Achso. hab mich jetzt nur auf Staatsanleihen bezogen.
Ich denke mir: Firmenanleihen kanns doch eigentlich nur so sein, dass die Nationalbanken einfach durch Kauf der Anleihen das Risiko bewusst übernehmen um die Firmen am Leben zu erhalten in der Hoffnung, dass sich die Wirtschaft erholt und die Firmen überleben. Wenn das der Fall ist gibts ja auch wieder Käufer dafür.. Falls nicht und die Firmen pleite gehen schluckt die NatBank den "Verlust" der ja wiederrum kein Verlust in dem Sinne ist, da die NatBank nicht profitabel sein muss und ohnehin die Geldschöpfung über hat.
Ich will jetzt auch mal mitspielen und habe First Majestic zu 14,18€ gekauft. Mal sehen ob hier auch durchgezogen wird.
Sieht aktuell gut aus. Vielleicht bekommen die Shorts hier Angst.
Oha, bei BP hat man ordentlich das Ziel verfehlt:
Das Ganze Herumgezocke hat doch was gebracht, nicht uns aber den Brokern
02.02. 15:36 dpa-AFX: DGAP-Adhoc: flatexDEGIRO AG startet äußerst erfolgreich ins neue Jahr und hebt seine Prognose deutlich an (deutsch)
Pfizer mit eigentlich guten, aber leicht gemischten Zahlen und für mich vernünftigem Ausblick. Wird aber bisher abverkauft.
Ich bin insgesamt leicht enttäuscht - bleibe aber mal dabei, kleiner Zukauf nicht ausgeschlossen. Biontech wäre natürlich die bessere Wahl gewesen...
Das Ganze Herumgezocke hat doch was gebracht, nicht uns aber den Brokern
![]()
02.02. 15:36 dpa-AFX: DGAP-Adhoc: flatexDEGIRO AG startet äußerst erfolgreich ins neue Jahr und hebt seine Prognose deutlich an (deutsch)
Heliad Eq. hält gut 5% daran.
Heutiger Absturz von FMC und Fresenius
Durch die Pandemie sind zukünftig weniger Dialysen notwendig. So traurig das ist, aber der heutige Kursabsturz ist für mich nachvollziehbar. Was ich jedoch nicht verstehe: Wieso ist Fresenius kein Profiteur der Pandemie und warum krepelt der Aktienkurs schon seit über einem Jahr so herum?
Klar, es fallen durch die Lockdowns Sportunfälle weg: Skipisten, Fitnessstudios etc. sind zu, aber die Krankenhäuser sind doch derzeit mit den Coronafällen überlastet, es können also viele Corona-Fallzahlen abgerechnet werden, was vor etwas mehr als einem Jahr noch nicht absehbar war. Zusätzlich sollen die Krankenhäuser für freizuhaltende (Intensiv-)Betten vom Staat entschädigt werden. (i.e. Zusatzeinnahmen).
Hat es vor Corona mehr Sportunfälle als jetzt zu behandelnde Coronafälle gegeben? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, angesichts der Tatsache, dass man überall von überlasteten Krankenhäusern hört. Gerade besetzte Intensivbetten bringen reichlich Geld. Kein Wunder, dass einige Krankenkassen zum Jahreswechsel die Zusatzbeiträge erhöht haben.
Wegen hoher Verschuldung keine Phantasie, dass Fresenius weiterhin auf Einkaufstour geht?
Haben sich die Leute vor Corona ein Haufen Operationen aufschwatzen lassen, die gar nicht überlebensnotwendig waren?
Pharma hat doch gerade jetzt in der Pandemie reichlich zu tun, und damit Einnahmen, die vor der Pandemie gar nicht existent waren.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu weit weg, um das zu verstehen. Was denkt ihr, sind Gründe, warum der Kurs von Fresenius nicht profitiert?
Super Performance deines Depots!
...Artec, Ozon, Mynaric und CD Project habe ich mir neben Peloton, Aston Martin und Light-in-the-box auch ins Tradingdepot gelegt.
Hatte ich in Reblaus Depotbesprechung letzte Woche gepostet. Der Vollständigkeit halber.
Aston Martin hab ich heut die Hälfte gegeben, nach dem fulminanten Anstieg der letzten Tage +47%.
Bei Light-in-the-box bin ich mir noch unschlüssig. Heute wieder mit +6,25% bzw. 22,68% Gesamt.
Peloton aktuell mit -6,8% im Depot.
Heutiger Absturz von FMC und Fresenius
...
aber die Krankenhäuser sind doch derzeit mit den Coronafällen überlastet, es können also viele Corona-Fallzahlen abgerechnet werden, was vor etwas mehr als einem Jahr noch nicht absehbar war. Zusätzlich sollen die Krankenhäuser für freizuhaltende (Intensiv-)Betten vom Staat entschädigt werden. (i.e. Zusatzeinnahmen)....
Genau, es sind die fehlenden Operationen, die am Profit von Fresenius nagen. Die Betten alleine bringen nicht so viel, und wegen Covid-19 sind eine Menge OPs abgesagt oder verschoben worden.
Aber das Problem gilt für andere Firmen in dem Bereich genauso, etwa Rhön Kliniken oder entsprechende US-Hospital-Betreiber.
Achso. hab mich jetzt nur auf Staatsanleihen bezogen.
Ich denke mir: Firmenanleihen kanns doch eigentlich nur so sein, dass die Nationalbanken einfach durch Kauf der Anleihen das Risiko bewusst ...
_____________________________
Das halte ich für wenig wahrscheinlich, weil sich daraus gleich ein ganzer Haufen Probleme ergeben würde. Warum Anleihen dieser Firma und nicht einer anderen Firma kaufen, wenn sie hinterher in heißer Luft verschwinden?
Was ich eigentlich suche ist ein Erklärungstext im Internet, der das genauer beleuchtet...
Die Reddit-Shorties haben wohl die Fahnen gestrichen. Dafür haben ein Haufen von denen richtig Geld verloren, auf nimmer-wieder-sehen. Aber bei all dem "Hero-Talk" wird das gerne unter den Teppich geschoben, daß nämlich die meisten dabei tierisch draufgezahlt haben...
What goes up, must come down.