Bitcoin sieht kurzfristig nach meiner laienhaften Meinung bärisch aus - Ich hoffe nach wie vor auf nochmal einen schönen Entry-Point. Siehe dazu auch https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-bearish-alert-as-140k-btc-from-mt-gox-may-move-for-the-first-time
Alleine heute hat BTC schon gut Federn gelassen, das 18200$ Support-Level wurde bereits nach unten durchbrochen.
Hi @marsupilami
ja, bis $13.000 wäre technisch eine gesunde Korrektur und eine schöne Basis für den weiteren Anstieg.
Ich habe schon eine Teilposition und würde dann komplettieren. Haltedauer mehr als ein Jahr geplant.
Schönen Tag
In Blau eingezeichnet könnte ein möglicher Verlauf sein, falls sich Bitcoin ähnlich verhält wie während des Bullenmarktes in 2017:
Die rote Markierung in 2017 war das Verhalten in der Nähe des damaligen Allzeithochs. Dort gab es ebenfalls eine ca. 30% Korrektur direkt am Hoch zurück auf die gleitenden Durchschnitte.
Diese kurzen Korrekturen im Trend sind im Endeffekt gesund und trendbestätigend. Außerdem eine gute Einstiegsmöglichkeit in der Nähe der gleitenden Durchschnitte.
Schönen Tag
Wie immer meine persönliche Meinung. Keine Beratung und niemand kann wissen, was genau passiert.
@maschinist
An dieser Stelle von mir ein herzliches Dankeschön, dass du deine Einschätzungen hier teilst und wirklich auf jede Nachricht eingehst - ich bin mir sicher, das kostet auch einen beträchtichen Teil deiner Lebenszeit ;) Aber wahrscheinlich investierst du die Zeit gern, da diese ganze Plattform hier dein Projekt ist und dich motiviert. Find ich echt toll.
@maschinist
An dieser Stelle von mir ein herzliches Dankeschön, dass du deine Einschätzungen hier teilst und wirklich auf jede Nachricht eingehst - ich bin mir sicher, das kostet auch einen beträchtichen Teil deiner Lebenszeit ;) Aber wahrscheinlich investierst du die Zeit gern, da diese ganze Plattform hier dein Projekt ist und dich motiviert. Find ich echt toll.
Danke.
Diese Plattform, inkl. des Austauschs mit Gleichgesinnten ist eine meiner Leidenschaften.
Eine weitere ist, mich mit den Kapitalmärkten zu befassen und auch teilweise aktiv zu spekulieren.
Das heißt, hier kombinieren sich zwei Dinge, die ich auch ohne Geld machen würde.
Eine solche Kombination ist frei nach Warren Buffet so etwas wie: "Stepdancing to work".
Schönen Tag
Bitcoin hat den bärischen Abwärtskanal durchbrochen und steigt stark derzeit. Bin gespannt wohin die Reise geht und ob er beim ATH wieder abgewiesen wird und evtl nochmal abrutscht. Mir ist beides recht, bin zu 75% des Bitcoin budgets dabei, mit 25% hoffe ich nach wie vor auf nen guten Kurs ;)
Bitcoin hat den bärischen Abwärtskanal durchbrochen und steigt stark derzeit. Bin gespannt wohin die Reise geht und ob er beim ATH wieder abgewiesen wird und evtl nochmal abrutscht. Mir ist beides recht, bin zu 75% des Bitcoin budgets dabei, mit 25% hoffe ich nach wie vor auf nen guten Kurs ;)
Hallo @marsupilami,
auf jeden Fall ein interessantes Wochenendverhalten von Bitcoin in den letzten 14 Tagen.
Während zuvor dann eher ein Abverkauf statt fand (vielleicht weil die meisten darauf basierienden Handelprodukte dann nicht handelbar sind), hat sich der Trend aktuell umgekehrt und es gibt deutliche Stärke.
Ich bin selbst mit gut ZweiDrittel meiner Zielposition dabei. Das ist dann erstmal so und ich schaue weiter zu.
Der Börsenspruch: "Bulls make money - Bears make money - but pigs get slaughtered" gilt auch hier.
Das heißt bei einem solchen Trend kann man in beide Richtungen Geld verdienen, solange man nicht emotional den Kursen hinterherläuft und dann rein aus FOMO agiert.
Schönen Sonntag!
Ich bin erst mit 2,3% meiner Zielsumme drin, kann es mir anders nicht erlauben. Wegen Elternzeit meiner Frau und weiteren Nebenbedingungen haben wir nicht genügend Kohle außer Tagesgeld Notgroschen. Und an diesen gehe ich nicht ran, soviel Disziplin muss sein.
Moin moin
Ein Projekt was Ethereum richtig "gefährlich" werden kann ist Cardano.
https://www.btc-echo.de/drei-ernstzunehmende-konkurrenten-fuer-ethereum-im-jahr-2021/
Interessant finde ich das Bondly von Polkadot zu Cardano wechselt.
https://www.btc-echo.de/neues-defi-projekt-schiesst-trotz-krypto-crash-um-500-prozent-nach-oben/
Wenn man sich jetzt die Marketcap von Ethereum und die von Cardano anschaut, gibt es einiges an Potential, sollte Cardano weitere Projekte anziehen.
Ich gehe nicht davon aus, dass Cardano jetzt gleich und sofort die Mcap von Ethereum erreichen wird, für diejenigen, die auf Plattformen setzten ist Cardano sehr interressant.
DYOR
cheers kapitalas
Ich bin erst mit 2,3% meiner Zielsumme drin, kann es mir anders nicht erlauben. Wegen Elternzeit meiner Frau und weiteren Nebenbedingungen haben wir nicht genügend Kohle außer Tagesgeld Notgroschen. Und an diesen gehe ich nicht ran, soviel Disziplin muss sein.
einfach DCA...es kommen immer wieder Pullbacks, was auch gesund ist, die Frage ist halt von welchem Niveau aus.
Moin Leute,
es gibt Themen, da kenne ich mich aus und es gibt Themen, da kenne ich mich nicht aus. Bei Kryptowährungen/Bitcoins kenne ich mich nicht gut bzw. nur oberflächlich aus. Handlungsempfehlung für mich ist ==> viel mehr über das Thema lesen und ein tiefes Verständnis für diese Materie schaffen. Da bin ich aktuell
Ich möchte mal in die Runde fragen, wie Ihr Eure Coins "lagert". Nach der Account-Eröffnung bei Kraken und einigen Tests/Experimenten möchte ich einen Teil meines Depots (im ersten Schritt ca. 5%) in Bitcoins investieren und beschäftige mich mit dieser "Baustelle".
Folgende Optionen sind denkbar:
- 100% bei Kraken
- prozentuale Aufteilung z.B. 50% Kraken / 50% Hardware-Wallet
- 100% Hardware-Wallet (vielleicht auch mit einem Backup --> zwei Geräte)
Hardware-Wallet: Da soll es die gängigen Geräte von Ledger, Tresor & Co. geben. Es ist hier aber so wie mit Backups von privaten Geräten (PC, Tablet, Smartphone). Wenn man sich selbst darum kümmert, dann sollte man sich damit auch auskennen und wissen was man macht. Ansonsten ist es besser, anderen die Backups machen zu lassen (über diverse Cloud-Anbieter). Früher habe ich über diverse Festplatten meine eigenen Backups gemacht ... mittlerweile ist mehr der Aufwand zu groß geworden und ich mache viel über die iCloud (einige sensiblen Daten ausgeschlossen).
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Da sich hier einige mit Kryptowährungen beschäftigen, würde mich Eure Meinung mal dazu interessieren.
Viele Grüße
reinvest
Wie du schon schreibst, es hat alles Vor- und Nachteile.
Wo Du deine coins lagerst hängt, aus meiner Sicht, von mehreren Dingen ab:
- wie groß ist die Summe über die wir reden. % vom Vermögen. Macht dich das unruhig, dann bist du mMn zu stark investiert
- kommst du klar, wenn dein Cryptodepot bei -80% steht?
- techniches Verständnis. Trezor, Ledger usw. sind jetzt auch kein Hexenwerk...
- wie hast du die coins erworben. KYC bei einer Börse, gemint?, Als Zahlung angenommen, am Automaten gekauft, etc.
- möchtest du handeln? Auf eine Exchange oder dezentral
- wo bist du Steuerpflichtig und wie viel Arbeit möchtest du dir mit der Transparenz für das FA machen. Hin und her sollte gut dokumentiert werden...
Ich habe mich Schritt für Schritt rangetastet. Die großen Exchanges, wie zb Kraken sind schon sicher. Aber was heißt das schon, ich persönlich kann es nicht prüfen und einschätzen...da fehlen mir die Kenntnisse.
Dann habe ich mich mit dem Trezor auseinander und einen Teil rübergeschoben. Und zwar so viel, damit ich mich wohlfühle. Und wenn der Anteil auf der Exchange zu groß wird dann, schiebe ich halt wieder was rüber usw.
Schau Mal in meine Signatur, da ist ein Kurs, den du dir bei Interesse anschauen kannst. Lernen ist immer gut ;-)
Cheers kapitalas
Bitcoin in Seitwärtsbewegung:
Ich würde mich grundsätzlich an den gleitenden Durchschnitten wie z.B. der 20 Wochenlinie richten, die schon im Bullenmarkt 2017 vorzüglich die kurzen scharfen mehrmaligen 30% Einbrüche als Umkehrpunkt markiert hat.
Ob Bitcoin jetzt direkt auf $13.000 einbricht oder als reines Beispiel zuerst auf $25.000 steigt um dann zu korrigieren kann niemand sagen (das ist eine Funktion der aktuelen Positionierung aller Marktteilnehmer).
Im Laufe des Bullenmarktes wird es diese kurzen Einbrüche aber extrem wahrscheinlich wieder geben und das ist eine gute Orientierungsmöglichkeit.
Schöeen Abend
Sorry wenn ich eine offensichtliche Frage stelle oder die Antwort bereits in diesem Thread beantwortet wurde. Ich werde sie trotzdem stellen.
Mit welchem Schein/Zertifikat/ETF/Fond kann ich am einfachsten langfristig long in Bitcoin gehen?
Ich möchte für einen kleinen Betrag kaufen und liegen lassen. Ich suche ein an der Börse täglich gehandeltes Produkt, mit engem Spread, Liquidität und fairer Bepreisung.
Sollte in Deutschland oder New York handelbar sein.
Ich möchte keinen extra Account irgendwo aufmachen und keinen Wallet dafür verwenden.
GBTC and der NYSE ist so ein Produkt. Gefällt mir an sich gut; ich würde es auch kaufen.
Aber nicht aktuell weil es mit einem Premium von fast 20% zum NAV bepreist ist:
https://ycharts.com/companies/GBTC/discount_or_premium_to_nav
Edit:
Sollte auch einigermassen sicher sein.
21shares.com hat solche Produkte; der Anbieter scheint aber ziemlich neu zu sein und ich weiss nicht wie "sicher" die sind...
https://21shares.com/de/product/
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.