Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

Seite 4 / 412
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

Hab ein paar RTN in der Vorbörse genommen. Zu RTN aktuell: https://newsfilter.io/articles/raytheon-wins-758m-deal-to-produce-amraam-weapon-system-45140507000fa4bf5b787f14da444c93

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Januar 2020 14:26
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Diese Gesetzesänderung trifft wieder mal nur den Privatanleger
 Die Bundesregierung glänzt einmal mehr mit einer nonsense Änderung des Einkommensteuergesetzes und schießt damit ganz gezielt gegen Privatanleger, die ihre Kapitalerträge aus Termingeschäften erwirtschaften. Und das ganz still und heimlich zum Jahreswechsel in guter alten demokratischen und sozialen Manier. Jeder der KO-Zertifikate, Optionsscheine, Optionen und Futures handelt, sollte sich den Beitrag bis zum Ende durchlesen und selbst aktiv werden.Das geänderte Gesetz sieht nun Folgendes für Termingeschäfte vor. Nach § 20 Absatz 6 Satz 4 werden die folgenden Sätze eingefügt:„Verluste aus Kapitalvermögen im Sinne des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 3 dürfen nur in Höhe von 10 000 Euro mit Gewinnen im Sinne des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 3 und mit Einkünften im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 11 ausgeglichen werden; die Sätze 2 und 3 gelten sinngemäß mit der Maßgabe, dass nicht verrechnete Verluste je Folgejahr nur bis zur Höhe von 10 000 Euro mit Gewinnen im Sinne des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 3 und mit Einkünften im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 11 verrechnet werden dürfen."
 
§20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 EStG
Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören auch3. der Gewinn
a) bei Termingeschäften, durch die der Steuerpflichtige einen Differenzausgleich oder einen durch den Wert einer veränderlichen Bezugsgröße bestimmten Geldbetrag oder Vorteil erlangt;
b) aus der Veräußerung eines als Termingeschäft ausgestalteten Finanzinstruments;
 
§20 Absatz 1 Nummer 11 EStG
Stillhalterprämien, die für die Einräumung von Optionen vereinnahmt werden; schließt der Stillhalter ein Glattstellungsgeschäft ab, mindern sich die Einnahmen aus den Stillhalterprämien um die im Glattstellungsgeschäft gezahlten Prämien.Was bedeutet das also nun konkret für den Privatanleger, der mit Termingeschäften seine Kapitalerträge erwirtschaftet?Zunächst einmal wird es durch diese Gesetzesänderung so sein, dass nicht nur Privatanleger betroffen sind, die mit Optionen und Futures handeln, sondern auch diejenigen die mit Optionsscheinen und KO-Zertifikaten handeln. Der Grund ist unter dem genannten §20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 b) EStG zu finden. Hier heißt es nämlich "aus der Veräußerung eines als Termingeschäft ausgestalteten Finanzinstruments;"Soweit wie ich das beurteilen kann, wird es also in Zukunft eine steuerliche Unterscheidung zwischen den einzelnen strukturierten Produkten geben. Jedes strukturierte Finanzprodukt, das eine derivative Komponente enthält, wie bspw. Optionsscheine und KO-Zertifikate, wird unter den Punkt fallen, dass es sich um ein als Termingeschäft ausgestaltetes Finanzinstrument handelt. Strukturierte Produkte, wie bspw. die Indexzertifikate, Bonuszertifikate usw. also die ohne Hebelwirkung (Delta1 Produkte), werden nicht darunter fallen.Der absolut schwachsinnige Teil ist aber die Beschränkung auf eine inner jährliche Verrechnung und steuerliche Anerkennung der Verluste auf maximal 10.000 EUR. Was das für den Privatanleger bedeutet, kann man sich am einfachsten an einem Rechenbeispiel veranschaulichen:Nehmen wir an, dass Anleger A zum Jahresende 100.000 EUR Profit aufweisen kann. Gleichzeitig hat er aber auch Verluste in Höhe von 80.000 EUR erzielt. Laut der aktuell noch geltenden Regelung müsste Anleger A Kapitalerträge in Höhe von 20.000 EUR versteuern, da die Verluste voll angerechnet werden können. Anleger A müsste also 25% Kapitalertragsteuer auf 20.000 EUR zahlen, was 5.000 EUR Steuerlast entspricht.Mit der neuen Regelung schaut es 2021 so aus, dass von diesen 80.000 EUR Verlust lediglich maximal 10.000 EUR eine steuerliche Berücksichtigung finden. Damit müsste Anleger A statt 20.000 EUR satte 90.000 EUR (100.000 EUR - 10.000 EUR) versteuern. Die Steuerlast würde also auf 22.500 EUR ansteigen, obwohl lediglich ein Bruttogewinn von 20.000 EUR erwirtschaftet wurde. Der Anleger hätte also eine Art Nachschusspflicht gegenüber dem Staat von 2.500 EUR.Richtig gehört! Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen. An Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, was sich die sozialen Umverteiler da wieder einfallen haben lassen. Wieder einmal wird der Fachkräftemangel in Berlin mehr als deutlich.Das Gesetz zielt sicherlich auf Spekulanten ab, verfehlt diese Intention aber meilenweit, da hier nur Privatanleger, also keinen institutionellen Anleger getroffen werden. Es ist auch jeder betroffen der bspw. mit Optionen / Optionsscheinen sein Depot absichert oder systematisch mit Optionsstrategien handelt. Diese Vorgehensweisen dienen eigentlich der Risikominimierung, als Anleger wird man hierfür nun bestraft.Dieser Regulierungswahnsinn muss endlich aufhören. Lasst die Leute verdammt nochmal selbst entscheiden, wie sie ihr eigenes Geld anlegen und kümmert euch um eure eigenen Sparbücher.
Quelle: Guidants
 
AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 15:42
Coal mag das
Raffus
(@raffus)
Freiheitskämpfer Gold

Ich werde heute im Tradingdepot nichts machen. Ich warte das Wochenende ab.
Wenn Iran aktiv werden möchte, dann sehr wahrscheinlich morgen oder übermorgen.
Wenn am WE nichts passiert und die Märkte am Montag nicht weiter abrutschen, dann kann man rein.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 15:45
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @raffus

Ich werde heute im Tradingdepot nichts machen. Ich warte das Wochenende ab.
Wenn Iran aktiv werden möchte, dann sehr wahrscheinlich morgen oder übermorgen.
Wenn am WE nichts passiert und die Märkte am Montag nicht weiter abrutschen, dann kann man rein.

Im US Cash-Market könnte man meinen, dass der Chef der iranischen Al-Quds-Brigaden wieder lebendig wurde...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 15:49
Jericho123
(@jericho123)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @sweetnsour

UBER bringt sich so langsam an der Trendline in Stellung. Rounded-bottom pattern, TSV und BoP positiv.

image

Bastelt am Ausbruch. Mal ein paar long 31,1.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 15:52
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

Watch PI  Impinj Bodenbildung möglich. +1,7% heute. ? 

image
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Januar 2020 15:53
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

INMD altes Limit unter EMA100 hat gegriffen. Teil long 34,91$. Sonst noch kein Trigger. Derzeit 36,6$. ? 

image
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:01
Raffus
(@raffus)
Freiheitskämpfer Gold

grafik

-

Wenn ULTA die SMA100 mit hohem Volumen überwindet, dann wäre das ein gutes Signal.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:03



OdioGaming
(@odiogaming)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @raffus

Ich werde heute im Tradingdepot nichts machen. Ich warte das Wochenende ab.
Wenn Iran aktiv werden möchte, dann sehr wahrscheinlich morgen oder übermorgen.
Wenn am WE nichts passiert und die Märkte am Montag nicht weiter abrutschen, dann kann man rein.

Ich habe auch nicht vor was an meinem Depot zu ändern. Bleibt alles so wie es ist. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:07
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber

CRWD verlässt Range +4%, intraday stark. Nun über EMA20, Trade im Gewinn.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:15
Coal
 Coal
(@coal)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @coal
Veröffentlicht von: @coal

PLNT Hebel 5 long 61,53$. Enge Range vor erwartetem Ausbruch... 

I Dont Know

 

Update: PLNT Idee soweit richtig. Nun auch nach Earnings nochmal +4,8% BMO 65,16$. Scheinchen etwa +37% derzeit. 
Grinning  

 

Watch PLNT range Breakout. Halte noch Hebel-Teil mit +110%. Zukauf erneut möglich.

image
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:25
Raffus
(@raffus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @coal

CRWD verlässt Range +4%, intraday stark. Nun über EMA20, Trade im Gewinn.

-

Ja, sehr hohes Volumen heute soweit.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 16:27
Raffus
(@raffus)
Freiheitskämpfer Gold

Zur Info:

Der FTSE 100 ist im Plus. Wink  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 17:07
floorian
(@floorian)
Freiheitskämpfer Silber

Gerade gelesen. So wirklich toll ist die Situation echt nicht.. 

 

“Die Tötung von General Suleimani wurde nicht mit dem US-Kongress abgestimmt. Unglaublich, der Alleingang von Trump! Zuerst der überraschende Abzug aus Syrien und nun dieses politische Disaster! Hier noch der Hinweis, dass Iran gerade eine militärische Übung mit China und Russland durchgeführt hat. Eine riskante Lage!“

AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 17:26
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

GE fällt mir auf. Break gescheitert aber sehr schöne Base und Trendlinie naht. Könnte bald zum Ausbruch bei 11.84$ kommen. ER bereits am 29.1.2020

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 17:45
SweetNSour
(@sweetnsour)
Freiheitskämpfer Gold

FEYE perfekt an der Trendlinie im Icebreaker Modus 

image
AntwortZitat
Veröffentlicht : 3. Januar 2020 17:45



Seite 4 / 412