genau, führt ansonsten zu Zombieunternehmen ohne funktionierendem Geschäftsmodell und ohne Druck innovativ sein zu müssen.
@snoops
Für mich stellt sich die Frage, ob sich da nicht eher eine günstige (Wieder-)Einstiegsmöglichkeit bietet?
Ein schönes Beispiel an Falschinformationen, was eine verkehrte Börsen-Welt vorgaukelt (ein Member einer Slack-Gruppe hat mir das Gestern zugespielt).
Dies zeigt perfekt, dass man mit Überlappungen manipulieren kann, wenn man sich einfach nur die Rosinen rauspickt. Guckt man genau hin, dann erkennt man, dass dies einfach nur irreführend ist, in dem Sinne, dass es einigen Leuten FOMO auftragen könnte.
Hier die echten 1-10 Jahres-Renditen zweier ETFs, welche diese Indizes 1:1 abbilden.
Diese Art von Desinformation zeigt, wie man mit überlappenden Charts die Masse manipulieren kann.
Sowas kann einem von tatsächlich langfristigen Trends ablenken. Wenn jemand immer noch Zweifel daran hat, welche das nun sein könnten, dann kommt Powell von der FED zu Hilfe. Letzte Woche sagte er auf einer Konferenz der EZB, dass sich die Wirtschaft grundlegend verändert habe.
- Diese Krise ist dabei, eine Menge bereits bestehender technologischer Veränderungen zu beschleunigen. (...) Wir werden nicht zur gleichen Wirtschaft zurückkehren. Wir erholen uns, aber in eine andere Wirtschaft, und es wird eine sein, die mehr Einfluss auf die Technologie hat. (...)Sie werden mehr Telearbeit sehen, Sie werden wahrscheinlich die Beschleunigung der Automatisierung sehen. All das war bereits im Gange, aber Sie werden noch viel mehr davon sehen.
Und ja, es gibt bereits eine Erholung. Die Erträge der nächsten 12 Monate sind viel höher als die der letzten 12 Monate, wie dieses Fidelity-Diagramm zeigt.
Wie man auf der rechten Seite sehen kann, besteht ein grosser Unterschied zwischen den Erträgen der letzten 12 Monate (L12M) und der nächsten 12 Monate (N12M), was ein gutes Zeichen für eine Erholung ist. Ich bin ziemlich sicher, dass die operativen Margen hier bald mal folgen werden.
Das ganze Leben besteht doch irgendwie aus Zufällen. Merkwürdig, dass die Glitches nur in Swing-States aufgetreten sind.
It is not a bug, it is a feature ?
Georgia audit to trigger hand recount of presidential vote
Jeder einzelne Wahlzettel soll im "audit"-Verfahren per Hand inspiziert und gezählt werden.
Biden: president REJECT? 4 weitere Jahre Trump immer wahrscheinlicher
Trump Attorney Rudy Giuliani Says Election will Be Overturned: "We Have Proof I Can't Disclose Yet"
Das "Dominion Voting System" wird langsam aber sicher zum Alptraum der Demokraten. Wenn das stimmt was Giuliani da von sich gibt, dann ist Bidens Untergang so voraussehbar, wie die Botox Injektion einer Instagram Userin mit mehr als 10 Selfies am Tag.
USA: FBI ermittelt – viele “Zufälle” ergeben systematische Wahlfälschung – Dominion / Smartmatic Wahlfälscher-Software
Ich gehe mal mit einer kleinen Position bei Carnival mit. Moderna sagt, man könnte die USA bis Ende 2. Quartal durch impfen. Grundsätzlich wäre also eine Sommersaison 2021 möglich, die Buchungslage hatte sich laut Carnival schon wieder verbessert.
Heute Morgen zum Einstand bei Carnival raus. Die Impf-Meldungen scheinen erst mal durch zu sein, die Corona Profiteure legen wieder zu. Leider wurde gestern bei dem Rutsch mein Stop in HelloFresh gerissen, daher jetzt 65% Cash. Keine Ahnung wie ich mich kurzfristig positionieren soll.
Mega Timing, Carnival zieht plötzlich an von -2% auf +4%. Das sind diese Momente ...
FACC zieht auch wieder an - und gleichzeitig einige Corona-Gewinner. Dachte wir hätten uns darauf geeinigt, dass nur das eine oder andere steigt - wer soll da noch durchblicken.
USA: FBI ermittelt – viele “Zufälle” ergeben systematische Wahlfälschung – Dominion / Smartmatic Wahlfälscher-Software
Hab mir das mal angesehen. Halte die Quelle für nicht so gut. Alles wird da zusammmengereimt, aber nirgends einen Link zum FBI. Die Dame kann ja behaupten was Sie will, grade in den USA. Keine Offiziellen Dokumente. Nichts. Keine Fotos von den Verhafteten. Hm. Weiß nicht. Die Seite kommt mir komisch vor.
Einzig der Link ist okay:
https://thehill.com/homenews/campaign/526234-vote-recount-in-georgia-finds-over-2600-ballots-in-floyd-county
@pascal
Das FBI publiziert bei Ermittlungen natürlich keine Links im Internet, das wär ja mal was ganz neues ?
Auffallend ist die inzwischen fast schon grotesk stillschweigende Deutsche Staatspropaganda. Vielleicht ein Wandel der Sinnestäuschungen und man realisiert langsam, dass man sich hier zu früh verzockt hat? Es bleibt spannend...
Sweetie, dieser ganze Verschwörungsscheiss wird doch langsam langweilig. Wie realistisch ist es, dass in den Republikaner-dominierten USA die Demokraten allein einen Riesenwahlbetrug abziehen, von dem die Republikaner seit mindestens einem Jahr wissen, aber nichts dagegen tun konnten? Und warum wechseln immer mehr Republikaner die Seiten und sagen Trump, dass seine Trauerphase jetzt beendet sein muss, damit das Land wieder regiert wird?
@sweetnsour
Bei solchen Themen wäre die wahrscheinlichkeit nicht grade gering, dass das FBI ein Pressrelase oder eine News herausbringen würde. Das machen die auf Lokaler Ebene auch schon, wenn z.B. ein Officer oder eine Staatsanwalt verdächtigt wird. Die haben für die Elections extra eine eigene Abteilung, auch auf der Webseite.
https://www.fbi.gov/scams-and-safety/common-scams-and-crimes/election-crimes-and-security
https://www.fbi.gov/video-repository/buffalo-election-110220.mp4/view
https://www.fbi.gov/news/pressrel
Im Vault findet sich auch nicht. Das einzige worin die grade ermitteln, die mit der Wahl zu tun haben sind Robocalls.
Wenn jemand festgenommen wird in den USA stehen diesen ivgl. zu Deutschland nicht so viele rechte entgegen. Die Einlieferungsfotos werden auch bei Unschuld veröffentlicht. Deshalb halte ich die Quelle für nicht so passend. Bin wie immer natürlich nicht fehlerfrei. Aber die Seite kommt mir schon nicht so richtig vor.
Zumal auch das Department of Justice dann einen zusätzlichen Pressrelase herausbringen würde.
Ich würd als Medium dann natürlich auch schweigen, wenn es kein Pressrelase gibt. Für mich ist da nichts spannend.
Für mich wäre das hier Spannend
Aber für das Thema haben wir einen anderen Thread. Hier wird getradet.
Sweetie, dieser ganze Verschwörungsscheiss wird doch langsam langweilig. Wie realistisch ist es, dass in den Republikaner-dominierten USA die Demokraten allein einen Riesenwahlbetrug abziehen, von dem die Republikaner seit mindestens einem Jahr wissen, aber nichts dagegen tun konnten? Und warum wechseln immer mehr Republikaner die Seiten und sagen Trump, dass seine Trauerphase jetzt beendet sein muss, damit das Land wieder regiert wird?
Da muss ich auch mal einem reinrassigen Board-Faktenchecker wie Dir recht geben. Viele Freunde hat er wohl nicht mehr aber er sitzt immer noch an der Macht und das könnte bis am 14. Dez. dazu führen, dass Deine feuchten Faktenchecker-Träume doch noch zerplatzen könnten.
Also SweetnSour, ich weiß eh nicht, was Du an einem geistig Monodimensionalen und krankhaftem Lügner gefressen hast, aber die Fakten sprechen nun mal gegen ihn.
Du bist doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen, Dein Wissen und Verständnis im Aktien-Handel ist doch wirklich ausgezeichnet, warum also verläßt Dich in politischen Themen die Logik? Mir kommt der Typ im WH vor wie ein quengeliges Kleinkind, das sein Spielzeug nicht hergeben will. Oder wie der Suppenkasper: "Nein, meine Suppe (=transission) ess' ich nicht!"
Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, ob und wie man eine Kapitalerhöhung (=Verwässerung) vorab erkennen kann. Mit Plug Power bin ich ein weiteres Mal genau in die Sch** getappt, und leider nicht das erste Mal.
Gibt es Anzeichen, die zu erklennen sind, die eindeutig (oder wenigstens mit hoher Wahrscheinlichkeit) darauf hindeuten, daß eine Firma gedenkt, neue Aktien auf den Markt zu werfen? Man kann ja nicht einfach sagen, sobald ein Allzeit-Hoch erreicht ist wird eine Firma neue Aktien ausgeben...
Also SweetnSour, ich weiß eh nicht, was Du an einem geistig Monodimensionalen und krankhaftem Lügner gefressen hast, aber die Fakten sprechen nun mal gegen ihn.
Du bist doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen, Dein Wissen und Verständnis im Aktien-Handel ist doch wirklich ausgezeichnet, warum also verläßt Dich in politischen Themen die Logik? Mir kommt der Typ im WH vor wie ein quengeliges Kleinkind, das sein Spielzeug nicht hergeben will. Oder wie der Suppenkasper: "Nein, meine Suppe (=transission) ess' ich nicht!"
Eine erstklassige Intelligenz ist die Fähigkeit, zwei gegensätzliche Ideen gleichzeitig im Kopf zu behalten und trotzdem funktionsfähig zu bleiben. Das Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter abpfeift, ob's dir nun passt oder nicht...
Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, ob und wie man eine Kapitalerhöhung (=Verwässerung) vorab erkennen kann. Mit Plug Power bin ich ein weiteres Mal genau in die Sch** getappt, und leider nicht das erste Mal.
Gibt es Anzeichen, die zu erklennen sind, die eindeutig (oder wenigstens mit hoher Wahrscheinlichkeit) darauf hindeuten, daß eine Firma gedenkt, neue Aktien auf den Markt zu werfen? Man kann ja nicht einfach sagen, sobald ein Allzeit-Hoch erreicht ist wird eine Firma neue Aktien ausgeben...
Wie soll man eine KE vorab erkennen können?
Eine KE ist nicht per se gut oder schlecht. Es kommt auf den Gesundheitszustand an. Bei hochverschuldeten Unternehmen kann ein solcher Schritt lange herbeigesehnt worden sein, damit eine mögliche Pleite abgewendet wird. Anders bei finanziell soliden Unternehmen, welche das Geld zur Wachstumsfinanzierung brauchen. Da kann eine Aktie sinken, weil eine Verwässerung des Gewinnes befürchtet wird.
Investieren ist ein Marathonlauf, kein Sprint. Und wer glaubt, er könne den Marathon gewinnen, indem er ständig kurze Strecken hin und her spurtet, der soll das ruhig versuchen.