Zeal Networks (Nachmeldung zu gestern) auch komplett vk zu 32,2 /-3,1%
ich pfeif auf die gute Dividende aktuell; seit Monaten nur seitwärts, bindet unnötig Kapital.
Leider das Windowdressing zum Jahresende nicht genützt zum Verkauf
Focus Entertainment long 12,5 €
Focus Entertainment knapp die Hälfte vk zu 15,06 im Schnitt /+20,5%
die erste Reboundwelle hat geklappt
Daldrup long 7,12 im Schnitt
Daldrup 1/2 raus zu 9,22 (im Schnitt) gestern und heute
+29,49%
musste teilweise die Geldseiten bedienen, da kaum Umsätze in der Aktie und der Spread macht es schwierig, vernünftig rauszukommen
Amplitude komplett vk 11,96/ kk 11,31 .... +5,75% (schwächelt zu stark)
Biontech 1/3 vk 110/ kk 93,25 .... +17,96% (Rebalancing; Position zu groß geworden)
Arista 1/2 vk 227,5/ kk 146,17 .....+55,64% (auch mal was eingesackt)
B. Riley komplett vk 1/3 Restbestand 22,4/ kk 19,16 .... +16,9% (machs gut du wildes Ding)
sorry, ich suche jetzt nicht weiter jedes Kaufposting extra raus
AMD Call Hebel 7
DE000PZ18A51 zu 1,73
Ich spekuliere für einige Tage auf dieses Ereignis im Rahmen der CES, die nächste Woche beginnt:
Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)
Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft
PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.
Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.
Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)
Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft
PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.
Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.
Interessante Spekulation - Hab mich mal bei 6.20 beteiligt..
ich habe den Rücksetzter im #FGBL Märzkontrakt genutzt und um 1 Kontrakt aufgestockt zu 135,12
neuer Schnittkurs 131,72
Atos die Tage ins fallende Messer gegriffen und im Schnitt dzt zu 6,42 long (aktuell 6,06)
Derzeit wird diese Meldung über eine mögliche Teioübernahme durch Airbus stark abverkauft
PARIS/TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden, teilte Atos am Mittwoch in Paris mit. Nach eigenen Angaben hat der Konzern zudem ein weiteres nicht-bindendes Gebot erhalten, das sich aber nur auf Teile des BDS-Geschäfts bezieht. Vorrangig verhandeln will Atos daher mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus.
Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, hieß es von Atos. Zuvor hatte die "Financial Times" über ein entsprechendes Angebot berichtet. Airbus bestätigte die Gespräche ebenfalls. Sie stünden im Einklang mit der Absicht des Konzerns, als führendes Luftfahrt-, Rüstungs- und Cybersecurity-Unternehmen zu wachsen und seinen digitalen Umbau zu beschleunigen. Es gebe aber keine Sicherheit, dass ein Deal zustande komme.
Interessante Spekulation - Hab mich mal bei 6.20 beteiligt..
Ich hoffe es klappt. Hohe Schulden, Wettbewerbsbehörden/Staat können da reinpfuschen. Werde die Position aber eng absichern.
hab ein paar Confluent zu 14,69 bei -47,8% long genommen
Confluent Teilvk zu 18,26
Confluent weiterer teilvk bei 22,32
Vom mehrwöchigen Rebound nun die Hälfte vk
macht knapp +52%
Shutterstock long 40,8 USD
Ich schöpfe weiterhin den Rahm ab, und nehme bei vielen Titel Gewinne mit
Shutterstock die Hälfte vk zu 47,2
....
Dem ganzen zum trotz liegen auch schon eine handvoll Abstauber für Käufe/Zukäufe im Orderbuch. Eine hat gegriffen Die kleine Posi Fabasoft wurde zu 16,1 aufgestockt.
Teilvk 1/4 Fabasoft zu 19,7 /+18,4%
kk im Schnitt 16,64
Reduktion von groß auf normal
Fabasoft ein weiterer kleiner Teilvk zu 20,2 /+21,4%
sehr verhalten das Teil, hat die Q4/23 Rallye defacto nicht mitgemacht
KSB3 long 578
KSB3 reduziert um die Hälfte zum Einstandskurs
Kauf eines ishares Nasdaq Biotech ETF für das Tradingdepot und geplanter mehrmonatiger Haltefrist
IE00BYXG2H39 zu 5,802 (EUR)
AMD Call Hebel 7
DE000PZ18A51 zu 1,73
Ich spekuliere für einige Tage auf dieses Ereignis im Rahmen der CES, die nächste Woche beginnt:
AMD Call 1/2 vk zu 2,52 /+45,66%
Grifols long zu 7,67 (ca. -46%) nach Shortattacke
Short seller Gotham City questions Grifols' debt ratios (xm.com)
Grifols S.A. ist eine Unternehmensgruppe, die in der Herstellung von Plasmaderivaten, Produkten für IV-Therapien und künstliche Ernährung wie auch von Diagnostiksystemen international tätig ist. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Bereiche Bioscience, Diagnostic und Hospital gegliedert. Das Segment Bioscience erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet Plasmaderivate. Die Division Diagnostik ist für die Entwicklung und Produktion von Instrumenten und Methoden für die klinische Analyse und Diagnose zuständig. Angeboten werden beispielsweise Produkte für die Blutentnahme und Fraktionierung, Instrumente für die Blutbank und Blutstillung, Systeme für die Immunologie und Immunhämatologie wie auch NAT-Technologie (Nucleic Acid Verstärkung Techniques), Instrumentierung und Ausrüstung für Blut-Screening, spezielle Software und Reagenzien. Das Geschäftsfeld Hospital bietet pharmazeutische Produkte und Geräte für die Krankenhausapotheke, die Chirurgie, für die künstliche und flüssige Ernährung wie auch Lager- und Logistikplattformen für die Krankenhausverwaltung an. Grifols S.A. wurde bereits 1940 gegründet und betreut Kunden in über 100 Ländern. Der Hauptsitz ist in Barcelona, Spanien.