Hi @reblaus
der Chart ist von Ende 2017 und bei Bitcoin hatte man damals nur den Ausschnitt 2014 bis 2017 genommen.
Bitcoin sieht für mich bei einem größeren Betrachtungszeitraum wie eine wellenförmige Aufwärtsbewegung aus, die bei ca. $500.000 in der Nähe der Marktkapitalisierung von Gold in den nächsten Jahren auslaufen könnte:
Nasdaq, Dow und co waren im Gegensatz zu Tulpenzwiebeln, South Sea und Mississippi Bubble ja auch nur temporäre Übertreibungen im langfristigen Aufwärtstrend.
Die Vergleiche passen für mich also nicht, da hier werthaltige Assets (Nasdaq, Dow, Gold (& Bitcoin als Gold 2.0?)) vs. Ponzi Schemas, die nach wenigen Jahren wieder auf Null gingen.
Hi @reblaus
der Chart ist von Ende 2017 und bei Bitcoin hatte man damals nur den Ausschnitt 2014 bis 2017 genommen.
Bitcoin sieht für mich bei einem größeren Betrachtungszeitraum wie eine wellenförmige Aufwärtsbewegung aus, die bei ca. $500.000 in der Nähe der Marktkapitalisierung von Gold in den nächsten Jahren auslaufen könnte:
Nasdaq, Dow und co waren im Gegensatz zu Tulpenzwiebeln ja auch nur temporäre Übertreibungen im Aufwärtstrend.
sorry, dachte das wäre was aktuelles
Bin mal mit 799,50 mit einer kleinen Position TTD dabei - eng abgesichert. Keinen Quatsch mehr machen vor dem Jahresende...
Der Vollständigkeit halber: an Silvester +/- 0 ausgestoppt. Bissl sinnlos, aber manchmal macht man halt komisches Zeug. Werde auf jeden Fall wieder versuchen eine TTD Position aufzubauen.
Dafür kurz vor Börsenschluss zu 23,55$ in eine Portion Palantir eingestoppt - betrachte das mal als eine kleine Ankerposition auf die ich aufbauen kann. Habe über die Feiertage versucht mir mal ein Bild von Palantir zu machen. Auch wenn die Bewertung schon ganz schön hoch ist, werde ich da vorerst mal dabei bleiben und (zur Not auch noch tiefer - ca. 21 - 17 - 15 $ sind da mein gedachten Marken) noch zukaufen. Dazu passt ganz gut:
https://seekingalpha.com/news/3648246-palantir-technologies-bags-new-22_5m-contract-in-japan?utm_source=feed_news_all&utm_medium=referral
@Kerzenmann: könntest du etwas zu der Nasdaq Momentumdtrategie sagen? Bastel mit einem Freund auch gerade an einer Momentumbasierten Strategie auf den Nasdaq, welche im Wesentlichen auf wenige Werte und eine ggf. wöchentliche Umschichtung setzt.
Ich trade die kostenpflichtige Strategie "NASDAQ Momentum" auf collective2.com nur nach. Die Strategie ist noch sehr jung. Der Typ investiert dort nachweislich selbst und ist super durch die Coronakrise gekommen, schwächelt aber seit ein paar Wochen bei Aktienauswahl und Timing und hinkt dem S&P in Aufwärtsphasen deutlich hinterher. Bin aber gut im plus und es gibt für mich bisher noch keinen Grund auszusteigen ;).
Zu 100 Prozent!
Arzneimittelbehörde EMA kurz vor Entscheidung zu Moderna-Impfstoff
04.01.21, 15:57 dpa-AFX
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMA steht offenbar kurz vor der Entscheidung über die Empfehlung eines zweiten Corona-Impfstoffes. Der Expertenausschuss der EMA sei bereits am Montag zusammengetroffen und berate über die Empfehlung für den Impfstoff des US-Herstellers Moderna , bestätigte eine Sprecherin der EMA am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Amsterdam. Zunächst war eine Entscheidung für Mittwoch angekündigt worden. In den USA ist der Moderna-Impfstoff bereits zugelassen.
Bei einer positiven Empfehlung der EMA muss noch die EU-Kommission zustimmen. Das gilt als Formsache und könnte in kürzester Zeit geschehen. Es wäre nach dem Präparat der Hersteller Pfizer und Biontech der zweite Impfstoff gegen Covid-19, der in den EU-Mitgliedsstaaten zugelassen würde. Die EU hatte bereits bei Moderna 160 Millionen Dosen des Impfstoffes bestellt./ab/DP/nas
Hat hier jemand etwas mehr Erfahrung mit Trade Republic als ich? Man kann dort ja nur über L&S Handeln. Was mich da etwas nervt sind die Differenzen zwischen den Kaufkursen und den aktuellen Kursen. Ich bin teilweise dazu "gezwungen" wenn ich Marktorder platziere, dass ich 5% (!) über den Kursen einkaufe. Das finde ich echt heftig, die teilweise 5 % muss die Aktie ja erstmal verdienen. Als Beispiel habe ich hier 3U-Holdings und die Futu-Holdings wo die Einkaufspreise so über den Kursen sind...
Edit: ich sehe gerade, dass TR jeweils nur die Verkaufskurse anzeigt. Der Unterschied zwischen Brief und Geld scheinen die Differenzen auszumachen.
DFS nun erstmals seit Beginn der Corona Krise wieder über seinen gleitenden Durchschnitten auf Tagesebene:
US Kreditkartenunternehmen wurden zu Beginn der Krise abgeschlachtet bis klar wurde, dass durch die sehr üppige Arbeitslosengeldregelung (Landesebene plus Federal) in den USA bisher überhaupt kein nennenswerter Anstieg der Kreditkartenausfallrate eingetreten ist.
Der offiziell gemeldete Gewinnrückgang von DFS und den anderen Kreditkartenunternehmen waren bisher nur Liquiditätsrückstellungen innerhalb des Unternehmens. Der positive Cashflow lief fast ungehindert weiter.
Wenn die USA nun zügig zu einer wirtschaftlichen Normalität zurück kehren, spricht nichts gegen neue Höchstkurse bei DFS.
Strukturell ist das ein sehr gesundes Unternehmen mit üppigem Cashflow und vor der Corona Krise laufenden massiven Aktienrückkäufen.
Durch den technischen Einbruch verläuft die Erholung aber sehr wahrscheinlich volatil mit zumindest Retest der gleitenden Durchschnitte von oben.
Möglicher Fahrplan: Weiterlauf bis in den höheren $60er Bereich in den nächsten Tagen. Danach Retest des SMA200 auf unter $60 und dann weitere Bewegung nach oben.
Wie immer nur meine persönliche, fehlerbehaftete Einschätzung und keine Handelsaufforderung.
Szenario oben ist bei Discover Financial Services bisher so eingetreten.
DFS gestern mit Q3 Zahlen und nachbörslich plus ca. 7% auf ca. $65
Durch Auslauf der Gewinnrückstellungen durch die Corona Krise wird nun wieder das gesamte Gewinnpotential ausgewiesen.
In Q3 hat man $2,45 pro Aktie verdient. Das sind hochgerechnet fast $10 pro Aktie im Jahr!
Der ausgewiesene Gewinneinbruch durch Corona waren nichts als Gewinnrückstellungen als Schutz vor Kreditausfällen. Diese Ausfälle sind aber nicht eingetreten, da die US Arbeitslosenhilfe das komplett abgefangen hat.
DFS ist damit weiterhin eine wahre Geldmaschine mit einem kgv von ca. 7.
In den Jahren zuvor wurde fast ein Drittel der gesamten ausstehenden Aktien zu niedrigen Bewertungsmultiples zurück gekauft und damit dauerhafter Wertzuwachs für die Aktionäre generiert:
https://www.marketwatch.com/investing/stock/dfs/financials
Ich habe eine Anlagepostion seit $50 in DFS, plane die Position langfristig zu halten. Das Ganze ist wie immer keine Anlageempfehlung sondern meine persönliche Einschätzung.
Jetzt bei $86.
Weitere $10 Bewegung in den nächsten Wochen mit Überschießen auf neue Hochs wahrscheinlich.
Dann zumindest Teilverkauf, da Bewegung sehr steil.
Der Markt lag mit seiner Einschätzung zu den US Kreditkartenunternehmen in der Corona Krise komplett daneben. Kreditausfallraten konstant niedrig. Cashflow konstant hoch.
Habe DFS jetzt zu Mischkurs $88.90 im neuen Steuerjahr gegeben.
Verkauf zwar nicht optmimal aber dennoch 75% Plus in der Position. Das Finanzamt kann sich nächstes Jahr freuen.
Ausserdem nach langer Zeit verkauft restliche Position Lyondell Basell (LYB) zu Mischkurs $90.1.
Damit neben den Dividenden von ca 5% im Jahr auch ca. $10 Bewegung mitgenommen, also nicht besonders berühmt.
Beide Positionen waren in den IB UK Depots. Ich reduziere wegen des Depotumzugs meine Depotgröße bei IB und schiebe Cash auf deutsche Depots plus Kraken (Crypto).
Wird spannend bei der Senatswahl in Georgia. Lt. predictit die Demokraten nun leicht vorne, was die Mehrheitsverhältnisse insgesamt kippen würde.
Hallo Kollegen,
was sagt ihr zu Alteryx Inc.?
Data Science haben die Kalifornier ja drauf, Wachstumspause in 2020 evtl. ja noch zu erklären. Ja, hart umkämpfter Markt, aber die zukünftigen Aussichten sehen alles andere als schlecht aus. Was mir aufstößt ist der CEO Wechsel vom Founder zu nem Mann, den ich nicht gut einschätzen kann. War mal schnell da, dann Pause für die Familie, auf einmal CEO bei Alteryx.
Wie seht ihr das Unternehmen? Ich erwäge einen kurzfristigen Einstieg.
Beste Grüße,
Lukeman
@michibro Habe gerade gesehen, er hat sie noch mit 5% WIKI Gewichtung drin. Nov + Dez. zugekauft.
Mal schauen was die erste Woche mit sich bringt. Q4 2020 Zahlen sind im Feb. Die werden spannend.
Wie hier schon geschrieben, warten alle auf die Senatswahl. Tech generell ja heute schwach (Apple minus 5,5% , NASDAQ -2,2% und selbst Bitcoin - 5,5% :-D )
Grüßt euch,
ich bin auf der Suche nach einer kostenlosen Seite für Charttechnik, bei der ich neben den Chart auch das Volumen sowie das 50 Tage Ø Volumen anzeigen kann. Ich nutze tatsächlich sonst immer nur Onvista oder Tradingview (kostenlos), konnte aber das durchschnittliche Volumen graphisch noch nicht mit dem Tagesvolumen darstellen.
Ziel sollte es sein es möglichst ähnlich wie bei Marketsmith darstellen zu können
Ist bei tradingview ohne weiteres möglich. Leg dir das Volumen als Indikator rein. Rechtsklick auf Volumen Add Indikator und wähle average - den dann auf 50 Tage und du hast deinen 50tage volumendurchschnitt.
Ist bei tradingview ohne weiteres möglich. Leg dir das Volumen als Indikator rein. Rechtsklick auf Volumen Add Indikator und wähle average - den dann auf 50 Tage und du hast deinen 50tage volumendurchschnitt.
Vielen Dank!!!!