EUR /USD long 1,1619
Was dazu bei EUR/USD long zu 1,1402
Auch wenn die angehäuften Verluste mittlerweile schon weh tun
Bei EUR/USD hat sich das Blatt komplett verändert zu meinen Gunsten. Aktuell der Kurs bei 1,1676. Mein Schnitt liegt bei 1,1518.
Daher habe ich die massive Position soeben nach 2 guten Aufstockungen wieder reduziert um etwa 30%
EUR/USD Posi nochmal reduziert bei 1,1710
Hab noch etwa 40% von dieser Mega-Size
(etwa 450tsd USD short)
weitere Reduktion des EUR long/USD short zu 1,1716 und 1,1728
gestern noch ein Zukauf Biontech (waren gestern in Sippenhaftung wegen einer anderen Aktie aus der Perrgroup, aber der Newsflow ist sehr vielversprechend mit den Phase III Daten zu ihrem Krebsmedikament.
Ausserdem eine kleine Fahnenstangenspeku in Celestica begonnen (beliefern Broadcom mit den neuen Chips, die gerade für gehyped werden)
Glückwunsch für deine Oracle Position!
Depot per gestern seit Jahresanfang +28%. Und das mitten im September, der historisch schwächsten Phase im Jahr.
Ein ATH vor Steuern ist somit auch logisch. Das wird nächstes Jahr leider fette 1/4 jährliche Vorauszahlungen ans Finanzamt geben.
Gestern und heute wenig Zeit für Börse, aber Teamviewer ein weiterer 1/5 Zukauf bei 8,7x. Doc Morris kleiner Zukauf 6,5x und FDXM im Dezember Kontrakt short zu 23980.
Insgesamt trugen aber wenige Positionen das Depot. Oracle, Nvidia, Vertiv, ARM und ein paar andere Tech/KI Stocks....
Bei SAP hatte ich zusätzlich zu meiner Bestandsposi eine Tradingposition in den wilden Zoll-Crash Tagen im April zu 224 aufgebaut.
Diese habe ich nun zu 240,5 verringert.
So, und jetzt wieder auf den Urlaub konzentrieren. Hoffentlich nervt die Börse nicht mehr zu sehr.
gut dass ich da den Tradinganteil rausgeworfen hab. Gerät immer mehr ins Hintertreffen zb ggü Oracle und peer group
Oracle profitiert im Cloud-Bereich, in dem Konzernchefin Safra Catz noch stärker wachsen will als bisher gedacht, vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz. Oracle hatte seine Anleger schon im Juni mit optimistischen Wachstumsaussichten für Infrastrukturen im KI-Bereich begeistert. Noch im Sommer war dann bekannt geworden, dass Oracle und OpenAI einen Vertrag zur Entwicklung von 4,5 Gigawatt zusätzlicher Rechenzentrumskapazität in den USA abgeschlossen haben.
Die Walldorfer von SAP haben im Gegensatz zu Oracle kaum Geschäft mit dem Angebot von Cloudrechenkapazität. Die Cloudsoftware von SAP zur Unternehmenssteuerung läuft zumeist in Rechenzentren anderer großer Anbieter wie Amazon, Google, Microsoft oder Alibaba. Oracle hatte sich mit der Cloud-Infratstruktur strategisch ein weiteres Standbein aufgebaut und investiert dafür viel Geld.
Ein Börsianer sagte am Morgen, Oracle verblüffe die Anleger und sorge damit auch bei anderen Cloud-fokussierten Aktien für Fantasie. Hinzu komme die generelle Hoffnung, dass der Ausbau der globalen KI-Infrastruktur auch über die OpenAI-Lösung ChatGPT hinaus beschleunigt werde. In den USA waren am Mittwoch auch andere KI-bezogene Aktien gefragt - darunter zum Beispiel Nvidia mit einem Anstieg um 4,8 Prozent.
Es läuft wirklich passabel bis gut im Depot, trotzdem sammeln sich die Sorgenkinder, die immer weiter abrutschen oder seit Wochen/Monaten wenig zur Performance beitragen....
Schwach-/ und Problemstellen im Depot
Doc Morris:
1x guter Teilvk zu 7,67, seither nur bergab und mittlerweile im Minus; 2 Nachkäufe und letzte Chance auf Rebound.
Enge Beobachtung, wenig Spielraum; aktueller Schnitt 6,97 €
Okta:
bei Okta hatte ich einen re-entry 100,4 mit schnellem Minigewinn für die 1/2 Posi bei 100,4.
Dann bei 91,5 herum wieder aufgestockt. Im tiefen 90er Bereich hat sie in den letzten Monaten schön öfters gedreht.
Derzeit super mühsam; auch die Tage wieder Rückfall von 93/94 auf 90. Aktueller Schnitt 96,83 USD
Verkaufskandidat! Positionsgröße passt nicht mehr zum Verhalten (dzt. über 70k drinnen)
Wienerberger:
letzter Teilvk zum Glück wieder im oberen Bereich der Tradingrange bei 33,-
Mittlerweile von einer großen auf mittlere Posi reduziert; die letzten Tage schwach und verbliebene Posi sogar ins Minus gerutscht. Aktueller Schnitt 29,68 €
Wo Bauboom/Immoboom in D und AT; wo Wiederaufbau Ukraine?
Budimex:
Baubranche Polen und Schwerpunkt Osteuropa
ähnlich wie Wienerberger nur mit dem Wehrmutstropfen, hier keine Teilgewinne in der guten Phase mitgenommen zu haben! Aber Posi auch deutlich kleiner.
Aktueller Schnitt 539 PLN
alle Buchgewinne futsch und sogar, wie Wienerberger, ins Minus gerutscht
Biontech
recht neuer Trade; bereits ins fallende Messer aufgestockt
Schnitt dzt 93,02 €
Verstehe ich nicht ganz, warum die guten News rund um Lungen- und Brustkrebs-Medikament abverkauft werden
Wahrscheinlich kauf ich noch einmal nach und dann kommt ein harter Systemstopp
Intuitive Machines:
vor Monaten super getradet und traumhafte Gewinne realisiert; dann Absturz der Restposi und seither kleinteilig wieder aufgestockt; nun wieder auf Schnittkurs zurückgefallen
Schnitt dzt um 8,2x USD
heißes Eisen mit heißen Themen rund um Luftfahrt/Verteidigung und Weltraum; hat was gut bei mir wenigen toller Gewinne im letzten Herbst und diesem Frühjahr; aber weitere Zukäufe nur mehr deutlich tiefer; 35k Investitionssumme ausreichend für diese Spekulation
weitere nervige Positionen mit kaum Gewinnpuffer:
Fabasoft und Heliad, weil tote Hose mit wenig News und wenig gehandelt
Jost Werke; neuerer Trade aber auch KE die verdaut werden muss
Teamviewer (wenige Tage alter Trade), weil sie trotz Ausstieg vom Großaktionär Permira nicht anspringt; letzte offizielle Meldung (3.9.) war noch ein Restbestand von 2,98%, was irgendwas zw. 5 bis 6 Mio Stk sind.
BioNTech massiv zugekauft 77,9x/79,2 €
Celestica zugekauft 238 usd
Glückwunsch für deine Oracle Position!
Depot per gestern seit Jahresanfang +28%. Und das mitten im September, der historisch schwächsten Phase im Jahr.
Ein ATH vor Steuern ist somit auch logisch. Das wird nächstes Jahr leider fette 1/4 jährliche Vorauszahlungen ans Finanzamt geben.
Gestern und heute wenig Zeit für Börse, aber Teamviewer ein weiterer 1/5 Zukauf bei 8,7x. Doc Morris kleiner Zukauf 6,5x und FDXM im Dezember Kontrakt short zu 23980.
Insgesamt trugen aber wenige Positionen das Depot. Oracle, Nvidia, Vertiv, ARM und ein paar andere Tech/KI Stocks....
FDXM shorts gedeckt 23922
heute sehr stark, hätte ich letzte Woche im 235xx den Sack zumachen sollen (Teil-Limit auch knapp verfehlt), aber wenn man nicht ständig vorm Schirm klebt, mitunter etwas schwierig....
AT&S eine kleine Initialposi long 19,96
AT&S steigt in Rüstungsgeschäft ein
Der Technologiekonzern AT&S mit Sitz in Leoben will die Aufrüstung Europas nutzen um sich wirtschaftlich wieder stabiler aufzustellen. Unter dem neuem Chef will der Halbleiterhersteller aktiv auf potentielle Kunden zugehen.
12. September 2025, 19.11 Uhr
Der neue AT&S-Vorstandschef Michael Mertin will den zuletzt kriselnden steirischen Leiterplattenbauer AT&S bis 2027 in die Gewinnzone zurückführen. Laut Medienberichten sollen künftig relevante Umsätze auch in der Rüstungsindustrie lukriert werden.
Chipträgermodule für Verteidigungssysteme
Die Branche boomt, Grund dafür sind die volatile Weltlage und etwa der Ukrainekrieg. Man habe damit schon begonnen; nun stehe das Thema weit oben auf der Agenda. „Es gibt in der westlichen Welt sehr wenige Hersteller, die in einem sicheren Land über die Technologie verfügen, entsprechende Leiterplatten und Chipträgermodule, sogenannte Substrate, für unsere Verteidigung herzustellen“, sagte Mertin etwa laut „Kurier“ und „Presse“. Diesen Zweig wolle man „anfangen und ausbauen“. Wobei man „im kleinen Umfang“ schon vor einiger Zeit damit begonnen habe.
Europaweite Nachfrage nutzen
Nunmehr gehe man als Unternehmen „aktiv“ auf Kunden zu, und das „kommt gut an, der Bedarf auf dem Markt ist da“, so Mertin. Nicht nur bei den europäischen Nachbarn, sondern auch bei den NATO-Staaten.
Seit 1. Mai ist Mertin AT&S-Chef. „Wir haben uns wieder sortiert“, sagte er nun laut „Kleine Zeitung“. Und: „Wir sind aus den Phasen der Überinvestition und des extrem harten Bremsens raus“. In Leoben – dort nimmt das heuer in Betrieb genommene neue Substrate-Werk, ein europäisches Unikum, an Fahrt auf – würden sogar Jobs aufgebaut. Auch Fehring, der zweite heimische Produktionsstandort, laufe gut
weiterer Hinweis zu akt. Gewichtung:
sehr kleine Posi (bis 6000 €)
klein (bis 18k)
normal (bis 40k)
groß (bis ca 65k)
sehr groß (bis 90k)
mega (bis 120k)
Hedges ausgenommen (kann auch mal bis zu 1 Mio. sein je Posi)
interne Anpassung der Gewichtungen vs. Positionsgrößenbezeichnung aufgrund gestiegenen Depotvolumens von aktuell über 2,9 Mio
sehr kleine Posi (bis 15000 €)
klein (bis 30 k)
normal (bis 70 k)
groß (bis ca 110 k)
sehr groß (bis 150 k)
mega (über 150k)
Hedges ausgenommen (kann auch mal bis zu 1 Mio. sein je Posi)
wird dann auch so in den nächste komplette Depotübersicht übernommen, falls ich mal die letzten 2-3 Monate im Tradingjournal eingetragen habe.....
interne Anpassung der Gewichtungen vs. Positionsgrößenbezeichnung aufgrund gestiegenen Depotvolumens von aktuell über 2,9 Mio
wow, respekt und gratulation! danke, dass du uns an der reise teilhaben lässt, denn deine trades und einschätzungen dienen mir oft als entscheidungshilfe und es ist sehr lehrreich. auch deine fehler und seltenen durchhänger, wenn man so will.
Es läuft wirklich passabel bis gut im Depot, trotzdem sammeln sich die Sorgenkinder, die immer weiter abrutschen oder seit Wochen/Monaten wenig zur Performance beitragen....
(....)
weitere nervige Positionen mit kaum Gewinnpuffer:
Fabasoft und Heliad, weil tote Hose mit wenig News und wenig gehandelt
Jost Werke; neuerer Trade aber auch KE die verdaut werden muss
Teamviewer (wenige Tage alter Trade), weil sie trotz Ausstieg vom Großaktionär Permira nicht anspringt; letzte offizielle Meldung (3.9.) war noch ein Restbestand von 2,98%, was irgendwas zw. 5 bis 6 Mio Stk sind.
Teamviewer
Schmeißt Permira gerade seine letzten Stücke? Zukäufe um 8,6 und 8,4
Schnitt aktuell: 8,82 im Depot