Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

6,609 Beiträge
143 Benutzer
5260 Reactions
1.7 M Ansichten
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

IBM AKTIE – GELINGT BIG BLUE DIE WENDE WIE BEI MICROSOFT?

image
image

 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 20:33
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Bronze Freiheitskämpfer
 

Activision Blizzard: Einige Impulse können den Branchentrend fundamental umkehren - Aktienanalyse

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Activision Blizzard-Aktienanalyse von "Der Aktionär":

Thobias Quaß vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Computer- und Videospiele-Konzerns Activision Blizzard Inc. (ISIN: US00507V1098, WKN: A0Q4K4, Ticker-Symbol: AIY, NASDAQ-Symbol: ATVI) unter die Lupe.

Der Gaming-Markt werde als einer der großen Wachstumssektoren begriffen. Dementgegen spreche die Tatsache, dass die Branchenumsätze im vergangenen Dezember auf 2,98 Milliarden Dollar (minus 15 Prozent) geschrumpft seien - den fünften Monat in Folge. Die Aktien der Softwarehersteller seien im Seitwärtstrend geblieben. Allerdings stünden 2020 einige Impulse ins Haus, die den Branchentrend fundamental umkehren könnten.

Die Umsätze hätten sich 2019 im Vergleich zum Vorjahr in allen Sparten rückläufig gezeigt: Die Hardwareverkäufe (Konsolen) seien um 22 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar gefallen und die Softwareverkäufe (Videospiele) seien um 9 Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar zurückgegangen. Die Umsätze mit Zubehör und Guthabenkarten seien um 7 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar gesunken.

Doch es gebe Lichtblicke wie Nintendos neueste Konsole, die Nintendo Switch, welche im gesamten Jahr wachsende Umsatzzahlen verzeichnet habe. Bei den Spielen behaupte der neueste Ableger des "Call of Duty"-Franchise aus dem Hause Activision Blizzard schon das elfte Mal in Folge die Position des bestverkauften Videospiels des Jahres.

Zum Weihnachtsgeschäft dieses Jahr würden die Konkurrenten Sony (Playstation) und Microsoft (Xbox) planen ihre neuen Konsolen zu starten. Dazu würden selbstverständlich neue Spiele und neues Zubehör gehören, das sich die Gamer zulegen müssten. Bis dahin werde wohl eher wenig für neue Hardware und Software ausgegeben - eine Wiederbelebung des gesamten Marktes dürfte damit erst mit der neuen Konsolen-Generation im Herbst stattfinden.

Charttechnisch sehe es für die Activision Blizzard-Aktie nach einem Rückschlag vergangenen Herbst wieder gut aus. Die Aktie habe wieder einen Aufwärtstrend ausgebildet. Auch fundamental solle es wieder besser laufen: Die Umsätze dürften von 1,28 Milliarden Dollar in 2019 um 13,6 Prozent in 2020 steigen.

Bei Nintendo werde nach 9,96 Milliarden Dollar in 2018 für 2019 ein Umsatz von 10,91 Milliarden Dollar erwartet. Am 31. März würden die finalen Zahlen für das vergangene Jahr präsentiert.

Die Bewertung der Nintendo- (20er KVG von 23) und der Activision Blizzard-Aktie (20er KVG von 24) sei im Aufwärtstrend wieder gestiegen - beide Aktien würden dennoch eine solide Investition im Gaming-Markt bleiben. Nach einem schwierigen Jahr 2019 sollten beide vom "Aktionär" empfohlene Papiere dank neuer Impulse am Gesamtmarkt ihren Höhenflug fortsetzen. Dabeibleiben, so Thobias Quaß von "Der Aktionär" zur Activision Blizzard-Aktie. (Analyse vom 17.01.2020)


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 20:38
OdioGaming reacted
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: @coal

SFIX am EMA50 wieder erste Stücke long 24,31$. Sonst noch kein Trigger.

image

SFIX sold 23,65$. Heute sehr schwach. Kleiner Verlust.


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 21:17
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

OPRA heute +4%: Hier nochmal zu Hindenburg Research, die sich auch schon um SDC "kümmerten":

https://hindenburgresearch.com/smiledirectclub-moving-fast-and-breaking-things-in-peoples-mouths/

image

SDC Trade satt im + derzeit, es kommt halt immer auf das Timing an, auch bei Shortseller Aktien.

image

 


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 21:50
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

NET Cloudflare Retest Ausbruch. Chart noch nicht ganz "sauber" für einen Bullen. Watch Volume...

image

 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 21:59
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

LPSN Rest sold. Bisl in Cash gehen. Bleibt auf Watch nach gutem Run.

image

 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 22:18
 zeno
(@zeno)
Beiträge: 6
Freiheitskämpfer
 

@tricky

TSLA kann definitiv auf 1000 gehen.
VW hat das vor ein paar Jahren auch getan.
Ich war damals short; war nicht angenehm.
Mein erster schwarzer Schwan.


 
Veröffentlicht : 22. Januar 2020 23:07
Snoops and Maschinist reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @coal

Preisschock: Die wichtigsten Antworten für Flatex-Kunden

https://www.finanzen.net/nachricht/trading/kunden-veraergert-nach-dem-preisschock-die-wichtigsten-antworten-fuer-flatex-kunden-8407559

Bin auch durchaus wechselwillig, bzw werde derzeit mehr zu Degiro schieben. Onvista Depot geplant für die Frau demnächst. 

Displeased Screaming Fighting  

Wie der Zufall es will, habe ich ein größeres Update zum Brokervergleich geschrieben:

https://freiheitsmaschine.com/2020/01/23/der-brutale-brokervergleich-aktiendepot-die-neue-nr-1/

Die Flatex Aktion sollte von den Kunden "per Abstimmung mit den Füßen" honoriert werden 😉


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 01:10
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
(@tricky)
Beiträge: 156
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@zeno

An VW hatte ich auch gedacht, als ich das mit 1000 geschrieben habe. Ich habe gestern fast am Tageshoch meine größte und letzte Teilposition eröffnet. Die gestrige Kerze gefällt mir schon mal, aber viel Platz nach oben geb ich Tesla nicht mehr. Sonst muss ich glattstellen. 


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 05:47
Snoops reacted
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Bronze Freiheitskämpfer
 

Verbio: Prognose massiv angehoben – Mehrjahreshoch in Sicht!


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 08:44
Coal
 Coal
(@coal)
Beiträge: 658
Bronze Freiheitskämpfer
Themenstarter
 

Akasol sold 44€ nach Run. Gewinnsicherung.


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 09:26
Maschinist and floorian reacted
OdioGaming
(@odiogaming)
Beiträge: 1003
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @snoops

Activision Blizzard: Einige Impulse können den Branchentrend fundamental umkehren - Aktienanalyse

Doch es gebe Lichtblicke wie Nintendos neueste Konsole, die Nintendo Switch, welche im gesamten Jahr wachsende Umsatzzahlen verzeichnet habe. Bei den Spielen behaupte der neueste Ableger des "Call of Duty"-Franchise aus dem Hause Activision Blizzard schon das elfte Mal in Folge die Position des bestverkauften Videospiels des Jahres.

Zum Weihnachtsgeschäft dieses Jahr würden die Konkurrenten Sony (Playstation) und Microsoft (Xbox) planen ihre neuen Konsolen zu starten. Dazu würden selbstverständlich neue Spiele und neues Zubehör gehören, das sich die Gamer zulegen müssten. Bis dahin werde wohl eher wenig für neue Hardware und Software ausgegeben - eine Wiederbelebung des gesamten Marktes dürfte damit erst mit der neuen Konsolen-Generation im Herbst stattfinden.

Charttechnisch sehe es für die Activision Blizzard-Aktie nach einem Rückschlag vergangenen Herbst wieder gut aus. Die Aktie habe wieder einen Aufwärtstrend ausgebildet. Auch fundamental solle es wieder besser laufen: Die Umsätze dürften von 1,28 Milliarden Dollar in 2019 um 13,6 Prozent in 2020 steigen.

Bei Nintendo werde nach 9,96 Milliarden Dollar in 2018 für 2019 ein Umsatz von 10,91 Milliarden Dollar erwartet. Am 31. März würden die finalen Zahlen für das vergangene Jahr präsentiert.

Die Bewertung der Nintendo- (20er KVG von 23) und der Activision Blizzard-Aktie (20er KVG von 24) sei im Aufwärtstrend wieder gestiegen - beide Aktien würden dennoch eine solide Investition im Gaming-Markt bleiben. Nach einem schwierigen Jahr 2019 sollten beide vom "Aktionär" empfohlene Papiere dank neuer Impulse am Gesamtmarkt ihren Höhenflug fortsetzen. Dabeibleiben, so Thobias Quaß von "Der Aktionär" zur Activision Blizzard-Aktie. (Analyse vom 17.01.2020)

Von Nintendos Abverkaufstief Anfang 2019 konnte die Aktie sich gut erholen. Zuletzt war die Performance aber etwas enttäuschend. Bei der 43.000 Yen-Marke scheint die Aktie erstmal eine Unterstützung zu haben. Ich werde mir die Reaktion auf die kommenden Zahlen anschauen und entscheiden ob ich Teilverkäufe vornehme oder meine große Position beibehalte.

Ein Impuls könnte definitiv entstehen, da ich von extrem starken Zahlen ausgehe inklusive Anhebung der Dividende und Erhöhung der Guidance für das laufende Geschäftsjahr. 


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 09:58
SweetNSour
(@sweetnsour)
Beiträge: 2639
Gold Freiheitskämpfer
 

So lange dauert es bis zur Million

Eine Million Euro: Viele Trader und Anleger träumen davon, durch ihre Transaktionen an den Finanzmärkten irgendwann zum Kreis der Millionäre zu gehören. Aber wie lange dauert es eigentlich, einen eher kleinen Betrag von vielleicht 5.000 oder 10.000 Euro in eine Million Euro zu verwandeln?


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 10:02
Maschinist and Reblaus reacted
Maschinist
(@maschinist)
Beiträge: 3497
Maschinist Admin
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

So lange dauert es bis zur Million

Eine Million Euro: Viele Trader und Anleger träumen davon, durch ihre Transaktionen an den Finanzmärkten irgendwann zum Kreis der Millionäre zu gehören. Aber wie lange dauert es eigentlich, einen eher kleinen Betrag von vielleicht 5.000 oder 10.000 Euro in eine Million Euro zu verwandeln?

Für die große Mehrheit der Bürger, wäre dieser Weg der erfolgreichere:

Vermögensaufbau Börse Eine Million in 19 Jahren

Szenrario zum Beispiel leicht über Durchschnitt verdienende Doppelverdienerfamilie, die eines Ihrer beiden Einkommen monatlich in den Aktiengesamtmarkt passiv investiert, braucht inflationsbereinigt weniger als zwei Dekaden dafür.

Gut die Hälfte der realen Million kommt dabei dann aus eigener Sparleistung. Knapp die andere Hälfte kommt aus der langfristigen Aktienmarktrendite plus die Inflation wird zusätzlich ausgeglichen.

Gerade durch die deutsche Abgeltungssteuer auch auf Kursgewinne inkl. der Inflation (!) liegt die Steuerbelastung auf die Realrendite bei fast 35%. (In der Schweiz natürlich deutlich geringer, da keine Besteuerung der Kursgewinne für die meisten Privatpersonen)

Bei einem passiven Ansatz mit unbegrenzter Haltedauer und Steuer nur auf die Dividenden, liegt man real bei vielleicht 13% Besteuerung (Annahme 50% der Realrendite aus Dividenden).

99% der Börsenteilnehmer können unter dieser Vorraussetzung einen passiven Ansatz über sehr lange Laufzeiten nicht schlagen.

Die anderen 1% sind alle hier bei uns in der Community 😉

 


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 10:28
auf_dem_Weg and Coal reacted
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6815
Superstar
 
Veröffentlicht von: @sweetnsour

So lange dauert es bis zur Million

Eine Million Euro: Viele Trader und Anleger träumen davon, durch ihre Transaktionen an den Finanzmärkten irgendwann zum Kreis der Millionäre zu gehören. Aber wie lange dauert es eigentlich, einen eher kleinen Betrag von vielleicht 5.000 oder 10.000 Euro in eine Million Euro zu verwandeln?

die Moral von der Geschichte: on the long run we are all dead. Wer ist der Reichste am Friedhof?


 
Veröffentlicht : 23. Januar 2020 10:28
Seite 39 / 414
Teilen: