viele auch grosse pharma testen jetzt ihre medikamente durch, nicht nur antivirals, sondern eben auch solche dinge, die nur den cytokinsturm abdämpfen sollen, um den lugenschaden überschaubar zu halten. das ist alles mindestens phase 2, da an patienten. ich kann dir auch nicht versprechen, dass oryzon hierbei ein fail wird, aber mir kommt die erfolgswahrscheinlichkeit gering vor. die drug ist original für neurologische/psychische indikationen.
Ok, danke. Wieder was gelernt.
Hier noch ein Video zu aktuellen Erkenntnissen, dass es sich um eine systemische Gefäßerkrankung und nicht um eine Lungenerkrankung handelt.
Der Titel des Videos ist Schrott, inhaltlich aber hochinteressant
Ok, danke. Wieder was gelernt.
Hier noch ein Video zu aktuellen Erkenntnissen, dass es sich um eine systemische Gefäßerkrankung und nicht um eine Lungenerkrankung handelt.
Der Titel des Videos ist Schrott, inhaltlich aber hochinteressant
Sehr interessant & danke für den Link.
Habe mittlerweile einige BioNtech Gewinne hierher verlagert, Phase II klingt besser als bei allen anderen die erst Phase I sind (aber: es ist Biotech, Inhaltlich null Ahnung;)
MADRID, Spain and CAMBRIDGE, Mass., April 24, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- Oryzon Genomics, S.A. (ISIN Code: ES0167733015, ORY), a public clinical-stage biopharmaceutical company leveraging epigenetics to develop therapies in diseases with strong unmet medical need, announced today that under certain urgency provisions related to the COVID-19 pandemic it has received approval from the Spanish Drug Agency (AEMPS) to conduct a Phase II clinical trial with vafidemstat in seriously ill COVID-19 patients.
The study, named ESCAPE (Efficacy and Safety of a Combined treatment with vafidemstat to prevent ARDS in adult Patients with severECOVID-19) (EudraCT No.: 2020-001618-39), is an open-label, randomized, double-arm Phase II trial to assess the efficacy and tolerability of vafidemstat in combination with standard of care treatment, to prevent progression to Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS). Initially, it is planned to include 20 patients in each arm of the trial. In principle, initially two hospitals will participate (H. Valle de Hebrón and H. del Mar, both in Barcelona, Spain), while more centers can be added if necessary.
Oryzon raus 3,58/3,61
kk war 3,3
OMV raus 26,96
kk war im Schnitt 26,6
Media and Games wieder mal Long 1,19x im Schnitt
Media and Games Invest plc: gamigo AG mit Umsatz- und Ertragssprung
* gamigo AG veröffentlicht testierten Konzernabschluss
* Konzernumsatz wächst um 30 % auf EUR 59 Mio.
* EBITDA legt überproportional um 48% auf EUR 16 mio. zu
* gamigo erwartet auch für 2020 weiteres profitables Wachstum
* MGI erwartet zusätzliche Opportunitäten für Akquisitionen
27. April 2020 -Media and Games Invest plc ("MGI", ISIN: MT0000580101;
Symbol: M8G) setzt mit der 99%igen Tochtergesellschaft gamigo AG ihr
profitables Wachstum fort, wie der testierte Konzernabschluss der gamigo
bestätigt. Als führender Publisher von Online-Spielen in Nordamerika und
Europa hat das Unternehmen sämtliche Kennzahlen verbessert:
* Umsatzerlöse: EUR 59 Mio.; + 30% (2018: EUR 45 Mio.)
* EBITDA: EUR 16 Mio.; + 48% (2018: EUR 11 Mio.)
* EBIT: EUR 6,3 Mio.; + 142% (2018: EUR 2,6 Mio.)
* Netto-Ergebnis: EUR 2,0 Mio. + 22% (2018: EUR 1,6 Mio.
* EBITDA-Marge: 28%; + 17% (2018: 24%)
* EBIT-Marge: 11%; + 83% (2018: 6%)
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 steht ab sofort
auf der Investor-Relations-Website der gamigo zum Download bereit.
Die gamigo-Gruppe ist mit der Akquisition der wesentlichen Assets des
Medienunternehmens Verve gut in das laufende Geschäftsjahr gestartet. Neben
der zusätzlichen Stärkung des Bereich Nutzerakquirierung für das
Spieleportfolio von gamigo, bestehen substanzielle Synergien - sowohl
Umsatz- als auch kostenseitig mit den anderen Aktivitäten der MGI.
Wie bereits berichtet, entwickeln sich die Spieleumsätze auf Grund der
Stay-at-Home Politik sehr positiv. Auch eine eventuell auf die Corona-Krise
folgende Rezession würde sich auf Basis historischer Erfahrungen eher
positiv auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung auswirken. Insgesamt erwartet
gamigo deshalb auch für 2020 ein fortgesetztes strukturelles Wachstums.
Remco Westermann, CEO "Ich freue mich über die guten Resultate der gamigo
und die positiven Zukunftsperspektive. Wir befinden uns in einer
interessanten Zeit, in der sich zeigt wie schnell Menschen und auch
Unternehmen sich an neue Umständen anpassen können. Es freut mich zu sehen,
dass unsere Produktivität unter der Homeoffice-Policy weiterhin stabil
bleibt. Starke Veränderungen sehen wir derzeit auf der M&A Seite.
Unternehmen, die nicht profitabel sind bzw. vor
Finanzierungsherausforderungen stehen, werden sich im jetzigen Markt
schwertun. Wir bekommen zunehmend Anfragen für Finanzierungen und Übernahmen
und erwarten diesbezüglich eine weitere Steigerung in den kommenden Wochen.
Mit einer gut gefüllten Kasse gehen wir davon aus, dass sich für uns gute
Opportunitäten ergeben werden, wobei sich Due Diligence-Prüfungen, auf Grund
der Umstände, etwas schwieriger gestalten."
Über Media and Games Invest plc:
Media and Games Invest plc, MGI ist ein schnell und profitabel wachsendes
Unternehmen in den Bereichen digitale Medien und Games. Dabei kombiniert das
Unternehmen organisches Wachstum mit wertschöpfenden Übernahmen. Die
MGI-Gruppe hat in den vergangenen 6 Jahren über 30 Unternehmen und Assets
erfolgreich übernommen. Die übernommenen Firmen und Assets werden konsequent
integriert und unter anderem wird Cloud-Technologie eingesetzt, um
Effizienzverbesserungen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Media and Games
Invest ist an der Frankfurter Börse sowie auf XETRA gelistet.
Wirecard läuft... die holprige News wird gut aufgenommen
Bei 133,5 etwa 1/5 raus. Kk war im Schnitt 122,85
Wdi weitere raus 139.7
puh rest WDI über 134 raus. War einfach nur Glück
Wirecard läuft... die holprige News wird gut aufgenommen
Bei 133,5 etwa 1/5 raus. Kk war im Schnitt 122,85
Wdi weitere raus 139.7
puh rest WDI über 134 raus. War einfach nur Glück
da gehts ja mächtig rund
DJ: MARKT/Wirecard machen kurzen Absacker
Wirecard geraten unter Druck und liegen 2 Prozent im Minus. Kurzzeitig lag das
Papier sogar 10 Prozent im Minus. Im Handel ist von einer erhöhten Nervosität
vor der Veröffentlichung des KPMG-Berichts die Rede. Fundamental Neues gebe es
aber bislang noch nicht. Ein Händler spekuliert, dass einige Anleger vor
Veröffentlichung Stücke gegeben hätten, was Stopp-Losses ausgelöst habe. Ein
anderer Teilnehmer schließt derweil einen "Fat Finger" nicht aus. Grundsätzlich
wird erwartet, dass der KPMG-Bericht Wirecard eher entlasten wird.
DJG/mpt/err
(END) Dow Jones Newswires
April 27, 2020 08:56 ET (12:56 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2020
DJ: MARKT/Wirecard machen kurzen Absacker
Wirecard geraten unter Druck und liegen 2 Prozent im Minus. Kurzzeitig lag das
Papier sogar 10 Prozent im Minus. Im Handel ist von einer erhöhten Nervosität
vor der Veröffentlichung des KPMG-Berichts die Rede. Fundamental Neues gebe es
aber bislang noch nicht. Ein Händler spekuliert, dass einige Anleger vor
Veröffentlichung Stücke gegeben hätten, was Stopp-Losses ausgelöst habe. Ein
anderer Teilnehmer schließt derweil einen "Fat Finger" nicht aus. Grundsätzlich
wird erwartet, dass der KPMG-Bericht Wirecard eher entlasten wird.DJG/mpt/err
(END) Dow Jones Newswires
April 27, 2020 08:56 ET (12:56 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2020
ziemlich gemein, finde ich.... so dicke Finger hab ich gar nicht.
Wurde bei 129,xx ausgestopt. Immerhin knapp 20% mitgenommen. Trotzdem ärgerlich. Naja dann erstmal abwarten
Wurde bei 129,xx ausgestopt. Immerhin knapp 20% mitgenommen. Trotzdem ärgerlich. Naja dann erstmal abwarten
Hauptsache ein schöner Gewinn. Die beiden Enden einer Wurst bekommt man eh selten. Das dicke Mittelstück ist das wichtigste
Varta massiv long 71,9.
Varta sieht jetzt gut aus
bei break der 75 könnte viel Luft nach oben sein..