Nachrichten
Nachrichten löschen

Daily Börsentalk 2020+

6,603 Beiträge
143 Benutzer
5255 Reactions
1.7 M Ansichten
(@a-derra)
Beiträge: 138
Aktiver Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @reblaus

Der alte Haudegen Michael Burry hat sich schon längst für den Crash positioniert 

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14723209-baerenmarkt-crash-alarm-aktien-the-big-short-investor-mike-burry

Rüstung, Gefängnisbetreiber... Ich könnt´ so nicht.

 


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 11:03
(@headblade)
Beiträge: 389
Aktiver Freiheitskämpfer
 

@reblaus solange er das nur temporär macht - nicht so wie unser Crash-Prophet
https://www.focus.de/finanzen/boerse/warnung-vor-staatlicher-kontrolle-bitcoin-und-co-sind-das-trojanische-pferd-dirk-mueller-mit-finsterer-prognose_id_24455523.html

...der immer Crash voraussagt und dann irgendwann auch mal recht hat Idea
LoL


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 11:05
(@a-derra)
Beiträge: 138
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Performance M. Burry lt. cheaperthanguru:

grafik

 
Veröffentlicht : 26. November 2021 11:12
(@headblade)
Beiträge: 389
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Diese Tante hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Hodcroft
hat gerade auf Bloomberg gesagt dass es eher unwahrscheinlich ist, dass bei den neuen Varianten die Impfung gar keinen Schutz mehr bietet. Es ist eher wahrscheinlich dass die Effektivität sinkt. Das wäre für die Märkte ja schon einmal - zumindest nicht negativer - als die jetzige Lage. Schauen wir mal, aber evtl. ergibt sich hier eine Zukaufchance in einigen Bereichen.


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 11:45
Reblaus
(@reblaus)
Beiträge: 6799
Superstar
 
Veröffentlicht von: @headblade

Diese Tante hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Hodcroft
br />hat gerade auf Bloomberg gesagt dass es eher unwahrscheinlich ist, dass bei den neuen Varianten die Impfung gar keinen Schutz mehr bietet. Es ist eher wahrscheinlich dass die Effektivität sinkt. Das wäre für die Märkte ja schon einmal - zumindest nicht negativer - als die jetzige Lage. Schauen wir mal, aber evtl. ergibt sich hier eine Zukaufchance in einigen Bereichen.

 

Screenshot 20211126 114150

 Schau ma mal

 


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 11:59
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Über die neue Variante scheint fast noch gar nichts bekannt zu sein, ausser dass sie 50 Mutationen, 30 davon im Spikeprotein enthält. Sie breitet sich in Südafrika und Botswana auf einem Hintergrund von praktisch Nullinzidenz aus. Daher anzunehmen, dass sie ansteckender ist, ist verfrüht. Wahrscheinlich haben die Leute auch keinerlei Vorsicht mehr walten lassen. Sie ist sicherlich eine gute Escape-Variante, wird also bei geimpft und genesen viel schlechter vom Immunsystem erkannt. Meine Vermutung wäre aber auch, dass sie unfitter ist, da so stark in einem Sprung mutiert. Solange es keine Daten zur Verbreitung ausserhalb ZA und vor allem keine Daten zur Gefährlichkeit im Erkrankungsbild gibt, halte ich die Börsenreaktion für übertrieben. 


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 12:12
Tradevestor reacted
(@headblade)
Beiträge: 389
Aktiver Freiheitskämpfer
 

Die Kleinen wird es jetzt diesen Winter zerreißen denke ich. Schade um eher unbekannte Familiengebiete, aber wohl unvermeidbar falls die Saison in großen Teilen ausfällt/nur unter Auflagen stattfindet.
https://www.diepresse.com/6066526/skigebiet-lackenhof-am-otscher-stellt-betrieb-fur-immer-ein?from=rss


 
Veröffentlicht : 26. November 2021 12:32
Maschinist reacted
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Ich bin beeindruckt, wie rational die Märkte heute reagieren, nach dem ganzen Alarmismus übers Wochenende.


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 09:22



Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @yok

Ich bin beeindruckt, wie rational die Märkte heute reagieren, nach dem ganzen Alarmismus übers Wochenende.

Nach aktueller Nachrichtenlage geht man offensichtlich von einem milden Verlauf aus.

Andererseits meldet die WHO soeben "WHO stuft Risiko durch Omikron-Variante als "sehr hoch" ein"

Der Markt versucht Omicron wohl erst mal einzuschätzen. 

Ping-Pong-Kurse am heutigen Montag


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:02
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 

 


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:12
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Die WHO hat sich in meinen Augen in den letzten zwei Jahren durch Politik, aber nicht durch Wissenschaft profiliert. Da das Virus offenbar schon an viele Stellen dieser Welt gereist ist, muss es schon viele Wochen aktiv in Gauteng (das die Südafrikaner lustigerweise "hauteng" aussprechen) oder Botswana unterwegs sein. In den Statistiken beider Länder sehe ich nichts, was auf ein aussergewöhnlich pathogenes Virus hindeutet. Die Vielzahl der Mutationen insgesamt, und insbesondere in der receptor binding domain (10 oder 20, je nach Quelle, habs mir noch nicht im Original angeschaut) deutet daraufhin, dass dieses Virus vor allem immune evasion betrieben hat (man vermutet, in einem HIV-Patienten über lange Zeit). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fähigkeit, an ACE2 zu binden, dabei nicht gelitten hätte. Frau Coetzee beschreibt die Krankheitsverläufe ihrer Patienten als durchweg mild, bisher gibt es keine Meldung zu Toten. Sag niemals nie, vor allem wenn sich die Aussage auf die Zukunft einer Pandemie bezieht... aber ich glaube, diese Mutante wird uns kein grosses Kopfzerbrechen bereiten, eher besteht die Chance, dass sie unser Ticket in die Endemie ist. 


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:20
Rumpel reacted
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Und ich gehe davon aus, dass weder genesen noch geimpft noch geboostert relevant gegen Omicron helfen wird.


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:24
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @yok

Die WHO hat sich in meinen Augen in den letzten zwei Jahren durch Politik, aber nicht durch Wissenschaft profiliert. Da das Virus offenbar schon an viele Stellen dieser Welt gereist ist, muss es schon viele Wochen aktiv in Gauteng (das die Südafrikaner lustigerweise "hauteng" aussprechen) oder Botswana unterwegs sein. In den Statistiken beider Länder sehe ich nichts, was auf ein aussergewöhnlich pathogenes Virus hindeutet. Die Vielzahl der Mutationen insgesamt, und insbesondere in der receptor binding domain (10 oder 20, je nach Quelle, habs mir noch nicht im Original angeschaut) deutet daraufhin, dass dieses Virus vor allem immune evasion betrieben hat (man vermutet, in einem HIV-Patienten über lange Zeit). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fähigkeit, an ACE2 zu binden, dabei nicht gelitten hätte. Frau Coetzee beschreibt die Krankheitsverläufe ihrer Patienten als durchweg mild, bisher gibt es keine Meldung zu Toten. Sag niemals nie, vor allem wenn sich die Aussage auf die Zukunft einer Pandemie bezieht... aber ich glaube, diese Mutante wird uns kein grosses Kopfzerbrechen bereiten, eher besteht die Chance, dass sie unser Ticket in die Endemie ist. 

Profilieren oder nicht: es ist vermutlich eher die Frage, wie das gemeine Börsenpublikum dieses Omicron hinsichtlich Risiken aufnimmt. 

Die Nachrichtenlage wird sich dahingehend einige Male ändern, da mehr und mehr news eintrudeln.

Es wird wohl keine langweilige Woche ...

 

 


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:26
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 
Veröffentlicht von: @snoops

Es wird wohl keine langweilige Woche ...

 

 

Das mit Sicherheit... war ja auch vorher schon eine interessante Gemengelage...


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:28
 yok
(@gesperrt)
Beiträge: 1197
Silber Freiheitskämpfer
 

Noch eine Annahme: Omicron ist nicht nur bei den Reisenden aus Südafrika vorhanden, sondern teilweise auch schon in den residenten Populationen. Ich könnte mir vorstellen, dass bisher so einige Sequenzierungs-Resultate mit 50 Mutationen auf einmal als fehlerhaft eingestuft und ignoriert wurden


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:35
Snoops
(@snoops)
Beiträge: 548
Aktiver Freiheitskämpfer Plus
 
Veröffentlicht von: @yok

Noch eine Annahme: Omicron ist nicht nur bei den Reisenden aus Südafrika vorhanden, sondern teilweise auch schon in den residenten Populationen. Ich könnte mir vorstellen, dass bisher so einige Sequenzierungs-Resultate mit 50 Mutationen auf einmal als fehlerhaft eingestuft und ignoriert wurden

gut möglich.

 

Wer in seinem Leben einmal durch townships, barrios, Favelas gelaufen ist, dem wird bewusst, dass Abstandsregeln, Hygiene, wirksamer Maskenschutz uvm überhaupt nicht möglich ist.

Man lebt Hütte an Hütte und geht idR tagtäglich aneinander vorbei.

Da sind Infektionen sozusagen ein nicht mehr ungewöhnliches Tagesereignis.

 


 
Veröffentlicht : 29. November 2021 10:49



Seite 360 / 413
Teilen: