interessant, dass ich die News nicht bekommen habe. Kam das per mail?
Ja, kam heute per Mail um knapp 12:30 Uhr.
Ah jetzt um 14:15
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
ist das nicht vergleichbar mit dem was Charles Schwab in US und ich glaube ja auch schon IB anbietet.
Bin mir aber nicht sicher, ob die Spreads sich dann nicht verändern?
Gebühren nicht das selb, das stimmt. Schwab und andere werden das sicher über Spreads und/oder andere Sachen (auch Werbung) und anderes nerviges Zeug wieder einspielen.
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
![]()
ja, das stößt mir auch ungut auf. Aber es hat mich eh gewundert, dass sie das bis jetzt noch immer angeboten haben.
ist das nicht vergleichbar mit dem was Charles Schwab in US und ich glaube ja auch schon IB anbietet.
Bin mir aber nicht sicher, ob die Spreads sich dann nicht verändern?
Gebühren nicht das selb, das stimmt. Schwab und andere werden das sicher über Spreads und/oder andere Sachen (auch Werbung) und anderes nerviges Zeug wieder einspielen.
Bei Reuters gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht darueber.
Bei der Revenue waren Zinseinnahmen auf Kundeneinlagen sowie Einnahmen for Selling Orderflow to Market Makers ganz vorne mit dabei.
Ich denke mal dass "on average" der Kunde wohl besser fahren wuerde wenn er selbst die Gebuehren bezahlt....
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
![]()
ja, das stößt mir auch ungut auf. Aber es hat mich eh gewundert, dass sie das bis jetzt noch immer angeboten haben.
Kompensation bis 100.000€ (was auch nicht gerade viel ist), wenn Du 350€ Gebühren in 60 Tagen schaffst. OK, das sind 5.83 am Tag, für USA viel, für Deutschland ca. 1 Order (je nach Volumen).
Einer der günstigsten Inlandsbroker Deutschland ist Onvista (bzw. Finanzennet oder wie die Partner alle heißen). Dort bislang keine Negativzinsen, aber Vorsicht bei den Festpreisen, da kommt nett was drauf: pauschale Handelsgebühr 2,00€, Börsengebühren (z.B. FFM mind. 3,75€) , Courtage, 0,89€ Eintragungsgebühr für Namensaktien ... Und US-Preise im Vergleich gigantisch.
Danke Draghi!
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
![]()
ja, das stößt mir auch ungut auf. Aber es hat mich eh gewundert, dass sie das bis jetzt noch immer angeboten haben.
Kompensation bis 100.000€ (was auch nicht gerade viel ist), wenn Du 350€ Gebühren in 60 Tagen schaffst. OK, das sind 5.83 am Tag, für USA viel, für Deutschland ca. 1 Order (je nach Volumen).
Einer der günstigsten Inlandsbroker Deutschland ist Onvista (bzw. Finanzennet oder wie die Partner alle heißen). Dort bislang keine Negativzinsen, aber Vorsicht bei den Festpreisen, da kommt nett was drauf: pauschale Handelsgebühr 2,00€, Börsengebühren (z.B. FFM mind. 3,75€) , Courtage, 0,89€ Eintragungsgebühr für Namensaktien ... Und US-Preise im Vergleich gigantisch.
Danke Draghi!
![]()
die einzige wahre alternative IB ist mir leider nicht erlaubt ... es ist ein Scheißdreck....
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
![]()
ja, das stößt mir auch ungut auf. Aber es hat mich eh gewundert, dass sie das bis jetzt noch immer angeboten haben.
Kompensation bis 100.000€ (was auch nicht gerade viel ist), wenn Du 350€ Gebühren in 60 Tagen schaffst. OK, das sind 5.83 am Tag, für USA viel, für Deutschland ca. 1 Order (je nach Volumen).
Einer der günstigsten Inlandsbroker Deutschland ist Onvista (bzw. Finanzennet oder wie die Partner alle heißen). Dort bislang keine Negativzinsen, aber Vorsicht bei den Festpreisen, da kommt nett was drauf: pauschale Handelsgebühr 2,00€, Börsengebühren (z.B. FFM mind. 3,75€) , Courtage, 0,89€ Eintragungsgebühr für Namensaktien ... Und US-Preise im Vergleich gigantisch.
Danke Draghi!
![]()
die einzige wahre alternative IB ist mir leider nicht erlaubt ... es ist ein Scheißdreck....
Mein Geld geht nicht in die Staaten. Wobei: was war das für ein Geldmarktfonds?
Und die deutschen Varianten von IB sind auch teurer. Könnte mich gerade echt aufregen, denn am Ende bleibt man bei De Giro mangels Alternativen und zahlt fette Negativzinsen.
Ich glaub, ich werde Investor: kein Cash, viel Zeit
Ihr habt die Mail aber schon zu Ende gelesen? Die Kompensation wird beendet! Es sei denn, ich trade wie ein Irrer und wenn man die lächerlichen 2.500€ mal vergisst. Da ich oft viel Cash halte, muss ich wohl mal Alternativen suchen. Vielleicht im Inland, dann klappts auch wieder mit der Steuer
![]()
ja, das stößt mir auch ungut auf. Aber es hat mich eh gewundert, dass sie das bis jetzt noch immer angeboten haben.
Kompensation bis 100.000€ (was auch nicht gerade viel ist), wenn Du 350€ Gebühren in 60 Tagen schaffst. OK, das sind 5.83 am Tag, für USA viel, für Deutschland ca. 1 Order (je nach Volumen).
Einer der günstigsten Inlandsbroker Deutschland ist Onvista (bzw. Finanzennet oder wie die Partner alle heißen). Dort bislang keine Negativzinsen, aber Vorsicht bei den Festpreisen, da kommt nett was drauf: pauschale Handelsgebühr 2,00€, Börsengebühren (z.B. FFM mind. 3,75€) , Courtage, 0,89€ Eintragungsgebühr für Namensaktien ... Und US-Preise im Vergleich gigantisch.
Danke Draghi!
![]()
die einzige wahre alternative IB ist mir leider nicht erlaubt ... es ist ein Scheißdreck....
Mein Geld geht nicht in die Staaten. Wobei: was war das für ein Geldmarktfonds?
Und die deutschen Varianten von IB sind auch teurer. Könnte mich gerade echt aufregen, denn am Ende bleibt man bei De Giro mangels Alternativen und zahlt fette Negativzinsen.
Ich glaub, ich werde Investor: kein Cash, viel Zeit
"kein Cash, viel Zeit"....da ist was Wahres dran!
Mit Wohnsitz in Europa geht dein Geld bei IB nicht nach USA sondern nach UK.
Von dort aus bedienen sie Europa.
Nach Brexit weiss ich aber nicht ob sich da was ändert. -)
Mit Wohnsitz in Europa geht dein Geld bei IB nicht nach USA sondern nach UK.
Von dort aus bedienen sie Europa.Nach Brexit weiss ich aber nicht ob sich da was ändert. -)
Das ist der Header der IB Depotausdrücke:
Nimm das MD der Vorstandswoche: seit Juli 2015 immerhin 87%, da ist die bisher nicht vorhandene Performance in 2019 schon dabei. Cash-Quote variabel aber selten hoch.
Aufwand? 5 Minuten in der Woche.
Freizeit: unendlich viel mehr. Familie, Couch, Sport: ich komme!
Mit Wohnsitz in Europa geht dein Geld bei IB nicht nach USA sondern nach UK.
Von dort aus bedienen sie Europa.Nach Brexit weiss ich aber nicht ob sich da was ändert. -)
aus beruflicher Sicht kann ich sagen, dass viele UK-Banken als Alternative ein Settlement zumeist Irland, manche auch Frankfurt anbieten.
Danke Dir. Irgendwie bin ich mit IB und Ablegern nie richtig warm geworden. Keine Ahnung warum.
Ist dir IB per Firewall nicht erlaubt? Schon mal mit der Webversion der Handelssoftware probiert?
(Ich glaube mich zu erinnern dass wir schon darüber gesprochen haben und es geht bei dir auch nicht).
Ist dir IB per Firewall nicht erlaubt? Schon mal mit der Webversion der Handelssoftware probiert?
(Ich glaube mich zu erinnern dass wir schon darüber gesprochen haben und es geht bei dir auch nicht).
nein, aus strategischen/compliance Gründen darf ich kein Depot ausserhalb der EU aufmachen