Nachrichten
Nachrichten löschen

DKB Vs. Comdirect für Depot und ETF Sparplan

14 Beiträge
9 Benutzer
5 Reactions
10.4 K Ansichten
(@financialstrategy)
Beiträge: 112
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Hallo,

ich wollte auf diesem Wege mal nach Erfahrungen zu den beiden Anbietern fragen.

Ich spare momentan 750€ in die typische World/EM ETF Kombo.

 

Bisher habe ich das Depot bei der Comdirect, hier gefällt mir die Oberfläche, alles sehr modern und komfortabel. Allerdings 1,5% Gebühr auf den Sparplan d.h. 135€ im Jahr Kosten. Dafür wirkt alles sehr „Premium“.

Bei der DKB hingegen ist die Gebühr 1,50€ pro Ausführung pro Wertpapier, d.h. bei zwei ETF monatlich 3€, noch extremer falls man vierteljährlich einstellt dann kostet es trotzdem nur 1,50€, also monatlich 36€/Jahr, vierteljährlich nur 12€, noch dazu müsste ich das Geld auf das DKB Cash Konto einzahlen und wäre somit Aktivkunde und hätte die DKB Visa ohne Auslandsgebühren (toll für Reisen).

Klarer Fall eigentlich für DKB. Allerdings habe ich schon die DKB Visa ausprobiert und bin dabei in Kontakt mit dem „Service“ gekommen der unter aller Sau ist. Wenn man sie überhaupt erreicht sind sie auch noch unfreundlich und unprofessionell. (Hierzu gibt es hunderte Berichte im Internet). Auch gibt es Leute die teilweise keinen Zugriff mehr auf ihr Konto hatten und dann den Service lang nicht erreichen konnten.. Außerdem wirkt die Seite alt und nicht mehr zeitgemäß, was mein Vertrauen in die DKB irgendwie schmälert.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den beiden Depots?

Würde mich freuen falls sich jemand melden wurde. 


 
Veröffentlicht : 15. September 2019 17:04
Maschinist reacted
Schlagwörter für Thema
(@slowroller)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
 

Ich wage mich mal aus der Deckung:

Von den Konditionen ist die DKB wirklich gut - das hast du ja angemerkt. Auch wirklich praktisch ist, dass man Einmal-Invests in z.B. ETF über eine Anpassung des Sparplans machen kann - ohne Extrakosten. So ist z.B. das Weihnachts- oder Urlaubsgeld fix investiert. Es gibt eigentlich auch immer Sonderkonditionen auf verschiedene Produkte - wenn man die 1 euro fuffzich auch noch sparen will.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich schon seit deutlich über 10 Jahren bei der DKB bin - und hier auch (fast) alle meine Standardkonten liegen. Das Depot habe ich dann aus dieser Situation heraus eröffnet und es hat mir als Buy- and Holder von ETF und Einzelaktien immer völlig ausgereicht. Kaufen und Verkaufen ist einfach und transparent - ist aber sicher nichts für "echte" Trader. Aber davon sind hier wohl auch kaum welche unterwegs.

Technisch ist die DKB mit den modernen Tan-Verfahren, Banking-App (zweiter Faktor, Card-Control...) ziemlich gut auf Stand - nur zwei Punkte "stören" (naja, nicht wirklich, aber ein wenig): 1. Die ein wenig altbackene Optik und 2. das (momentane) Fehlen von Depotauswertungsmechanismen/Tools im Onlinebanking. 1. kenne ich nicht anders und 2. mache ich eh extern 😉

Der Support war dieses Jahr an zwei Stellen total überfordert: Jetzt bei Problemen mit dem zweiten Faktor und vor einiger Zeit bei der Umstellung weg von den ITAN-Listen. In der Vergangenheit habe ich aber ziemlich gute Erfahrungen mit dem Support gemacht, sowohl was das Depot als auch die Konten angeht.


 
Veröffentlicht : 16. September 2019 13:00
(@financialstrategy)
Beiträge: 112
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Vielen Dank erstmal für die Antwort! Smile

Ich habe jetzt mal auch bei der DKB einen Sparplan laufen und schaue es mir an. Bei hohen Sparraten sind die niedrigen Gebühren halt attraktiv, auch wenn es quasi keinen Service gibt und die Website altmodisch ist.

Falls es mir zu schlecht ist kann ich das Depot bestimmt auch zur Comdirect übertragen.

ca. 150€ pro Jahr Gebühren sind nicht viel, aber immerhin. Kann gerne Rückmeldung geben.


 
Veröffentlicht : 16. September 2019 18:39
(@slowroller)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
 

Was für einen "Service" hättest du denn gerne bei einer Online-Direkt-Bank? Es werden alle relevanten Steuerformulare erstellt, die Dokumentation ist wird sauber angeboten inklusive Archivierung. Hat man Probleme kann man telefonisch schnell jemanden erreichen. Oder verstehe ich unter Service etwas anderes? 😉


 
Veröffentlicht : 18. September 2019 09:03
(@financialstrategy)
Beiträge: 112
Aktiver Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Leider war bei mir damals als es ein Problem gab der Service nicht erreichbar, am Telefon kam man nie durch und auf Email wurde Wochen später geantwortet. Die Antwort war dann herablassend und formlos, sehr unprofessionell.

Es hat im Internet viele Berichte von Leuten denen es ähnlich ging, es gibt ein Problem und sie kommen ewig nicht durch und haben zB mal 2 Wochen keinen Zugriff auf ihr Gehaltskonto.

Insbesondere wenn es um hohe Summen geht für die Leute echt gruselig.


 
Veröffentlicht : 18. September 2019 21:22
(@slowroller)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
 

Ja, daran erinnere ich mich noch - das war die Zeit, in der man die Tan2Go-App umgestellt hat. Da sind die absolut gegen die Wand gefahren so servicemäßig und das war unschön. Wenn nicht grad Havarie ist, ist der Service aber echt ok und man hat zumindest ein wenig aus den Aktionen gelernt. Aber klar - einmal schlecht performt vergisst das Netz so schnell nicht wieder 😉

Ich suche derzeit noch ein Zweitdepot, vornehmlich für Einzelaktien. Bin mir da nicht sicher, ob onvista, FlatEx oder doch eher einer der großen, kostspieligeren wie comdirect oder ing. Wenn jemand eine Idee hat: Her damit Smile  


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2019 10:10
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 

https://www.justtrade.com/ geht heute online.

Alles kostenlos.
Es hört sich interessant an. Bislang hat natürlich niemand Erfahrungenen gemacht damit.


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2019 10:29
(@slowroller)
Beiträge: 13
Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @raffus

https://www.justtrade.com/ geht heute online.

Alles kostenlos.
Es hört sich interessant an. Bislang hat natürlich niemand Erfahrungenen gemacht damit.

Das hört sich wirklich gut an, gerade weil im Gegensatz zu z.B. Trade Republic auch eine Browsersicht möglich ist.

Ansonsten sieht mir das aber eher wie ein Angebot an Trader aus - ich bin eher der B&Hler, dadurch sind die Tradingkosten bei mir nicht ganz so relevant.


 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2019 10:55
(@quovadis)
Beiträge: 243
Aktiver Freiheitskämpfer
 

just trade

 

 

https://www.biallo.de/geldanlage/news/justtrade-chef-im-interview-wuerden-negativzinsen-sofort-abschaffen/#

Es gibt jedoch auch Haken: So fallen Minuszinsen auf dem Verrechnungskonto an, ebenso sind keine eingehenden Depotüberträge möglich.

 


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2019 16:54
Raffus reacted
Herr Vorragend
(@herr-vorragend)
Beiträge: 2275
Gold Freiheitskämpfer
 

Quick News: 
Bei der DKB gibt es viele ETFs bis Ende 2020 für 0,49€ Flat. 

http://dok.dkb.de/pdf/uebersicht_etf_sparplaene.pdf

Mit anderen Worten ab gut 33€ Monatliche Sparsumme ist die DKB günstiger. Vorausgesetzt die Orderausführung (Zeit, Spread) unterscheidet sich nicht weiter. 

Link DKB Depot


 
Veröffentlicht : 31. Dezember 2019 01:46
Maschinist reacted
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

so was wie justtrade ist doch kein ernst zu nehmender broker, wenn kein xetra angeboten wird! in den 2 regionalbörsen ist der handel nicht liquide, also wird man meist direkthandel machen und so den spread an die handelspartner bzw. den broker verschenken. das ist bei ordentlichen orderbeträgen viel mehr als normale gebühren. ich möchte demnächst eine schweizer aktie verkaufen, die ja jetzt nicht mehr in deutschland börsengehandelt werden - ein riesescheiss.


 
Veröffentlicht : 31. Dezember 2019 11:35
(@roselyne)
Beiträge: 143
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @slowroller

Von den Konditionen ist die DKB wirklich gut - das hast du ja angemerkt. Auch wirklich praktisch ist, dass man Einmal-Invests in z.B. ETF über eine Anpassung des Sparplans machen kann - ohne Extrakosten. So ist z.B. das Weihnachts- oder Urlaubsgeld fix investiert. Es gibt eigentlich auch immer Sonderkonditionen auf verschiedene Produkte - wenn man die 1 euro fuffzich auch noch sparen will.

Wie sieht es bei einem zusätzlichen Kauf außerhalb der monatl. Sparplanausführung aus? Hier fallen vermutlich Orderkosten von 10€ + an, oder? Zumindest entnehme ich das den AGBs.


 
Veröffentlicht : 10. März 2020 11:18
(@chupete)
Beiträge: 82
Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @roselyne
Veröffentlicht von: @slowroller

Von den Konditionen ist die DKB wirklich gut - das hast du ja angemerkt. Auch wirklich praktisch ist, dass man Einmal-Invests in z.B. ETF über eine Anpassung des Sparplans machen kann - ohne Extrakosten. So ist z.B. das Weihnachts- oder Urlaubsgeld fix investiert. Es gibt eigentlich auch immer Sonderkonditionen auf verschiedene Produkte - wenn man die 1 euro fuffzich auch noch sparen will.

Wie sieht es bei einem zusätzlichen Kauf außerhalb der monatl. Sparplanausführung aus? Hier fallen vermutlich Orderkosten von 10€ + an, oder? Zumindest entnehme ich das den AGBs.

Genau so ist es. Habe gestern glatt 10€ für ne Ladung Vanguard all World gezahlt.


 
Veröffentlicht : 10. März 2020 11:26
Maschinist and ROSELYNE reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3496
Maschinist Admin
 

Betreff Aktiendepots der Hinweis auf unser Broker-Wiki mit vielen Infos zu Brokern und Brokervergleichen:

https://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/broker-wiki/

 

Sowie der aktuelle Brokervergleich mit Bestenliste der Freiheitsmaschine:

https://freiheitsmaschine.com/2020/01/23/der-brutale-brokervergleich-aktiendepot-die-neue-nr-1/

 

Schönen Tag


 
Veröffentlicht : 7. April 2020 09:20
Teilen: