@quovadis:
Wie gehst du mittel- bis langfristig in deinem HighYield Depot vor?
Willst du die Werte unabhängig von der Markt- bzw. der Einzelwertentwicklung langfristig halten oder kann ein Wert wegen Cash-Aufbau bzw. weil er der Kurs nicht deinen Erwartungen entspricht aus dem Depot fliegen?
@quovadis:
Wie gehst du mittel- bis langfristig in deinem HighYield Depot vor?
Willst du die Werte unabhängig von der Markt- bzw. der Einzelwertentwicklung langfristig halten oder kann ein Wert wegen Cash-Aufbau bzw. weil er der Kurs nicht deinen Erwartungen entspricht aus dem Depot fliegen?
Ich beabsichtige, langfristig die Werte zu halten.Entsprechend werde ich die Werte nur bei fundamentalen Veränderungen verkauften.
Verkauf wegen Cash-Aufbau plane ich nicht. Ich habe bewußt max. 30.000 in High-Yield-Werte zu investieren, um nicht während des Bear Market in Schwierigkeiten zu geraten. z.B gewzungen, Cash aufzubauen.
Ob ich wirklich durchhalte, hängt von der Entwicklung der beiden anderen Depots ab, (SPY- und Trading-Depot.)
Solange die Performance der beiden Depots "positiv" bleibt bzw. nicht stark ins Minus rutscht , werden ich auf jeden Fall das HY-Depot halten.
So sieht die Performance von HY-Depot heute aus.
Eine Katastrophe :
Der Markt bleibt nervörs.
Ein GAP wie am 24.02 muss man immer mit einem sehr schwachen Tag danach rechen (25.02).
Das ist kein Geheimnis.
Spy-Depot immer noch abgesichert duch PUT.
Die Absicherung erfolgt mit PUT AT the Money, mit sehr kurzer Laufzeit, 1 bis 3 Tage.
Falls der Markt wider meiner Erwartung steigt, dann verliere ich auch nicht viel.
Kurz vor Schluss wieder PUT gekauft. Siehe Chart.
Hier die Performance der verschiedenen Strategien YTD (3 Stratgien).
Wenn der Markt weiter fällt, wird das HY-Depot wie erwartet, ins Minus rutschen.
HY-Depot
Voll investiert ,ohne Absicherung
SPY-Depot , voll investiert, mit Absicherung
Trading-Depot
nur ca. 5 % des Kapital investiert, ohne Absicherung
Die Stimmung spricht aber für weitere Vedschlechtung der Marktlage.
Sie hat sich heute deutlich verschlechtert. Wie man dem Chart entnehmen kann, zeigt der Indikator wieder einen negativen Wert seit Okt. 2019. Ninus -19 ( Chart 2)
Die Entwicklung vom Okt. 2019 bis 2019 siehe Chart 3
Der Chart ganz unter zeigt den SPX500 (1Min)
8 % in wengien Tage. Der Markt im überverkauft, aber keine Erholung zu erkennen.
Panik passiert bei schlechter Stimmung.
Absicherung bleibt erhalten.
@Maschinist
Warum habe ich jetzt immer 2 Charts?.
@Maschinist
Warum habe ich jetzt immer 2 Charts?.
-
Ist bei mir auch so.
Ich weiss nicht woran es liegt.
@Maschinist
Warum habe ich jetzt immer 2 Charts?.
-
Ist bei mir auch so.
Ich weiss nicht woran es liegt.
Danke. Dann habe ich keinen Fehler gemacht.
Guten Morgen und danke für die Info.
Könnt Ihr mir sagen, wie und mit welchem Browser & System Ihr die Grafiken hier einbindet.
Ich habe es gerade unter Windows mit den Browsern Chrome, Firefox und Opera geprüft und bei mir erscheint unabhängig von der Einbindungsmethode (Datei anfügen, My Media oder Drag&Drop) nur ein Bild.
Danke
In meinem letzten Beitrag "Test" mit dem Chart sehe ich den copy&pasted Chart 2 Mal.
Im vorletzten Beitrag habe ich die aus Paint ausgeschnittene Grafik hier rein copy&pasted - da sehe ich die Grafik nur ein Mal.
Ok und danke.
Ich kann das hier nicht reproduzieren.
Schaue ich mir an.
So sieht es bei mir aus:
(ich kann nur auf die untere Grafik klicken, die dann vergrößert angezeigt wird)