Nachrichten
Nachrichten löschen

Der Krypto Bitcoin Thread

Seite 16 / 120
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer

Moin moin,

hier noch ein Artikel zum Post von oben.

https://decrypt.co/53152/us-treasury-to-allow-blockchains-stablecoins-for-bank-payments

Cheers kapitalas

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 08:41
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

Folgende Grafik "The DeFi Stack" fand ich sehr hilfreich:

DeFi Stack vf

Arbeite mich aber auch erst in die Materie ein.

Viele Grüße
reinvest

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 08:52
Tradevestor und Kapitalas mögen das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reinvest

Folgende Grafik "The DeFi Stack" fand ich sehr hilfreich:

DeFi Stack vf

Arbeite mich aber auch erst in die Materie ein.

Viele Grüße
reinvest

Genau...das Ding ist super wichtig, um die Coinkategorien zu verstehen. Es kommen gerade eine Vielzahl an neuen Coins raus, die man in diesen Gruppen zuordnen kann und die teilweise noch extrem low cap sind (<<10Mio). Natürlich super riksy. Kaufen kann man die meinstens nur auf DEX. D.h. man muss sich da auch noch einarbeiten...das mache ich gerade.

Blöd sind die hohen ETH Kosten, d.h. je mehr LEute solche Token traden wollen, desto stärker steigt der Gaspreis von ETH. Das kann dann schon mal de Rendite kaputt machen. Interessant ist da z.B. der Chi token, der eine Art Arbitrage auf Gas ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 09:38
reinvest mag das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @kapitalas

Hi,

Es gibt sooo viele verschiedene Themen, in die man investieren kann.

Plattformen (Cardano, Polkadot, near usw.), Defi (Defichain, Kusama, Darwinia, Aave, Trustswap, Bondly, Injective Protocol, Utrust, Ocean, Kyber, ankr, celo, CTSI, Atom,)

Gaming (Enjin, Axie Infinity)

Preisorakel (Cosmos, Augur)

NFT (Terra Virtua)

Youtube (Theta)

 

Ich habe so 60-70% Bitcoin und den Rest in Alts.

In Alts investieren, ist wie in frühe Startsups zu investieren. Statistisch gesehen gehen angeblich 90% in den nächsten paar Jahren pleite. Im Cryptospace sind die Anteile, die man daran hält jedoch viel einfacher zu verkaufen, was bedeutet, dass man damit ggf. auch noch Gewinne machen kann. Ich habe dann angefangen mich in diesem Bereich weiterzubilden.

Mein Ansatz ist kaufen und mindestens 1 Jahr halten und ggf. dann Gewinne mitnehmen.

Das Ganze ist auf unser Gesamtvermögen abgestimmt.

Ich sehe es booster zu allen anderen Investitionen.

Die Frage ist, wie ist Deine Strategie, als Beimischung zu Bitcoin und wie viel möchtest Du Dich damit auseinander setzten.

 

Cheers kapitalas

Fast alle coins von den o.g. sind kräftig gestiegen.

Richtig Spaß machen derzeit Cardano, Celo, Polkadot, DFI, Utrust, Theta, Loopring, Injective, ....

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 13:21
marsupilami und reinvest mögen das
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@kapitalas
Hi Kapitalas,

habe mich die letzte Wochen auch in die Themen Web 3.0 & dezentralisierte Technologien etc. eingelesen. Extrem spannendes Feld und die Entwicklung steht ganz am Anfang.
Ich denke auch, dass die nächsten FANG's aus diesem Bereich kommen könnten, auch weil die Kapitalbeschaffung dank Blockchain einfacher & schneller als bei den klassischen IPO's abläuft. Fred Wilson (avc.com) schreib da auch viel drüber.

Bei einem Thema fehlt mir noch ein wenig Input, vielleicht hast Du gute Quellen.
Eine Investition in ein Altcoin z.B. Polkadot ist aber nicht gleichzusetzen wie eine Unternehmensbeteiligung an dem Unternehmen.
Die sehr jungen Start-ups haben wahrscheinlich keine/wenig Assets, Zahlenmaterial scheint es auch kaum zu geben ... man investiert/spekuliert auf die Idee. Wenn die Idee aufgeht, steigen die Coins und wenn nicht, dann geht's Richtung 0.

VG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 14:37
Kapitalas mag das
marsupilami
(@marsupilami)
Freiheitskämpfer Silber

@kapitalas
Ich hatte basierend auf deinen Empfehlungen mich eingelesen und 500€ in Cardano investiert. Ich bereue es nicht zum jetzigen Zeitpunkt Smile

Hier noch eine weitere super Preis Prognose für Bitcoin aus der sich evtl auch ein Stück weit eine spätere Exit-Strategie ableiten lässt. Was ich versuchen werde zu verhindern ist wie beim letzten Mal 2018 in den Krypto Winter reinzulaufen wo es vom Hoch 80% plus runter geht:

https://medium.com/swlh/is-bitcoin-nearing-another-all-time-high-why-when-and-how-much-269e607e40f5

Meiner Meinung nach wird 2021 komplett bullisch laufen. Danach wird’s interessant. Das Top sehen wir aus meiner Sicht entweder Zum Jahreswechsel 21/22 oder im 2. HJ 2022. Mein derzeitiger Plan sieht ein mehrstufiges Exit in dieser Zeitspanne vor, werde aber natürlich auf dem Laufenden halten und ist ja auch noch gut hin ;) Bei Spekulationen ist es aber kein Fehler sich frühzeitig mit solchen Themen zu beschäftigen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 14:49
Natman, Kapitalas, reinvest und 2 User mögen das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer

@reinvest

Hi das mit ADA freut mich. Nur damit das klar ist. Ich spreche keine Empfehlungen zum Kauf aus, sondern Empfehlungen sich Token/Coins anzuschauen. Du kaufst und bis dementsprechend selbst verantwortlich. Also kannst Du Dir zu aller erst einmal selbst auf die Schulter klopfen :-)

Also Glückwunsch auch von meiner Seite!

Cheers kapitalas

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 23:18
marsupilami und Tradevestor mögen das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reinvest

@kapitalas
Hi Kapitalas,

habe mich die letzte Wochen auch in die Themen Web 3.0 & dezentralisierte Technologien etc. eingelesen. Extrem spannendes Feld und die Entwicklung steht ganz am Anfang.
Ich denke auch, dass die nächsten FANG's aus diesem Bereich kommen könnten, auch weil die Kapitalbeschaffung dank Blockchain einfacher & schneller als bei den klassischen IPO's abläuft. Fred Wilson (avc.com) schreib da auch viel drüber.

Bei einem Thema fehlt mir noch ein wenig Input, vielleicht hast Du gute Quellen.
Eine Investition in ein Altcoin z.B. Polkadot ist aber nicht gleichzusetzen wie eine Unternehmensbeteiligung an dem Unternehmen.
Die sehr jungen Start-ups haben wahrscheinlich keine/wenig Assets, Zahlenmaterial scheint es auch kaum zu geben ... man investiert/spekuliert auf die Idee. Wenn die Idee aufgeht, steigen die Coins und wenn nicht, dann geht's Richtung 0.

VG

Hi reinvest,

so ist es ein coin oder token hat oft nicht wirklich was mit der physischen Firma zu tun, die ihn Entwickelt hat. Es gibt das die volle Bandbreite, also Token/coins** die direkt was mit der Firma zu tun haben, wie z.B. Hashgraph oder der JP Morgan Coin. Das sind Corporate blockchains, wo die Firma, die komplette Kontrolle hat. Das Spektrum reicht dann bis zum völlig opensource community Projekten, wo die Programmierer sich quasi nicht kennen und jeder z.B. auf Github (s)einen Teil beisteuert, der zum großen Ganzen führt.

Wenn Du also Coins analysieren möchtest, was zugegeben ein extrem aufwändiges Verfahren sein kann, dann gibt es ein paar Kriterien, die man abklappern kann/sollte:

- Team

- Tech (Lösungsansatz, Auf welcher Chain der Token läuft)

- Use case (Thema)

- Tokenomics (Wie die coins auf den Markt kommen, Inflation etc.)

- Pumpamentals (Hype um das PRojekt inkl. Tokenomics)

Ich würde Dir eine YT Recherche zu dem Thema empfehlen, die können das bestimmt noch anschaulicher erklären. Schau mal da nach: coin bureau (englisch) oder Julian Hosp (deutsch)

Ich persönlich, versuche die Idee zu verstehen und mir zu überlegen, wie viele user die anziehen können. Letzendlich befinden wir uns gerade wieder in einem wild west Szenario, wo extrem viele Projekte auf den Markt kommen, die teilweise um die selbe Idee auf verschiedenen Chains konkurieren, alle mit Vor- und Nachteilen. Wenn man z.B. große VC als Unterstützer sieht, ist die Idee bestimmt gut, jedoch kann man sich sicher sein, dass die die coins zu extrem günstigen Konditionen bekommen haben, bevor sie wie auch immer an die Öffentlichkeit gebracht wurden. Wenn dann die Lockup-periode zu kurz ist oder die Inflation zu hoch, ist das schelcht für den Kurs (Tokenomics). Mit der Zeit bekommt man, dann dafür aber ein Gefühl.

Nichtdestotrotz muss man sich bewusst sein, dass solche Investments extrem risikoreich sind. Jedoch bekommt man als "normalsterblicher" Anleger zum ersten Mal die Chance sich extrem früh an solchen Unterfangen beteiligen zu können. Das sind ja normalerweise sonst nur akreditierte Investoren, wie es so schön heißt, mit z.B. >250k Investionen, zugelassen. Heute kann man z.B. je nach Portfoliogröße, Risikotoleranz usw. schon mit fast jedem beliebigen Betrag einsteigen.

Cheers kapitalas

 

** Was ist der Unterschied zw. Coin und Token? Ich habe das so gelernt, dass der Begriff Coin genutzt wird, wenn es ein Projekt ist, das eine eigene Blockchain gebaut hat (BTC, ADA, ETH, Stellar, IOTA, DOT,...) Ein token wird auf eine Chain, als sog. second layer draufgebaut, z.B. POLS im Falle von DOT oder ENJ im Falle von ETH.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 23:48
reinvest und Tradevestor mögen das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer

Eine interessante Podcastserie zu Bitcoin mit 17 Episoden. Die kann man sich auf jeder gängigen App runterladen.

The Beginner’s Guide to Bitcoin

https://www.whatbitcoindid.com/

Cheers kapitalas

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. Januar 2021 23:57
Radler
(@radler)
Aktiver Freiheitskämpfer

Ich bin mit einer ganz kleinen Position in ADA eingestiegen, als er noch bei 0,12€ stand. Wollte zwischenzeitlich noch nachkaufen, habe aber zu lange gewartet und den richtigen Zeitpunkt verpasst. Jetzt hoffe ich, dass ADA wieder fällt, um nochmal günstig nachkaufen zu können. Schade, man hätte in den letzten Tagen ordentliche Gewinne mitnehmen können. Dogecoin hat auch eine interessante Kurve hingelegt.

@marsupilami: Alles richtig gemacht! ? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 10:41
marsupilami mag das
reinvest
(@reinvest)
Freiheitskämpfer Silber

@kapitalas
Wow, vielen Dank für Deinen Input!
Werde mich in diese Themen noch einarbeiten. Extrem Spannes Feld, da viel Dynamik drin ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 10:53
Kapitalas mag das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @tsaeddi

Ich bin mit einer ganz kleinen Position in ADA eingestiegen, als er noch bei 0,12€ stand. Wollte zwischenzeitlich noch nachkaufen, habe aber zu lange gewartet und den richtigen Zeitpunkt verpasst. Jetzt hoffe ich, dass ADA wieder fällt, um nochmal günstig nachkaufen zu können. Schade, man hätte in den letzten Tagen ordentliche Gewinne mitnehmen können. Dogecoin hat auch eine interessante Kurve hingelegt.

@marsupilami: Alles richtig gemacht! ? 

ADA kann noch weiter richtig abgehen. Wenn auch nur die Hälfte vom dem passiert, von dem Charles Hoskinson spricht, könnte es noch mehrere x geben. Es kommt alles auf den Zeithorizont an.

Charles hat viele Interviews gegeben, siehe YT.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 11:12
marsupilami und Natman mögen das
Kapitalas
(@kapitalas)
Verdienter Freiheitskämpfer

Wenn ich mir die Schwankungen in meinem Aktiendepot im Vergleich zu meinem Cryptodepot anschaue, dann sind die Aktien regelrecht langweilig.

Crypto verdreht einem den Kopf, wie die Sirenen Odysseus bezirzt haben...!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Januar 2021 12:25
marsupilami mag das
marsupilami
(@marsupilami)
Freiheitskämpfer Silber

Zumal es sich gehörig nach oben schwankt! In seiner Geschwindigkeit wie die Coins derzeit abgehen kommen bei mir leichte 2017 Vibes hoch - ich hatte damals wie gesagt nach dem Boom in 2018 alles verloren im Bärenmarkt (waren ca 2k Initialinvestment), da ich stark in altcoins investiert war die nahezu auf 0 gingen 2018. Man muss sich das mal vorstellen, mein Crypto Portfolio hatte 2017 einen Wert von fast 10k€ und es ging innerhalb weniger Monate auf 0. Das war schon hart, aber eine gute Lektion. Bei einem Invest in BTC only wäre das nicht passiert. Daher kann ich nur allen raten, wenn man in Altcoins investiert, überlegt euch genau in welche und wann ihr verkaufen wollt. Hier lauern sowohl astronomische Gewinne als auch Totalausfall ;) Vom Chancen-Risiko Verhältnis würde ich fast sagen ist BTC am lukrativsten. Ich denke nur wenige AltCoins werden in der Lage sein Bitcoin outzuperformen und auch nur dann wenn man den Absprungzeitpunkt nicht verpasst. Institutionelles Geld fließt nun mal fast ausschließlich in BTC (und etwas in ETH).
Good Luck!!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. Januar 2021 15:27
Kapitalas und Maschinist mögen das
mgt415
(@mgt415)
Aktiver Freiheitskämpfer

servus zusammen!

so langsam wird es mir etwas unheimlich; wir stehen beim btc mittlerweile bei knapp 40k usd. bin mir bewusst, dass es alles nur glaskugel-raten ist, aber habt ihr trade-positionen in der aktuellen Situation? Würde gern nochmals meinen bestand etwas ausbauen und tiefer wieder einsteigen (famous last words im crypto-space, ich weiß). 

schönen abend!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. Januar 2021 18:33
Kapitalas mag das
Maschinist
(@maschinist)
Maschinist
Veröffentlicht von: @mgt415

servus zusammen!

so langsam wird es mir etwas unheimlich; wir stehen beim btc mittlerweile bei knapp 40k usd. bin mir bewusst, dass es alles nur glaskugel-raten ist, aber habt ihr trade-positionen in der aktuellen Situation? Würde gern nochmals meinen bestand etwas ausbauen und tiefer wieder einsteigen (famous last words im crypto-space, ich weiß). 

schönen abend!

Hi.

Der parabolische Anstieg ist mittlerweile überlogarithmisch und das ist eine Gefahr für den weiteren Bullentrend in diesem Jahr.

Der Verlauf "nervt" mich selbst, weil ich jetzt durch den krassen Anstieg mit Verdopplung in wenigen Wochen ca. 20% des Vermögens in Bitcoin (plus ein wenig Ethereum) habe und noch 11 Monate lang kein Zwischenverkauf wegen Steuerthema. (Spitzensteuersatz plus Soli sind knapp 48% Steuersatz in D auf private Veräußerungsgeschäfte in den ersten 12 Monaten).

Die direkte Bitcoin Positionen durch gegenläufige Bitcoin Futures egalisieren kann ich in diesem Jahr auch nicht mehr in größerem Maße machen, da der Gesetzgeber die Anrechenbarkeit von Verlusten auf 20k Euro pro Jahr bei Termingeschäften wie Futures limitiert hat.

Am besten für den weiteren Bullentrend wäre jetzt eine 30%ige Korrektur über 4-6 Wochen so wie in 2017.

Glaskugel bei parabolischen Anstiegen ist nach meiner Einschätzung extrem schwierig.

Schönen Abend

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 7. Januar 2021 19:07
Kapitalas, reinvest, Tradevestor und 2 User mögen das
Seite 16 / 120