Nachrichten
Nachrichten löschen

Reblaus Depotbesprechung und Tradingnotizen

Seite 412 / 488
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

ok, mein Depot zieht um. Cash liegt auch noch großteils auf dem alten Depot

Bin "out of order" sozusagen. 

image
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 9. Januar 2024 11:34
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

ok, mein Depot zieht um. Cash liegt auch noch großteils auf dem alten Depot

Bin "out of order" sozusagen. 

image

Statusinfo:

Seit Dienstag Mittag kann ich nicht auf meine bereits übertragenen Altpositionen im neuen Depot zugreifen, obwohl ich sie seit gestern Nachmittag schon im neuen Depot sehe.

Cash kam auch mit, Profil habe ich 1:1 wie im alten Depot alles eingestellt (ausser, dass es nun nicht mehr auf deutsch ist, aber egal)

Auch die Einstandskurse wurden nicht korekt übernommen. Habe ich schon reklamiert und zum Glück dokumentiert. Hoffe, dass klappt bald. Versprochen wurde es mir.

Habe schon Testweise eine Einzahlung getätigt und siehe da: plötzlich verrechnen sie 15 Euro Gebühr. Das gibt eine extra Mail.

Neue Positionen kann ich schon traden. Bin gestern Nachmittag/Abend noch testweise USU Software zu 17,38 EUR und Mobileye zu 30,6 USD long. 

Geduld ist gefragt.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11. Januar 2024 12:41
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

SMAR long 48,08 

liefert Softwarelösungen für das Projektmanagement, mit denen Arbeitsabläufe automatisiert und sich die Zusammenarbeit der Teams in Tabellenansichten beschleunigt lässt. Dabei können Aufgaben zugewiesen und alle Projektpläne, Termine und Ressourcen jederzeit im Blick behalten werden. Mit 13,9 Mio. Nutzern und über 80 % der Fortune-500-Unternehmen als Kunden ist die Reichweite bereits groß. Gut kommen auch von etwa 50.000 Unternehmensanwendern genutzte generative KI-Funktionen an, die nun allgemein verfügbar gemacht werden sollen, um auf Basis der privaten Daten Diagramme und Formeln zu erstellen oder Antworten von KI-Assistenten zu erhalten.

Am 11. Januar hoben die Analysten von Goldman Sachs das Kursziel von 56 auf 63 USD an und stuften von „Neutral“ auf „Kaufen“. Eine attraktive Bewertung und neue Monetarisierungsmöglichkeiten durch KI und Self-Service bieten ein Aufwärtspotenzial von 30 %. Kunden können erstmals auch zwei verschiedene Premium-Funktionen selbstständig testen, was die Akzeptanz der höherwertigen Produkte erhöhen soll. Eine Nettobindungsrate von 118 % sowie ein Anstieg bei der Kundenanzahl von 32 % auf 1.779 bei jährlichen Verträgen von zumindest 100.000 USD deutete im 3. Quartal auf erste Erfolge hin.

Laut CEO Mark Mader sollen weitere Innovationen auf den Markt gebracht werden und es zeigt sich bereits, dass „Unternehmenskunden langlebigere und geschäftskritischere Lösungen auf der Smartsheet-Plattform nutzen als je zuvor.“ Nach einer Gewinnüberraschung von 0,16 USD je Aktie (Konsens: 0,09 USD) im 3. Quartal wurden auch der Umsatzausblick für das Geschäftsjahr 2024 auf 25 % und die Gewinnprognose von 0,53 bis 0,57 USD auf 0,68 bis 0,69 USD je Aktie angehoben. Die Bodenbildung könnte nun beendet werden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11. Januar 2024 19:12
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

MNQ März Short zu 16968

MES März Short zu 4815

Mal ein bisschen Hedging nach einigen Wochen. Flankiert von einer 23,xx% Cashquote, die ich eher Richtung 35-40 Ausbauen möchte für die nächsten Wochen 

1. USA/GB vs Huthi Rebellen (und bald Iran!?!) - aktuelle Entwicklungen

2.
Die US-Hilfen für die Ukraine sind der Regierung in Washington zufolge ausgelaufen. "Die von uns geleistete Hilfe ist nun zum Erliegen gekommen", sagt John Kirby, Sprecher der US-Regierung für die nationale Sicherheit. Hintergrund ist ein Streit im Kongress über weitere finanzielle Unterstützung für die Regierung in Kiew.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11. Januar 2024 22:38
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @mundl
Veröffentlicht von: @reblaus

Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)

Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft 

 

PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.

Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.

Interessante Spekulation - Hab mich mal bei 6.20 beteiligt..

Ich hoffe es klappt. Hohe Schulden, Wettbewerbsbehörden/Staat können da reinpfuschen. Werde die Position aber eng absichern. 

Atos diverse Zukäufe. Aktueller Schnitt 5,62

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12. Januar 2024 17:12
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

 

Die Jahres-Performance landete schlussendlich bei +63,12%. Es war das 6. beste Tradingjahr in % seit 1997. Besser waren nur 1998, 1999, 2009, 2016, 2017.

Aktuelle Depotübersicht:

ein insgesamt zäher Auftakt für mich von -0,32% seit Jahresanfang.

Normalweise ist man ja von den ersten 2 Wochen im Jahr eher etwas anderes gewöhnt. Aber nach insgesamt +22% Punkten Performance alleine im Nov+Dez und insg. über +63% in abgelaufenen Jahr, war mir schon klar, dass es möglicherweise so kommen hat müssen.

Nach so einem Superjahr, aus meiner Sicht, fühlt sich aktuell die Börse im allgemeinen und mein Trading/meine Lust im Speziellen ein bisschen verkatert an.

Dazu noch der nervige aufgezwungene Depotübertrag, der jetzt nach einigen Tagen im Großen und Ganzen durch ist, und der meine Tradingroutinen knappe 4 Tage zum Erliegen gebracht hat. Dazu stimmen die Einstandskurse überhaupt nicht, da sie jene vom Tag des Übertrages genommen haben (ein kleines Horrorszenario; ich hoffe das wird sehr rasch repariert!!!).

Einige Aktien im Depot schwächeln, aber natürlich musste ich mir gleich zum Jahresanfang mit Atos ein große Baustelle aufreißen, das mir gleich mal locker-flockige 1,3 % unrealisierte Depotverluste einbrachte. Insgesamt schaut es aber trotz allem ok aus.

Bin echt gespannt, was dieses Jahr für uns allen an der Börse möglich ist. Ich befürchte aber, so richtig geil wird es nicht.

Depotübersicht Teil 1

image

Teil 2

image

 

 

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14. Januar 2024 18:52
floorian und Fuso mögen das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Schoeller-Bleckmann ein paar long 42,9

Sehr gute Zahlen und Ausblick; fundamentale Kennzahlen attraktiv (z. B. KGV'24 bei 8,25), hoher Auftragsbestand, starker Cashflow, starke Finanzlage) 

SBO mit Rekordumsatz und ausgezeichnetem vorläufigen Ergebnis 2023

Ternitz/Wien, 17. Jänner 2024. Die im Leitindex ATX der Wiener Börse
notierte Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) gibt ihre
vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 bekannt, die eine
ausgezeichnete Umsatz- und Ergebnisentwicklung zeigen.

SBO erzielte mit einem neuen Rekordumsatz von MEUR 585 ein deutliches
Wachstum von 17 % gegenüber dem bereits hohen Umsatz des Vorjahres (2022:
MEUR 501,2). Auch das Betriebsergebnis (EBIT) übertraf das Vorjahresergebnis
und stieg von MEUR 96,2 auf MEUR 104 im Jahr 2023. Bereinigt um
Währungsgewinne und -verluste erhöhte sich das EBIT um 22 % auf MEUR 111
(bereinigtes EBIT 2022: MEUR 90,9), was zu einer hervorragenden bereinigten
EBIT-Marge von 19 % für das Gesamtjahr führte (bereinigte EBIT-Marge 2022:
18,1 %). Das Ergebnis vor Steuern in Höhe von MEUR 95 lag auch über dem des
Vorjahres (2022: MEUR 93,3), wobei das Ergebnis vor Steuern im Jahr 2023
durch eine einmalige Aufwandsposition im Finanzergebnis reduziert wurde.

Das gegenüber 2022 gestiegene Betriebsergebnis ist auf ein hervorragendes
Jahr der Division Advanced Manufacturing & Service (AMS) zurückzuführen, das
durch hohes Wachstum der internationalen Märkte und eine exzellente
operative Performance erreicht wurde. Die Oilfield Equipment (OE)-Division
verzeichnete insgesamt solide Ergebnisse trotz einer Reduktion der Bohr- und
Komplettierungsaktivitäten im US-Markt im Jahr 2023. Die Division
verzeichnete ein starkes Finish zum Jahresende mit deutlichem Wachstum und
einer verbesserten Profitabilität im vierten Quartal.

SBO schloss das Jahr mit einer starken Bilanz, unter anderem mit einem hohen
Bestand an liquiden Mitteln von MEUR 162 (2022: MEUR 287,8). Mit diesen
Ergebnissen wird der Vorstand eine Dividendenzahlung von 2,00 Euro je Aktie
vorschlagen.

Vorstandsvorsitzender Klaus Mader fasst den Erfolg des Jahres zusammen: "Im
Jahr 2023 haben wir einmal mehr unsere operative Stärke bewiesen.
Unterstützt durch die hervorragende Leistung unserer AMS-Division haben wir
einen Rekordumsatz und hohe Profitabilität erzielt. Ein hoher
Auftragsbestand, die Erholung der OE-Division im vierten Quartal und solide
Fundamentaldaten des Marktes lassen uns zuversichtlich ins Jahr 2024 gehen.
Dank unserer starken Finanzlage und unserer positiven Cashflow-Generierung,
sind wir optimal für Investitionen in unser künftiges Wachstum aufgestellt."

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17. Januar 2024 09:24
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @mundl
Veröffentlicht von: @reblaus

Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)

Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft 

 

PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.

Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.

Interessante Spekulation - Hab mich mal bei 6.20 beteiligt..

Ich hoffe es klappt. Hohe Schulden, Wettbewerbsbehörden/Staat können da reinpfuschen. Werde die Position aber eng absichern. 

Atos diverse Zukäufe. Aktueller Schnitt 5,62

Atos letzter Zukauf zu 3,98x. Schnittkurs nun 5,15

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17. Januar 2024 09:32
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Guardant Health heute raus zu 23,56

Der kk lag bei 23,83. Der Gewinn-Stop eigentlich bei 24,8. Dieser wurde aber im Zuge des Depotübetrages ungültig. Leider erst am Wochenende diesen faux pas bemerkt, Daher jetzt der Verkauf zu deutlich niedrigerem Kurs.

Die Posi war von Anfang an mühsam und ich musste viel drum herum traden. Leider bei gutem Wind zum Jahreswechsel den Ausstieg verpasst. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17. Januar 2024 16:26
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Mobileye ist auch in den Stop gelaufen und wurde zu 29,12 ausgebucht

Kk war 30,6

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17. Januar 2024 19:46
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus

MNQ März Short zu 16968

MES März Short zu 4815

Mal ein bisschen Hedging nach einigen Wochen. Flankiert von einer 23,xx% Cashquote, die ich eher Richtung 35-40 Ausbauen möchte für die nächsten Wochen 

1. USA/GB vs Huthi Rebellen (und bald Iran!?!) - aktuelle Entwicklungen

2.
Die US-Hilfen für die Ukraine sind der Regierung in Washington zufolge ausgelaufen. "Die von uns geleistete Hilfe ist nun zum Erliegen gekommen", sagt John Kirby, Sprecher der US-Regierung für die nationale Sicherheit. Hintergrund ist ein Streit im Kongress über weitere finanzielle Unterstützung für die Regierung in Kiew.

MNQ 2/3 der Kontrakte zu 16899 gegeben. +69 Punkte je Kontrakt.

Schade, hatte auf mehr Schwäche gehofft und war gestern zu gierig um bei 16700 herum den Sack zu zumachen.

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. Januar 2024 11:19
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

MNQ März Short zu 16968

MES März Short zu 4815

Mal ein bisschen Hedging nach einigen Wochen. Flankiert von einer 23,xx% Cashquote, die ich eher Richtung 35-40 Ausbauen möchte für die nächsten Wochen 

1. USA/GB vs Huthi Rebellen (und bald Iran!?!) - aktuelle Entwicklungen

2.
Die US-Hilfen für die Ukraine sind der Regierung in Washington zufolge ausgelaufen. "Die von uns geleistete Hilfe ist nun zum Erliegen gekommen", sagt John Kirby, Sprecher der US-Regierung für die nationale Sicherheit. Hintergrund ist ein Streit im Kongress über weitere finanzielle Unterstützung für die Regierung in Kiew.

MNQ 2/3 der Kontrakte zu 16899 gegeben. +69 Punkte je Kontrakt.

Schade, hatte auf mehr Schwäche gehofft und war gestern zu gierig um bei 16700 herum den Sack zu zumachen.

 

MNQ Shorteindeckung vom letzten 1/3 zu 17005 mit -37 Punkten

sowie

MES Shorteindeckung (alle) zu 4790 mit +25 Punkte je Kontrakt

würde mich nicht überraschen, wenn der Markt eine fiese Nummer hinlegt und wieder abkippt, nachdem er mir die Hedges rausgezogen hat.

Falls aber doch nach oben weiterzieht, dann bitte auch die verschissene AXI mitnehmen.

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. Januar 2024 13:37
Platzhalter
(@platzhalter)
Aktiver Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reblaus

AMD Call Hebel 7 

DE000PZ18A51 zu 1,73

Ich spekuliere für einige Tage auf dieses Ereignis im Rahmen der CES, die nächste Woche beginnt:

https://www.derstandard.de/story/3000000201704/keine-grafikkarten-mehr-noetig-leaks-deuten-auf-amd-durchbruch-hin

Die sollten echt gut gelaufen sein in der Zwischenzeit. Gehst du davon aus, dass es noch viel weiter hoch geht?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18. Januar 2024 14:31
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @platzhalter
Veröffentlicht von: @reblaus

AMD Call Hebel 7 

DE000PZ18A51 zu 1,73

Ich spekuliere für einige Tage auf dieses Ereignis im Rahmen der CES, die nächste Woche beginnt:

https://www.derstandard.de/story/3000000201704/keine-grafikkarten-mehr-noetig-leaks-deuten-auf-amd-durchbruch-hin

Die sollten echt gut gelaufen sein in der Zwischenzeit. Gehst du davon aus, dass es noch viel weiter hoch geht?

wenn der Markt mitspielt, warum nicht

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. Januar 2024 14:44
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @mundl
Veröffentlicht von: @reblaus

Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)

Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft 

 

PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.

Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.

Interessante Spekulation - Hab mich mal bei 6.20 beteiligt..

Ich hoffe es klappt. Hohe Schulden, Wettbewerbsbehörden/Staat können da reinpfuschen. Werde die Position aber eng absichern. 

Atos diverse Zukäufe. Aktueller Schnitt 5,62

Atos letzter Zukauf zu 3,98x. Schnittkurs nun 5,15

maximaler Schmerz erreicht. Alles weg zu 3,79 im Schnitt /-26,4%

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. Januar 2024 14:49
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @platzhalter
Veröffentlicht von: @reblaus

AMD Call Hebel 7 

DE000PZ18A51 zu 1,73

Ich spekuliere für einige Tage auf dieses Ereignis im Rahmen der CES, die nächste Woche beginnt:

https://www.derstandard.de/story/3000000201704/keine-grafikkarten-mehr-noetig-leaks-deuten-auf-amd-durchbruch-hin

Die sollten echt gut gelaufen sein in der Zwischenzeit. Gehst du davon aus, dass es noch viel weiter hoch geht?

wenn der Markt mitspielt, warum nicht

Ach weißt du was, Pfeiostorch, ich glaube ich gönne mir jetzt eine Kleinigkeit und mache einen weiteren Teilvk beim AMD Hebel zu 4,56 und nehme +164% mit

Hab ich mir verdient nach der Atos Scheiße 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18. Januar 2024 15:51
floorian mag das
Seite 412 / 488