gar Nix oder Guru eben...
Ich finde es spannend, wie unterschiedlich auch die Warnehmung von Fremden bei dem Fall ist. Ich hatte das mal in einer anderen Investment gruppen gepostet.
Jetzt ist er gescheitert und viele sagen:
Er ist ein unkalkuliertes Risiko eingegangen.
Er seie selbst schuld. Man könne bei so viel "Dummheit" kein Mitleid haben.
Bei gleichzeitigen: "Leute sollen mehr wagen", man solle Leute nicht veruteilen.
Und feiern von wenn es Leute doch schaffen.
Wie sehr Risiko eingehen dann doch verteufelt wird. Wie groß die Häme sind. Obwohl man gleichzeitig Leute wie Buffet, die ja auch auf Kredit investiert hatten, feiert.
Ist für mich ein schönes beispiel von Doppelstandarts in der Finanzscene.
Mir persönlich tut der Garnix leid. Ich halte ihn für einen begnadeten Geschichtenschreiber und Storyteller und ich hoffe er nutzt diese Fähigkeit um wieder auf die Beine zu kommen.
Für mich hat der Garnix an eine Sache geglaubt. Er hat dafür eingestanden, sich verteidigt und es gegen wiederstand durchgezogen. Und mit dieser Stärke, auch wenn es am ende ein riesiger Verlust ist, der da passiert ist, diese Stärke bleibt mir im Kopf. Er hat nicht nur geredet sondern auch taten folgen lassen. War selbst investiert.
Ich hoffe, dass er sein Riskmanagement das nächste mal ein bisschen verfeinert. Aber für mich bleiben viele Dinge zum Lernen und dem Hut ziehen beim Garnix.
Und ich finde es Klasse wie du, @Maschinist darauf reagiert hast.
Bei gleichzeitigen: "Leute sollen mehr wagen", man solle Leute nicht veruteilen.
...Wie sehr Risiko eingehen dann doch verteufelt wird. Wie groß die Häme sind. Obwohl man gleichzeitig Leute wie Buffet, die ja auch auf Kredit investiert hatten, feiert.
"Leute sollen mehr wagen" meint wohl eher überhaupt Geld im Markt zu haben bzw. breit in ETFs zu investieren.
Der Vergleich zu Buffet hinkt etwas. Natürlich hat er auch auf Kredit investiert, aber nie alles Kapital (+Kredit) auf nur eine Karte gesetzt.
Der Vergleich zu Buffet hinkt etwas. Natürlich hat er auch auf Kredit investiert, aber nie alles Kapital (+Kredit) auf nur eine Karte gesetzt.
Ja, stimmt hast schon recht.
Find die gehässigkeit die ihm jetzt entgegenkommt aber auch net okay. Ich mein Garnix ist mit dem Verlust schon genug gestraft. Und war echt überrascht wie heftig, jetzt mal abseits von diesen Forum, die reaktionen waren.
Wäre alles gut gegangen, hätten ihn die gleichen Leute hochleben lassen.
Betreff Risiko eingehen - natürlich ja!
Die meisten Menschen im deutschsprachigen Raum spielen das Spiel des Lebens zu sehr auf Sicherheit und haben deshalb zu wenig Lebensqualität, Chancen und Freiheiten und sind stattdessen in zu vielen Abhängigkeiten gefangen.
Aber besonders mit steigendem Lebensalter (mehr Verantwortung, weniger Jahre übrig um Fehler wieder gut zu machen) kommt es darauf an die Risiken möglichst gut zu definieren und abzuschätzen bevor man sie dann mit dem passenden Einsatz eingeht.
Die Fragen müssen lauten:
- Was kann im Worst Case passieren?
- Wie viel Prozent vom Vermögen / Zeit / Recoursen wären dann weg und
- wie hoch ist mein weiteres Lebenspotential das dann wieder gut zu machen?
Beispiel 1:
Jemand hat mit Anfang 20 als Single 10k Euro gespart und riskiert das Geld für eine erfolgsversprechende Idee, bei der im Worst Case der Einsatz weg sein kann? --> Go for it!
Du lernst auf jeden Fall viel über Dich selbst (inkl. Risikomanagement für die eigene Zukunft) und kannst das verlorene Vermögen schnell wieder aufbauen.
Beispiel 2:
Jemand mit 50 mit Kind, Partnerin und müde vom Angestelltensein hat ein abbezahltes Einfamilienhaus plus 250k Euro gespart und setzt nun das gesamte Geld plus das Haus plus ca. 20% Hebelarm auf einen einzigenSmall Cap der noch nie Gewinne gemacht hat --> Unverzeihlich selbstzerstörerisches Verhalten, dass nicht nur das eigene Leben extrem negativ beeinflusst, sondern auch die Zukunft des Kindes & Umfeldes, wenn andere Personen nicht einspringen.
Zusammen mit einer sehr stressigen Jobsituation ist viel weniger Lebensenergie und mentale Kappa übrig noch einmal Vermögen aufzubauen.
--> Ich würde alle 20 Jährigen ermutigen generell definierte Risiken einzugehen. Fail fast & fail often!
--> Und das auch damit Sie mit 50 gelernt haben, niemals einen solchen Blödsinn wie im Beispiel 2 zu machen.
Schönen Tag
Der Vergleich zu Buffet hinkt etwas. Natürlich hat er auch auf Kredit investiert, aber nie alles Kapital (+Kredit) auf nur eine Karte gesetzt.
Ja, stimmt hast schon recht.
Find die gehässigkeit die ihm jetzt entgegenkommt aber auch net okay. Ich mein Garnix ist mit dem Verlust schon genug gestraft. Und war echt überrascht wie heftig, jetzt mal abseits von diesen Forum, die reaktionen waren.Wäre alles gut gegangen, hätten ihn die gleichen Leute hochleben lassen.
Schadenfreude haben meistens nur Menschen, die sich selbst nie etwas getraut haben und sich durch das Scheitern von anderen nun besser fühlen.
Deshalb ist das auch ein deutscher Sprachbegriff den es im amerikanischen Englisch nicht gab und dort deshalb nun als Originalwort übernommen wurde.
;)
Was war denn an meinem Post gehässig?
Er wusste was er tat und hat alles auf eine Karte gesetzt. Sein Nick wählte er entsprechend: GARNIX oder GURU.
Es ist schief gegangen. Ein öffentliches Lehrstück wie es einem alles versauen kann, wenn man zu gierig wird.
Sofern der ganze Blog überhaupt echt war.
Was war denn an meinem Post gehässig?
An deinem Post nichts.
Hier im Forum war alles fein. Das hab ich oben erwähnt. Ging nicht um die Fmaschine
Ich hatte das mal in einer anderen Investment gruppen gepostet.
....
Und war echt überrascht wie heftig, jetzt mal abseits von diesen Forum, die reaktionen waren.
Ich hab nur die Garnix oder Guru sache in anderen Investmentgruppen gepostet und die Kommentare waren dort teilweise unterirdisch.
Vroma alles gut
Sorry, wenn das ein wenig missverständlich war.
Ich nehme mit das nächste mal die Sachen deutlicher zu Formulieren.
Cytosorb wurde hier auch mal gepostet, vermute von Reblaus. Habe mir das damals 15 min angeschaut und dachte, das überzeugt mich gar nicht. Ich verstehe allgemein nicht, dass so viele Leute in Biotech investieren, die einfach fachlich gar keine Ahnung davon haben (das ist natürlich nur eine Annahme, da ich mich mit Garnix gar nicht beschäftigt habe).
Alles gut. Ich kannte nur die Diskussion außerhalb dieses Forums nicht und hab es deshalb auf mich bezogen.
Cytosorb wurde hier auch mal gepostet, vermute von Reblaus. Habe mir das damals 15 min angeschaut und dachte, das überzeugt mich gar nicht. Ich verstehe allgemein nicht, dass so viele Leute in Biotech investieren, die einfach fachlich gar keine Ahnung davon haben (das ist natürlich nur eine Annahme, da ich mich mit Garnix gar nicht beschäftigt habe).
Nö das war ich nicht.
Hab jetzt extra die Suchfunktion für das Forum bedient. Mein Name scheint nicht auf im Zusammenhang mit dieser Aktie. Ausser in deinem Posting von vorgestern.
Hatte sie auch nie im Depot (hab jetzt bis 2017 geschaut)
Okay, sorry, dann war das wohl der Wahrnehmung geschuldet, dass du hier bzw. in deinem Thread die ganz überwiegende Anzahl von Handelsideen einbringst... und hättest du Cytosorb gekauft, bin ich ganz sicher, dass du auch daraus Gold gemacht hättest :d
Wir sind aber vorbereitet. Permanente Aufenthaltsberechtigung außerhalb der EU und zusätzliche Staatsbürgerschaften in der Familie sind bei uns schon vorhanden und ich warte auf die nach meiner Meinung einzig gute versprochene Tat der Ampelregierung "Doppelte Staatsbürgerschaft auch für Deutsche erwachsene Bürger" um das für mich persönlich noch zu verbessern. Wir könnten aber jetzt schon dauerhaft z.B. im Mercosur Raum leben und agieren.
Ich habe mich Mal etwas eingelesen, welches karibische Land bei Staatsbürgerschaften sinnvoll ist. Mich stören an den Ländern der kleinen Antillen etwas, dass sie alle im Hurrikangebiet liegen. Mein bevorzugte Region wäre eigentlich die ABC-Inseln, aber da gibt es kein einfaches Programm.
Für mich kommen diese Investmentprogramme am ehesten aus Saint Lucia, Dominica oder Antigua und Barbuda in Frage. Erstens am billigsten mit 100.000 USD und dann kann man die Familie auch noch inkludieren. Dabei bin ich mir unsicher, ob es auch geht die Kinder zu integrieren, da diese bereits 2 Staatsbürgerschaften haben (D/Ö). Geht das? Wie aufwändig ist das? Kann man das auch später machen? Eine zweite komische Idee ist, dass ich dort einige Monate Leben in der FIRE Zeit gut mit meiner Begeisterung fürs Segeln kombinieren könnte...
Und dann sitzt auf so einer blöden Insel fest...
Nach Mexiko kannst erstmal problemlos für 6 Monate einreisen, dann kannst vor Ort, oder an der Grenze in den USA deinen Daueraufenthalt beantragen. Der Nachweis über die Geldmittel sollte machbar sein ;)
Siehe Punkt 8.
https://consulmex.sre.gob.mx/frankfurt/index.php/servicios/visa/visas-aleman
Außerdem hast Du da im Notfall ein Netzwerk 😘