Nachrichten
Nachrichten löschen

Reblaus Depotbesprechung und Tradingnotizen

Seite 103 / 487
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @karma

Welches Zertifikat handelst du?

Viele Zertifkate bilden schon den Juli Kontrakt ab.

Ein Hebel ~5 von Vontobel. KO um 31

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 14:42
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 15:48
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Die Sache mit WTI Oil vs. Brent Oil ist schon irgendwie lachhaft.

Jetzt hat man nach zähem Ringen in der OPEC+ geschafft 9,5 Mio/Barrel pro Woche einzusparen im WTi, weil die Lager im Juli übervoll sind, sodass man 10-15 USD pro Kontrakt draufzahlt um es an die Küste zu bekommen auf die Tanker. Nun stellt sich heraus, dass dafür fast um die selbe Wochenmenge WTI mehr gefördert wurde (8,44 Mio Barrel) und da dies bei Brent an der Küste oder Offshore auch passiert, es in die Tanker gepumpt werden musste. Die Tankerkapazitäten werden nach derzeitigem Stand auch bald voll sein und man zahlt jetzt schon 500tsd oder mehr USD pro - was weiß ich wievielen metric Tonnen pro Tag. Man nimmt sozusagen dem WTI die vorgesehenen Kapazitäten weg.  Lustig irgendwie. Klares Shortszenario für mich.

That said, U.S. crude stockpiles still rose by 8.44 million barrels last week, the American Petroleum Institute reported, according to people familiar with the data. While this would be the smallest increase since the week through March 20, if confirmed by Energy Information Administration figures due Wednesday, it still represents an increase in oil needing to be stored.

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 16:43
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Krones, Skechers, PI komplett verkauft; außerdem weitere TeilVK querbeet.

Cashposition aufmagazinieren für

1. megagroße Shortspekulation auf WTI 

2. im Augenwinkel einen Handelkonflikt 3.0 zw  USA und China 

3. zu frühes Hochfahren der US Wirtschaft, trotz hoher Covid Zahlen in Ballungsgebieten 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 17:11
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

Wir nehmen Fahrt auf, schalten in den nächsten Gang, und erhöhen die Positionen mit einem weiteren Short zu 23,22

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 17:50
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

Bei meinen Aktien stechen DVAX und FLIR hervor

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 20:15
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

Wir nehmen Fahrt auf, schalten in den nächsten Gang, und erhöhen die Positionen mit einem weiteren Short zu 23,22

Bisschen zäh die Geschichte 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 21:11
floorian
(@floorian)
Freiheitskämpfer Silber
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

Wir nehmen Fahrt auf, schalten in den nächsten Gang, und erhöhen die Positionen mit einem weiteren Short zu 23,22

Bisschen zäh die Geschichte 

Könnte mir vorstellen dass du etwas früh dran bist. Vielleicht gehts auch erst 3-5 Tage vor Auslaufen des Kontraktes runter, dafür dann vllt schneller. 
Oder es eiert durchgebe nur rum, weil viele denken dass es bestimmt wieder so runter kracht..

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. Mai 2020 21:14
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @floorian
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

Wir nehmen Fahrt auf, schalten in den nächsten Gang, und erhöhen die Positionen mit einem weiteren Short zu 23,22

Bisschen zäh die Geschichte 

Könnte mir vorstellen dass du etwas früh dran bist. Vielleicht gehts auch erst 3-5 Tage vor Auslaufen des Kontraktes runter, dafür dann vllt schneller. 
Oder es eiert durchgebe nur rum, weil viele denken dass es bestimmt wieder so runter kracht..

So runter krachen  wird es nicht, ist ein reines Tradingobjekt. Viele werden schon weitergerollt haben, ETFs wie der USO hat auch schon aufgesplittert. Aber -30 % vom aktuellen Niveau schon noch drin. So eine seltene Chance wie vor 3 Wochen wird’s vielleicht in unserem Traderleben nicht mehr geben - aber was weiß ich schon. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 21:40
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

ES 2839 long 

ES bei 2885 von long auf short gedreht 

Teilweise gedeckt 2858,5

Alles gedeckt im ES zu 2844,5

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. Mai 2020 21:56
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

The latest report (on U.S. inventories) added to tentative evidence that – after a catastrophic few weeks – the pressure on the U.S. oil market is beginning to lessen," Capital Economics said in a note. "That said, we wouldn't rule out more turbulence in the coming weeks."

While prices have risen sharply since late April as some countries have started easing lockdowns put in place to combat the worst pandemic in a century, oil continues to be pumped into storage, leaving a massive mismatch between demand and supply.

U.S. crude inventories <usoilc=eci>were up for a 15th straight week last week, rising by 4.6 million barrels, the Energy Information Administration said on Wednesday. </usoilc=eci>

That was less than analysts had forecast in a Reuters poll, which suggested a 7.8 million-barrel rise, but the gain highlighted once again how much supply is being stored. Distillate inventories also rose sharply.

Gasoline stocks, however, fell for a second week as some U.S. states eased lockdowns that had sharply hit traffic.

Meanwhile Iraq, OPEC's second-largest producer after Saudi Arabia, has not yet informed customers of impending restrictions on its oil exports, suggesting it is struggling to fully comply with a deal between the Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC) and other producers like Russia to cut output by a record amount.

 

OPEC and allied producers - a grouping known as OPEC+ - agreed to cut production from May 1 by around 10 million barrels to stabilise prices amid the plunge in demand in economies ravaged by the coronavirus outbreak.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 7. Mai 2020 06:05
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Test WTI Short bei umgerechnet 22,42 im Juni-Kontrakt mittels Zertifikat

Die Testposi WTI Short um 25,4 ausgebaut 

Ich halte weiter an dem Szenario fest - jetzt umso mehr- dass der Juni Kontrakt in den nächsten Tagen Schwierigkeiten in der Preisbildung bekommt, ähnlich wie im Mai Kontrakt nur nicht ganz so stark.

Ich drück auf die Tube und verdopple WTI short zu 23,76

Wir nehmen Fahrt auf, schalten in den nächsten Gang, und erhöhen die Positionen mit einem weiteren Short zu 23,22

Bisschen zäh die Geschichte 

der Short zu 23,22 wurde leider bei 25,8 ausgestoppt

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 7. Mai 2020 12:35
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

keine Zeit heute für Börse und dann auch das noch....

Saudi Aramco Raises June Prices For Asian Clients

Oil is gaining ground today as Saudi Aramco increased prices for Asian clients. Pricing for EU and U.S. customers were increased as well.

Previously, Saudi Aramco offered material discounts as it tried to gain market share in a price war with Russia. However, the coronavirus pandemic dealt an additional blow to the oil market, and the leading oil producers have managed to agree to a production cut deal.

Now that these production cuts are implemented, Saudi Aramco is ready to increase prices. It should be noted that big oil producers sell their oil on contracts whose pricing may differ materially from the prevailing futures pricing.

Saudi Aramco’s move may signal that the worst is already behind, and that the negative pricing reached by the May 2020 contract will stay a historic curiosity and will not repeat again.

However, the current oil rally may face material obstacles as the spread between the front-month contract and longer-dated contracts gets tighter, signaling that the market is not very optimistic about a robust oil price recovery.

China Oil Imports Rebound In April

A surge in China Exports is providing a boost to global markets today. At the same time, a recent Reuters report suggested that China’s crude oil imports increased by 9.84 million barrels per day (bpd) in April.

This data signals increased appetite for crude oil as China’s economy starts to recover from the coronavirus crisis. It is highly likely that this increase in activity has allowed Saudi Aramco to boost prices as it saw improved demand.

The market is clearly extrapolating the data from China to the situation in the U.S. and EU which are reopening their economies. A faster-than-expected rebound in oil demand will eliminate the fears related to the availability of the oil storage and provide additional support for oil prices.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 7. Mai 2020 17:55
kookaburra
(@kookaburra)
Verdienter Freiheitskämpfer
Veröffentlicht von: @reblaus

keine Zeit heute für Börse und dann auch das noch....

Saudi Aramco Raises June Prices For Asian Clients

Oil is gaining ground today as Saudi Aramco increased prices for Asian clients. Pricing for EU and U.S. customers were increased as well.

Previously, Saudi Aramco offered material discounts as it tried to gain market share in a price war with Russia. However, the coronavirus pandemic dealt an additional blow to the oil market, and the leading oil producers have managed to agree to a production cut deal.

Now that these production cuts are implemented, Saudi Aramco is ready to increase prices. It should be noted that big oil producers sell their oil on contracts whose pricing may differ materially from the prevailing futures pricing.

Saudi Aramco’s move may signal that the worst is already behind, and that the negative pricing reached by the May 2020 contract will stay a historic curiosity and will not repeat again.

However, the current oil rally may face material obstacles as the spread between the front-month contract and longer-dated contracts gets tighter, signaling that the market is not very optimistic about a robust oil price recovery.

China Oil Imports Rebound In April

A surge in China Exports is providing a boost to global markets today. At the same time, a recent Reuters report suggested that China’s crude oil imports increased by 9.84 million barrels per day (bpd) in April.

This data signals increased appetite for crude oil as China’s economy starts to recover from the coronavirus crisis. It is highly likely that this increase in activity has allowed Saudi Aramco to boost prices as it saw improved demand.

The market is clearly extrapolating the data from China to the situation in the U.S. and EU which are reopening their economies. A faster-than-expected rebound in oil demand will eliminate the fears related to the availability of the oil storage and provide additional support for oil prices.

Immerhin ist der WTI-Future in der letzten halben Stunde deutlich auf dem Rückzug; im Moment bei 25,125 $ nach TH von 26,72 $.

kookaburra

AntwortZitat
Veröffentlicht : 7. Mai 2020 18:07
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold
Veröffentlicht von: @kookaburra
Veröffentlicht von: @reblaus

keine Zeit heute für Börse und dann auch das noch....

Saudi Aramco Raises June Prices For Asian Clients

Oil is gaining ground today as Saudi Aramco increased prices for Asian clients. Pricing for EU and U.S. customers were increased as well.

Previously, Saudi Aramco offered material discounts as it tried to gain market share in a price war with Russia. However, the coronavirus pandemic dealt an additional blow to the oil market, and the leading oil producers have managed to agree to a production cut deal.

Now that these production cuts are implemented, Saudi Aramco is ready to increase prices. It should be noted that big oil producers sell their oil on contracts whose pricing may differ materially from the prevailing futures pricing.

Saudi Aramco’s move may signal that the worst is already behind, and that the negative pricing reached by the May 2020 contract will stay a historic curiosity and will not repeat again.

However, the current oil rally may face material obstacles as the spread between the front-month contract and longer-dated contracts gets tighter, signaling that the market is not very optimistic about a robust oil price recovery.

China Oil Imports Rebound In April

A surge in China Exports is providing a boost to global markets today. At the same time, a recent Reuters report suggested that China’s crude oil imports increased by 9.84 million barrels per day (bpd) in April.

This data signals increased appetite for crude oil as China’s economy starts to recover from the coronavirus crisis. It is highly likely that this increase in activity has allowed Saudi Aramco to boost prices as it saw improved demand.

The market is clearly extrapolating the data from China to the situation in the U.S. and EU which are reopening their economies. A faster-than-expected rebound in oil demand will eliminate the fears related to the availability of the oil storage and provide additional support for oil prices.

 

Immerhin ist der WTI-Future in der letzten halben Stunde deutlich auf dem Rückzug; im Moment bei 25,125 $ nach TH von 26,72 $.

kookaburra

Ja, ich hoffe dass es das jetzt war. Über 27 müsste ich definitiv stark reduzieren. Unter 24,5 wäre es halbwegs save für meine Position. Immerhin hat die Position ein € 70.000 Exposure. Da würde ich schon eine Träne ihm Knopfloch zerdrücken, wenns mir die zerlegt. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 7. Mai 2020 18:28
Michel mag das
Reblaus
(@reblaus)
Freiheitskämpfer Gold

kleiner Nebentrade in Qiagen. Eine verbessertes Ü-Angebot steht im Raum.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 8. Mai 2020 11:38
Seite 103 / 487