Nachtrag: Es scheint so, als ob die 1,9 Mia € oder $ nicht existiert hätten.
Das wäre der noch größere Schwindel.
Nachtrag: Es scheint so, als ob die 1,9 Mia € oder $ nicht existiert hätten.
Das wäre der noch größere Schwindel.
Es spricht aktuell sehr viel dafür, dass es sich bei Wirecard um ein deutsches Enron handelt.
Der ehemalige Enron CEO war dafür 14 Jahre in einem Federal Prison in den USA:
httpstext=(Reuters)%20-%20Jeffrey%20Skilling%2C,Houston%20Chronicle%20reported%20on%20Thursday.
Ich bin gespannt, was in Deutschland passiert. Wahrscheinlich eine "Verwarnung", dass nicht noch einmal zu tun, weil der Schuldige nicht zweifelsfrei ermittelt werden kann... ;)
Bulls are back and take over control.
Bin ab jetzt Gold long bei 1.751 mit SL 1.680.
2x wurde erfolgreich eine SKS abgewehrt, woraus sich eine inverse SKS gebildet hat, die sich wahrscheinlich nach oben auflöst. Es verbleiben noch mindesten 1,5 Antriebswellen des vollständigen Impulses.
Es gibt ja schon länger Vorwürfe gegenüber Wirecard. Was haben die Wirtschaftsprüfer gemacht die letzten Jahre? Dann schaut man doch eigentlich ganz genau hin. Klar als Anleger war man ja auch schon etwas vorgewarnt, aber ein solches Versagen an allen Fronten hätte ich nicht für möglich gehalten.
Für mich mein bislang größter Verlust. Kann ich zwar verkraften, weil mein Depot gut läuft, aber es ist einfach ärgerlich. Zumindest habe ich nun die Erfahrung gemacht, was doch so alles möglich ist.
Wirecard zu 15,85 long.
5 Korrekturwellen nach unten vollständig abgearbeitet.
Wirecard zu 15,85 long.
5 Korrekturwellen nach unten vollständig abgearbeitet.
Wirecard zu 18 wieder raus +13,6%. Es verbleibt zwar noch ein Teil des Wellenauftriebs, aber so ist auch gut.
Delivery Hero long 90,65 rum. Bei einer Insolvenz der Wirecard ist der Sauladen gleich ausm Dax. Delivery Hero meiner Meinung nach der wahrscheinlichste Nachrücker. Auch wenn die Insolvenz vermutlich sich noch zieht, könnte das der Markt die Tage etwas stärker spielen.
Es gibt ja schon länger Vorwürfe gegenüber Wirecard. Was haben die Wirtschaftsprüfer gemacht die letzten Jahre? Dann schaut man doch eigentlich ganz genau hin. Klar als Anleger war man ja auch schon etwas vorgewarnt, aber ein solches Versagen an allen Fronten hätte ich nicht für möglich gehalten.
Für mich mein bislang größter Verlust. Kann ich zwar verkraften, weil mein Depot gut läuft, aber es ist einfach ärgerlich. Zumindest habe ich nun die Erfahrung gemacht, was doch so alles möglich ist.
Guten Morgen,
es ist eine gute Erinnerung daran, dass bei einem einzelnen Unternehmen an der Börse so gut wie alles passieren kann und auf der anderen Seite der große Vorteil von passiven Gesamtmarkt ETF.
Am 17. März 2008 saß ich Montag morgens vor meinem Rechner.
Bear Stearns war am Freitag zuvor noch die die fünftgrößte Investmentbank der Welt. Sie wurde 1923 gegründet und jeder war sicher, dass sie immer bestehen wird. Die Aktie schloss Freitag abends bei > $30.
Jim Cramer hatte wenige Tage zuvor in seiner TV-Show versichert, dass mit Bear Stearns alles ok ist:
Als ich dann Montags morgens auf meine Watchlist schaute, stand bei Bear Stearns die Zahl 2.
$2!
Das war das (erste) Übernahmeangebot, nachdem über das Wochenende klar wurde, dass Bear Stearns entgegen aller Beteuerungen so gut wie pleite ist.
Das Gute an diesen gemachten Erfahrungen ist, dass man danach fischige Stories wie Wirecard zumindest so gut einschätzen kann, das man dort keinen Cent investiert. Irgend etwas daran hat nie gepasst.
@Maschinist, das stimmt 1000%.
Ich habe selbst einen sehr großen Anteil meines Depots am Vanguard All World.
Es bringt einem aber nicht wirklich nach vorne. Ich glaube wer etwas erreichen will kommt um ein paar " ausgewählte " Einzelaktien nicht drumrum.
Wirecard ist da ein ganz anderer Fall, es ist ja schon ewig bekannt, das da irgendetwas im Busch sein könnte. Diese Risiko musste jeder selbst abschätzen.
Der Enron vergleich passt.
Der eigentliche Skandal bei Wirecard, ist für mich das Verhalten der Deutschen Börse AG.
Wirecard erfüllte mit der Nichtveröffentlichung keinen Prime Standart mehr. Die hätten direkt Delistet werden müssen (zumindest aus den Indizes). Der Skandal läuft ja schon länger. Warum hat man die Standarts, wenn man sie nicht durchsetzt.
Der Nero hatte vorn paar Tagen mir ne Nachricht gesendet in der er auch nur meinte: "Hattest du mir nicht noch vor ein paar Wochen ne Nachricht geschickt von Personen die Unbedingt in Wirecard investieren wollten" - fand es auch mega Fischi. Wir fanden beide dieses extrem einseitige bei einigen Privatanlegern durchaus interessant.
Irgendwie schade um die Aktienkultur. Wird wohl für viele n Telekom Moment sein.
@odiogaming
Ein Wirtschaftsprüfer hat ja nicht die Aufgabe alle Transaktionen nachzuprüfen. Das wär auch allein aus der Personaltechnischen ebene unmöglich, weil Zeit begrenzt ist. Es geht eher darum zu schauen, ergab das Sinn. Stichprobenweise Dinge nachzuvollziehen. Automatische Prüfungen zu erledigen.
Ich glaub schon, dass man da ein zwei mal durchschlüpfen kann, wenn man es drauf anlegt. Längerfristig kommt halt alles ans Licht.
EUR/USD long bei 1,1216 und DAX Shortquote jetzt auf ca. 85% erhöht bei 12.282 (gemittelter Einstieg beim Dax jetzt 12.339 Punkte).
Wirecard wieder long bei 14,51. 5er Abwärtskorrektur abgeschlossen, dabei nicht unter Tagestief und weit erhöhte Umsätze - Trendwechsel-. Eng abgesichert bei 13,99 EUR.
Wirecard zu 15,16 EUR wieder raus +4,8%. Nachlassende Antriebswelle.
...EUR und Gold laufen gut an.
Mein "Fluxkompensator" meldet mir gerade, dass alle Wellenauftriebe auf Stunden-, Tages- und Wochenbasis in der Nasdaq, DOW und Dax vollständig abgearbeitet sind. Also eigentlich müsste es demnächst scheppern. Bleibt spannend.