Bitcoin knackt die 48k und ich schaue von der Seitenlinie (0,018BTC) zu
![]()
Glückwunsch an alle die dick drin sind! Alles richtig gemacht. Momentan gibt es wohl kein Halten mehr und 100k werden dann im Mai geknackt?
![]()
Guten Morgen,
wenn ich Stand heute kein Bitcoin
oder Ethereum
hätte, würde ich jetzt immer noch z.B. beide mit jeweils 1% des Vermögens kaufen
Dabei würde ich am besten einfach ein Börsenprodukt auf diese Coins bei einem normalen Broker, wie hier auf Seite 1 beschrieben, nehmen.
...
(Persönliche Einschätzung / Meinung)
Schönen Tag
Mir ging es leider so. Habe leider lange zugeschaut aber nichts getan. Vor allem wegen der für mich unberechenbaren Krypto-Preisschwankungen und weil ich keinen weiteren Account bei einer evtl. hacker-gefährdeten Webseite aufmachen wollte.
Jetzt konnte und wollte ich nicht mehr nur zuschauen und habe letzte und diese Woche genau das getan, was du ansprichst.
Bin dabei 2-4% meines Depots (Totalverlust mental verkraftbar wenn es in die Hose geht) in den Krypto-Sektor reinzustecken. Der Plan ist 50/50 in GBTC und in Mining-Aktien langfristig zu investieren.
Bei den Aktien habe ich mich hauptsächlich für HIVE Blockchain entschieden. Scheint eine der wenigen (die einzige?) Aktien zu sein, die bereits profitabel arbeiten in dem Sektor. Und überhaupt, deren Profil, seriöse Vorgehensweise und defensiv-aufgestelltes Business haben mich angesprochen.
Hier die Präsentation, die meine Wahl erleichtert hat:
HIVE Blockchain Presentation 2020-09-15
Aus irgendeinem Grund scheint aber HIVE den bekannteren Mining-Aktien hinterher zu hinken bzgl. Performance. Vielleicht weil die in NYSE nur OTC gehandelt werden (Hauptbörse ist Kanada; werden aber sehr liquide in Deutschland gehandelt).
Aus diesem Grund denke ich darüber nach, etwas Marathon Patent Group (MARA) beizumischen, die zu den bekannten "Raketen" gehört.
(Dies ist keine Kaufempfehlung)
@raffus
Interessant könnte noch Coinbase dieses Jahr werden. Die wollen an die Börse ... ich befürchte aber, dass der Hype die Bewertung in die Höhe treiben wird.
Mir ging es leider so. Habe leider lange zugeschaut aber nichts getan. Vor allem wegen der für mich unberechenbaren Krypto-Preisschwankungen und weil ich keinen weiteren Account bei einer evtl. hacker-gefährdeten Webseite aufmachen wollte.
Jetzt konnte und wollte ich nicht mehr nur zuschauen und habe letzte und diese Woche genau das getan, was du ansprichst.
Bin dabei 2-4% meines Depots (Totalverlust mental verkraftbar wenn es in die Hose geht) in den Krypto-Sektor reinzustecken. Der Plan ist 50/50 in GBTC und in Mining-Aktien langfristig zu investieren.Bei den Aktien habe ich mich hauptsächlich für HIVE Blockchain entschieden. Scheint eine der wenigen (die einzige?) Aktien zu sein, die bereits profitabel arbeiten in dem Sektor. Und überhaupt, deren Profil, seriöse Vorgehensweise und defensiv-aufgestelltes Business haben mich angesprochen.
Hier die Präsentation, die meine Wahl erleichtert hat:
HIVE Blockchain Presentation 2020-09-15Aus irgendeinem Grund scheint aber HIVE den bekannteren Mining-Aktien hinterher zu hinken bzgl. Performance. Vielleicht weil die in NYSE nur OTC gehandelt werden (Hauptbörse ist Kanada; werden aber sehr liquide in Deutschland gehandelt).
Aus diesem Grund denke ich darüber nach, etwas Marathon Patent Group (MARA) beizumischen, die zu den bekannten "Raketen" gehört.(Dies ist keine Kaufempfehlung)
Danke für die Übersicht Raffus.
Deine Gedanken helfen anderen dann wieder weiter.
Meine persönliche (und vielleicht komplett falsche) Meinung ist, das Bitcoin Miner in den meisten Fällen ein sehr schlechtes "Investment" sind und auch sein werden, vergleichbar mit der Luftfahrtindustrie oder der klassischen PKW Industrie, die kapitalintensiv ist, in der es extrem hohen Wettbewerb gibt und dessen Equipment dann wieder sehr schnell veraltet.
In der Krypto Mining Industrie gibt es zusätzlich noch Enthusiasten, die auch ohne Profit Minen, sowie Länder wie China, die das Thema anscheinend massiv auf der Stromkostenseite subventionieren und damit den Rest der Crypto Mining Welt einfach per Knopfdruck in den Ruin treiben könnten.
Im Gegensatz zu anderen Blockchain Ansätzen wie Decentralized Finance wo Unternehmen eventuell einen länger anhaltenden "Burggraben" aufbauen können oder eben die Coins selbst, wären Mining Aktien für mich an dieser Stelle höchstens als Spekulation für diesen Bullenmarkt interessant und das auch nicht an vorderster Stelle.
Wie gesagt habe ich vielleicht etwas übersehen und jemand anderes sieht das Thema aus einer anderen Perspektive und dann würde ich sie sehr gerne hören.
Schönen Tag
Ich persönlich lasse in dem Kryptobereich die Finger von allen Mining-Aktien und auch von Exchange-Aktien. Aus meiner Sicht haben diese ein ähnliches Risiko wie Coins aber eine geringere Upside. Aus Rendite/Risiko-Sicht erscheinen mir die gängigen Coins Bitcoin (digitales Gold) oder die Smart-Contract Plattformen (Ethereum/Cardano) am lukrativsten.
Und weiter geht es mit den heißen News. Sollte dies wirklich eintreffen und sowohl Apple, als auch Miami ein Teil in BTC umschichten, dann wird es dieses Jahr definitiv noch 6-stellig.
https://elevenews.com/2021/02/08/miami-mayor-wants-to-move-on-municipal-bitcoin-buy-this-week/
Mir ging es leider so. Habe leider lange zugeschaut aber nichts getan. Vor allem wegen der für mich unberechenbaren Krypto-Preisschwankungen und weil ich keinen weiteren Account bei einer evtl. hacker-gefährdeten Webseite aufmachen wollte.
Jetzt konnte und wollte ich nicht mehr nur zuschauen und habe letzte und diese Woche genau das getan, was du ansprichst.
Bin dabei 2-4% meines Depots (Totalverlust mental verkraftbar wenn es in die Hose geht) in den Krypto-Sektor reinzustecken. Der Plan ist 50/50 in GBTC und in Mining-Aktien langfristig zu investieren.Bei den Aktien habe ich mich hauptsächlich für HIVE Blockchain entschieden. Scheint eine der wenigen (die einzige?) Aktien zu sein, die bereits profitabel arbeiten in dem Sektor. Und überhaupt, deren Profil, seriöse Vorgehensweise und defensiv-aufgestelltes Business haben mich angesprochen.
Hier die Präsentation, die meine Wahl erleichtert hat:
HIVE Blockchain Presentation 2020-09-15Aus irgendeinem Grund scheint aber HIVE den bekannteren Mining-Aktien hinterher zu hinken bzgl. Performance. Vielleicht weil die in NYSE nur OTC gehandelt werden (Hauptbörse ist Kanada; werden aber sehr liquide in Deutschland gehandelt).
Aus diesem Grund denke ich darüber nach, etwas Marathon Patent Group (MARA) beizumischen, die zu den bekannten "Raketen" gehört.(Dies ist keine Kaufempfehlung)
Danke für die Übersicht Raffus.
Deine Gedanken helfen anderen dann wieder weiter.
Meine persönliche (und vielleicht komplett falsche) Meinung ist, das Bitcoin Miner in den meisten Fällen ein sehr schlechtes "Investment" sind und auch sein werden, vergleichbar mit der Luftfahrtindustrie oder der klassischen PKW Industrie, die kapitalintensiv ist, in der es extrem hohen Wettbewerb gibt und dessen Equipment dann wieder sehr schnell veraltet.
In der Krypto Mining Industrie gibt es zusätzlich noch Enthusiasten, die auch ohne Profit Minen, sowie Länder wie China, die das Thema anscheinend massiv auf der Stromkostenseite subventionieren und damit den Rest der Crypto Mining Welt einfach per Knopfdruck in den Ruin treiben könnten.
Im Gegensatz zu anderen Blockchain Ansätzen wie Decentralized Finance wo Unternehmen eventuell einen länger anhaltenden "Burggraben" aufbauen können oder eben die Coins selbst, wären Mining Aktien für mich an dieser Stelle höchstens als Spekulation für diesen Bullenmarkt interessant und das auch nicht an vorderster Stelle.
Wie gesagt habe ich vielleicht etwas übersehen und jemand anderes sieht das Thema aus einer anderen Perspektive und dann würde ich sie sehr gerne hören.
Schönen Tag
Ich sehe es auch so wie du mit den Mining Aktien. Ich denke mir aber, solange der Bitcoin-Preis steigt, werden die auch gut laufen. Die Korrelation zwischen deren Umsätzen bzw. einbehaltenen Mining Fees und dem BTC-Preis ist sehr hoch.
“Since the fundamental value of bitcoin is zero and would be negative if a proper carbon tax was applied to its massive polluting energy-hogging production, I predict that the current bubble will eventually end in another bust,” Roubini wrote in an opinion column for the Financial Times on Wednesday.
Ihr braucht mir jetzt nicht darzulegen, wann Roubini falsch lag... ich fühle mich trotzdem sicher vor dem hier grassierenden crypto FOMO...
Neither will bitcoin nor its rivals provide that safe haven investors are looking for — hedges against inflation, weak currencies and tail risks amid loose monetary policy, financial crisis and geopolitical stress. “Gold, inflation-based bonds, commodities, real estate and even equities are all reasonable candidates,” Roubini wrote.
Ich glaube da verschließt sich jemand dem Fortschritt und hat einiges in dem technologischen Bereich der Blockchain und Smart Contract Lösungen noch nicht verstanden.
Es gibt bereits goldgedeckte Coins, es gibt bereits Security Token aus dem Immobilienbereich, die Zukunft des Wertpapierhandels wird über Blockchain abgebildet werden usw......
Dass Bitcoin kein Zahlungsmittel ist und auch keins mehr wird, sollte jedem klar sein. Natürlich gibt es keine Garantie für den Werterhalt des Bitcoin, aber haben wir diese Garantie mit unserem Euro?
Und um es noch einmal deutlich zu sagen: Eine größere Abwärtsbewegung bzw. ein längerfristiger Bärenmarkt ist durchaus möglich, dies sollte jeder im Hinterkopf haben.
Guten Abend bzw. guten Morgen,
Da dies hier der Hauptthread ist poste ich mal hier weiter. Der Cryptomarkt dreht voll nach oben ab. Heftig. Eine weitere Konsolidierung würde uns wirklich gut tun. Altcoins fliegen regelrecht. Was mir keine Zeit läßt, neben allen anderen Verpflichtungen, hier noch viel zu schreiben.
Ich tippe darauf, dass Oracle und Twitter die nächsten sein könnten die Bitcoin in großen Mengen kaufen. Interessant ist natürlich auch, welche deutsche Firma medienwirksam Bitcoin kaufen wird. Ich tippe da auf die D.Telekom. Die sind sehr aktiv auch Venture Capital-mäßig. Die News ist natürlich der Hammer, finde ich.
https://www.coindesk.com/chainlink-deutsche-telekom-staking-blockchains-flow
Sehr gut hat sich auch CELO entwickelt. Da wird noch viel mehr kommen von denen.
https://www.btc-echo.de/celo-20-millionen-usd-von-andreessen-horowitz-und-greenfield/
Heftiger Pump heute Cartesi mit in der Spitze 400%, da sie eine Kooperation mit Elrond angekündigt haben.
Grundsätzlich ist der Newsflow in den letzten Monaten sehr sehr stark. Die vorgestellten Projekte haben gut performed und teilweise sogar Bitcoin geschlagen. Naja das liegt natürlich auch an der Gesamtmarktlage, die auch einfach alles nach oben gezogen hat, was layer 1, layer 2, NFT und defi im Namen hatte. Und genau deswegen, habe ich diese Coins ausgewählt über die letzten Monate und Jahre.
ADA ist wirklich krass. Man traut dem Projekt nun einiges zu und es gibt eine regelrechte price discovery zu beobachten. Das kann man nicht von vielen Projekten behaupten, die schon den letzten Hypecycle mitgemacht haben. Vor allem Projekte die, damals eine tolle Idee auf Ethereum umgesetzt haben, weden jetzt teilweise von links und von rechts auf anderen Blockchains überholt. So ist das wohl im open source Bereich. Von anderen lernen und besser machen. "kreative Zerstörung" live und in Farbe.
Cheers kapitalas
DJ - BITCOIN TO COME TO AMERICA'S OLDEST BANK, BNY MELLON || BNY MELLON WILL HOLD, TRANSFER AND ISSUE BITCOIN AND OTHER CRYPTOCURRENCIES ON BEHALF OF ITS ASSET-MANAGEMENT CLIENTS || BNY MELLON PLANS TO EVENTUALLY TREAT DIGITAL CURRENCIES LIKE ANY OTHER ASSET
DJ - BITCOIN TO COME TO AMERICA'S OLDEST BANK, BNY MELLON || BNY MELLON WILL HOLD, TRANSFER AND ISSUE BITCOIN AND OTHER CRYPTOCURRENCIES ON BEHALF OF ITS ASSET-MANAGEMENT CLIENTS || BNY MELLON PLANS TO EVENTUALLY TREAT DIGITAL CURRENCIES LIKE ANY OTHER ASSET
Gekommen um zu bleiben
"...Dann sagt ihr: „Schau, the end is near, now bitte face your final curtain.“
Ah, wir sind schlau, wir bleiben hier, für die Gesichter, die empörten
Diese Geister singen schief und sind nicht einfach auszutreiben
Entschuldigung, ich sagte: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!...“
;)
Schönen Tag
Anders als die "Wir sind Helden" pausieren wir nicht auf unbestimmte Zeit und ob Bitcoin und damit wir gewinnen oder nicht, bleiben wir hier und HODlen bis zum fetten Gewinn. Wenn der nicht kommt, dann FF ohne Kryptos.
Heute wieder ein klasse Crypto Newsflow (Top5 von Decrypt):
* Mastercard to Support Cryptocurrency Payments in 2021
* Amazon Is Hiring Developers for a Digital Currency Project
* Twitter CFO Says Firm May Add Bitcoin to its Balance Sheet
* Grayscale CEO Says Corporates Will Follow Tesla in Buying Bitcoin
* Visa Could Add Crypto to Its Payments Network, Says CEO
Wir haben also große Namen wie Mastercard, Visa, Amazon & Twitter (ich lasse Grayscale mal raus, obwohl die mit Ihren Anlageprodukten den Crypto Markt ordentlich aufmischen).
Ich denke, die BTC-Geschichte wird für Elon Musk nach hinten losgehen. Er geriert sich seit Jahren als Retter der Welt, der uns die Elektroautos gebracht hat und uns damit vor dem Klimakollaps bewahrt (wobei ich mir wünschen würde, er hätte noch ein bisschen mehr Zeit und Hirnschmalz investiert und den Entwicklungsschub auf die eigentlich überlegene Wasserstofftechnologie gelenkt, aber das ist eine andere Geschichte). Nun "investiert" er in eine bekanntermassen sehr schmutzige Cryptowährung, deren "mining" inzwischen ein Viertel des deutschen Strombedarfs verschlingt. Und dieser Strom wird zu einem guten Teil in der Inneren Mongolei aus chinese-quality Kohlekraftwerken geliefert. Ob sich das seine Jünger gefallen lassen werden? Ich vermute, wir bekommen irgendwann die Meldung, dass er wieder verkauft hat.
Miami gibt sich richtig Mühe um die "Crypto Industrie" in die Stadt zu bringen:
Wenn in Deutschland einige Städte/Gemeinden/Bürgermeister so sehr auf neue Technologien setzten würden ... hier werden teilweise noch Faxgeräte genutzt und Gebühren müssen in bar bezahlt werden. Man hat auch das Gefühl, dass einige von der "neuen Technologie" Internet nichts gehört haben