Leute alle Augen sind jetzt auf Bitcoin gerichtet.
Traditionell beginnt jetzt die sog. Altcoinralley, also ALLES was nicht Bitcoin ist fängt an zu steigen.
Ihr wißt schon Moon, Fomo, Lambo, usw. Dannach kommt unweigerlich wieder "getting rekt"...
Je geringer die Marketcap desto mehr Risiko und (hoffentlich) Upside. Geschichte wiederholt sich nicht zu 100%. Sie reimt sich, also Augen auf bei Eierkauf!
DYOR!
Hi Kapitalas,
was ausser Ethereum hast Du dabei noch im Auge.
Als freiheitsliebender Mensch habe ich mir eine kleine Menge Monero Coins gekauft und davon wiederrum eine kleine Menge auf mein Smartphone ins hot storage geladen (weniger zum Geldverdienen sondern um die Idee zu unterstützen).
Wenn mich jemand irgendwo in der entwickelten der Welt ohne Geld und Nahrung aussetzt, kann ich mit einem Login weltweit anonym Werte übertragen.
Wenn morgen im Land meiner Residenz eine Tyrannei ausbricht kann mit einem Klick mein Vermögen retten solange ich aus dem Land komme.
Eine wunderbare Idee in den richtigen Händen.
Hi,
Es gibt sooo viele verschiedene Themen, in die man investieren kann.
Plattformen (Cardano, Polkadot, near usw.), Defi (Defichain, Kusama, Darwinia, Aave, Trustswap, Bondly, Injective Protocol, Utrust, Ocean, Kyber, ankr, celo, CTSI, Atom,)
Gaming (Enjin, Axie Infinity)
Preisorakel (Cosmos, Augur)
NFT (Terra Virtua)
Youtube (Theta)
Ich habe so 60-70% Bitcoin und den Rest in Alts.
In Alts investieren, ist wie in frühe Startsups zu investieren. Statistisch gesehen gehen angeblich 90% in den nächsten paar Jahren pleite. Im Cryptospace sind die Anteile, die man daran hält jedoch viel einfacher zu verkaufen, was bedeutet, dass man damit ggf. auch noch Gewinne machen kann. Ich habe dann angefangen mich in diesem Bereich weiterzubilden.
Mein Ansatz ist kaufen und mindestens 1 Jahr halten und ggf. dann Gewinne mitnehmen.
Das Ganze ist auf unser Gesamtvermögen abgestimmt.
Ich sehe es booster zu allen anderen Investitionen.
Die Frage ist, wie ist Deine Strategie, als Beimischung zu Bitcoin und wie viel möchtest Du Dich damit auseinander setzten.
Cheers kapitalas
Zusätzlich zu meiner physischen Bitcoin Position bin ich nun Bitcoin BRR Futures long zu $20.400.
Ziel $24.000 in wenigen Handelstagen. Multijahres Cup with handle überwunden.
Schöner technischer Ausbruch
$21.300
Laufen lassen.
hi maschinist,
sorry fuer die nun folgenden simplen anfaengerfragen zu den von dir genannten BRR futures, aber wuerde das thema gern genauer verstehen. folgende punkte fallen mir hierzu ein:
- BRR = 3 btc, d.h. du ueberweist 3x den preis des aktuellen btc an deinen broker korrekt?
- welches laufzeitende hast du gewaehlt, je nach monatsablaufdatum sehe ich einen hoeheren preis des kontraktes
- wie realisierst du gewinne, d.h. wie funktioniert das ganze, wenn der btc bei 24.000 USD steht? haettest du dann 24.000 - 20.400 = nettogewinn x 3 btc?
sorry wenn das jetzt etwas simpel in deinen ohren klingen mag. danke dir und schoenen tag!
gruss
Hallo @mgt415
Ein Futures Kontrakt ist ein Terminkontrakt, bei dem Du das Recht erwirbst ein bestimmtes Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen (oder die Pflicht zu liefern, wenn Du short bist).
Du brauchst zum Erwerb dieses Terminkontraktes nicht die gesamte Kaufsumme des unterliegenden Produktes bei Deinem Broker sondern oft nur einen Bruchteil davon, was man als "Margin" bezeichnet.
Hier findest Du die Margin Anforderungen je Future Kontrakt z.B bei IB: https://www.interactivebrokers.eu/de/?f=27624
Bei Gold als Beispiel kannst Du Dir mit dem GC Future der NYMEX Börse mit einem Kontrakt den Kauf von 1.000 Unzen Gold zum aktuellen Handelspreis des jeweiligen Future Kontrakt zum Auslaufdatum des Futures sichern.
1.000 Unzen Gold kosten aktuell ca. $185.000. Die Margin, die Du zum Halten dabei hinterlegen musst, beträgt trotzdem nur ca. $13.500. Das heißt ca. 7% der Produktsumme.
Wenn Du bei Captrader / IB dabei ein Margin Konto hast, dienen alleine schon Deine hinterlegten Aktien als zusätzliche Margin bei einem eventuellen Future Kauf. Das heißt, Du brauchst überhaupt kein weiteres freies Geld für einen Futurekauf, so lange Du nicht Deine gesamte Margin ausnutzt.
Da Bitcoin deutlich volatiler als Gold ist und rechtlich ja auch noch ein auch von uns diskutiertes Ausfallrisiko durch z.B. staatliche Verbote besteht, sind die Marginanforderungen aktuell deutlich höher und Du must mehr als 50% des Kaufpreises des Produktes als Margin (z.B. in Form von Aktien) hinterlegt haben.
Ein BRR Bitcoin Future gibt Dir das Recht 5 Bitcoin zum beim Kaufzeitpunkt festgelegten Preis am Auslaufdatum des Futures zu erwerden. Diese 5 Bitcoin kosten aktuell ca. $110.000. Du brauchst zum Halten des Futures ca. 60.000 an Margin im Depot.
Die vorlaufenden Future Handelsmonate traden im Beispiel Bitcoin aktuell mit einem größeren Preisaufschlag (das nennt man bei einem Future "Contango"), da so viel Spekulation in diesem Produkt ist auch "dem Lagern" von Bitcoin einen zeitlichen Wert zugemessen wird.
Bitcoin Futures würde ich aktuell deshalb nur für kürzere Spekulationszeiträume nehmen, da man bei einem gleichbleibenden Bitcoin Preis sonst über die Zeit immer den initialen Preisaufschlag verliert.
Ich halte aktuell den Dezember 24 Kontrakt des BRR Bitcoin Futures bei IB. Ich habe als Sicherheit dafür einfach meine Aktien im Depot und muss nichts weiter hinterlegen. Bevor der Future Kontrakt ausläuft verkaufe ich die Position.
IB selbst verkauft alle Futures mit pysischen Produkten vor dem Auslaufdatum, da sonst eine "Lieferung" erfolgt. Wenn Du z.B. Oel handelst (z.B. mit dem CL Future) bekämst Du 1.000 Barrel WTI Oel pro Kontrakt nach dem Auslauf des Futures geliefert ;) .
Einmal verstanden sind Futures eine wunderbare Möglichkeit an Preisbewegungen weiterer Produktklassen teilzunehmen, wenn man weiß was man tut und im Vorfeld die Positionsgröße und den Spekulationsrahmen festlegt.
Wenn man allerdings noch regelmäßig beim Handel von Angst und Gier übermannt wird, sollte man die Finger davon lassen, da man bezüglich Positionsgrößen fast machen kann, was man will.
Beim Beispiel Gold kann man ja durch die geringen Marginanforderungen die ca. 13 fache Depotgröße an Gold handeln. Das heißt bei ca. 7% Preisbewegung in die falsche Richtung wäre in diesem Extremfall das gesamte Depot vernichtet.
Das heißt die Margin nie ganz ausnutzen und vorher schon Ausstiegspunkte überlegen und bis dahin dann nur eine vorher festgelegte prozentuale Depotsumme riskieren. Dann ist es eine prima Sache.
Schönen Tag
Zusätzlich zu meiner physischen Bitcoin Position bin ich nun Bitcoin BRR Futures long zu $20.400.
Ziel $24.000 in wenigen Handelstagen. Multijahres Cup with handle überwunden.
Schöner technischer Ausbruch
$21.300
Laufen lassen.
$22.800
Wie weit kann der aktuelle Bitcoin Ausbruch nun laufen?
Hinweise gibt wie immer das vergangene Verhalten des jeweiligen Produktes.
Im Fall von Bitcoin lag der Kurs im 2017er Bullenmarkt mehrmals bis zu 100% oberhalb des gleitenden Durchschnitts der 20 Wochenlinie (Im Chart sind die beiden Stellen eingekreist).
Die befindet sich aktuell bei knapp $14.000. Das heißt, falls Bitcoin diesem Muster wieder folgt, läge die obere Begrenzung dieser aktuellen Bewegung bei ca. $29.000 (die gleitenden Durchschnitte laufen ja auch weiter), bevor der Kurs ca. ein Drittel korrieren würde (in die Nähe des Ausbruchs von $20.000):
Im finalen Anstieg Ende 2017 lag der Bitcoin Kurs dann sogar ca. 3 mal so hoch wie der damalige gleitende 20 Wochendurchschnitt.
Diese Überkauftheit war damals neben der allgemeinen Hysterie der Privatanleger ein starker Hinweis auf das Ende der Bewegung.
Schönen Tag
@tradevestor und @Maschinist
Vielen Dank für eure Antworten.
Leider ist der VanEck Vectors Bitcoin ETN (DE000A28M8D0) bei IB (noch) nicht handelbar.
Werde die anschreiben und fragen.
So ca 26% im Plus leider nur 600 Euronen investiert. Meine BTC Position bei Kraken ist noch zu klein
Vielen Dank für die Tipps hier im Forum, vor allem ein großes Danke an den @Maschinist!
Ich hatte mit dem Timing Glück, da ich ca. 3% meines Depots vor einigen Tagen in Bitcoin angelegt habe (Zielquote ca. 9% - 10%). Da die Spekulation länger gehen soll, sind die Gewinne von gestern/heute nicht besonders wichtig, aber dennoch schön.
Habe mir in den letzten Tagen echt ne Menge zu Krypto & Bitcoin reingezogen und frage mich, warum bisher nichts mein Interesse in diese Richtung gelenkt hat.
Auch ich habe bei Kraken & Coinbase ein Account eröffnet, wobei die Gebühren von Kraken (0,16 - 0,26%) im Vergleich zu Coinbase (1,49%) sehr günstig sind. Daher sollen in Zukunft Käufe über Kraken erfolgen und dann teilweise zu Coinbase transferiert werden (zwei Accounts = geteiltes Risiko bei Diebstahl) --> Danke @Maschinist
Auch zu Hardware-Wallets habe ich viel gelesen und wollte bei Coldcard oder BitBox02 etwas bestellen ... habe mich letztendlich für ein Ledger Nano X entscheiden (es gab 20% Nachlass bei Amazon direkt (wichtig!) von Ledger). Der Hersteller ist lange im Markt und ich meine er ist der Marktführer. Zusätzlich scheinen die auch gut finanziert zu sein und haben im Verglich zur Konkurrenz eine Menge Manpower.
Somit könnte ich die Bitcoins zu jeweils ein Drittel zu Kraken, Coinbase und Ledger aufteilen.
Achso, nicht zu vergessen ist noch eine volumenunabhängige Transfergebühr von Kraken zu Coinbase von aktuell 0.0005 XBT.
Viele Grüße
reinvest
Danke @reinvest.
Bezüglich Coinbase würde ich direkt Coinbase Pro nehmen. Gleiche Plattform und deutlich günstigere Gebühren. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Wie gesagt, Bitcoin könnte im Extremfall über das Wochenende von allen westlichen Regierungen, wie Gold 30er Jahre in den USA, verboten werden. Dadurch massivster Kurseinbruch möglich.
--> Gute Chance auf Vervielfacher - Restrisiko Totalverlust.
Also nicht zu gierig werden.
Ich bin durch die zus. Future Position aktuell bei ca. 13% des Vermögens in BTC und reduziere das in einigen Handelstagen wieder auf knapp 10.
Schönen Abend!
COINBASE FILES CONFIDENTIALLY FOR IPO: CNBC
Danke @reinvest.
Bezüglich Coinbase würde ich direkt Coinbase Pro nehmen. Gleiche Plattform und deutlich günstigere Gebühren. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Wie gesagt, Bitcoin könnte im Extremfall über das Wochenende von allen westlichen Regierungen, wie Gold 30er Jahre in den USA, verboten werden. Dadurch massivster Kurseinbruch möglich.
--> Gute Chance auf Vervielfacher - Restrisiko Totalverlust.
Also nicht zu gierig werden.
Ich bin durch die zus. Future Position aktuell bei ca. 13% des Vermögens in BTC und reduziere das in einigen Handelstagen wieder auf knapp 10.
Schönen Abend!
Im Gegensatz zu ETFs und Futures ist Bitcoin 24/7 handelbar. Das ist ein entscheidender Nachteil, wenn man nicht direkt in Bitcoin investiert.
Wer weiß schon was an einem Wochenende oder in der Nacht nicht alles passieren kann.
Nichtdestotrotz sind das wichtige Instrumente für die Massen ;)
Cheers kapitalas
Zusätzlich zu meiner physischen Bitcoin Position bin ich nun Bitcoin BRR Futures long zu $20.400.
Ziel $24.000 in wenigen Handelstagen. Multijahres Cup with handle überwunden.
Die Future Position habe ich jetzt erstmal zu $22.600 Spotpreis gegeben.
Der erste Kaufdruck nach dem Ausbruch auf neue Allzeithochs ist erstmal raus.
Physische Bitcoins bleiben natürlich.
Schönen Abend
Um mal auch eine andere Meinung zu teilen. Habe den Twitterpost von MoneyMoustache gelesen, er vergleicht Bitcoin mit der Tulpenblase.
Einen aktuelle Blogpost hat er allerdings nicht. Habe nur diesen von 2018 gefunden: https://www.mrmoneymustache.com/2018/01/02/why-bitcoin-is-stupid/
Um mal auch eine andere Meinung zu teilen. Habe den Twitterpost von MoneyMoustache gelesen, er vergleicht Bitcoin mit der Tulpenblase.
Einen aktuelle Blogpost hat er allerdings nicht. Habe nur diesen von 2018 gefunden: https://www.mrmoneymustache.com/2018/01/02/why-bitcoin-is-stupid/
Ja das stimmt. Bitcoinmaximalisten oder auch andere Maximalisten sind manchmal echt eine Qual. Das kennt man ja auch außerhalb des Cryptosektor ;)
Gut ist, dass sie ihre Überzeugung gegen alles und jeden verteidigen.
Schlecht ist, dass sie keine andere Meinung akzeptieren und teilweise persönlich werden.
Sie haben mMn nicht verstanden, dass man am Besten voran kommt, wenn man zusammen arbeit. Anstatt sich zu bekämpfen Allianzen oder Kooperationen schließt.
Die sollten Mal aus ihrer bubble rauskommen.
Cheers kapitalas