Vectron nun auch wieder im Tradingdepot zu 10,4
DGAP-News: Vectron Systems AG: Großauftrag der von Allwörden Gruppe (deutsch)
Vectron Systems AG: Großauftrag der von Allwörden Gruppe
^
DGAP-News: Vectron Systems AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Vectron Systems AG: Großauftrag der von Allwörden Gruppe
22.12.2020 / 13:21
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Münster, 22. Dezember 2020: Die Vectron Systems AG (Vectron), ein führender
Anbieter intelligenter, digitalisierter Kassensysteme bestehend aus
Hardware, Software und Cloud-Services, mit Schwerpunkt in den Branchen
Gastronomie und Bäckerei, hat mit der von Allwörden Gruppe einen Vertrag
über eine umfangreiche Erneuerung der Kassenflotte vereinbart.
Mit insgesamt 493 Filialen ist die von Allwörden Gruppe - u.a. mit den
Marken 'Von Allwörden", 'Nur Hier" und 'Dallmeyers" - eine der größten
Bäckereiketten in Deutschland. Die Gruppe lässt einen großen Teil ihrer
Kassenflotte erneuern. Gleichzeitig werden alle Filialen mit digitalen
Services wie dem Kundenbindungssystem bonVito ausgestattet. Der Kunde erhält
Hardware, Software und digitale Dienstleistungen im Rahmen eines 60 Monate
laufenden Gesamtvertrags, der die wiederkehrenden Einnahmen bei Vectron
deutlich erhöhen wird. Über die genauen Vertragskonditionen wurde
Stillschweigen vereinbart.
'Mit diesem innovativen Angebot setzt Vectron auch im Kerngeschäft der
Bäckereien zunehmend auf wiederkehrende Einnahmen, statt einmaliger
Verkaufserlöse", erklärt Thomas Stümmler, Vorstand der Vectron Systems AG.
Teilverkäufe Vectron zu 11,3 /+8,8%
Werden keine Impfungen mehr benötigt?
Biontech im großen Stil unter 66 und Curevac etwas kleiner zu 63,7 zugekauft
Den letzten Zukauf bei Curevac bei 72 wieder gegeben/ +13%
Ursprungsposition mit Mischkurs 51 bleibt
Etherium long via ETF zu 9,2
A2HD38
FDXM short 13900
M2K short test 2066
FDXM short 13900
FDXM ausgestoppt - 15
M2K short test 2066
Russell ausgestoppt - 9
M2K short test 2066
Russell ausgestoppt - 9
Schade um die Shorts.
Siemens Energy long zu 31,5
BofA mit KZ 46 und Aufnahme in seine Europe1-Liste
Siemens Energy long zu 31,5
BofA mit KZ 46 und Aufnahme in seine Europe1-Liste
Danke Reblaus, für diese Info zum BofA-Kursziel.
Ich wurde über einen SAP-Kontakt auf KINGDEE (WKN A0QZ4D) aufmerksam gemacht.
Evtl. interessant für Dich bzw. andere Forumsteilnehmer...
Ich wurde über einen SAP-Kontakt auf KINGDEE (WKN A0QZ4D) aufmerksam gemacht.
Evtl. interessant für Dich bzw. andere Forumsteilnehmer...
Was ist die Story dazu? Hab nur gelesen, dass es eine CRM SaaS Bude aus Hongkong ist
Ich bin der Empfehlung "blind" gefolgt, nachdem ich die Info bekommen habe, dernach sich in der Führungsebene einige Stück für Stück eindecken.
Nach manchem Marktbewerter ist Kingdee aktuell wohl aber etwas zu warm gelaufen.
Evtl stocke ich nochmals nach einem deutlicheren Rücksetzer auf
Die EVN bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Weiters gehören der Betrieb von Netzen für Kabel-TV und Telekommunikation sowie das Angebot verschiedener Energiedienstleistungen für Privat- und Businesskunden sowie für Gemeinden zur Produktpalette.
Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkunden in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkunden in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland. Weitere Aktivitäten sind Wärmeproduktion und -verkauf an Endkunden in Bulgarien, die Beschaffung von Strom, Gas und anderen Primärenergieträgern, sowie der Handel mit Strom und Gas auf Großhandelsmärkten.
EVN hat bei einem Kurs von 18,3 Euro eine Marktkapitalisierung von ca. 3,27 Mrd Euro.
Gewinn je Aktie : 2020 - 1,12
2021 - 1,22
Also ein 21er KGV von 14,75
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa. An die 100 % der Erzeugung von Strom wird aus klimafreundlicher, erneuerbarer Wasserkraft gewonnen.
Bei Verbund fließt bereits seit einigen Monaten die Clean Energy Phantasie ein und die Aktie steig
VERBUND besitzt eine Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 74,6 von 26 Mrd Euro.
Der 12,63 % Anteil von EVN an der Verbund Aktie ist also 3,27 Mrd Euro wert.
Fazit: Bei der EVN Aktie ist der Beteilungswert an der Verbund Aktie höher als die eigene Marktkapitalisierung – Das gesamte operative Geschäft mit einem 15er KGV bekommt man quasi geschenkt!
Die EVN bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Weiters gehören der Betrieb von Netzen für Kabel-TV und Telekommunikation sowie das Angebot verschiedener Energiedienstleistungen für Privat- und Businesskunden sowie für Gemeinden zur Produktpalette.
Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkunden in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkunden in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland. Weitere Aktivitäten sind Wärmeproduktion und -verkauf an Endkunden in Bulgarien, die Beschaffung von Strom, Gas und anderen Primärenergieträgern, sowie der Handel mit Strom und Gas auf Großhandelsmärkten.
EVN hat bei einem Kurs von 18,3 Euro eine Marktkapitalisierung von ca. 3,27 Mrd Euro.
Gewinn je Aktie : 2020 - 1,12
2021 - 1,22
Also ein 21er KGV von 14,75
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa. An die 100 % der Erzeugung von Strom wird aus klimafreundlicher, erneuerbarer Wasserkraft gewonnen.
Bei Verbund fließt bereits seit einigen Monaten die Clean Energy Phantasie ein und die Aktie steig
VERBUND besitzt eine Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 74,6 von 26 Mrd Euro.
Der 12,63 % Anteil von EVN an der Verbund Aktie ist also 3,27 Mrd Euro wert.
Fazit: Bei der EVN Aktie ist der Beteilungswert an der Verbund Aktie höher als die eigene Marktkapitalisierung – Das gesamte operative Geschäft mit einem 15er KGV bekommt man quasi geschenkt!
EVN long 18,3.
Einerseits weil es eine Art "Derivat" auf Verbund ist, andererseits, weil der Markt hier hoch ineffizient agiert und das komplette Eigengeschäft von EVN negiert.