Ich möchte nur einwerfen, dass Appeasement-Politik historisch bisher wenig erfolgreich war. Falls sich jemand nicht mehr an den Geschichtsunterricht erinnert:
Analog hat die Krim Russland auch nicht gereicht.
Selbst wenn man Meinung wäre, die „prorussischen“ Gebiete könnten für sich entscheiden, dass sie zu Russland gehören möchten, hat Russland versucht Kiew anzugreifen. Definitiv kein Gebiet mit russischer Mehrheit.
Wer Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt, nimmt das aber billigend in Kauf.
Nein.
Um dich zu zitieren:
wir sollten uns vielleicht unserer außenwirkung unseres Handelns bewusst werden
Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem die Ukraine ohne westliche Unterstützung, ohne Javlins, Manpads, MARS, LARS, uswusf, Russland so lange hätte widerstehen können.
Aber vielleicht bin ich auch nicht kreativ genug.
(...)
Ich weiß noch nicht. Kommen die bürgerkriegsähnlichen Zustände daher, dass Rest-USA seine Soldaten , Waffen und Geld nach Kalifornien schickt, damit es dort zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommt?
Sind die internationalen Abkommen gescheitert, weil Rest-USA-Soldaten und Aufständige zwei Tage nach Beginn der Waffenruhe Städte angegriffen haben?
Hat Rest-USA in der Vergangenheit immer wieder betont, dass Kalifornien ein souveränes Land ist, Bündnisse knüpfen darf, mit wem es will und auch in völkerrechtlichen Verträgen zugesichert, dass es die Grenzen von Kalifornien achten wird?
Es sind noch so viele Fragen offen, in deiner Parabel.
Fleivel sagt sehr oft "Das ist doch gegen diese und jene Regel, die halten das nicht ein". Wenn du es mit einem Gesetzlosen Staat, dem die Regeln egal sind, der grad Korruption legalisiert hat, ist das a little bit fehl am Platz. Der Schert sich nicht darum. Und wir normalerweise auch nicht.
Nein, ich sage: Russland ist ein gesetzloser Staat, dem die Regeln egal sind. Daher hört auf zu erzählen, Panzerlieferungen würden uns zur Kriegspartei machen. Kriegspartei ist klar geregelt, Panzerlieferungen machen uns nicht dazu und Russland schert sich eh nicht ums Völkerrecht.
Und die Regeln des Völkerrechts gelten auch für Russland. Ich fände es ja konsequent, wenn sie aus der UN austreten würden... Woraus schließt du (siehe auch oben), dass Russland solchen Regeln (formal, tatsächlich kann sie ja niemand hindern) nicht mehr unterliegt?
https://twitter.com/vtchakarova/status/1621632939267178496
Wie jede grafik die alles versucht es herunter zu brechen. So einfach ist es nicht:
Das ist wie mit halbvollem oder halbleerem Glas…
Aus dem Diagram ist auch >66% entweder gegen Russland oder neutral.
Gruss
ziola
'It is economics at its most brutal,' said Dave Ernsberger, head of market reporting and trading solutions at S&P Global Commodity Insights. 'China will buy Russian crude as cheap as it possibly can, and it will export its products to markets that don’t take Russian oil.'
Keine Belege, nach Aktuellen Stand, dass Russland hinter der Sprengung bei Nordstream stecke. Sagt zumindestens unser Generalbundesanwalt.
The “shadow fleet” of ships that transport Russian oil (crude and refined products) around the world has expanded to around 600 tankers
Ben Lucklock - Trafigura
The “shadow fleet” of ships that transport Russian oil (crude and refined products) around the world has expanded to around 600 tankers
Ben Lucklock - Trafigura
Ein schönes Beispiel der Programmierung von uns Menschen.
Erhöhe das Gewinnpotential weit genug und es wird genug Handelnde auch bei politisch "verbotenen Gütern" geben.
In Summe wird auf der Welt täglich die Gleiche Menge Öl verbraucht wie zuvor.
Nur die Profitablität verschiebt sich und die europäischen Kunden sind dabei die Leidtragenden durch höhere Preise.
Andere Länder machen dabei einen Profit wie z.B. auch Saudi Arabien, deren Bürger nun mehr russisches Öl konsumieren, damit es mehr saudisches Öl für den Export gibt.
Wenn man die ca. 10% der weltweiten Ölförderung die russisches Öl ausmachen, schlagartig komplett vom Weltmarkt verbannen würde, gäbe es explodierende Ölpreise und damit eine weltweite Rezession.
Zum Glück funktioniert ein ureigendster Instinkt des Menschen, das Profitstreben, also gut genug damit das aktuell nicht passiert (und kein Politiker hatte das wirklich vor, sondern es ging nur um das Geflexe vor seinen Wählern).
Schönen Sonntag
Zum Glück funktioniert ein ureigendster Instinkt des Menschen, das Profitstreben, also gut genug damit das aktuell nicht passiert (und kein Politiker hatte das wirklich vor, sondern es ging nur um das Geflexe vor seinen Wählern).
Und vielleicht auch zum Teil darum, dass man Russland zwingt dieses ÖL mit Preisabschlägen auf dem Weltmarkt zu verkaufen. Scheint ja aktuell, wenn ich mir China und Indien anschaue, zu funktionieren.
Die Frage ist nur, zu welchen Kosten sorgen wir für 30 USD Preisabschlag beim Ural. Und bezahlen Indische und Chinieschische, Saudis wirklich den Preis. Ganz zu schweigen von den Internationalen ausweichbewegungen.
Und ist der Ölpreis vielleicht jetzt höher als er eigentlich wäre ohne die Sanktionen? Was im Endeffekt die ganzen Sanktionen negiert. Was bringt dir 30 USD Preisabschlag, wenn das Gut vorher 50 durch deine Maßnahmen aber jetzt 80 oder 75 kostet.
Woraus schließt du (siehe auch oben), dass Russland solchen Regeln (formal, tatsächlich kann sie ja niemand hindern) nicht mehr unterliegt?
Fleivel du hatest bezüglich der UN recht. Der Begriff Völkerrecht (UN) war von mir falsch gewählt. Kriegsverbrechen wäre besser gewesen.
Ich wollte auf einen Punkt hinaus. Wichtig ist zu wissen, dass viele Sachen die wir in der EU als Kriegsverbrechen deklarieren in Abkommen wie z.B. die Geneva Convention, geregelt werden. Diese haben idr. die USA und Russland nur teilweise ratifiziert oder sind teilweise ausgetreten. Das ist grade in Hinblick auf Loutiering Monition (Clusterbomben und co.) wichtig zu wissen.
Die Geneva Convention:
https://www.icrc.org/en/document/geneva-conventions-1949-additional-protocols
https://www.un.org/en/ga/sixth/75/pdfs/statements/protocols/12mtg_us.pdf
Russland hat es als UDSSR Ratifiziert. Ist 2019 aus einem Abkommen ausgestiegen.
USA hat die Geneva Convention unterschrieben, 1949 Ratifiziert 1955, dabei aber Protokolle 1-3 rausgelassen.
Das sind wichtigie Details, die den Blick auf "Was ist ein Kriegsverbrechen - aus Wessen sicht" vielleicht nochmal ändern.
@pascal stimmt. Danke für diese Abgrenzung und Erläuterungen.
Mit Englischen Untertiteln ansehbar:
Er hat den Fall der Soviet Union Predicted, wie auch ein paar andere Dinge.
muss das in Etappen anschauen, ich verstehe Französisch (habe in der französichsprachigen CH gearbeitet) dann schaue ich auf die Untertitel und es irritiert mich, aber ich werde dranbleiben. La calme de l'age ...(er ist 71) ich wünschte ich hätte das auch, ich bin sehr verunsichert.