Interessanterweise laufen die Longpositionen gut und teilweise heiß, wie auch hier in der Tagesperformance erkennbar:
Andererseits springen aber meine Shorts wieder an, was auf eine spürbare Überhitzung hindeutet.
Mögliches Szenario:
Vermutlich kommt es dann Anfang nächster Woche zu einem Peak, aufgrund der vielen Passivinvestoren, die zum Ultimo/Monatsersten ihre ETF Sparpläne laufen haben, aber auch die aktiv gemanagten Fonds haben starke Mittelzuflüsse. Ich gehe weiterhin von einem mühsamen zweiten Halbjahr aus, in dem die Rezessionsängste zunehmen werden und sich dies auch in Zahlen und Bilanzen niederschlägt. Wenn dies nicht der Fall ist, bzw. das Softlanding tatsächlich als solches von der Börse Abgefrühstückt wird, hätte ich da noch einen Cashpolster von gut 20 bis 23% und wenn es das Gesamtdepot zulässt, könnte ich auch mal wieder in eine 100+% Investitionsquote hinein gehen. Aber erst einmal heißt es die Jahres-Performance im Bereich von +30 bis +36% zu verteidigen.
MES shorts aufgestockt bei 4446
FDXM Shorts aufgestockt bei 16212
Cardlytics vk 6,4 /+18,1%
3 Verkäufe durch
Elmos komplett raus zu 65,8 im Schnitt /+23,6%
alle zZukäfe der letzten Wochen von 66,1 bis 71,4 wurden ausgelöscht. Aktueller Kurs darunter und gesamtstop rückt sehr nahe, nerv mich so das Teil. Deshalb raus!!!!!!
----
Compugroup komplett zu 44,88 /+9,3%
auch unlängst noch ein Zukauf, aber da geht auch irgendwie nix
----
Brockhaus raus +/- 0
News war interessant, aber in diesem Nebenwerteumfeld tut sich nix
Ich habe mich Montag auch rausdrängen lassen allerdings mit Verlust bei Elmos. Typisch dass die Aktie danach dreht und top Tage hat
3 Verkäufe durch
Elmos komplett raus zu 65,8 im Schnitt /+23,6%
alle zZukäfe der letzten Wochen von 66,1 bis 71,4 wurden ausgelöscht. Aktueller Kurs darunter und gesamtstop rückt sehr nahe, nerv mich so das Teil. Deshalb raus!!!!!!
----
Compugroup komplett zu 44,88 /+9,3%
auch unlängst noch ein Zukauf, aber da geht auch irgendwie nix
----
Brockhaus raus +/- 0
News war interessant, aber in diesem Nebenwerteumfeld tut sich nix
Ich habe mich Montag auch rausdrängen lassen allerdings mit Verlust bei Elmos. Typisch dass die Aktie danach dreht und top Tage hat
Ja, da war viel Pech dabei, dass am nächsten Tag die News eintrudeln
Auweia, die Short Hedges knallen negativ rein ins Depot, außerdem wurde die restliche Hälfte meines Bitcoin KO Scheins ausgenockt.
Die Performance sinkt dadurch auf rund 30,7%. Enttäuschung pur!
Borussia Dortmund long zu 4,1. Minus 30% ggü Freitag ist irgendwie schwachsinnig, oder?
Borussia Dortmund 1/2 vk zu 4,4 / +7,3%
Ich spiele den Bitcoin Short trade nun über ein anderes Depot
Bei etwa 26160 short via Optionsschein von Vontobel. Hebel 2,2
Bitcoin bricht gerade aus einer SKS-Formation im weekly aus - hast du keine Sorge gesqueezed zu werden?
Darf ich nach deiner Überlegung hinter dem Trade fragen? Rechnest du vielleicht mit einem Fehlausbruch aus der SKS?
Ja das wäre mein Plan bis 29000 herum in den Anstieg rein zu shorten,falls der Ausbruch nicht wieder schnell abverkauft wird.
Hab jetzt 2 tranchen und bin etwa 0,8% vom Gesamtdepot drinnen. Würde bis max 2,2% Depot antizykl ausbauen.
weitere Zukäufe beim Bitcoin Short Zertifikat zu 8,66 und 8,92
nach div. Zukäufen im Bitcoin Short, hab ich nun um 11,80 herum ein Drittel vk/+38%
einen kleineren VK gab es auch schon vor einigen Wochen zu 10,6
Den Rest (ca. Hälte,), würde ich gerne um 12,6 oder höher abstossen, da bräuchte ich aber einen Bitcoin Kurs unter 23500). Schau ma mal
Der Bitcoin Short mit WKN VV2KA2 wurde nun abgerechnet zu einem Kurs von 5.
Verlust ca. -41%
FDXM short
3 v 16 Kontrakte geschlossen zu 16089
-35 Punkte je Kontrakt
FDXM short
3 v 16 Kontrakte geschlossen zu 16089
-35 Punkte je Kontrakt
Weitere 3 geclosed zu 16054 = EK
FDXM short
3 v 16 Kontrakte geschlossen zu 16089
-35 Punkte je Kontrakt
Weitere 3 geclosed zu 16054 = EK
Und nochmal 3 weg zu 16062
FDXM short
3 v 16 Kontrakte geschlossen zu 16089
-35 Punkte je Kontrakt
Weitere 3 geclosed zu 16054 = EK
Und nochmal 3 weg zu 16062
Weitere 3 FDXM geschlossen zu 16022
Vom MNQ Short vorhin 3 v dzt 15 Kontrakten geschlossen, (hier habe ich gestern noch mal zugelangt bei 15429)
Gesamtposi
vk im Schnitt 15270
Rückkauf zu 15282; 3x -12 Punkte
Also bei Suse bekommt man mal wieder kalt-warm serviert in schöner Abwechslung.
Ursprünglich mitte Mai nach Absturz wegen sich anbahnender schlechten Zahlen rein, dann Übernahmegerüchte, nun wieder die effektiv schlechten Zahlen....solche spielchen gab es auch schon letztes Jahr....
irgendwie fishy das Ganze
hab zuletzt 2 kleine Teilvk losschlagen können
Nun wurde aber gut die Hälfte der aktuellen Position zu 11,5x ausgestoppt /ca -11,7%
LUXEMBURG/NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der kriselnde Linux-Softwarespezialist Suse hat im zweiten Geschäftsquartal beim Ergebnis schwächer abgeschnitten als von Experten gedacht. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sackte in den drei Monaten bis Ende April um elf Prozent auf 52 Millionen Dollar (48 Mio Euro) ab, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Unter dem Strich weitete Suse den Verlust von 13,7 Millionen Dollar auf 31,6 Millionen Dollar aus. Das Unternehmen hatte bereits mit vorläufigen Zahlen im Mai wegen schwacher Geschäfte die Jahresprognose gekappt. Der Umsatz legte in den drei Monaten bis Ende April um ein Prozent auf 162 Millionen US-Dollar zu. Das eingeworbene Vertragsvolumen ging im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum zurück./men/zb
gestern kam folgende Meldung zu Kapsch, die Aktie danach +21%. Hat aber einen Teil wieder abgegeben und mit +17% oder so geschlossen. Heute -16% obwohl man 243 Mio vom Deutschen Bund erhält für die geplatzte PKW Maut
Allein 80 Mio davon gehören zumindest Kapsch, der Rest gehört CTS
80 Mio machen rund 53% der Börsenbewertung aus, also mehr als die Hälfte der Marktkapitalisierung ist nun Cash. Der Aktienkurs ist irrsinnig abgestraft worden. In den letzten 3,5 Jahren ging es von 30 Euro auf 10 Euro runter.
Liegt das Geld nun wirklich auf der Strasse? Ich denke schon, daher massiv long zu 11,55
EQS-Ad-hoc: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Vergleich
autoTicket GmbH erwartet EUR 243 Mio. aus dem Schiedsverfahren gegen die
Bundesrepublik Deutschland im Zuge eines Vergleichs und Kapsch TrafficCom AG
ändert den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023/24.
05.07.2023 / 17:07 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung.
autoTicket GmbH erwartet EUR 243 Mio. aus dem Schiedsverfahren gegen die
Bundesrepublik Deutschland im Zuge eines Vergleichs und Kapsch TrafficCom AG
ändert den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023/24.
Wien, 05. Juli 2023 - Der Vorstand der Kapsch TrafficCom AG (ISIN:
AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass die autoTicket GmbH, ein zu gleichen
Anteilen gehaltenes Joint Venture von CTS Eventim AG Co. KGaA und Kapsch
TrafficCom AG, aufgrund einer heute erzielten vergleichsweisen Einigung mit
der Bundesrepublik Deutschland zur Beendigung des geführten
Schiedsverfahrens wegen der Kündigung des Betreibervertrags zur Erhebung der
Infrastrukturabgabe ("Pkw-Maut") eine Zahlung in der Höhe von EUR 243 Mio.
erwartet.
Die vergleichsweise Einigung wird voraussichtlich in den kommenden Tagen
finalisiert und ausgefertigt und damit wirksam werden.
Mit der Zahlung des Betrages in der Höhe von EUR 243 Mio. an die autoTicket
GmbH durch die Bundesrepublik Deutschland werden die wechselseitigen
Ansprüche aus dem Betreibervertrag bereinigt und verglichen sein,
insbesondere die ursprünglich im Ausmaß von rund EUR 560 Mio. geltend
gemachten Entschädigungs- und Schadenersatzansprüche der autoTicket GmbH
gegen die Bundesrepublik Deutschland. Entsprechend der erzielten Einigung
wird die autoTicket GmbH aus dem Betrag in Höhe von EUR 243 Mio.
Abwicklungs- und sonstige Kosten sowie bereits entstandene und künftige
Aufwendungen, deren insgesamte Höhe aktuell noch nicht feststeht, selbst zu
bestreiten haben, bevor es zu einer Verteilung des der Kapsch TrafficCom AG
zustehenden Anteils kommen kann. Aus heutiger Sicht kann die Kapsch
TrafficCom AG zumindest einen Zufluss in der Höhe von rund 80 Mio. erwarten.
Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet das Management der Kapsch
TrafficCom AG nunmehr eine signifikante Verbesserung des operativen
Ergebnisses (EBIT) bei einem Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich.
FDXM short
3 v 16 Kontrakte geschlossen zu 16089
-35 Punkte je Kontrakt
Weitere 3 geclosed zu 16054 = EK
Und nochmal 3 weg zu 16062
Weitere 3 FDXM geschlossen zu 16022
Die restlichen 4 FXDM geschlossen zu 15810
Summe aller Teiltrades: +769 Punkte