Nachrichten
Nachrichten löschen

Reblaus Depotbesprechung und Tradingnotizen

7,920 Beiträge
110 Benutzer
4054 Reactions
1.2 M Ansichten
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Sapperlott jetzt trudelt auch noch der Zukauf bei Vectron ein bei 12,7/12,8.

Heute geht's aber rund... 

Vectron Zukauf bei 12,7/12,8 hat super gepasst. Jetzt noch Volumen und dann Richtung Ausbruch bitte.

Vectron

Ich hab am Freitag einen ersten kleinen Teilkauf zu 12,80 und heute einen Add zu 13,30 getätigt.
Aber alles klein; ist mir zu illiquide.

Der Chart sieht aber gut aus.


 
Veröffentlicht : 21. Oktober 2019 16:35
(@flint0815)
Beiträge: 183
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Soliton bewegt sich doch wieder Richtung Norden, bin aber raus mit kleinem Verlust.

 

 


 
Veröffentlicht : 21. Oktober 2019 21:19
(@floorian)
Beiträge: 385
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @flint0815

Soliton bewegt sich doch wieder Richtung Norden, bin aber raus mit kleinem Verlust.

 

 

Ich bleibe hier dabei. Bin allerdings auch um die 70% vorne. Sehe hier aber noch viel Potential.. 


 
Veröffentlicht : 21. Oktober 2019 21:24
Snoops and Reblaus reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @raffus
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

Sapperlott jetzt trudelt auch noch der Zukauf bei Vectron ein bei 12,7/12,8.

Heute geht's aber rund... 

Vectron Zukauf bei 12,7/12,8 hat super gepasst. Jetzt noch Volumen und dann Richtung Ausbruch bitte.

Vectron

Ich hab am Freitag einen ersten kleinen Teilkauf zu 12,80 und heute einen Add zu 13,30 getätigt.
Aber alles klein; ist mir zu illiquide.

Der Chart sieht aber gut aus.

Bin jetzt mit ca 6% Gewichtung eher im Mittel aufgestellt. Zwischen 6 und 8% ist schon volle Position. Für weiteren Zukauf brauche ich etwa einen 10% Schub im Kurs. 


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 06:14
Snoops reacted
santicum
(@santicum)
Beiträge: 179
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reblaus

Mal wieder was aktuelles zu meinem Depotwerte AT&S 

AT&S am 7. November mit Zahlen zum 2. Quartal 19/20. in einem Interview mit einer österreichischen Tageszeitung (Wirtschaftsteil) erklärt die CFO die aktuelle Situation und lässt mal so nebenbei eine starke Mittelfristige Prognose fallen:

Ab dem Jahr 2022 werde das neue Werk in Chongqing in Zentralchina, wo derzeit schon 2.400 Leute arbeiten (weitere 4.500 in Shanghai) die ersten Umsätze und Ertragsbeiträge liefern, sagte Stoisser-Göhring. Der Handelskrieg mit China sei "jetzt" ein heißes Thema, werde sich aber "mittelfristig lösen", zeigte sich die Finanzchefin überzeugt. AT&S selbst sei in China nicht direkt von US-Zöllen betroffen, selbes gelte auch für den Handelskonflikt zwischen Korea und Japan, wo die Supply-Chain ebenfalls so weiter laufe wie bisher. Auf China setze man, weil das Land mittlerweile der größte Weltmarkt und damit auch ein sehr großer Absatzmarkt sei. Es spiele sich "alles in Asien" ab, AT&S habe in China seit 2001 sehr großes Know-how erworben.

China-Expansion

Speziell die China-Expansion soll AT&S dabei helfen, binnen fünf Jahren den Umsatz auf 2 Mrd. Euro zu verdoppeln. Und weil man sehr auf das lukrative High-End-Segment setze, das besonders stark wachse, laute das EBITDA-Margen-Ziel für in fünf Jahren auf 25 bis 30 Prozent gegenüber aktuell 20 bis 25 Prozent. Global soll das High-End-Segment bis 2024 rund 10 Prozent im Jahr wachsen. Auch in den anderen Segmenten sehe man aber mit neuen Applikationen ein Wachstum.

Zwei Drittel der AT&S-Umsätze entfallen auf Mobile Devices und sogenannte Substrats, ein Drittel auf Automotive/Industrial/Medical. Zwei Drittel der Umsätze macht AT&S in Amerika, etwa mit den großen Smartphone- und Prozessor-Herstellern, ein Fünftel in Deutschland und Österreich. Am 7. November will AT&S die Ergebnisse für das zweite Quartal 2019/20 vorlegen.

gestern Break der Seitwärtszone

grafik

 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 07:05
Reblaus and Snoops reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 

Sunrise/UPC Megadeal geplatzt. Hab mal Stop buys reingelegt für Sunrise.


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 07:36
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @reblaus

Mal wieder was aktuelles zu meinem Depotwerte AT&S 

AT&S am 7. November mit Zahlen zum 2. Quartal 19/20. in einem Interview mit einer österreichischen Tageszeitung (Wirtschaftsteil) erklärt die CFO die aktuelle Situation und lässt mal so nebenbei eine starke Mittelfristige Prognose fallen:

Ab dem Jahr 2022 werde das neue Werk in Chongqing in Zentralchina, wo derzeit schon 2.400 Leute arbeiten (weitere 4.500 in Shanghai) die ersten Umsätze und Ertragsbeiträge liefern, sagte Stoisser-Göhring. Der Handelskrieg mit China sei "jetzt" ein heißes Thema, werde sich aber "mittelfristig lösen", zeigte sich die Finanzchefin überzeugt. AT&S selbst sei in China nicht direkt von US-Zöllen betroffen, selbes gelte auch für den Handelskonflikt zwischen Korea und Japan, wo die Supply-Chain ebenfalls so weiter laufe wie bisher. Auf China setze man, weil das Land mittlerweile der größte Weltmarkt und damit auch ein sehr großer Absatzmarkt sei. Es spiele sich "alles in Asien" ab, AT&S habe in China seit 2001 sehr großes Know-how erworben.

China-Expansion

Speziell die China-Expansion soll AT&S dabei helfen, binnen fünf Jahren den Umsatz auf 2 Mrd. Euro zu verdoppeln. Und weil man sehr auf das lukrative High-End-Segment setze, das besonders stark wachse, laute das EBITDA-Margen-Ziel für in fünf Jahren auf 25 bis 30 Prozent gegenüber aktuell 20 bis 25 Prozent. Global soll das High-End-Segment bis 2024 rund 10 Prozent im Jahr wachsen. Auch in den anderen Segmenten sehe man aber mit neuen Applikationen ein Wachstum.

Zwei Drittel der AT&S-Umsätze entfallen auf Mobile Devices und sogenannte Substrats, ein Drittel auf Automotive/Industrial/Medical. Zwei Drittel der Umsätze macht AT&S in Amerika, etwa mit den großen Smartphone- und Prozessor-Herstellern, ein Fünftel in Deutschland und Österreich. Am 7. November will AT&S die Ergebnisse für das zweite Quartal 2019/20 vorlegen.

Verstehe ich nicht.

"Man setzt auf China" und "alles spielt sich in Asien ab".
Aber "2/3 der Umsätze werden in USA gemacht."

Wie sind die bitte von evtl. erhöhten US-Zöllen "nicht betroffen"??


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 08:41
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @raffus
Veröffentlicht von: @reblaus

Mal wieder was aktuelles zu meinem Depotwerte AT&S 

AT&S am 7. November mit Zahlen zum 2. Quartal 19/20. in einem Interview mit einer österreichischen Tageszeitung (Wirtschaftsteil) erklärt die CFO die aktuelle Situation und lässt mal so nebenbei eine starke Mittelfristige Prognose fallen:

Ab dem Jahr 2022 werde das neue Werk in Chongqing in Zentralchina, wo derzeit schon 2.400 Leute arbeiten (weitere 4.500 in Shanghai) die ersten Umsätze und Ertragsbeiträge liefern, sagte Stoisser-Göhring. Der Handelskrieg mit China sei "jetzt" ein heißes Thema, werde sich aber "mittelfristig lösen", zeigte sich die Finanzchefin überzeugt. AT&S selbst sei in China nicht direkt von US-Zöllen betroffen, selbes gelte auch für den Handelskonflikt zwischen Korea und Japan, wo die Supply-Chain ebenfalls so weiter laufe wie bisher. Auf China setze man, weil das Land mittlerweile der größte Weltmarkt und damit auch ein sehr großer Absatzmarkt sei. Es spiele sich "alles in Asien" ab, AT&S habe in China seit 2001 sehr großes Know-how erworben.

China-Expansion

Speziell die China-Expansion soll AT&S dabei helfen, binnen fünf Jahren den Umsatz auf 2 Mrd. Euro zu verdoppeln. Und weil man sehr auf das lukrative High-End-Segment setze, das besonders stark wachse, laute das EBITDA-Margen-Ziel für in fünf Jahren auf 25 bis 30 Prozent gegenüber aktuell 20 bis 25 Prozent. Global soll das High-End-Segment bis 2024 rund 10 Prozent im Jahr wachsen. Auch in den anderen Segmenten sehe man aber mit neuen Applikationen ein Wachstum.

Zwei Drittel der AT&S-Umsätze entfallen auf Mobile Devices und sogenannte Substrats, ein Drittel auf Automotive/Industrial/Medical. Zwei Drittel der Umsätze macht AT&S in Amerika, etwa mit den großen Smartphone- und Prozessor-Herstellern, ein Fünftel in Deutschland und Österreich. Am 7. November will AT&S die Ergebnisse für das zweite Quartal 2019/20 vorlegen.

Verstehe ich nicht.

"Man setzt auf China" und "alles spielt sich in Asien ab".
Aber "2/3 der Umsätze werden in USA gemacht."

Wie sind die bitte von evtl. erhöhten US-Zöllen "nicht betroffen"??

Weil man das Sales noch innerhalb der Landesgrenzen macht 😉


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 10:18
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 

Sunrise Long 78,75 CHF


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 10:22
Snoops reacted
Raffus
(@raffus)
Beiträge: 780
Bonze Freiheitskämpfer Plus
 

@reblaus

Produzieren die in China und USA, so dass die jeweils lokal verkaufen können?


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 10:28
Reblaus reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @raffus

@reblaus

Produzieren die in China und USA, so dass die jeweils lokal verkaufen können?

ich weiß es nicht genau, aber wenn sie sagen, dass sie von den Zöllen nicht betroffen sind, dann entweder so, oder man liefert zu den bekannten Werksfabriken von Apple&Co - (wie Foxconn) und schickt einfach die Rechnung zur Apple China Niederlassung.


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 11:27
Snoops and Raffus reacted
(@floorian)
Beiträge: 385
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @reblaus

ALRM long 49,48

Idee von @coal wg. Strong buy kz 75$

Wird leider erstmal abverkauft. Überlege allerdings nun eine kleine Position zu nehmen.


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 15:39
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @floorian
Veröffentlicht von: @reblaus

ALRM long 49,48

Idee von @coal wg. Strong buy kz 75$

Wird leider erstmal abverkauft. Überlege allerdings nun eine kleine Position zu nehmen.

Gottseidank nur auf Platz 16 v. 17 Positionen


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 16:03
floorian reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @reblaus
Veröffentlicht von: @reblaus

XLNX long 91,8 wegen news mit MSFT 

Ein paar XLNX im Laufe des Abends dazu bei 90,3x

Xlnx vor den Zahlen raus zu 96.

Sehr zäh das Teil. 


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 18:24
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6836
Superstar
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @reblaus

ALRM long 49,48

Idee von @coal wg. Strong buy kz 75$

ALRM add bei 46,93


 
Veröffentlicht : 22. Oktober 2019 18:29
Seite 10 / 495
Teilen: