Es ergeben sich derzeit gute Chancen für Leute die bislang nicht auf den Tec-Zug augesprungen sind. Habt ihr da vielleicht schon Titel ins Auge gefasst?
Mein Tec-Depot vom Hoch nun 11,9% im Minus, nur Mowi und Salmar momentan mit sehr guter Performance. Sehe es aber eher als gesunde Korrektur, die zwar unschön ist, ich aber schon eingeplant habe. So, langsam könnte es aber mal stoppen ?
Vielleicht auch mal einen Blick auf Gaming werfen, hier hat man auch ordentlich Federn gelassen, aber die etablierten Unternehmen haben schöne Bilanzen und die Branche wächst über die nächsten Jahre weiter.
Gaming bin ich nicht so der Checker - ich habe da nur CD Projekt auf meiner Watchlist - aber die waren schon vor dem Tech-Einbruch unten.
Es wird laufen wie immer - eines schönen Tages werden sich mehr Leute denken wow, ist der Wachstums-/Techladen günstig und dann gehen die Raketen wieder bergauf. Ich persönlich glaube nicht dass es zu lang dauert - aber das ist nur meine Meinung. Man sollte aber auch da differenzieren - Firmen die Verluste/starke Verluste schreiben bin ich immer noch vorsichtiger. Alles was ich in den letzten Tagen an Tech gekauft habe war meist eher in kleineren Dosen. Meine Watchlist Tech ist voll - ich traue mich nur nicht zu kaufen.
Mein Portfolio ist - Stand aktuell - glücklicherweise sogar auf ATH - das kann sich aber bei US Eröffnung gleich wieder ändern - aber auch dann bin ich nicht weit unter ATH. Ich habe aber glücklicherweise so ein paar "Langweiler" die mich in den letzten Tagen oben gehalten haben (Sixt, Basf, Post,... - heute ist Aurelius mein zweitgrösster Wert geworden).
Interessant finde ich vor allem Take-Two (TTWO) oder den ETF von VanEck (ESPO), wo ein Einstieg bei rund 60 USD sich mittelfristig auszahlen dürfte.
Es ergeben sich derzeit gute Chancen für Leute die bislang nicht auf den Tec-Zug augesprungen sind. Habt ihr da vielleicht schon Titel ins Auge gefasst?
Mein Tec-Depot vom Hoch nun 11,9% im Minus, nur Mowi und Salmar momentan mit sehr guter Performance. Sehe es aber eher als gesunde Korrektur, die zwar unschön ist, ich aber schon eingeplant habe. So, langsam könnte es aber mal stoppen ?
Vielleicht auch mal einen Blick auf Gaming werfen, hier hat man auch ordentlich Federn gelassen, aber die etablierten Unternehmen haben schöne Bilanzen und die Branche wächst über die nächsten Jahre weiter.
Gaming bin ich nicht so der Checker - ich habe da nur CD Projekt auf meiner Watchlist - aber die waren schon vor dem Tech-Einbruch unten.
Es wird laufen wie immer - eines schönen Tages werden sich mehr Leute denken wow, ist der Wachstums-/Techladen günstig und dann gehen die Raketen wieder bergauf. Ich persönlich glaube nicht dass es zu lang dauert - aber das ist nur meine Meinung. Man sollte aber auch da differenzieren - Firmen die Verluste/starke Verluste schreiben bin ich immer noch vorsichtiger. Alles was ich in den letzten Tagen an Tech gekauft habe war meist eher in kleineren Dosen. Meine Watchlist Tech ist voll - ich traue mich nur nicht zu kaufen.
Mein Portfolio ist - Stand aktuell - glücklicherweise sogar auf ATH - das kann sich aber bei US Eröffnung gleich wieder ändern - aber auch dann bin ich nicht weit unter ATH. Ich habe aber glücklicherweise so ein paar "Langweiler" die mich in den letzten Tagen oben gehalten haben (Sixt, Basf, Post,... - heute ist Aurelius mein zweitgrösster Wert geworden).
ein Blick auf deine Watchlist wäre sicher auch interessant für mich
Interessant finde ich vor allem Take-Two (TTWO) oder den ETF von VanEck (ESPO), wo ein Einstieg bei rund 60 USD sich mittelfristig auszahlen dürfte.
Ja, der ESPO ist wieder interessanter geworden. Die Industrie wird dieses Jahr nochmal verstärkt mit Spieleverschiebungen zu kämpfen haben und "Corona-Öffnungen", aber der Wachstumspfad sollte weiter fortschreiten. Gerade auch noch Indien ein riesiger und zum großen Teil unerschlossener Markt. Der ESPO selbst macht einen guten Job und geht den Trend gut mit.
Ich bin nicht sonderlich kreativ - das sind bei mir immer die gleichen Sachen. Neben den TTD, Suro u Palantir an denen ich zZ immer rumdoktore noch konkret US im Blick :
Magnite, Tesla, 3 D Systems, Draftkings, Teladoc, Naspers, Tencent, Ehealth, Apple , iRobot, Zix, Zendesk. Aber das ist nur eine Liste - nicht überall würde ich zZ was kaufen. Davon bei Teladoc nicht weit von einem kleinen Einstieg.
Biontec, Nokia, Dash (aber Doordash bin ich eher skeptisch)
Außerdem könnte man ARRK und ARRKW zu einem Einstieg in eine breite Tech Basis nutzen - hab allerdings noch nie einen ETF gekauft.
Auf einer zweiten Tech Liste habe ich noch mehr Zeugs, aber da schaue ich , zZ fast gar nicht drauf. Da sind noch ein Haufen Bekannte von Nvidia über Amazon etc. drauf.
Ich bin nicht sonderlich kreativ - das sind bei mir immer die gleichen Sachen. Neben den TTD, Suro u Palantir an denen ich zZ immer rumdoktore noch konkret US im Blick :
Magnite, Tesla, 3 D Systems, Draftkings, Teladoc, Naspers, Tencent, Ehealth, Apple , iRobot, Zix, Zendesk. Aber das ist nur eine Liste - nicht überall würde ich zZ was kaufen. Davon bei Teladoc nicht weit von einem kleinen Einstieg.
Biontec, Nokia, Dash (aber Doordash bin ich eher skeptisch)
Außerdem könnte man ARRK und ARRKW zu einem Einstieg in eine breite Tech Basis nutzen - hab allerdings noch nie einen ETF gekauft.Auf einer zweiten Tech Liste habe ich noch mehr Zeugs, aber da schaue ich , zZ fast gar nicht drauf. Da sind noch ein Haufen Bekannte von Nvidia über Amazon etc. drauf.
meine Watchlist sieht aufgrund relativer Stärke im Vergleich zum S&P 500 wie folgt aus:
- absoluter Favorit:Twitter - betrachtet man die 7 (!) Jahres Basis in Verbindung mit der RS bin ich hier am zuversichtlichsten
- weitere im Fokus über der EMA50: DKNG, SAM, ABNB, FUTU, SSTK, SONO, SHAK, DT
- Snap, Apps, Fvrr und SE sind sowieso immer drauf, aber haben sich die letzten Tage echt nicht gut gehalten.
und ein Unternehmen find ich echt die Story der Hammer: Appharvest (APPH). Die machen Gemüseanbau in riesigen Gewächshäuser und kriegen 30x (!) mehr Output als normale Landwirte.
Insgesamt sind die nächsten 2 Tage für mich entscheidend und da achte ich genaustens auf das Volumen im QQQ. Hier sollte ein Follow-Through-Day kommen, also ein Anstieg von mindesten 1,0 % bei höherem Volumen im Vergleich zum Vortag. Sollte das der Fall sein, bin ich zuversichtlich dass wir die Lows gesehen haben und versuche diese Chance zu nutzen. Ein FTD muss aber nicht zwingend funktionieren, ist aber ein Indikator auf den ich vertraue. Failt der in den Folge Tagen und es gibt eine neues Tief im QQQ (unter 300) sollte es weiter abwärts gehen. Nur meine Meinung!
und ein Unternehmen find ich echt die Story der Hammer: Appharvest (APPH). Die machen Gemüseanbau in riesigen Gewächshäuser und kriegen 30x (!) mehr Output als normale Landwirte.
Kannte das Unternehmen bisher nicht und habe es mir gerade mal kurz angeschaut. Große Gewächshäuser gibt es ja schon lange. Mal blöd gefragt: was genau ist das besondere am Prudukt der Firma? Dass es riesige Gewächshäuser sind? Auf den ersten Blick sieht es für mich nach keinem besonderen Geschäftsmodell/Burggraben aus, aber vielleicht hast du dich tiefer mit der Firma beschäftigt und kannst ein paar Punkte nennen, die ich nicht sehe.
und ein Unternehmen find ich echt die Story der Hammer: Appharvest (APPH). Die machen Gemüseanbau in riesigen Gewächshäuser und kriegen 30x (!) mehr Output als normale Landwirte.
Kannte das Unternehmen bisher nicht und habe es mir gerade mal kurz angeschaut. Große Gewächshäuser gibt es ja schon lange. Mal blöd gefragt: was genau ist das besondere am Prudukt der Firma? Dass es riesige Gewächshäuser sind? Auf den ersten Blick sieht es für mich nach keinem besonderen Geschäftsmodell/Burggraben aus, aber vielleicht hast du dich tiefer mit der Firma beschäftigt und kannst ein paar Punkte nennen, die ich nicht sehe.
Das beschreibt es ganz gut. Die gehen auf das nachhaltige ein und sind vom Standort sehr stark, dass die 70% von den USA innerhalb eines Tages erreichen. Dazu kommt, dass die den Import aus anderen Ländern reduzieren wollen. Dazu kommen starke Ausblicke was das Umsatz Wachstum angeht. Ob das jetzt ein besseres unternehmen ist als andere Gewächshäuser kann ich nicht beurteilen. Den Trend der Nachhaltigkeit mit sehr hohem Umsatzwachstum zu verbinden entspricht aber meinen Kriterien, den Wert zu kaufen und etwas länger liegen zu lassen. Ist bei den aktuellen Umsätzen allerdings Hoch bewertet.
Noch ein paar ttd 691,50 $
Die kommenden 12 bis 24 Monate gehören angeblich den zyklikern, aber ich sehe ttd in jedem Fall als Gewinner an. Ob old, new oder Ganz new economy, jeder muss seinen werbedollar möglichst optimal einsetzen. Wenn die Wirtschaft jetzt schrittweise wieder in Gang kommt, wird auch bei den klassischen Werten mehr Geld für Werbung da sein.
Der Kurs könnte noch ein bisschen leiden, da hoch bewertet und tech, ich denke aber mittelfristig. Spätestens wenn die nächsten Zahlen kommen wird man sehen wo die Reise hingeht, ich spekulieren auf ein sehr starkes Jahr.
Was kümmert mich mein Gewäsch von gestern:
Alle TTD zu 724,80 raus. EK Schnitt war 718,15 $
Hatte nicht das Gefühl das an einem solch starken Tag genug Dynamik dahinter ist und mein erster Einkauf war zu hoch. Hoffentlich täusche ich mich nicht und der FTD von MKMXX kommt und zieht sie mir davon. Rückkauf weiter unten geplant.
Ich bin nicht sonderlich kreativ - das sind bei mir immer die gleichen Sachen. Neben den TTD, Suro u Palantir an denen ich zZ immer rumdoktore noch konkret US im Blick :
Magnite, Tesla, 3 D Systems, Draftkings, Teladoc, Naspers, Tencent, Ehealth, Apple , iRobot, Zix, Zendesk. Aber das ist nur eine Liste - nicht überall würde ich zZ was kaufen. Davon bei Teladoc nicht weit von einem kleinen Einstieg.
Biontec, Nokia, Dash (aber Doordash bin ich eher skeptisch)
Außerdem könnte man ARRK und ARRKW zu einem Einstieg in eine breite Tech Basis nutzen - hab allerdings noch nie einen ETF gekauft.Auf einer zweiten Tech Liste habe ich noch mehr Zeugs, aber da schaue ich , zZ fast gar nicht drauf. Da sind noch ein Haufen Bekannte von Nvidia über Amazon etc. drauf.
Von meiner Liste haben jetzt heute 5 zwischen 10 und 20 % gemacht - ich bin nirgends dabei - läuft
Insgesamt sind die nächsten 2 Tage für mich entscheidend und da achte ich genaustens auf das Volumen im QQQ. Hier sollte ein Follow-Through-Day kommen, also ein Anstieg von mindesten 1,0 % bei höherem Volumen im Vergleich zum Vortag. Sollte das der Fall sein, bin ich zuversichtlich dass wir die Lows gesehen haben und versuche diese Chance zu nutzen. Ein FTD muss aber nicht zwingend funktionieren, ist aber ein Indikator auf den ich vertraue. Failt der in den Folge Tagen und es gibt eine neues Tief im QQQ (unter 300) sollte es weiter abwärts gehen. Nur meine Meinung!
Hier ein gutes Video, was das erklärt.
Ich möchte hier einfach nochmal meine Gedanken auch zu dem heutigen Tag teilen und freue mich über euer Meinungen.
Ich jage meine Watchlist täglich durch einen Screener, der mit das relative Volumen zum 50 Tage-Ø auswirft. In der Regel ist das Volumen über 1 für mich als positiv zu werten. Wenn das Volumen ein vielfaches ist, ist das für mich ein Hinweis, dass die Nachfrage hoch ist und ggf. Hinweise auf Einstiege von institutionellen Anlegern bieten kann.
Hier sieht man, dass große % Tagesänderungen zu sehen sind bei garnicht mal sooooo großem Tagesvolumen, was für mich persönlich eher kein gutes Zeichen darstellt, denn daraus KANN man schließen, dass die Big Boys VIELLEICHT noch nicht kaufen.
Ein weiterer Indikator ist für mich das Volumen von Tesla, das zwar auch über dem 50 Tagesdurchschnitt (Volumen) ist, aber in den letzten 3 Tagen deutlich höhere Volumina zu buche stehen (Stand 20:15 Uhr). Auch ist der Kurs ($) an meiner eingezeichneten kurzfristigen Trendlinie abgeprallt.
Auch das Volumen von dem QQQ Nasdaq ETF ist heute deutlich niedriger als an den Verkaufstagen, was mich auch misstrauisch macht...
Zusammen gefasst: mich macht das Volumen heute in Verbindung mit den echt heftigen Anstiegen eher misstrauisch! für ich steckt da noch keine Institutionelle Kaufkraft hinter.
Was ist eure Meinung? Bullenfalle? Ich halte die nächsten Tage eher die Füße still... ich muss nicht als erstes dabei sein.
Freue mich auf eure Meinungen.