Hallo Reblaus,
ich möchte Dir einfach mal Danke sagen. Es ist so mega was Du hier ablieferst. Danke das Du dieses Forum so aktiv gestaltest trotz deiner stressigen Arbeit.
...
Da hat Auf dem Weg völlig recht. Super Performance von Dir hier und ein fettes Dankeschön! Das gibt den anderen hier sehr viel.
ES short 2946
Hoffe ich kann ihn halten. 12 Punkte Risiko bis Stop
ES gedeckt 2952,25 ... Man muss erkennen, wenn man nicht den Helden spielen soll. Brutal stark aufgrund der Zahlen diverser Schwergewichte
Hallo Reblaus,
ich möchte Dir einfach mal Danke sagen. Es ist so mega was Du hier ablieferst. Danke das Du dieses Forum so aktiv gestaltest trotz deiner stressigen Arbeit.
...
Da hat Auf dem Weg völlig recht. Super Performance von Dir hier und ein fettes Dankeschön! Das gibt den anderen hier sehr viel.
Danke Leute, das gibt mir schon einigen Auftrieb. Vor allem wenn man, wie ihr wisst, auch viele zeitliche und nervliche Opfer bringt, um auf dem Punkt da zu sein. Was ich sagen will, in meinem beruflichen Umfeld wird meine Meinung überhaupt nicht mehr geschätzt. Für mich selbst unerträglich, aber es ist so. Es geht sogar so weit, dass ich oft Abwanderungsgedanken habe, aber leider die Wechselmöglichkeiten sich zerschlugen. Weil ich nur noch auf Teilzeitbasis arbeite (weil ich mir diesen Luxus mittlerweile seit bald 3 Jahren leiste) und die potentiellen neuen Chefs natürlich einen 100% Mitarbeiter wollen. Wie auch immer: jedenfalls hat in der 3.+4. Februarwoche niemand in der Bank und in der Abteilung auf meine warnenden Rufe gehört, ja man hat sogar weiter die wichtigsten Portfolios auf der Longseite gepumpt und den Virus als reines China-Problem und als eine Grippe abgetan. Gedanken, die ich im Jänner auch noch hatte, aber irgendwann Anfang/Mitte Februar eben angepasst habe. Die meisten in meinem Bereich und Schwesternabteilungen sind halt nur Quasi-Beamte und machen das, was wenige vermeintlich wichtige Leute vorgeben (was sich oft als nicht optimale Investmententscheidungen herausstellen, um es vorsichtig zu formulieren). Von den Kollegen in der Hauptabteilung, die sich so stark wie ich mit der Börse und den Zusammenhängen und dem Risiko auseinandersetzen und das auch privat nutzen, gibt es vielleicht ein Dutzend. Aber man redet kaum miteinander, weil oft Neid und Missgunst eine Rolle spielen. Vielleicht auch andere Gründe , die ich aber ehrlich gesagt nicht mehr hinterfrage. Die anderen traden oder investieren halt irgendwas, obwohl viele auch eigentlich das Know-how hätten, aber die PS nicht auf die Straße bringen meiner Meinung nach.
Jedenfalls gipfelte das ganze darin, dass zwischen 13.3. und 27.3. viele Positionen panikartig aufgelöst werden mussten auf Anordnung von den Führungskräften. Natürlich konnte ich da auch wieder nicht meine sarkastische Meinung für mich behalten.
Lange Rede, das Ende vom Lied ist nun, dass ich bei der Bonusvergabe den schlechtesten Bonus in meiner Abteilung erhalten habe, weil ich eben nicht das Maul halte und nicht die Hände brav zusammenhalte, weil ich den Teilzeitluxus habe und weil ich den Führungskräften durch die Blume die Meinung sage, was sie für ahnungslose Schwachköpfe sind.
Unglaublich eigentlich, dem werde ich in meinen Memoiren, sofern es mal welche geben wird, ein eigenes Kapitel widmen.
Hallo Reblaus,
ich möchte Dir einfach mal Danke sagen. Es ist so mega was Du hier ablieferst. Danke das Du dieses Forum so aktiv gestaltest trotz deiner stressigen Arbeit.
...
Da hat Auf dem Weg völlig recht. Super Performance von Dir hier und ein fettes Dankeschön! Das gibt den anderen hier sehr viel.
Danke Leute, das gibt mir schon einigen Auftrieb. Vor allem wenn man, wie ihr wisst, auch viele zeitliche und nervliche Opfer bringt, um auf dem Punkt da zu sein. Was ich sagen will, in meinem beruflichen Umfeld wird meine Meinung überhaupt nicht mehr geschätzt. Für mich selbst unerträglich, aber es ist so. Es geht sogar so weit, dass ich oft Abwanderungsgedanken habe, aber leider die Wechselmöglichkeiten sich zerschlugen. Weil ich nur noch auf Teilzeitbasis arbeite (weil ich mir diesen Luxus mittlerweile seit bald 3 Jahren leiste) und die potentiellen neuen Chefs natürlich einen 100% Mitarbeiter wollen. Wie auch immer: jedenfalls hat in der 3.+4. Februarwoche niemand in der Bank und in der Abteilung auf meine warnenden Rufe gehört, ja man hat sogar weiter die wichtigsten Portfolios auf der Longseite gepumpt und den Virus als reines China-Problem und als eine Grippe abgetan. Gedanken, die ich im Jänner auch noch hatte, aber irgendwann Anfang/Mitte Februar eben angepasst habe. Die meisten in meinem Bereich und Schwesternabteilungen sind halt nur Quasi-Beamte und machen das, was wenige vermeintlich wichtige Leute vorgeben (was sich oft als nicht optimale Investmententscheidungen herausstellen, um es vorsichtig zu formulieren). Von den Kollegen in der Hauptabteilung, die sich so stark wie ich mit der Börse und den Zusammenhängen und dem Risiko auseinandersetzen und das auch privat nutzen, gibt es vielleicht ein Dutzend. Aber man redet kaum miteinander, weil oft Neid und Missgunst eine Rolle spielen. Vielleicht auch andere Gründe , die ich aber ehrlich gesagt nicht mehr hinterfrage. Die anderen traden oder investieren halt irgendwas, obwohl viele auch eigentlich das Know-how hätten, aber die PS nicht auf die Straße bringen meiner Meinung nach.
Jedenfalls gipfelte das ganze darin, dass zwischen 13.3. und 27.3. viele Positionen panikartig aufgelöst werden mussten auf Anordnung von den Führungskräften. Natürlich konnte ich da auch wieder nicht meine sarkastische Meinung für mich behalten.
Lange Rede, das Ende vom Lied ist nun, dass ich bei der Bonusvergabe den schlechtesten Bonus in meiner Abteilung erhalten habe, weil ich eben nicht das Maul halte und nicht die Hände brav zusammenhalte, weil ich den Teilzeitluxus habe und weil ich den Führungskräften durch die Blume die Meinung sage, was sie für ahnungslose Schwachköpfe sind.Unglaublich eigentlich, dem werde ich in meinen Memoiren, sofern es mal welche geben wird, ein eigenes Kapitel widmen.
Guten Morgen,
ich denke viele kennen/haben solche Gedanken.. Was mir über die letzten Jahre sehr geholfen hat war das ändern meiner eigenen Einstellung zum Thema Angestelltendasein. Mir ist irgendwann mal klar geworden dass ich gar nicht der Typ bin um in meiner Firma mit Ellenbogentechnik möglichst weit raufzukommen - letztendlich bist du auch dort oben wieder davon abhängig dass du mit deinem derzeitigen Vorgesetzen gut kannst. Und klar .. mit einer 3 Tage Woche bist du dem klassischen Hamsterrad wohl schon entsprungen und gehörst vermutlich auch nur mehr zur Hälfte zur "Firmengemeinschaft" dazu. Wenn man sich denkt "Wenns meine Firma wäre würd ich das nicht so machen - aber ist ja nicht meine Firma" dann entkoppelt man sich irgendwann von diesen ganzen Streitthemen und nimmts gelassen. Das kann man aber glaub ich auch nur, wenn man finanziell nicht in Nöten ist und neben der normalen Arbeit noch einen privaten Spaßfaktor hat.. In deinem Fall ist das Börse - das ist deine Leidenschaft. Bei mir ist das Interesse an dem Thema Börse und Invest in den letzten 5 Jahren auch so groß geworden dass mir meine eigene Performance hier wesentlich wichtiger ist als die große Karriere im Angestelltendasein. Denn das ist dann einfach MEIN ding und MEINE persönliche Lebensleistung.
Ich glaube, wenn man im Trading besser wird und langsam realisiert, dass man auch ohne den "normalen" Job über die Runden kommen würde, wird einem auch vieles klarer: Man erkennt, dass fast jeder im Berufsleben praktisch nur eine Marionette der Führungsebene ist und in jeder Situation einfach nur so handelt, wie es von ihm erwartet wird bzw. wie voraussichtlich am wenigsten schief gehen kann, weil es ja immer so gemacht wurde bzw. so funktioniert hat.
Bereust du es aus Karrieregründen vielleicht manchmal, dass du dich für den Teilzeitluxus entschieden hast?
Gehen deine Abwanderungsgedanken in Richtung Vollzeit (andere Firma) oder einfach Vollzeit Trading?
Ich habe auch immer wieder Abwanderungsgedanken (andere Firma + mehr Gehalt) aber mittlerweile denke ich, gibt es nur wenige Jobs, die mir einen wirklichen Mehrwert bringen würden, weil die Differenz im Gehalt wohl auch nicht so groß wäre, dass es sich auszahlt, dafür die sonst relativ guten Rahmenbedingungen aufzugeben (vor allem wenn man bedenkt, dass man durchs Trading sowieso zusätzliches Einkommen hat).
Ich denke daher langsam auch darüber nach, auf Teilzeit zu wechseln, vielleicht nebenbei auch selbstständig etwas zu gründen (weil das meiner Meinung nach der einzige Weg wäre, einen "normalen" Job zu haben, ohne seine Zeit quasi nur zu verkaufen).
Ich glaube, wenn man im Trading besser wird und langsam realisiert, dass man auch ohne den "normalen" Job über die Runden kommen würde, wird einem auch vieles klarer: Man erkennt, dass fast jeder im Berufsleben praktisch nur eine Marionette der Führungsebene ist und in jeder Situation einfach nur so handelt, wie es von ihm erwartet wird bzw. wie voraussichtlich am wenigsten schief gehen kann, weil es ja immer so gemacht wurde bzw. so funktioniert hat.
Bereust du es aus Karrieregründen vielleicht manchmal, dass du dich für den Teilzeitluxus entschieden hast?
Gehen deine Abwanderungsgedanken in Richtung Vollzeit (andere Firma) oder einfach Vollzeit Trading?
Ich habe auch immer wieder Abwanderungsgedanken (andere Firma + mehr Gehalt) aber mittlerweile denke ich, gibt es nur wenige Jobs, die mir einen wirklichen Mehrwert bringen würden, weil die Differenz im Gehalt wohl auch nicht so groß wäre, dass es sich auszahlt, dafür die sonst relativ guten Rahmenbedingungen aufzugeben (vor allem wenn man bedenkt, dass man durchs Trading sowieso zusätzliches Einkommen hat).
Ich denke daher langsam auch darüber nach, auf Teilzeit zu wechseln, vielleicht nebenbei auch selbstständig etwas zu gründen (weil das meiner Meinung nach der einzige Weg wäre, einen "normalen" Job zu haben, ohne seine Zeit quasi nur zu verkaufen).
absolut richtig... ich glaube ein anderer Job bei einer anderen Firma ist vielleicht kurzfristig eine Herausforderung bis sich dann auch wieder die Alltag und die Realität einstellt. Ich glaube Selbstverwirklichung in Bezug auf Arbeit und das Schaffen von etwas Großem wäre nur in der Selbstständigkeit möglich - aber das ist erstens nicht jedermanns Sache und man müsste das Risiko nehmen.
Ich muss aber auch dazu sagen dass wir in unserer Mandantschaft (Beratung Sanierung / Restrukturierung Unternehmen bis 50 Mio Umsatz) auch sehr viele Tiefflieger haben die nix wirklich nix mit einer Geschäftsführung nach den allgemeinen Vorstellungen gemeinsam haben. Viele haben es drauf und viele sind echt schlecht und die kriegen es tatsächlich mit Mut und ihrer Idee auch hin selbstständig zu sein. Aber Wertschätzung ist ein weit verbreitetes Thema, denn die Führungsriege im Alter von 45 bis 60 ist leider nicht sehr kompatibel mit den heutigen Werten und Normen der jüngeren menschen. Viele haben noch nicht begriffen, das die jüngeren Mitarbeiter einfach weitergehen können bis sie einen tollen AG gefunden haben. Die sind noch nach dem Motto - Hierarchie und keine Fehler eingestehen und wenn man kein Feedback bekommt dann hat man gute Arbeit gemacht, bekommt man Feedback dann einen auf den Deckel. Beschweren sich aber über Fachkräftemängel und das alle in Tarifverträge wollen...
Ich kann nicht von Konzernen reden aber im Mittelstand ist das zumindest Recht weit verbreitet.
reblaus, ich arbeite in einer ganz anderen branche, aber kann deine erfahrung zu 100% nachvollziehen. wir haben zb. gerade in der firma ein projekt beendet, bei dem ich vor dreieinhalb jahren, nach beratung mit der expertin, gesagt habe, es wird niemals fliegen. aber hey, warum nicht ein paar millionen verbrennen, bevor man es glaubt... projekte, die man unbedingt starten müsste, werden dagegen weggeredet. und die entscheider sind nie schuld... und ja, ich verdiene am wenigsten im kreise meiner kollegen. den artikel vom maschinisten zum thema fand ich sehr hilfreich (dein arbeitsvertrag heisst nur, dass du den aktionären deine zeit verkaufst, nicht dass du dich selbst verwirklichen sollst...). ich persönlich kontrolliere diesen immer mal wieder aufkommenden frust, indem ich mich auf mehrere säulen stütze, nicht nur arbeit, sondern auch familie, hobby, börse. extrem wichtig ist mir die jederzeitige geistige freiheit, die finanzielle freiheit unterstützt das natürlich, steht im vergleich aber an zweiter stelle.
der alte bernecker sagt, markus braun hat sich mit den falschen partnern eingelassen und wird das ändern. die wdi aktie könne man um 90 rum kaufen, man solle halt beim fallenden messer den griff fassen und nicht in die klinge ?
Steh gerade vor meinem Weinkeller umringt von vielen Weingärten und habe bald die zweite Bouteille intus. Herrlich. Erkenn kaum das Handydisplay. Börse fällt wohl aus... Haha ? sorry Leute
Steh gerade vor meinem Weinkeller umringt von vielen Weingärten und habe bald die zweite Bouteille intus. Herrlich. Erkenn kaum das Handydisplay. Börse fällt wohl aus... Haha ? sorry Leute
na dann prost, ich wünsche dir gepflegte gespräche mit den versammelten weingärten ???
Wenn dir einer blöd kommt dann musst du ihm noch blöder kommen
Hab ich von Stromberg ;)
Wenn dir einer blöd kommt dann musst du ihm noch blöder kommen
Hab ich von Stromberg ;)
So schaut’s aus. Da hab ich gewisse „stärken“ was das betrifft
@reblaus
Danke für den carnival tipp! 2 Tage 20%
Aber immer schön vorsichtig bleiben:
https://www.fool.com/investing/2020/04/28/5-questions-to-ask-before-investing-in-carnival-st.aspx
@reblaus
Danke für den carnival tipp! 2 Tage 20%Aber immer schön vorsichtig bleiben:
Jau ich bin auch vorhin ausgestopt worden. Habe aber immerhin 10% mitgenommen